Anbieter: J & J LUBRANO MUSIC ANTIQUARIANS LLC, Syosset, NY, USA
Signiert
EUR 26,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStudio of L. Gutmann in Vienna. From the collection of the distinguished American mezzo-soprano Marilyn Horne (b. 1934). Slightly worn and soiled. Otto Tressler was a celebrated German film actor who appeared in 46 films between 1915-1963, including "Lover Divine," "Castles in the Air," and "Sissi." The Honig family emigrated from Vienna to England in September of 1938 and then to the United States in 1939. The family papers are held at the Holocaust Museum in Washington, D.C. "Horne had a voice of extraordinary range, rich and tangy in timbre, with a stentorian chest register and an exciting top. In concert she once achieved the feat of singing in a single programme Rossini arias and Brünnhilde's Immolation Scene, proof of her exceptional versatility. Throughout her lengthy career she was an admired recitalist, singing lieder, mélodies, and Spanish and American songs with equal aplomb." Alan Blyth in Grove Music Online.
Verlag: O. O., 11. V. 1902., 1902
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-8vo. In Bleistift. Der in Stuttgart geborene Otto Tressler war eines der längst dienenden Ensemblemitglieder des Burgtheaters: 1902 zum Hofschauspieler, 1913 zum Oberregisseur, 1926 zum Ehrenmitglied ernannt, verbrachte Tressler, der insgesamt 383 Rollen verkörperte, 65 Jahre am Burgtheater.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFotoporträtpostkarte (Star Revue, rückseitig gedruckte Kurzbiographie, ein Eckknick) bildseitig eigenhändig signiert Wien 1950.
Verlag: Ohne Jahr (ca. 1943)., 1943
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 13,6 x 8,5 cm. Rollenfoto als Kanzler Preysing in "Agnes Bernauer" (Burgtheater). Mit Trockenstempel des Fotografen Hans Dietrich, Wien.
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. 8vo. Die Bildseite mit einer Abbildung von Tressler als König Etzel in "Kriemhilds Rache" nach einer von ihm selbt geschaffenen Kohlezeichnung. Wie Tressler weiters in Über- und Unterschrift der Abbildung vermerkt, wurde die Karte im Rahmen der "Allgemeinen Kunstfürsorge" gedruckt und vertrieben. - Der in Stuttgart geborene Otto Tressler war eines der längst dienenden Ensemblemitglieder des Burgtheaters: 1902 zum Hofschauspieler, 1913 zum Oberregisseur, 1926 zum Ehrenmitglied ernannt, verbrachte Tressler - der insgesamt 383 Rollen verkörperte - 65 Jahre am Burgtheater.
Verlag: O. O., 1941., 1941
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. 8vo. Verso mit einem montierten Autogrammkärtchen mit einer weiteren U. des Schauspielers. Ausdrucksstarkes Portrait im Halbprofil.
Verlag: [Wien], 2. IX. 1920 oder 21 (?)., 1920
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse. An Franz Edler von Vivenot (geb. 1846): "Nehmen Sie meinen herzlichsten Dank für Ihr freundliches Erinnern [.]". - Der in Stuttgart geborene Otto Tressler war eines der längst dienenden Ensemblemitglieder des Burgtheaters: 1902 zum Hofschauspieler, 1913 zum Oberregisseur, 1926 zum Ehrenmitglied ernannt, verbrachte Tressler - der insgesamt 383 Rollen verkörperte - 65 Jahre am Burgtheater. - Franz Edler von Vivenot war österreichischer Generalkonsul und Nationalökonom.
Verlag: Wien, 13. I. 1913., 1913
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. 8vo. Mit eh. Adresse. Halbfigürliche Darstellung mit Hut. - An Gottlieb Goltz in Wien. - Der in Stuttgart geborene Otto Tressler war eines der längst dienenden Ensemblemitglieder des Burgtheaters: 1902 zum Hofschauspieler, 1913 zum Oberregisseur, 1926 zum Ehrenmitglied ernannt, verbrachte Tressler - der insgesamt 383 Rollen verkörperte - 65 Jahre am Burgtheater. Vgl. Czeike V, 475. - Beiliegend eine nicht signierte Portraitpostkarte mit faksimilierter U.
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Carte d'Visite-Format. Tressler "bedauert sehr von Ihrer liebenswürdigen Einladung keinen Gebrauch machen zu können, da er Sonntag Nachmittag der Gräfin Stubenberg zugesagt hat". - Der in Stuttgart geborene Otto Tressler war eines der längst dienenden Ensemblemitglieder des Burgtheaters: 1902 zum Hofschauspieler, 1913 zum Oberregisseur, 1926 zum Ehrenmitglied ernannt, verbrachte Tressler - der insgesamt 383 Rollen verkörperte - 65 Jahre am Burgtheater.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEigenhändiger Brief mit Ort, Datum, Unterschrift Wien, 29.5.1942 in grüner Tinte, mit gedrucktem persönlichen Briefkopf 1 S. 4° Leinen, Doppelblatt - an den Fotografen Dietrich vom Atelier Dietrich in Wien mit der Bestellung von GF aus Agnes Bernauer zum Kanzler Preysing.
Verlag: O. O., 1961., 1961
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-8vo. Leicht zittrige Unterschrift des betagten Burgschauspielers. Der in Stuttgart geborene Otto Tressler war eines der längst dienenden Ensemblemitglieder des Burgtheaters: 1902 zum Hofschauspieler, 1913 zum Oberregisseur, 1926 zum Ehrenmitglied ernannt, verbrachte Tressler - der insgesamt 383 Rollen verkörperte - 65 Jahre am Burgtheater. Vgl. Czeike V, 475.
Verlag: Rigi Kaltbad , 4. VIII. 1908., 1908
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. 8vo. Mit eh. Adresse. An den Kinderarzt Carl Hochsinger in Wien: "Sofie ist am 31. 7. nach Schladming. Ich bleibe noch bis Freytag hier. Kainzen's sind heute weggefahren. Mit meinem Herzen bin ich noch immer nicht fertig [.]". - Die Bildseite der Karte zeigt Josef Kainz in halbfigürlicher Darstellung im Profil, darüber die Bemerkung Tresslers: "Das letzte Bild von K. aus Breslau". - Der in Stuttgart geborene Otto Tressler war eines der längst dienenden Ensemblemitglieder des Burgtheaters: 1902 zum Hofschauspieler, 1913 zum Oberregisseur, 1926 zum Ehrenmitglied ernannt, verbrachte Tressler - der insgesamt 383 Rollen verkörperte - 65 Jahre am Burgtheater. Vgl. Czeike V, 475. - Carl Hochsinger war von 1906 bis zu seiner Entlassung durch die Nationalsozialisten 1938 Direktor am I. öffentlichen Kinder-Krankeninstitut. Zudem war er Gründer (1907) und Präsident des "Klubs der motorisierten Ärzte Österreichs" (seit 1921 "Ärztliche Kraftfahrvereinigung"); 1942 wurde er in Theresienstadt ermordet. Vgl. Czeike III, 212. - In altem Sammlungsumschlag.
Verlag: Wien, 13. V. 1913., 1913
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. 8vo. Halbfigürliches Portrait in Rollenkostüm. - An Rita Jellinek in Wien. - Der in Stuttgart geborene Otto Tressler war eines der längst dienenden Ensemblemitglieder des Burgtheaters: 1902 zum Hofschauspieler, 1913 zum Oberregisseur, 1926 zum Ehrenmitglied ernannt, verbrachte Tressler - der insgesamt 383 Rollen verkörperte - 65 Jahre am Burgtheater.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVOR UND HINTER DEN KULISSEN (Autobiographie) Erinnerungen eines Burgschauspielers Johannes Günther Verlag, Wien 1. Auflage 1952, ERSTAUSGABE, 230 SS gebunden (Hardcover, Oln. 8°), gut erhalten - von Otto Tressler mit eigenhändiger Empfehlung signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFOTO, EIGENHÄNDIG SIGNIERT mit langer Empfehlung,Datum 1941 (dito : Eigenhändiger Brief mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Wien, 23.12.1896 , ein Randeinriß in der Faltspur 24,-; E.GEDICHT Graben mit Unterschrift Wien, 23.11.1896 1 S. 8° & E.Begleitbrief mit Ort, Datum, Unterschrift 1 S. 4° zus. : Euro 65,-).
Verlag: O. O., 20. II. 1927., 1927
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. 8vo. Mit alt montiertem Portrait (Zeitungsausschnitt). - Der in Stuttgart geborene Otto Tressler war eines der längst dienenden Ensemblemitglieder des Burgtheaters: 1902 zum Hofschauspieler, 1913 zum Oberregisseur, 1926 zum Ehrenmitglied ernannt, verbrachte Tressler - der insgesamt 383 Rollen verkörperte - 65 Jahre am Burgtheater.
Verlag: Wohl Wien, 19. XI. 1948., 1948
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Gr.-4to. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Ich erkläre mich bereit den Abend des 26 des [Monats] im Oesterreich-Institut allein zu bestreiten, ohne Honorar. Für das Publikum bitte sich Sie jedoch zu sorgen, indem Sie Ihre Mitglieder und Freunde hineinschicken. Die Liste meiner Bekannten erübrigt sich demnach [.]". - Der in Stuttgart geborene Otto Tressler war eines der längst dienenden Ensemblemitglieder des Burgtheaters: 1902 zum Hofschauspieler, 1913 zum Oberregisseur, 1926 zum Ehrenmitglied ernannt, verbrachte Tressler - der insgesamt 383 Rollen verkörperte - 65 Jahre am Burgtheater. - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf; im linken Rand gelocht (keine Textberührung).
Verlag: Wohl Wien, 5. V. 1915., 1915
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten mit Dank "für Ihre freundlichen Worte u. das famose Gedicht [.]". - Der in Stuttgart geborene Otto Tressler war eines der längst dienenden Ensemblemitglieder des Burgtheaters: 1902 zum Hofschauspieler, 1913 zum Oberregisseur, 1926 zum Ehrenmitglied ernannt, verbrachte Tressler - der insgesamt 383 Rollen verkörperte - 65 Jahre am Burgtheater. - Auf Briefpapier mit gepr. Briefkopf; papierbedingt etwas gebräunt.
Verlag: Pörtschach, 19. VIII. 1902., 1902
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. auf Doppelblatt. 8vo. An einen Bahnhofsvorsteher: "Sehr verehrter Herr Stationschef. Möchten Sie die große Freundlichkeit haben u. mir mitteilen, wohin ich den Betrag für ein Schlafcoupé am 31. [.] senden soll. Meine Frau und ich wollen den Schnellzug nach Wien benützen, der 11.19 Nachts in Poertschach ankommt [.]". - Der in Stuttgart geborene Otto Tressler war eines der längst dienenden Ensemblemitglieder des Burgtheaters: 1902 zum Hofschauspieler, 1913 zum Oberregisseur, 1926 zum Ehrenmitglied ernannt, verbrachte Tressler - der insgesamt 383 Rollen verkörperte - 65 Jahre am Burgtheater. Vgl. Czeike V, 475. - Mit einer ganzs. Notiz des Stationsvorstehers an den Burgschauspieler auf Bl. 2 recto.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPorträtfoto des berühmten Paares, von beiden sehr schön bildseitig signiert und datiert 1915.
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 13,7 x 8,3 cm. Rollenfoto in Kollege Crampton (Burgtheater). Mit Trockenstempel des Fotografen Hans Dietrich, Wien.
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 13,7 x 8,3 cm. Rollenfoto in Florian Geyer (Burgtheater). Mit Trockenstempel des Fotografen Hans Dietrich, Wien.
Verlag: [Wien, 21. X. 1907]., 1907
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-8vo. Adressiert an Frl. Louise Lauw in Wien IX, Kolingasse 13.
Verlag: Wien, 15. IV. 1948., 1948
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. 4to. Mit eh. adr. Kuvert. An Josef Wesely: "[] Für Ihr freundliches Gedenken zu meinem Geb. tag sage ich Ihnen meinen innigen Dank []". - Der in Stuttgart geborene Otto Tressler war eines der längst dienenden Ensemblemitglieder des Burgtheaters: 1902 zum Hofschauspieler, 1913 zum Oberregisseur, 1926 zum Ehrenmitglied ernannt, verbrachte Tressler - der insgesamt 383 Rollen verkörperte - 65 Jahre am Burgtheater. - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.
Verlag: Wien, 23. XI. 1899., 1899
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. auf Doppelblatt. 8vo. An ein Fräulein: "Ich danke Ihnen bestens für Ihr liebenswürdiges Interesse. Leider kann ich Ihrem Wunsch betr. eines Bildes nicht nachkommen, indem ich thatsächlich keines besitze [.]". - Der in Stuttgart geborene Otto Tressler war eines der längst dienenden Ensemblemitglieder des Burgtheaters: 1902 zum Hofschauspieler, 1913 zum Oberregisseur, 1926 zum Ehrenmitglied ernannt, verbrachte Tressler - der insgesamt 383 Rollen verkörperte - 65 Jahre am Burgtheater. - Mit kleinen Abklatschpuren durch alte Faltung.
Verlag: Wien, 19. X. 1896., 1896
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Gr.-8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Der ergebenst Unterzeichnete erlaubt sich im Namen des Lokalverbands Deutscher Bühnen-Angehöriger die höfliche Anfrage, ob Euer Hochwohlgeboren auch in diesem Jahr auf ein Exemplar des 'Bühnen-Almanachs['] 1896-97 reflektiren [.]". - Der in Stuttgart geborene Otto Tressler war eines der längst dienenden Ensemblemitglieder des Burgtheaters: 1902 zum Hofschauspieler, 1913 zum Oberregisseur, 1926 zum Ehrenmitglied ernannt, verbrachte Tressler - der insgesamt 383 Rollen verkörperte - 65 Jahre am Burgtheater. - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf des Lokal-Ausschusses der Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger.
Verlag: [Wien], 1949-1961., 1961
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZusammen 3¾ SS. 4to und qu.-8vo. Gratuliert der Schauspielerin Lili Marberg u. a. zu ihrem 80. Geburtstag: "Wir haben einiges zusammen erlebt und treffen uns leider zu selten. Telegramm und Brief ist mir zu wenig. Wie gerne möchte ich mit Dir eine 'Weißt Du noch-Stunde' erleben" (Br. v. 8. XII. 1956). - Der in Stuttgart geborene Otto Tressler war eines der längst dienenden Ensemblemitglieder des Burgtheaters: 1902 zum Hofschauspieler, 1913 zum Oberregisseur, 1926 zum Ehrenmitglied ernannt, verbrachte Tressler - der insgesamt 383 Rollen verkörperte - 65 Jahre am Burgtheater. - Lili Marberg (gest. 1962) gehörte von 1911 bis 1950 dem Wiener Burgtheater an. Seit 1936 auch Ehrenmitglied, spielte sie zunächst in Stücken Wedekinds, Hauptmanns und Ibsens, später vorwiegend Königinnen und mütterliche Frauen und galt weithin als vorzügliche Charakterdarstellerin. Zu ihren Hauptrollen zählten Desdemona, Hedda Gabler und Helena in "Vor Sonnenaufgang". Ihre einzige Filmrolle war die des Fräulein Munk in Walter Reischs "Silhouetten" (1936). - Der zitierte Br. auf Briefpapier mit gepr. Briefkopf; die Portraitpostkarte mit einer Aufnahme im 3/4-Profil und eh. Widmung auf der Bild- sowie mehreren eh. Zeilen auf der Textseite.
Verlag: O. O., [März 1925]., 1925
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. Ganzfigürliche Darstellung aus dem Atelier Ernst Förster, Wien und Karlsbad. - Der in Stuttgart geborene Otto Tressler war eines der längst dienenden Ensemblemitglieder des Burgtheaters: 1902 zum Hofschauspieler, 1913 zum Oberregisseur, 1926 zum Ehrenmitglied ernannt, verbrachte Tressler - der insgesamt 383 Rollen verkörperte - 65 Jahre am Burgtheater.
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. 8vo. Halbfigürliches Portrait, sitzend am Schreibtisch. - Der in Stuttgart geborene Otto Tressler war eines der längst dienenden Ensemblemitglieder des Burgtheaters: 1902 zum Hofschauspieler, 1913 zum Oberregisseur, 1926 zum Ehrenmitglied ernannt, verbrachte Tressler - der insgesamt 383 Rollen verkörperte - 65 Jahre am Burgtheater.
Verlag: Wohl Wien, 25. XII. 1907., 1907
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. auf Doppelblatt. Gr.-8vo. An die Schauspielerin Anna Kallina (1874-1948): "Dein Weihnachtsgruß mit dem reizenden Bild hat mich aufs höchste beglückt u. gerührt. Letzteres weil Du in treuer Freundschaft und seltener Kollegialität diesen Tag nie vorüber gehen läßt ohne meiner zu gedenken [.]". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf; in altem Sammlungsumschlag.