Verlag: Frobenius, Basel, 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Tröger, Lörrach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustr. Karton - Broschur. Zustand: Guter Zustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. Hosch, Paul - Illustrationen (illustrator). 71 Seiten mit Illustrationen von Paul Hosch; Buch mit leichten Gebrauchsspuren, Papier gebräunt - sonst gutes Exemplar;
Verlag: Drei Eidgenossen Verlag, Basel, 1938
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Tröger, Lörrach, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrieter Leineneinband. Zustand: Guter Zustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 20 Seiten Deutsch / Französisch -- 28 Seiten Italienisch / Englisch mit Plänen; 4-sprachige Parallelausgabe. Beiliegend maschienengeschriebener Brief mit eigenhändiger Unterschrift vom Schweizer Architekten Paul Hosch an den Basler Grossrat, dem er damit das Projekt eine Auto-Tunnels durch den Gotthard überreicht; Einband leicht angestaubt - sonst gutes Exemplar;
Verlag: Basel, Drei Eidgenossen Verlag., 1938
Anbieter: Rödner Versandantiquariat, Den Haag, Niederlande
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 20; 28 S.mit Tabellen, Karten usw. ORohLwdbd. m. braungeprägt. Deckelillustr., eine Ecke etw. geknickt; sonst schönes Expl. Erste 'upside-down'-gebundene viersprachige Parallelausgabe.
Verlag: Basel 1918 -, 1918
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKreidelithographie auf festem Papier (Karte; 9.8 x 15.2 cm) mit Büttenrand, mit Geburtsdatum im Sujet, darunter Banderole mit Namen des Neugeborenen, im Stein/Sujet signiert 'Hosch'. Blatt marginal etwas stockfleckig (eher blass u. mässig störend, Sujet kaum tangiert), in den oberen Ecken a. Unterlageblatt montiert (30.4 x 21.3 cm). Gesamthaft in den wesentlichen Partien sauberes, sehr ordentliches Exemplar. - - Sujet: in expressionistisch anmutendem Stil, mit einer dezenten Prise (Basler) Humor und in relativ kräftigen Strichen skizziertes Kleinkind in Stubenwagen, auf dessen Schiebestange eine Amsel singt (bzw. die Geburt verkündet, quasi nach dem augenzwinkernden Motto 'alle Vögel sind schon da', oder 'die Spatzen pfeifen es von den Dächern'). Zwischen den Rädern die Anzeige '13. Jänner 1918', darunter in Banderole 'Jakob Friedrich Krapf' - Die charakteristische Signatur entspricht jener von Paul Alfred Hosch (Basel 1886-1975 ibid.), von Basel. Architekt und Grafiker. Glasmalerei, Weberei, Batik, Porzellanmalerei, Gobelin (SIKART; vgl. die zahlreichen signierten Plakate von Paul Hosch in: recherche-plakatsammlungbasel ch). 1908-1912 war Hosch in Berlin tätig, kam 1914 nach Basel zurück und fing da "ein kunstgewerbliches Atelier an, gründete die Schweizer Werkstätten (S.W.) [.]. Die Ornamentik geht auf Anregungen der modernen Wiener Schule zurück (Prof. Hoffmann u.a.)" (etc.; Brun, SKL Bd. 4, p. 539) -- Dass die Anzeige vom Basler Paul Hosch entworfen wurde, legt im Prinzip einen Basler Kontext nahe. Krapf ist gem. HBLS jedoch ein alteingesessenes oberthurgauisches Geschlecht; ein Johannes Krapf-von Reding (Buhwil 1818-1906 Emmendingen, Baden-Württemberg), ursprünglich Verhörrichter in Frauenfeld, war dann um 1858/1860 wohl nur für wenige Jahre (Polizei-) Major und Polizeichef in Basel (vgl. StAr BS, Sign. PA 212a L 17.5 9; erw. in: A. Salathe, in: Thurg. Beiträge z. Geschichte, Bd. 145/2008, p. 83 f., Fussnote 11). Die wenigen Dokumente im StAr BS mit Bezug zu 'Krapf' weisen für die fragliche Zeit um 1890/1900 jedoch kaum Einwohner dieses Namens aus. -- PROVENIENZ : Sammlung Walter Karl 'Wa Ka' Buchmann (Saillans 1898-1966 Zürich), von Affoltern am Albis ZH u. Basel. Maler u. Grafiker. Leiter des Wirtschaftsbundes bildender Künstler (WbK). Landschaften u. Angewandte Kunst: Malerei, Radierung, Holzschnitt (SIKART). "Ist 3 Jahre Schüler der Gewerbeschule Basel bei Burkart Mangold und Paul Kammüller für Malen, bei Alfred Soder für Radieren und Holzschnitt. Bildet sich bis 1919 für Malen auch bei Rudolf Löw und Heinrich Müller aus. [.] Lebt 1921-1925 in Bürglen [TG]. Führt seit 1925 in Zürich ein Atelier für Werbegraphik." (KLS XX. Jh.) - ex Nachlass Mark Buchmann (1922-2007), Sohn von Wa. Ka. Buchmann, Maler, Grafiker, Buchillustrator, Zeichenlehrer u. Kunsthistoriker, 1964-1973 Direktor der Kunstgewerbeschule und des Kunstgewerbemuseums Zürich (SIKART; KLS XX. Jh.). - Sprache: de.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbDruckerei Schlüter, Dahlenburg, OT Gienau, 2000. 68 S. mit vielen Abbildungen, kartoniert---Verlag: Druckerei Schlüter Verlag: Druckerei Schlüter - gutes Exemplar - 192 Gramm.
Verlag: Basel: Drei Eidgenossen-Verlag, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 47 Grauer Leineneinband, dieser ist jedoch auf Grund Alter, Sonnenlicht und wohl auch Gebrauch, gebräunt. Aber nicht übermäßig. Einband ist soweit sauber und ordentlich. Seiten und Schnittkanten ebenso auf die gleiche Weise gebräunt. Seiten sauber und ordentlich. Rik091712 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Basel: Wepf / Schwabe 1915., 1915
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 1.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8 Bll. Mit 9 ganzseitigen Farblithographien (inkl. Umschlag) Illustr. Orig.Umschlag mit Fadenbindung.*Umschlag mit kleinen Schäden an den Ecken, die einzelnen Tafeln auf Lwd.-Streifen montiert* vermutlich aus dem Besitz von Maria Ingeborg Zanders*. Schönes, stark von der Wiener Sezession und der Wiener Werkstätte inspiriertes Kinderbuch, die einzige Veröffentlichung des Künstlers.
Verlag: Verlag: Basel, Wepf, Schwabe u. Co., [1910]. 1910., 1910
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
Erstausgabe
EUR 5.445,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlag: Basel, Wepf, Schwabe u. Co., [1910]. 1910. In Leinen fachmännisch teuer gebunden. 8 nn. lose Tafeln mit 9 Farblithographien (davon 1 auf dem Umschlag) von Paul Hosch. Quer-4°, illustr. OUmschlag. - WIENER WERKSTÄTTEN STIL - Thieme-Becker XVII, 542. LSB S. 38 (mit Abb. Tafel 14). Kaiser, Schweizer Bilderbücher aus 100 Jahren, S. 29 (mit Abb. S. 28). - Erste Ausgabe des einzigen Bilderbuches des Architekten und Graphikers Paul Hosch (1886-1975). Die Bilderfolge gilt als eines der schönsten Schweizer Kinderbücher. Die Tafeln im Stil der Wiener Werkstätte, jeweils mit einem kurzen erklärenden Text in Schweizerdeutsch. - Hosch bereiste nach seinem Architekturstudium Amerika, Japan, China, Inidien und Ägypten und gründete in Basel mit seinem Schüler Hans Melching die "Schweizer Werkstätten", die stark vom Wiener Jugendstil beeinflußt waren. *************** Basel Wepf/Schwabe ., 1915. Illustrated Paper Portfolio. Buchzustand: Fine. Oblong 4to. Fine. Illustrated books & children's books Oblong 4to, original black paper portfolio with color lithograph on the cover. Perfect copy. Eight full page color lithographs with brief text laid in, as is sued. A spectacular book illustrated by Hosch-Wackernagel, an architect who studied at the Darmstadt Künsterlerkolonie. His work here is influenced by the Vienna Secession and the Wiener Werkstätte and his own highly original manic imagination. Kaiser, Swiss Picture Books, page 33: "In 1915, one of the most wonderful Swiss children's books was published: beautiful lithographs by the architect Paul Hosch illustrated the verses written in Basle dialect.". Illustrated by Paul Hosch-Wackernagel. Binding is ILLUSTRATED PORTFOLIO - [An] extraordinary series of nonsense images by the architect Paul Hosch with "instructional rhymes" in its distinct Basel dialect, possibly hand-lettered by Melching. - A spectacular book illustrated by Hosch-Wackernagel, an architect who studied at the Darmstadt Künsterlerkolonie. His work here is influenced by the Vienna Secession and the Wiener Werkstätte and his own highly original manic imagination. - THE FINEST COPY WE HAVE EVER SEEN ! Pristine copy. NAHEZU VERLAGSFRISCH. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: Basel, Wepf/Schwabe & Co., o. J. (1915)., 1915
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 2.400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe eines der schönsten Schweizer Kinderbücher, das einzige des Illustrators. - Der Baseler Architekt Paul Hosch-Wackernagel (1886-1975) schuf die schönen, sehr plakativen Tafeln; jede Tafel erzählt eine eigene Geschichte, die in Schweizerdeutsch erklärt wird. Die Bilder sind eine Huldigung an den Wiener Stil (Wiener Sezession. Wiener Werkstätte). Kriegs- und themenbedingt (Verse im Dialekt) bleibt das hervorragende Bilderbuch ohne grössere Resonanz. Während Kreidolf in der Nachkriegszeit seine Bilderbuchproduktion fortsetzen kann, bleibt Hoschs weitaus moderneres Bilderbuch ein Einzelwerk" (Kaiser, Schweizer Bilderbücher aus hundert Jahren S. 29). - Hosch kam 1907 zur Künstlerkolonie in Darmstadt, bereiste später Amerika, Japan, China, Indien und Ägypten und gründete in Basel mit seinem Schüler Hans Melching die Schweizer Werkstätten", die stark vom Wiener Jugendstil, besonders der Wiener Werkstätte, beeinflusst waren. - Mappe an den Kanten tlw. leicht berieben u. an den Rändern des Vorderdeckels min. gebräunt, sonst tadelloses Exemplar. - Hürlimann 38; Schweizer Bilderbuch-Illustratoren 640; Thieme/B. XVII, 542. ge Gewicht in Gramm: 1000 Qu.-Fol. Mit 8 farb. lithogr. Tafeln, lose in farb. lithogr. illustr. OKart.-Mappe.
Verlag: Basel, Frobenius, o. J. (1919)., 1919
Anbieter: Peter Bichsel Fine Books, Zürich, Schweiz
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb36 Tafeln mit Entwurfszeichnungen. Gr.-4to. Lose wie erschienen in Orig.-Pp.-Mappe. Schliessband defekt. Aussengelenke der Mappe angebrochen (stabil). Die Tafeln in sehr gutem Zustand.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbORIGINAL-ZEICHNUNG (Studie quer 4°, wohl Druck, lose auf Karton, 40,5 x 29,5 cm) - Weihnachtskarte 1919, rückseitig wohl vom Vorjahr (1918) WERDEN SIE FÖRDERER DES SCHWEIZER WERKBUNDES SWB. Anmeldung bei dem Obmann der Ortsgruppe Basel, Paul Hosch, Arch(itekt).
Verlag: Wepf/ Schwabe & Co, Basel, 1915
EUR 2.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8 planches in-4 oblong [25 x 34 cm] sous chemise illustrée de l'éditeur Edition unique de ce livre d'enfant en dialecte bâlois, tiré à petit nombre. Le ?Rigolo Zipiti? fut le seul livre publié par l'architecte et affichiste bâlois Paul Hosch (1886-1975) et son élève Hans Melching."One of the most wonderful Swiss childrens' books" (Kaiser, Swiss Picture Books, p. 33). La couverture et les 8 planches lithographiques imprimées en couleurs offrent chacune un court récit mis enimages. Joyeuses et colorées, elles se démarquent par un graphisme spirituel, d'influence art nouveau.Bel exemplaire tel que paru, bien complet de sa chemise illustrée.
Verlag: Basel, Wepf, Schwabe u. Co., [1915]., 1915
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Joy Versandantiquariat UG (haftungsbeschränkt), Boppard, Deutschland
EUR 2.850,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8 nn. lose Tafeln mit 9 Farblithographien (davon 1 auf dem Umschlag) von Paul Hosch. Thieme-Becker XVII, 542. LSB S. 38 (mit Abb. Tafel 14). Kaiser, Schweizer Bilderbücher aus 100 Jahren, S. 29 (mit Abb. S. 28). - Erste Ausgabe des einzigen Bilderbuches des Architekten und Graphikers Paul Hosch (1886-1975). Die Bilderfolge gilt als eines der schönsten Schweizer Kinderbücher. Die Tafeln im Stil der Wiener Werkstätte, jeweils mit einem kurzen erklärenden Text in Schweizerdeutsch. - Hosch bereiste nach seinem Architekturstudium Amerika, Japan, China, Indien und Ägypten und gründete in Basel mit seinem Schüler Hans Melching die "Schweizer Werkstätten", die stark vom Wiener Jugendstil beeinflusst waren. - Umschlag etwa gebräunt und berieben, mit kleinen Randeinrissen und gestauchten Ecken. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Quer-4° (25 x 34 cm), illustr. OUmschlag.
Anbieter: Antiquariat A. Thomi, Basel, Schweiz
Kunst / Grafik / Poster
EUR 159,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithografie auf Papier 67,5 x 98 cm, am untern Rand 3 cm2 Fehlstelle, oben mittig 10 cm, links 1 cm hinterlegte Einrisse, einige schwache Knitterungen, ca. 1920 --- Traditionsreiche Fasnachtsveranstaltung !!! VERSANDKOSTEN NACH AUFWAND !!!