Verlag: Liegnitz SV, 1922
Anbieter: Antiquariat Ralf Einhorn, Niesky, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb97 S. m. Abbildungen, Lageplan und Übersichtskarte. Oktav. Kart. - Neu kartoniert, OUmschlag montiert, aber verblichen.
Verlag: Wien, Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, (um 1910)., 1910
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildausschnitt ca. 11 x 22 cm. Blattgröße ca. 29 x 40 cm. Der Grafiker und Maler Paul Paeschke (1875 -1943) lebte und arbeitete in Berlin. Dort studierte er an der Kunstakademie als Meisterschüler von Karl Köpping. 1905 stellte der junge Künstler einige seiner Werke auf der großen Berliner Kunstausstellung aus. Seine Studienreisen unternahm er quer durch Deutschland aber auch in andere Länder Europas.
Verlag: um 1917, 1917
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Paeschke, Paul. Canal Grande vom Ca' d'Oro (Venedig).Um 1917. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, auf gelblichem Velin. Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. Zustandsdruck. 22,5 x 27,6 cm (Darstellung), 24,4 x 28,4 cm (Platte), 38 x 42 cm (Blatt).Originalrandiges Exemplar. Papier etwas gegilbt und leicht angeschmutzt. Blattrkanten leicht knickspurig. Insgesamt noch guter Zustand.Paul Paeschke (1875 Berlin - 1943 Berlin). Deutscher Maler und Radierkünstler. 1900-06 Studium an der Kunstakademie in Berlin. Meisterschüler von Karl Köpping. Zu seinen Hauptmotiven zählten die belebten, innerstädtischen Straßen und Plätze Berlins und anderer europäischer Städte, die er gern lichtdurchflutet in einer impressionistischen Darstellungsweise wiedergab. Paeschke gilt als begnadeter Radierkünstler, der die diversen Techniken des Tiefdrucks von der Kaltnadel bis zum Roulette nahezu bis zur Perfektion trieb. Rechts unten in Bleistift signiert: Paul Paeschke. Unten links bezeichnet 4. Zstd. 22,5 x 27,6 cm (Darstellung), 24,4 x 28,4 cm (Platte), 38 x 42 cm (Blatt).
Verlag: um 1910, 1910
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Paeschke, Paul. Spaziergänger im Grunewald.Um 1910. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckpapier. Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. 13,6 x 18,9 cm (Darstellung), 14,4 x 19,4 cm (Platte), 27 x 36 cm (Blatt).Sehr gut erhalten.Paul Paeschke (1875 Berlin - 1943 Berlin). Deutscher Maler und Radierkünstler. 1900-06 Studium an der Kunstakademie in Berlin. Meisterschüler von Karl Köpping. Zu seinen Hauptmotiven zählten die belebten, innerstädtischen Straßen und Plätze Berlins und anderer europäischer Städte, die er gern lichtdurchflutet in einer impressionistischen Darstellungsweise wiedergab. Paeschke gilt als begnadeter Radierkünstler, der die diversen Techniken des Tiefdrucks von der Kaltnadel bis zum Roulette nahezu bis zur Perfektion trieb. 13,6 x 18,9 cm (Darstellung), 14,4 x 19,4 cm (Platte), 27 x 36 cm (Blatt). In Bleistift signiert unten rechts.
Verlag: um 1910, 1910
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Paeschke, Paul. Spaziergänger im Grunewald (Berlin).Um 1910. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, auf Kupferdruckpapier. Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. 13,8 x 19,1 cm (Darstellung / Platte), 27 x 36 cm (Blatt).Tadellos. Sehr gut erhalten.Paul Paeschke (1875 Berlin - 1943 Berlin). Deutscher Maler und Radierkünstler. 1900-06 Studium an der Kunstakademie in Berlin. Meisterschüler von Karl Köpping. Zu seinen Hauptmotiven zählten die belebten, innerstädtischen Straßen und Plätze Berlins und anderer europäischer Städte, die er gern lichtdurchflutet in einer impressionistischen Darstellungsweise wiedergab. Paeschke gilt als begnadeter Radierkünstler, der die diversen Techniken des Tiefdrucks von der Kaltnadel bis zum Roulette nahezu bis zur Perfektion trieb. 13,8 x 19,1 cm (Darstellung / Platte), 27 x 36 cm (Blatt). In Bleistift signiert unten rechts.
Verlag: um 1914, 1914
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Paeschke, Paul. London. London Bridge und Tower Bridge.Um 1914. Radierung / Vernis mou & Kaltnadel, in Schwarz, auf cremefarbenem Kupferdruckpapier. Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. 18,4 x 23,0 cm (Darstellung / Platte), 29 x 40 cm (Blatt).Hinter dem rechten Brückenbpgen der Londen Bridge eröffnet sich der Ausblick auf die Tower Bridge. Hervorragender Zustand. Sehr gut erhalten.Paul Paeschke (1875 Berlin - 1943 Berlin). Deutscher Maler und Radierkünstler. 1900-06 Studium an der Kunstakademie in Berlin. Meisterschüler von Karl Köpping. Zu seinen Hauptmotiven zählten die belebten, innerstädtischen Straßen und Plätze Berlins und anderer europäischer Städte, die er gern lichtdurchflutet in einer impressionistischen Darstellungsweise wiedergab. Paeschke gilt als begnadeter Radierkünstler, der die diversen Techniken des Tiefdrucks von der Kaltnadel bis zum Roulette nahezu bis zur Perfektion trieb. 18,4 x 23,0 cm (Darstellung / Platte), 29 x 40 cm (Blatt). Rechts unten in Bleistift signiert.
Verlag: um 1915, 1915
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Paeschke, Paul. Theater (Augustusplatz Leipzig).Um 1915. Radierung / Kaltnadel & Roulette, auf hellem Büttenpapier. Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. Probedruck Exemplar Nr. 13. 24,6 x 29,8 cm (Darstellung / Platte), 37,5 x 48 cm (Blatt).Tadelloser Erhaltungszustand.Paul Paeschke (1875 Berlin - 1943 Berlin). Deutscher Maler und Radierkünstler. 1900-06 Studium an der Kunstakademie in Berlin. Meisterschüler von Karl Köpping. Zu seinen Hauptmotiven zählten die belebten, innerstädtischen Straßen und Plätze Berlins und anderer europäischer Städte, die er gern lichtdurchflutet in einer impressionistischen Darstellungsweise wiedergab. Paeschke gilt als begnadeter Radierkünstler, der die diversen Techniken des Tiefdrucks von der Kaltnadel bis zum Roulette nahezu bis zur Perfektion trieb. Rechts unten in Bleistift signiert. Darunter in der Ecke Nummerierung des Probedrucks. 24,6 x 29,8 cm (Darstellung / Platte), 37,5 x 48 cm (Blatt).
Verlag: um 1912, 1912
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Paeschke, Paul. Boote auf der Binnenalster (Hamburg).Um 1912. Radierung / Kaltnadel & Roulette, auf festem Japan. Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. 20,5 x 26,1 cm (Darstellung / Platte), 28 x 33 cm (Blatt).Papier etwas gegilbt. Obere Ecke leicht knickspurig. Verso minimal berieben. Gut erhalten.Paul Paeschke (1875 Berlin - 1943 Berlin). Deutscher Maler und Radierkünstler. 1900-06 Studium an der Kunstakademie in Berlin. Meisterschüler von Karl Köpping. Zu seinen Hauptmotiven zählten die belebten, innerstädtischen Straßen und Plätze Berlins und anderer europäischer Städte, die er gern lichtdurchflutet in einer impressionistischen Darstellungsweise wiedergab. Paeschke gilt als begnadeter Radierkünstler, der die diversen Techniken des Tiefdrucks von der Kaltnadel bis zum Roulette nahezu bis zur Perfektion trieb. In Bleistift signiert rechts unten. Unten links bezeichnet: letzt. Zst. Verso Nachlass-Stempel des Künstlers. Am Blattrand rechts unten in Bleistift bezeichnet: japan. 20,5 x 26,1 cm (Darstellung / Platte), 28 x 33 cm (Blatt).
Verlag: um 1912, 1912
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Paeschke, Paul. Uhlenhorster Fährhaus I (Hamburg).Um 1912. Radierung / Kaltnadel & Roulette, mit Plattenton, auf festem Japanpapier. Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. 24,0 x 34,1 cm (Darstellung / Platte), 32,5 x 44,5 cm (Blatt).Papier etwas gegilbt. Blattrand minimal angeschmutzt. Guter Erhaltungszustand.Paul Paeschke (1875 Berlin - 1943 Berlin). Deutscher Maler und Radierkünstler. 1900-06 Studium an der Kunstakademie in Berlin. Meisterschüler von Karl Köpping. Zu seinen Hauptmotiven zählten die belebten, innerstädtischen Straßen und Plätze Berlins und anderer europäischer Städte, die er gern lichtdurchflutet in einer impressionistischen Darstellungsweise wiedergab. Paeschke gilt als begnadeter Radierkünstler, der die diversen Techniken des Tiefdrucks von der Kaltnadel bis zum Roulette nahezu bis zur Perfektion trieb. Rechts unten in Bleistift signiert. Unten links bezeichnet: letzt. Zst. Probedr. Am Blattrand rechts unten bezeichnet: jap. 24,0 x 34,1 cm (Darstellung / Platte), 32,5 x 44,5 cm (Blatt).
Verlag: um 1912, 1912
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 490,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Paeschke, Paul. Hamburg. Fischmarkt I.Um 1912. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, auf Japanpapier. Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. 19,5 x 34,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 45 cm (Blatt).Papier etwas gegilbt. Guter Erhaltungszustand.Paul Paeschke (1875 Berlin - 1943 Berlin). Deutscher Maler und Radierkünstler. 1900-06 Studium an der Kunstakademie in Berlin. Meisterschüler von Karl Köpping. Zu seinen Hauptmotiven zählten die belebten, innerstädtischen Straßen und Plätze Berlins und anderer europäischer Städte, die er gern lichtdurchflutet in einer impressionistischen Darstellungsweise wiedergab. Paeschke gilt als begnadeter Radierkünstler, der die diversen Techniken des Tiefdrucks von der Kaltnadel bis zum Roulette nahezu bis zur Perfektion trieb. Rechts unten in Bleistift signiert. Unten links bezeichnet: letzt. Zust. Am Blattrand rechts unten bezeichnet: jap. Am Blattrand rechts oben Wasserzeichen in japanischen Schriftzeichen. 19,5 x 34,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 45 cm (Blatt).
Verlag: Wien Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst (ca ), 1920
Anbieter: Antiquariat Schleifer, Kobersdorf, BGLD, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch 1001 gr.
Verlag: Wien Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst (ca ), 1920
Anbieter: Antiquariat Schleifer, Kobersdorf, BGLD, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch 1001 gr.
EUR 95,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKaltnadelradierung auf starkem Papier 22 x 16 cm, Blatt 24 x 33 cm, unten typografisch bezeichnet, ca. 1916 --- Beigabe zur ZEITSCHRIFT FÜR BILDENDE KUNST 1916/17, Heft 7 !!! VERSANDKOSTEN NACH AUFWAND !!!
Verlag: ca, 1920
Anbieter: Antiquariat Schleifer, Kobersdorf, BGLD, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch 1001 gr.
Erscheinungsdatum: 1914
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Paeschke, Paul. London. London Bridge.1914. Radierung / Vernis mou & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. 24,8 x 37,2 cm (Darstellung / Platte), 33 x 46 cm (Blatt).Papier mit unscheinbaren Lagerspuren, durchgehend kaum merklich griffspurig. Insgesamt guter Zustand.Paul Paeschke (1875 Berlin - 1943 Berlin). Deutscher Maler und Radierkünstler. 1900-06 Studium an der Kunstakademie in Berlin. Meisterschüler von Karl Köpping. Zu seinen Hauptmotiven zählten die belebten, innerstädtischen Straßen und Plätze Berlins und anderer europäischer Städte, die er gern lichtdurchflutet in einer impressionistischen Darstellungsweise wiedergab. Paeschke gilt als begnadeter Radierkünstler, der die diversen Techniken des Tiefdrucks von der Kaltnadel bis zum Roulette nahezu bis zur Perfektion trieb. Nicht handsigniert. Verso von fremder Hand in Bleistift bezeichnet: Paul Paeschke 1875-1943 Berlin. 24,8 x 37,2 cm (Darstellung / Platte), 33 x 46 cm (Blatt).
Verlag: Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 115,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Lithographie, Blatt ca. 30 x 40 cm Antique Print, ORGINALE GRAPHIK de 500 Grafik.
Verlag: Paul Paeschke
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Paul Paeschke; TITEL: Venedig, Santa Maria della Salute; JAHR: o.J.; DARSTELLUNG: Blick über die Lagune und Gondeln auf Venedig mit der Kirche Santa Maria della Salute.; BESCHRIFTUNG: Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Paul Paeschke". Signatur ist stark ausgeblichen.; MAßE: Das Blatt misst ca. 27,0 x 38,0 cm, die Darstellung ca. 20,0 x 32,0 cm.; ZUSTAND: Kräftiger Druck. Das Papier ist altersbedingt gebräunt, lichtrandig, etwas angeschmutzt und stellenweise fleckig. An Rand und Ecken bestoßen, vereinzelt auch leicht eingerissen. Die Darstellung ist sauber und einem guten Zustand.; PROVENIENZ: Aus Leipziger Privatbesitz.; VITA: Paul Paeschke (geboren 1875 in Berlin; gestorben 1943 ebenda) war ein deutscher Maler und Radierer. Er studierte an der Kunstakademie Berlin und war Meisterschüler bei Karl Köpping. Seine dem Spätimpressionismus zuzurechnenden Arbeiten befinden sich in Museen und vielen privaten Sammlungen.
Erscheinungsdatum: 1914
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Paeschke, Paul. Am Marmorbrunnen (Berlin).1914. Radierung / Vernis mou, Roulette & Kaltnadel, in Schwarz, auf festem Japanpapier. Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. Probedruck. 23,0 x 26,4 cm (Darstellung / Platte), 31 x 40 cm (Blatt).Kiewitz 933. Seltener Probedruck. Typische Flanierszene mit Spaziergängern am Marmorbrunnen vor dem Brandenburger Tor. Tadellos erhalten.Paul Paeschke (1875 Berlin - 1943 Berlin). Deutscher Maler und Radierkünstler. 1900-06 Studium an der Kunstakademie in Berlin. Meisterschüler von Karl Köpping. Zu seinen Hauptmotiven zählten die belebten, innerstädtischen Straßen und Plätze Berlins und anderer europäischer Städte, die er gern lichtdurchflutet in einer impressionistischen Darstellungsweise wiedergab. Paeschke gilt als begnadeter Radierkünstler, der die diversen Techniken des Tiefdrucks von der Kaltnadel bis zum Roulette nahezu bis zur Perfektion trieb. In Bleistift rechts unten signiert. Links bezeichnet: Probedr. 23,0 x 26,4 cm (Darstellung / Platte), 31 x 40 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1914
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Paeschke, Paul. Sedan-Tage in Berlin 1914. Unter den Linden (Festtage in Berlin).1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Japanpapier. Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. 31,5 x 44,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 56 cm (Blatt).Kiewitz 950. Zur Sedan-Feier wurden am 2. September 1914 französische, belgische und russische Kanonen sowie eine russische Fahne, die in den ersten Tagen des Ersten Weltkrieges erobert worden waren, im Triumph durchs Brandenburger Tor zum Berliner Schloss gebracht. - 2. Zustandsdruck. Äußerst seltenes Blatt. Hervorragender Zustand.Paul Paeschke (1875 Berlin - 1943 Berlin). Deutscher Maler und Radierkünstler. 1900-06 Studium an der Kunstakademie in Berlin. Meisterschüler von Karl Köpping. Zu seinen Hauptmotiven zählten die belebten, innerstädtischen Straßen und Plätze Berlins und anderer europäischer Städte, die er gern lichtdurchflutet in einer impressionistischen Darstellungsweise wiedergab. Paeschke gilt als begnadeter Radierkünstler, der die diversen Techniken des Tiefdrucks von der Kaltnadel bis zum Roulette nahezu bis zur Perfektion trieb. Rechts unten in Bleistift signiert. In der Mitte betitelt sowie links bezeichnet: II. Zstd. 31,5 x 44,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 56 cm (Blatt).
Verlag: Paul Paeschke
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Paul Paeschke; TITEL: Der Nürnberger Marktplatz; JAHR: o.J.; DARSTELLUNG: Lebhaftes Markttreiben auf dem historischen Nürnberger Markt.; BESCHRIFTUNG: Rechts unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Paul Paeschke".; MAßE: Das Blatt misst ca. 40,0 x 51,5 cm, die Darstellung ca. 28,0 x 34,0 cm.; ZUSTAND: Kräftiger Druck. Das Papier ist altersbedingt gebräunt, fleckig und angeschmutzt. An Rand und Ecken bestoßen, geknickt und mehrfach eingerissen. Die Darstellung ist ansonsten in einem guten Zustand.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Paul Paeschke (geboren 1875 in Berlin; gestorben 1943 ebenda) war ein deutscher Maler und Radierer. Er studierte an der Kunstakademie Berlin und war Meisterschüler bei Karl Köpping. Seine dem Spätimpressionismus zuzurechnenden Arbeiten befinden sich in Museen und vielen privaten Sammlungen.
Verlag: 1914., 1914
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Peter Rudolf, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 295,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal Kaltnadelradierung auf Velin, 25,5 x 29,5 cm (Plattenrand), 39,5 x 56,5 cm (Blattgröße); rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Oberer Rand mit Montagereste, sonst gut und sauber erhalten. Mit seinen Kaltnadelradierungen kann sich Paeschke (Berlin 1875 - 1943) mit Künstlern wie Liebermann, Slevogt und auch Lesser Ury durchaus messen lassen.
Verlag: Paul Paeschke
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 290,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Paul Paeschke; TITEL: Berglandschaft; JAHR: o.J.; DARSTELLUNG: Blick in ein weites Bergtal.; BESCHRIFTUNG: Unterhalb der Darstellung beschriftet und signiert "letzt. Zstd. Paul Paeschke".; MAßE: Das Blatt misst ca. 26,0 x 35,0 cm, die Darstellung ca. 18,5 x 23,5 cm.; ZUSTAND: Kräftiger Druck. Das Papier ist altersbedingt gebräunt, partiell fleckig und etwas angeschmutzt. An Rand und Ecken bestoßen und berieben. Die Darstellung ist im Ganzen in einem guten Zustand.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Paul Paeschke (geboren 1875 in Berlin; gestorben 1943 ebenda) war ein deutscher Maler und Radierer. Er studierte an der Kunstakademie Berlin und war Meisterschüler bei Karl Köpping. Seine dem Spätimpressionismus zuzurechnenden Arbeiten befinden sich in Museen und vielen privaten Sammlungen.
Verlag: Paul Paeschke
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 290,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Paul Paeschke; TITEL: Berglandschaft; JAHR: o.J.; DARSTELLUNG: Blick in ein weites Bergtal.; BESCHRIFTUNG: Unterhalb der Darstellung signiert "letzt. Zstd. Paul Paeschke".; MAßE: Das Blatt misst ca. 29,5 x 39,0 cm, die Darstellung ca. 17,0 x 23,0 cm.; ZUSTAND: Kräftiger Druck. Das Papier ist altersbedingt gebräunt, partiell fleckig und etwas angeschmutzt. An Rand und Ecken bestoßen, geknickt und berieben. Die Darstellung ist im Ganzen in einem guten Zustand.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Paul Paeschke (geboren 1875 in Berlin; gestorben 1943 ebenda) war ein deutscher Maler und Radierer. Er studierte an der Kunstakademie Berlin und war Meisterschüler bei Karl Köpping. Seine dem Spätimpressionismus zuzurechnenden Arbeiten befinden sich in Museen und vielen privaten Sammlungen.
Verlag: Paul Paeschke
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 290,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Paul Paeschke; TITEL: Berglandschaft; JAHR: o.J.; DARSTELLUNG: Blick in ein weites Bergtal.; BESCHRIFTUNG: Unterhalb der Darstellung unleserlich beschriftet und signiert.; MAßE: Das Blatt misst ca. 29,0 x 38,5 cm, die Darstellung ca. 16,0 x 23,0 cm.; ZUSTAND: Kräftiger Druck. Das Papier ist altersbedingt gebräunt, fleckig und angeschmutzt. An Rand und Ecken bestoßen und geknickt. Die Darstellung ist im Ganzen in einem guten Zustand.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Paul Paeschke (geboren 1875 in Berlin; gestorben 1943 ebenda) war ein deutscher Maler und Radierer. Er studierte an der Kunstakademie Berlin und war Meisterschüler bei Karl Köpping. Seine dem Spätimpressionismus zuzurechnenden Arbeiten befinden sich in Museen und vielen privaten Sammlungen.
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Peter Rudolf, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbum 1929; Original Radierung auf cremefarbenem Karton, ca. 24 x 18 cm (Druckrand), ca. 40 x 30 cm (Blattrand); links unten bezeichnet Probedruck, rechts unten in Bleistift signiert. Am oberen Rand 2 kleine Montagereste, sonst aber sehr gut und sauber erhalten. Satter und kräftiger Druck dieser außergewöhnlichen Darstellung! Mit seinen Kaltnadelradierungen kann sich Paeschke (1875 - 1943 Berlin) mit Künstlern wie Liebermann, Slevogt und auch Lesser Ury durchaus messen lassen.
Verlag: [1911]., 1911
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlattmaß: 40 x 56,5 cm. Plattenmaß: 28 x 42 cm. Das Blatt von Paul Paeschke (1875-1943) ist rechts unten in der Abbildung eigenhändig in Bleistift signiert und datiert und unter der Abbildung als 2. Zustand bezeichnet. Dargestellt ist der Lustgarten mit Granitschale und Reiterstandbild Friedrich Wilhelms III. mit Blick auf das Berliner Stadtschloß. Thieme Becker 26, 134. - Das Blatt ist minimal knickspurig und leicht fleckig. Spuren alter Montage an der oberen Blattkante. Stempelung G. B. verso. Sonst und insgesamt sehr schöne, kontrastreiche und bewegte Zeichnung in brillianter Tonung.
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Peter Rudolf, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZwischenabzug einer Kaltnadelradierung auf Bütten, 33 x 44 cm (Plattenrand), 40 x 46,5 cm (Blattgröße). Unten im Rand gebräunt und mit Läsuren. Mit seinen Kaltnadelradierungen kann sich Paeschke (Berlin 1875 - 1943) mit Künstlern wie Liebermann, Slevogt und auch Lesser Ury durchaus messen lassen.
Verlag: Wien, Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst (1919)., 1919
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im OPUS, Silvia Morch-Israel, Oppenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1 Blatt Blatt mit kleinen Randbeschädigungen, etwas gebräunt und einzelne Knickspuren. Insgesamt noch gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 Platte 33,5 x 44,7 cm , Blatt 44,5 x 56,4 cm Aus "Jahresmappe der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien".
Verlag: 1916/17., 1916
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTypographisch bezeichnet. Kräftiger nuanchenreicher Druck auf Kupferdruckpapier. Aus Zeitschrift für Bildende Kunst, 1916/17, Heft 7. - Malerische Szene auf dem größten der zahlreichen Berliner Seen. - Schwache Druckspur am oberen linken Randbereich und kaum wahrnehmbare Gebrauchsspuren im breiten Rand. Sprache: Deutsch 16 x 22 cm Papier: 23,6 x 32,3 cm.
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Peter Rudolf, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal Kaltnadelradierung auf Japan, 9 x 16 cm (Plattenrand), 22 x 34,5 cm (Blattgröße); links unten bezeichnet "3. Zustand", rechts unten in Bleistift signiert. Sehr gut und sauber erhalten. Mit seinen Kaltnadelradierungen kann sich Paeschke (Berlin 1875 - 1943) mit Künstlern wie Liebermann, Slevogt und auch Lesser Ury durchaus messen lassen.