Anbieter: Arno Kundlatsch - Internationalismus, Hannover, NI, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. kl.-8°. 194 S. OKart. Der Erzählung nach erhielt der heilige Christophorus seinen Namen von Jesus, nachdem er den jungen Heiland über einen Fluss getragen hatte. Erste Spuren dieser Trägerlegende finden sich im 12. Jahrhundert. Weitere Berichte zu seiner Person sind allerdings weitaus älter. Im 8. Jahrhundert, bereits mehrere Jahrhunderte nach seinem Märtyrertod, entstand die lateinische Passio. Mit dieser beschäftigt sich der Professor für Religionswissenschaft Otto-Hubert Kost im Detail und versucht, die Ursprünge der Legenden- und Mythenbildung zu beleuchten. Diese reichen möglicherweise zurück bis ins zweite vorchristliche Jahrtausend, zu den Hurritern und Hethitern. Von diesen Anfängen skizziert der Autor den Weg der Überlieferung des Heiligen und legt eine neue Interpretation zur Bestimmung von Herkunft, Wesen und Auftrag der Christophorus-gestalt vor. (Klappentext).
Verlag: Aachen, Verlagsgruppe Mainz,, 2013
ISBN 10: 3864170109 ISBN 13: 9783864170102
Sprache: Deutsch
Anbieter: Arno Kundlatsch - Internationalismus, Hannover, NI, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Gr.-8°. 597 S. OKart. Narziss - Sein Mythos beinhaltet ursprünglich die gewaltsame inzestuöse Liebe des Bruders zu seiner namenlosen Zwillingsschwester, die ihr den Tod bringt. Nach einem symbiotischen Anfangsstadium in gleicher Gestalt, Haartracht und Kleidung und in gemeinsamer Jagd schlägt das anfänglich rein duale, nicht-erotische Verhältnis beider Geschwister um in eroti sche Polarität und Agressivität des Bruders gegenüber der Schwester. Nach deren Tod schaut Narziss in eine am Ort des Geschehens gelegene Quelle, wobei er in seinem Spiegelbild das Gesicht der Schwester zu sehen wähnt. In unerfüllte und unerfüllbare Sehnsucht bleibend eingefan gen, verfällt er dem Tod. Das Aufsprießen der Blume Narzisse in dessen Folge ist Ursache der Literalisierung des Mythos, ist selbst aber sekun där. Von seinem geistigen Ursprung her verdankt sich der Narziss-Mythos einer anthropomorphisierenden und kosmologisierenden Umformung der ersten beiden präkosmogonischen Phasen der Phönizischen Kosmogonie des Ge lehrten Sanchunjaton von Beirut, erhalten vermittels griechischer Übersetzung durch Philo von Byblos und deren Zitat bei Euseb von Caesarea. Grundinformanten sind Neanthes von Kyzikos und Pausanias, bedingt auch Nonnos von Panopolis (Liebe der männl.Nar zisse zur Anemone). Kern des Mythos ist die Umsetzung von Wind und Luft in die Geschwis ter und ihre Liebe'. Der pur selbstverlieb te Narziss ist nur eine um seine Schwester amputierte (bei Ovid durch die Nymphe Echo ersetzte) Sekundärgestalt (aus der Verlagswerbung).
Verlag: Patrimonium Aachen Mär 2015, 2015
ISBN 10: 3864170354 ISBN 13: 9783864170355
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Erzählung nach erhielt der heilige Christophorus seinen Namen von Jesus, nachdem er den jungen Heiland über einen Fluss getragen hatte. Erste Spuren dieser Trägerlegende finden sich im 12. Jahrhundert. Weitere Berichte zu seiner Person sind allerdings weitaus älter.Im 8. Jahrhundert, bereits mehrere Jahrhunderte nach seinem Märtyrertod, entstand die lateinische Passio. Mit dieser beschäftigt sich der Professor für Religionswissenschaft Otto-Hubert Kost im Detail und versucht, die Ursprünge der Legenden- und Mythenbildung zu beleuchten. Diese reichen möglicherweise zurück bis ins zweite vorchristliche Jahrtausend, zu den Hurritern und Hethitern. Von diesen Anfängen skizziert der Autor den Weg der Überlieferung des Heiligen und legt eine neue Interpretation zur Bestimmung von Herkunft, Wesen und Auftrag der Christophorusgestalt vor.
Verlag: Heimbach: Patrimonium-Verlag 2012, 2012
Anbieter: Antiquariat Ulrich Doege, Köln, NRW, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, farbig fotoillustr. OKartbd.; 597 Seiten (= Patrimonium classicum et orientalisticum. Band 1). ISBN 3864170109. - Sehr sauberes Exemplar.
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht (1962).
Anbieter: Antiquariat Cellensia, Celle, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: -. OBrosch. 220 S. 8°. Unbeschnitt. Exemplar. Ebd.-Läsuren. Vereinz. Bleitstiftanstr. Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens, 13.
Verlag: Heimbach/Eifel, Bernardus-Verlag,, 2010
Anbieter: Arno Kundlatsch - Internationalismus, Hannover, NI, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Gr.-8°. 533 S. : Ill. OKart.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1978, 554 Seiten, kartoniert (mit einigen wenigen Unterstreichungen)--- 820 Gramm.
Verlag: Heimbach/Eifel : Bernardus-Verl., 2009
ISBN 10: 3810793124 ISBN 13: 9783810793126
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 128,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 533 S. : Ill. ; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250.