Verlag: Weitra,, Bibliothek der Provinz,, 2009
Anbieter: erlesenes · Antiquariat & Buchhandlung, Wien, Österreich
0. 4°. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. 254 S., Orig.-Ganzleinenband mit Orig.-Schutzumschlag. Originalverschweißt, neuwertig. de Band: 0.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Karte
Durstmüller I, 111. - Gugitz II, 12012. - De Backer-S. IV, 638 - Dörflinger S. 41.-.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Karte
Lex. Gesch. Kartographie S. 259 - Cartographia Bavariae 10.5.- Die Topographisch-militairische Charte von Teutschland in 204 Sectionen wurde unter der Leitung von Friedrich Wilhelm Streit vom Geographischen Institut zu Weimar herausgeben. Sie erschien in Lieferungen von 1807 bis 1814. Sie war das erste Kartenwerk in mittlerem Maßstab (1 : 180.000) für Mitteleuropa.- Detailreiche Karte zeigt das Gebiet südlich von Heidnereichstein, Weikardschlag bis Drosendorf; mittig zwischen Weitra, Zwettl u. Horn, südl. bis Arbesbach, Schönbach u. Senftenberg.- Schönes Exemplar.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Karte
Atlantes Austriaci I/1, 87 (Rei A 121) - Dörflinger I, 212 (Rei 1 / 2).- Gutes, breitrandiges Exemplar.# Engraved map with contemporary coloring.-.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Karte
Dörflinger, österr. Kartographie II, S.592, KIC 15.- Theodor Freiherr von Liechtenstern (* 9. November 1799 in Wien; ? 1848) gilt neben Emil von Sydow als einer der Begründer der methodischen Schulkartographie und als ein Vorreiter der physischen Atlaskarte.- Gutes Exemplar.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Karte
Qualitätvolle Verkleinerung der Karte v. Reilly ausgeführt von Bern Proessl "Petre et Benedicier à Munic".- Das Format wurde auf ein Viertel verkleinert, der Text vom Deutschen ins Französische übertragen und das von Reilly apart gedruckte Wappen wurde in die Karte hineingezeichnet.# Manuscript map.-.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
altkol., 1791, 19,1 x 25,4 Mit kleiner Kartusche. Gebiet Krems - Waidhofen. Mittig Zwettel.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
1698, 33 x 42 (H) König, Mappae Austriae Inferioris, 20 ("sehr selten"). Die letzten Karten von G. M. Vischer sind Viertelskarten von Niederösterreich, ca. 50% größer als jene für die Topografie, mit je einem Ortsregister. Den Stich erledigte nach Vischers Tod 1696 Jakob Hoffmann, den wir auch schon von der zweiten Ausgabe der großen Niederösterreichkarte kennen. Ohne das von separater Platte gestochene Ortsregister.