Anbieter: Antiquariat A. Thomi, Basel, Schweiz
Kunst / Grafik / Poster
Offset auf Papier 64 x 94 cm, Ränder mit wenigen Knitterungen --- Plakat zur Ausstellung im Cabinet des estampes, Genève, vom 23. Okt. - 14. Dez. 1986 !!! VERSANDKOSTEN NACH AUFWAND !!!
Verlag: A.R. Penck
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Zustand: Good. KÜNSTLER: A.R. Penck; TITEL: Ohne Titel; JAHR: 1990; DARSTELLUNG: Ein Strichmännchen mit einem Seitengesicht und einem Baum.; BESCHRIFTUNG: Mit separatem Blatt typografisch bezeichnet "? Holzschnitt von A.R. Penck für 26.8.90".; MAßE: Das Blatt misst ca. 27,0 x 34,0 cm, die Darstellung ca. 13,0 x 22,5 cm.; ZUSTAND: Das Papier ist knickspurig und geknickt. Ränder und Ecken sind bestoßen. Die Darstellung ist sauber.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: A. R. Penck (eigentlich Ralf Winkler; geboren 1939 in Dresden) ist ein deutscher Maler, Grafiker sowie Bildhauer und einer der bedeutendsten Gegenwartskünstler. In den 50iger Jahre nimmt Penck Zeichenunterreicht bei Strawalde (Jürgen Böttcher) und ist anschließend als Werbezeichner bei der DEWAG in der Lehre. Nach seiner Ausweisung aus der DDR wurde Penck 1988 als Professor für Malerei an die Kunstakademie Düsseldorf berufen. Heute lebt und arbeitet er in Dublin.
Erscheinungsdatum: 1994
Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
Kartoniert. 70 x 50 cm [1994]. Erste Auflage, Ein Blatt. Darstellungsmaß: ca. 62,5 x 45 cm. (gut erhalten). Blatt 29 der auf 30 Exemplare (plus e.a.?) limitierten Auflage. "A. R. Penck (geboren 5. Oktober 1939 in Dresden; gestorben 2. Mai 2017 in Zürich), eigentlich Ralf Winkler (Pseudonyme waren Tancred Mitschel, Mike Hammer, T.M., Mickey Spilane, Theodor Marx, a.Y. oder Y), war ein deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer und Jazzmusiker. (.) Der Autodidakt schuf 'Welten' und 'Erlebnisräume', angefüllt mit symbolhaften Kürzeln. In seinen Bildern bediente er sich Strichmännchen und grafischer Bildzeichen, die an Höhlenmalerei, asiatische Kalligrafie und Graffiti erinnern. In den 1970er Jahren entstanden so seine Standart-Bilder. Unter diesem Begriff verstand Penck eine Kunstrichtung, die so einfache, archaische Bildzeichen verwendet, dass jeder Betrachter die entstehenden Bilder zu durchdringen vermag - wie etwa Verkehrsschilder oder Warenzeichen." (Wikipedia). - Außerhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Signatur des Verfassers.
Verlag: Zürich, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Kunst / Grafik / Poster
128 x 90,5 cm, Zustand A Ausstellung im Kunsthaus Zürich. 1200 gr. Schlagworte: Plakate - Künstlerplakate, Plakate - Kunst.
Anbieter: Antiquariat A. Thomi, Basel, Schweiz
Kunst / Grafik / Poster
Offset auf Papier 62 x 84 cm, unten Mitte schwache Knitterung !!! VERSANDKOSTEN NACH AUFWAND !!!
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
A. R. Penck, (eigentlich Ralf Winkler), geboren am 5. Oktober 1939 in Dresden, gestorben am 2. Mai 2017 in Zürich. Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer und Jazzmusiker. Original-Farbsiebdruck, Plakat zur Ausstellung in der Joseph Haubrich Kunsthalle Köln vom 15.4.-17.5.81. Maße Blatt/Abbildung: 120,0 x 84,0 cm. Blatt mit geringen Gebrauchsspuren, im Randbereich knitterig. Noch gutes bis sehr gutes Exemplar. Original color screenprint, poster for the exhibition in the Joseph Haubrich Kunsthalle Cologne from April 15th to May 17th, 1981. Dimensions sheet/illustration: 120.0 x 84.0 cm. Sheet with minor signs of wear, creased in the margins. Still a good to very good copy.
Erscheinungsdatum: 1993
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kunst / Grafik / Poster
Blattmaß ca. 35,5 x 50 cm ( Höhe x Breite), am rechten Außenrand bezeichnet. Der Farbdruck auf dünnem Papier, unsigniert, undatiert. Die Serigraphie diente als Künstleredition offenbar zum Einschlagen der Chianti-Classico-Flaschen von Nittardi im Jahre 1993. Das Blatt etwas knittrig und mit geringen Randläsionen. Unter Glas in schlichtem Wechselrahmen gerahmt ( Rahmenmaß ca. 45 x 55 cm ). Der Rahmen etwas bestoßen. ( Lagerort Laden - Mittelsäule ) ( beiliegend: *Die Künstleretiketten von Nittardi*, publiziert für Fattoria Nittardi 2001 mit 111 Seiten und zahlreichen farbigen Abbildungen - Lagerort APS ) ( Bitte beachten: Hier wegen Bruchgefahr nur ausgerahmter Versand möglich - wenn der Rahmen gewünscht wird, so bitte ich um Selbstabholung nach Absprache // please notice: shipment can be done only outframed ) ( Weitere Bilder auf Anfrage further pics at request ).
Erscheinungsdatum: 2000
Anbieter: Ketterer Kunst Hamburg GmbH, Hamburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
Kein Einband. Zustand: Gut. 2000. Auf festem Vélin. 65,8 : 89,7 cm. Papierformat 77 : 108 cm. - 1 von 50 numerierten Exemplaren der dynamischen Farbaquatinta. - Über einer Spirale in Blau und Lila läßt Penck seine in alle Richtungen gebeugten bekannten "Strichmännchen" in Schwarz agieren. - ZUSTAND: Schönes Exemplar, fachmännisch unter Passepartout gelegt. - Provenienz: Seit 2000 in norddeutschem Privatbesitz. - 1 of 50 numb. copies of the dynamic original color aquatint. Signed, titled and numbered. 2000. On firm wove paper. 65.8 : 89.7 cm. Paper format 77 : 108 cm. - Fine copy, expertly fixed under passepartout. Provenance: In a north German private collection since 2000. Signatur des Verfassers.
Erscheinungsdatum: 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Kunst / Grafik / Poster
128 x 90,5 cm, Zustand A 1200 gr. Schlagworte: Plakate - Kunst, Kunst - 20 Jht. nach 1945.