ISBN 10: 3895283576 ISBN 13: 9783895283574
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Münster Universitätsbibliothek, 1992
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. gr.8° 192 Seiten, illustr. brosch. Einband und Seiten leicht gebräunt. Eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Münster zu seinem 200. Geburtstag. Sprache: Deutschutsch 0,700 gr.
Verlag: Bern, Berlin, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien: Peter Lang, 2022
ISBN 10: 3034344899 ISBN 13: 9783034344890
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur, 21 cm. Zustand: Wie neu. 352 S. Sehr sauber erhalten. - Summary: Im 43. Jahrgang der Simpliciana werden die Vorträge veröffentlicht, die während der Tagung der Grimmelshausen-Gesellschaft zum Thema «Satirisches Schreiben bei Grimmelshausen und in der Literatur der Frühen Neuzeit» Mitte September 2021 in Gelnhausen gehalten wurden. - Inhalt: Beiträge der Tagung " Satirisches Schreiben bei Grimmelshausen und in der Literatur der Frühen Neuzeit" -- Luis Galván: Satire and Parody in Early Modern Spanish Criticism: Towards an Autonomous Literary System -- Eric Achermann: Der heimliche Zeuge. Menippos als Schelm - Zur Verrechtlichung satirischen Schreibens -- Christian Meierhofer: Angreifen, durchziehen, versöhnen. Verfahren des Satirischen in Grimmelshausens Satyrischem Pilgram -- Anna-Aline Murawska: "dann die Leute geben ihren Glaubensgenossen noch so gern". Konfessionalität in Grimmelshausens Roman Das Wunderbarliche Vogel-Nest I -- Christian Loos: Das satirische Schreiben bei Grimmelshausen als wirklichkeitserschließende Leistung. Zur epistemischen Sichtbarmachung des Verborgenen -- Peter Heßelmann: Satire und Utopie: Der Fliegende Wandersmann nach dem Mond (1659). Mit einem Blick auf Grimmelshausen -- Ludger Jorißen: Satire, Kaustik und Kalauer in Johann Fischarts Bienenkorb (1579) -- Dirk Werle: Satire, Utopie, Fiktion. Zu Johann Valentin Andreaes Menippus (1617) -- Klaus Haberkamm: "Paranesisch/ Bacchisch vnd Satyrisches Gemüß." Weckherlins Ode als "satura" -- Nicola Kaminski: Nichts als Handwerkersatire? Die Knittelverse in Absurda Comica. Oder Herr Peter Squentz -- Hans-Joachim Jakob: Grenzen der Satire. Veriphantors Buhlende Jungfer (1665) und Veriphantors Jungferlicher Zeit-Vertreiber (1665) von Johann Gorgias -- Emma Louise Brucklacher: mDeviante Weiblichkeit als Erzählmotor. Johann Beers Frauensatiren -- Dieter Martin: Pasquill - Satire - Parodie? Christian Reuters Letztes Denck- und Ehren-Mahl der weyland gewesenen Ehrlichen Frau Schlampampe (1697) im Gattungskontext -- Weitere Beiträge: Timothy Sodmann: Adelbert von Kellers Abdruck der Dritten Continuatio (1854) mit frühen handschriftlichen Anmerkungen und Korrekturen nach der Erstausgabe des Textes im Europäischen Wundergeschichten-Calender auf das Jahr 1672 -- Hans-Joachim Jakob: Im Grimmelshausen-Berg. Franz Fühmanns Drehbuch-Entwürfe zu einer Verfilmung des Simplicissimus - die Dokumente im Archiv der Akademie der Künste (Berlin) -- Simpliciana Minora -- Peter Heßelmann: Grimmelshausen-Preis 2021 für Christoph Nussbaumeder -- Peter Heßelmann: Der Deutsche Simplicissimus. Ein Nachtstück von Holger Teschke -- Klaus Haberkamm: Grimmelshausen und John le Carre - reloaded -- Torsten Menkhaus: Das Jägerken mit Maske -- Regionales -- Simone Grünewald: Veranstaltungen in Gelnhausen 2021 -- Manuela Bijanfar: Aus Anlass des 400. Geburtstages von Grimmelshausen ein Denkmal in Oberkirch enthüllt -- Manuela Bijanfar: Veranstaltungen in Oberkirch 2021 -- Martin Ruch: Veranstaltungen in Renchen 2021 -- Rezensionen und Hinweise auf Bücher -- Malte Kleinjung: Pikareske Ökonomie - Grimmelshausens "Der seltzsame Springinsfeld" im diskursiven Kontext des 17. Jahrhunderts. (Simon Zeisberg) -- Philip Ajouri: Policey und Literatur in der Frühen Neuzeit. (Peter Heßelmann) -- Maximilian Bergengruen: Die Formen des Teufels. Dämonologie und literarische Gattung in der Frühen Neuzeit. (Kai Bremer) -- Literarische Kooperation im Barock. Untersuchungen zur Zusammenarbeit von Autoren im 17. Jahrhundert. Hrsg, von Ralf Schulter. (Klaus Haberkamm) -- Holger Böning: Für Glaubensfreiheit und gegen Absolutismus. Die Vorgeschichte des Dreißigjährigen Krieges im Jahrgang 1609 der beiden ersten gedruckten periodischen Zeitungen der Welt. (Frank Stückemann) -- Marie-Therese Mourey: Les corps en spectacle. Danser dans le Saint-Empire (XV -XVIIF siede). (Klaus Haberkamm) -- Critica. Forrasok az irodalom- es kultüratudomänyi szakkritika törtenetehez 1986-2020. Sources for the History of Criticism ofLiterary and Cultural Studies 1986-2020. Selected and edited by Gabor Tüskes. Compiled by Anna Tüskes. (Klaus Haberkamm) -- Mitteilungen: Peter Heßelmann: Bericht über die Tagung "Satirisches Schreiben bei Grimmelshausen und in der Literatur der Frühen Neuzeit", 09.-11. September 2021 in Gelnhausen -- Dirk Werle, Jörg Wesche: Einladung zur Tagung "Geschlechtermodelle bei Grimmelshausen und in der Literatur der Frühen Neuzeit", 23.-25. Juni 2022 in Oberkirch und Renchen -- Maximilian Bergengruen, Christian V. Witt: Ankündigung der Tagung "Orthodoxie/Heterodoxie - Diskurspolitiken der Rechtgläubigkeit in der Frühen Neuzeit", 15.-17. Juni 2023 im Kloster Bronnbach -- Anhang: Beiträger Simpliciana XLIII (2021) -- Simpliciana und Beihefte zu Simpliciana. Richtlinien für die Druckeinrichtung der Beiträge. ISBN 9783034344890 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 648.
Verlag: Bern, Berlin, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien: Peter Lang, 2021
ISBN 10: 3034342942 ISBN 13: 9783034342940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur, 23 cm. Zustand: Wie neu. 442 S. Ein tadelloses, sauberes Exemplar. - Summary: Der XLII. Jahrgang der Simpliciana enthält die Vorträge, die während der Tagung der Grimmelshausen-Gesellschaft zum Thema Dispositionsformen und Ordnungsvorstellungen bei Grimmelshausen und in der Literatur der Frühen Neuzeit" Anfang August 2020 in Münster gehalten wurden. Zusätzlich werden fünf Beiträge veröffentlicht, die sich dem Werk Grimmelshausens aus verschiedenen Perspektiven nähern. - Inhalt: Beiträge der Tagung "Dispositionsformen und Ordnungsvorstellungen bei Grimmelshausen und in der Literatur der Frühen Neuzeit" -- Geometrische Ordnungsvorstellungen bei Grimmelshausen -- Theil oder Buch'? Implikationen biblionomer Ordnungsmuster zwischen dem Kalkül des "Simplicianischen Autors" und verlegerischer Kalkulation -- Zur Darstellung devianter Personengruppen als Form der Einheit in den simplicianischen Schriften Grimmelshausens -- Dispositionsformen von Recht und Erzählen in Grimmelshausens Verkehrte Welt -- Wiederlesen, Korrigieren, Annotieren. Zum Verhältnis von Neuauflage und Fortsetzung bei Moscherosch, Grimmelshausen, Beer und Reuter -- Lieder als Erzählelemente bei Grimmelshausen und Eichendorff -- "Chaos, oder Verworrnes Mischmasch" - doch "ohne einige Ordnung"? Grimmelshausens Ewig-währender Calender als Dispositionsmodell der simplicianischen Zehn-Bücher-Folge -- Kalendarik als literarische Dispositionsform - Grimmelshausen, Rist, Bärholtz -- Natürliche Ordnung. Zur Monatsdisposition als Gliederungs- und Fortsetzungsprinzip in der Kalender- und Zeitschriftenliteratur der Barockzeit -- Umkämpfte Hausordnung. Zur Korrespondenz von Seele und Sinnen in Jacob Baldes Urania Victrix -- Zu Einheit, Autorschaft und Fiktionalität in den Paratexten des Arminius-Romans Daniel Caspers von Lohenstein -- Weitere Beiträge -- Grimmelshausen in der Schweiz. Der Springinsfeld in einem Kalender für 1720 -- Der Schäfer will ein Kriegsmann werden. Wilhelm Raabes Erzählung Der Marsch nach Hause (1869-1870) - mit Grimmelshausen gelesen -- "Schreiben wolle er!" Auf den Spuren des Ich-Erzählers in die Gegenwart(sliteratur): Günter Grass? Das Treffen in Telgte in der Neuausgabe von 2018 -- Vom Übersetzen eines europäischen Bestsellers - Quevedos Sueños -- Begriff und Theorie der Gnade in der Confessio peccatoris des Fürsten Ferenc Rákóczi II. -- Simpliciana Minora -- Verführungsszenen. Zum Motiv der verkehrten Welt in Grimmelshausens Josephsgeschichte und in der biblischen Josephserzählung -- Frühneuzeitliche Kapitalethik in Grimmelshausens Rathstübel Plutonis -- Das Todesdatum von Maria Magdalena Grimmelshausen -- Der Simplicissimus Teutsch/Deutsch im "Literarischen Quartett" (1. Mai 2020) -- Das letzte Wort zum Klopapier -- Rezensionen und Hinweise auf Bücher -- Dieter Breuer: Grimmelshausen. Politik und Religion. (Kai Bremer) -- Karl Ebert: Grimmelshausens Heimat am Oberrhein. (Dieter Martin) -- Rainer Hillenbrand: Grimmelshausen-Studien. (Thomas Borgstedt) -- Fritz Peter Heßberger: Courasche. (Peter Heßelmann) -- Dirk Werle: Erzählen vom Dreißigjährigen Krieg. (Peter Heßelmann) -- Roman Widder: Pöbel, Poet und Publikum. Figuren arbeitender Armut in der Frühen Neuzeit. (Philip Reich) -- Klaus-Dieter Herbst: Biobibliographisches Handbuch der Kalendermacher. (Peter Heßelmann) -- Henri Estienne: Nundinarum Francofordiensium encomium. Hrsg. von Elsa Kammerer. (Dieter Breuer) -- Mitteilungen -- In memoriam Brunhilde Lorenz -- Bericht über die Tagung "Dispositionsformen und Ordnungsvorstellungen bei Grimmelshausen und in der Literatur der Frühen Neuzeit, 06.-07. August 2020 in Münster -- Einladung zur Tagung "Satirisches Schreiben bei Grimmelshausen und in der Literatur der Frühen Neuzeit", 17.-19. Juni 2021 in Gelnhausen -- Ankündigung der Tagung "Geschlechtermodelle bei Grimmelshausen und in der Literatur der Frühen Neuzeit", 23.-25. Juni 2022 in Oberkirch und Renchen -- Anhang -- Beiträger Simpliciana XLII (2020). ISBN 9783034342940 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 774.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 129,70
Gebraucht ab EUR 30,00
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 18,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 516 S., [10] Bl Ehem. Bibliotheksexemplar mit Bibliotheks-Signatur und Stempel. Guter Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature on spine. Good condition, some traces of use. k877/5 3820414339 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25 cm, kart. 192 S. : Ill. ; Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Peter Lang, Bern, Berlin u.a., 2021
ISBN 10: 3034344899 ISBN 13: 9783034344890
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarius / Antiquariat Hackelbusch, Hennef, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 43.Jg. 2021; Orig.-Kartoniert, 385 S., mit einigen Abbildungen; neuwertig; 634 gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 119,54
Gebraucht ab EUR 42,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Bern, Berlin, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien: Peter Lang, 2018
ISBN 10: 3034333935 ISBN 13: 9783034333931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Wie neu. 464 S., 22 s/w Abb. Ein tadelloses Exemplar. - Summary: Dieser Jahrgangsband der Simpliciana enthält fünfzehn Vorträge, die während des Symposiums Grimmelshausens «Kleineren Schriften» vom 23. bis zum 25. Juni 2017 in Gelnhausen gehalten wurden. Vier weitere Beiträge ergänzen das Jahrbuch. In der Rubrik «Rezensionen und Hinweise auf Bücher» werden wie gewohnt Besprechungen von Neuerscheinungen zum simplicianischen Erzähler, zu weiteren Autoren und zur Literatur- und Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit veröffentlicht. - Inhalt: Beiträge der Tagung"Grimmelshausens,Kleinere Schriften'": Klaus Haberkamm, "Schertz-Reden". Garzonis Gattungs-Typologie und simplicianische Kürzestprosa -- Nicola Kaminski, Der kommentierte Brief oder Was lehrt Simplicissimi Galgen-Männlin wen? -- Christian Meierhofer, "wann ich nicht eine gewisse Histori darvon wüste". Digressive Strukturen in Grimmelshausen s Galgen-Männlin -- Jakob Koeman, Die Josephus-, Praetorius- und Rist-Rezeption in Grimmelshausens Galgen-Männlin. Bemerkungen zu den Quellen und zum Frauenbild -- Dieter Breuer, Ein Rotbart wehrt sich. Zu Grimmelshausens Bart-Krieg -- Jost Eickmeyer, Wissen vom Bart -- Grimmelshausens Bart-Krieg und barocke Bart-Diskurse -- Dieter Martin, Wunderliche Antiquitäten. Frühneuzeitliche Inventare fiktiver Dinge -- Andreas Bässler, Taschenspielerkünste. Grimmelshausens Gauckel-Tasche (1670) -- Sebastian Rosenberger, Die Juden und das Geld. Grimmelshausens Umgang mit antijüdischen Stereotypen im Rathstübel Plutonis -- Julia Ciasca Brandao, Inversion, Dystopie und Utopie in Grimmelshausens Des Abenteuerlichen Simplicü Verkehrte Welt -- Lars Kaminski, Grimmelshausens Verkehrte Welt und die Ästhetik der Hölle -- Laura Balbiani, Der stoltze Melcher in ,welschem' Gewand. Übersetzungsorientierte Überlegungen zur Sprache Grimmelshausens -- Dirk Werle, Grimmelshausens Gedichte als "Kleinere Schriften". Am Beispiel des ,Nachtigallenlieds' -- Rosmarie Zeller, Intertextuelle Bezüge zwischen den simplicianischen Büchern und den simplicianischen Kalendern -- Hans-Joachim Jakob, Kalender-Variationen. Die Historie Der aus Einbildung sterbende Soldat aus dem Europäischen Wundergeschichten Calender (1671), ihre Spuren bei Johann Peter Hebel und Werner Bergengruen -- Weitere Beiträge: Matthew Feminella "Nach dieser unserer naechtlichen Schlacht". Zum Motiv des Schlafwandeins in Grimmelshausen s Courasche -- Manuela Bijanfar, Zu Grimmelshausens Bärenhäuterund seinem Bildnis -- Kai Bremer, Im "Pilgerstiefel". Über José F. A. Olivers Essay "Kurzer Brief aus der W:ortenau" -- Martin Ruch, In höchsten Nöthen sitzen wir, Das wasser laufft uns für der thür." Quirin Moscherosch (1623-1675) in Offendorf -- Simpliciana Minora: Helmut Aßmann, "Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig" (2. Kor 12, 9). Die Wirkmächtigkeit des Pauluszitats im Leben des Simplicissimus -- Peter Heßelmann, Simplicianische Reminiszenzen in Günter Grass' Vonne Endlichkait, in Ingo Schulzes Peter Holtz, in Daniel Kehlmanns Kommt, Geisterund Tyll -- Peter Heßelmann, Grimmelshausen-Literaturpreis 2017 für Christoph Hein -- Klaus Haberkamm, Grimmelshausen-Konjunktur im Vorfeld des Jubiläumsjahrs 2018. ISBN 9783034333931 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 833.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 152,59
Gebraucht ab EUR 48,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Peter Lang, Bern, Berlin u.a., 2009
ISBN 10: 3034303157 ISBN 13: 9783034303156
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarius / Antiquariat Hackelbusch, Hennef, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 31.Jg. 2009, Orig.-Kartoniert, 651 S., mit einigen Abbildungen; sehr gutes sauberes Exemplar; 1023 gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 114,73
Gebraucht ab EUR 53,00
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Antiquariat Sander, Dresden, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart. Gr.-8°. 533 S. Enthält die Beiträge der Tagung "Grimmelshausen und das Wissen vom Menschen". - Nahezu neuwertiges Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 107,15
Gebraucht ab EUR 54,95
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Peter Lang Group AG, International Academic Publishers, 2024
ISBN 10: 3034349424 ISBN 13: 9783034349420
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 43,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: As New.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 113,04
Gebraucht ab EUR 55,75
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Lausanne, Berlin, Bruxelles, Chennai, New York, Oxford: Lang, 2014
ISBN 10: 3034315031 ISBN 13: 9783034315036
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 36,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 514 S., 9 s/w Abb. Einband leicht berieben. Minmale Farbstiftanstreichungen oder -anmerkungen. - Summary: Der XLV. Jahrgang der Simpliciana versammelt die Beiträge zur interdisziplinären Tagung «Orthodoxie Heterodoxie. Diskurspolitiken der Rechtgläubigkeit in der (Literatur der) Frühen Neuzeit», die vom 15. bis zum 17. Juni 2023 in Würzburg stattgefunden hat. Darüber hinaus fanden vier weitere größere Aufsätze Eingang in das neue Jahrbuch der Grimmelshausen-Gesellschaft. - Inhalt: Beiträge der Tagung "Der Teutsche Michel. Kulturpatriotismus und Sprachverhalten im Werk Grimmelshausens und in der oberrheinischen Literatur der Frühen Neuzeit": Jürgen Macha "so fang das vatter unser auch auf calvinisch an". Sprachliche Konfessionalismen in der Frühen Neuzeit -- Dieter Breuer, Grimmelshausens Ansichten vom "allergottsbesten Teutsch". Simplicianischer Stil und "teutsche Bewegung" (Teutscher Michel, Caput XI) -- Sebastian Rosenberger, Grimmelshausen und der sprachpatriotische Diskurs -- Rosmarie Zeller, Grimmelshausen und die Sprachtheorie seiner Zeit -- Timothy Sodmann, Wie "teutsch" ist Grimmelshausens Teutscher Michel -- Peter Hess, Sprachkrise und Identität. Der Teutsche Michel als Leseanleitung für den Simplicissimus-Roman -- Simon Zeisberg, Der offene Garten. Ordnung und Pluralität in Grimmelshausens Teutschem Michel -- Dirk Niefanger, Johann Rists Rettung der Edlen Teutschen Hauptsprache. Eine satirische Präsentation barocker Sprachpragmatik und ihre Spuren im Teutschen Michel von Grimmelshausen und im Horribilicribrifax Teutsch von Gryphius -- Thomas Althaus, Hirnschleiferei. Die Umdeutungskunst des Aegidius Albertinus in der Perspektive auf Grimmelshausen -- Jakob Koeman, Die Aktualität von Grimmelshausens Sprachschrift Teutscher Michel im 19. Jahrhundert. Ein Überblick über die Rezeption zwischen 1810 und 1864 -- Nicolas Detering, "Ein unruhiges jmmerwehrendes Eilend". Zur ,Europa'-Semantik im Simplicissimus Teutsch -- Sylvia Brockstieger, Reflexionen über deutsche Sprache und Kunst. Mathias Holtzwart, Johann Fischart und die Profilierung der Emblematik aus dem Geist des Patriotismus -- Klaus Haberkamm, Georg Rodolf Weckherlin als Advokat von "reichtumb und Schönheit" der deutschen Sprache. Zur Kontroverse mit Opitz um die prosodische Suprematie -- Dieter Martin, Johann Heinrich Schills Der Teutschen Sprach Ehren-Krantz (1644) im Kontext seiner Zeit -- Wilhelm Kühlmann, "Teutschlands Tob-sucht". Positionen und Formen des affektiven Patriotismus -- bei Zincgref, Rompier und Grimmelshausen -- Michael Hanstein, Der Germanenmythos im frühneuzeitlichen Straßburg. Funktionen des ästhetischen Atavismus bei Caspar Brülow und Johann Michael Moscherosch -- Weitere Beiträge: Jana Maroszovâ, Deutscher Michel in Böhmen. Zum Fortleben der Figur in Karikatur und Volkskunde -- Marius Pietruschka, Der Spiritus familiaris in Grimmelshausens Courasche, ein Flaschenteufel im historischen Kontext -- Nikos Saul, Zigeuner bei Grimmelshausen. Negatives oder utopisches Bild? -- Karl Ebert, "Der Wein auf dieser Erd ist der Poeten Pferd!" Grimmelshausen und der Wein -- Simpliciana Minora: Peter Heßelmann, Grimmelshausen und Claus von Schauenburgs Teutscher Friedens-Raht (Straßburg 1670) digital -- Peter Heßelmann, Grimmelshausen-Preis 2013 für Ulrike Edschmid -- Jörg Wesche, "Ins Unendliche geschrieben". Grimmelshausen-Ausstellung in der Universität Duisburg-Essen -- Klaus Haberkamm, Nur ein kurioser Zufallseffekt? Zum Titelkupfer des Simplicissimus Teutsch -- Klaus Haberkamm, Rudolf Augstein und Grimmelshausen -- Dieter Martin, Grimmelshausen-Zitat in aktueller Medizinsatire. ISBN 9783034315036 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 100,05
Gebraucht ab EUR 56,90
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Peter Lang, Bern, Berlin u.a., 2016
ISBN 10: 3034328117 ISBN 13: 9783034328111
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarius / Antiquariat Hackelbusch, Hennef, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 38.Jg. 2016; Orig.-Kartoniert, 641 S., mit einigen Abbildungen; sehr gutes sauberes Exemplar; 1036 gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 178,29
Gebraucht ab EUR 59,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Peter Lang AG, Bern, Berlin u.a., 2015
ISBN 10: 3034321007 ISBN 13: 9783034321006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarius / Antiquariat Hackelbusch, Hennef, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 37.Jg. 2015; Orig.-Kartoniert, 477 S., mit zahlreichen Abbildungen; neuwertig; 773 gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 95,73
Gebraucht ab EUR 59,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Peter Lang, Bern, Berlin u.a., 2008
ISBN 10: 3039117742 ISBN 13: 9783039117741
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarius / Antiquariat Hackelbusch, Hennef, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 30.Jg. 208; Orig.-Kartoniert, 347 S., mit einigen Abbildungen; neuwertig; 554 gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 120,54
Gebraucht ab EUR 59,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Peter Lang, Bern, Berlin u.a., 2010
ISBN 10: 3034306237 ISBN 13: 9783034306232
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarius / Antiquariat Hackelbusch, Hennef, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 32.Jg. 2010; Orig.-Kartoniert, 600 S., mit zahlr. Abbildungen; neuwertig; 947 gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 168,02
Gebraucht ab EUR 59,00
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 40,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 533 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: Michael Titzmann: Anmerkungen zu Anthropologie(n) in Literatur(en) des 17. Jahrhunderts Eric Achermann: Selbsterhaltung, Klugheit und Gerechtigkeit. Zur politischen und theologischen Anthropologie in Grimmelshausens Ratio Status Marco Bunge-Wiechers: Anthropologie und Recht. Menschwerdung unter den Bedingungen von Folter und Krieg im Simplicissimus Teutsch Jörg Wesche: «Als er ein Bestia vor war auf Erden». Grimmelshausens Tiere zwischen Mensch und Kultur Nicola Kaminski: Beernhäuter, Kalbshäuter: anthropopoetologische Relektüre des Simplicissimus durch das Perspectiv' von Brentanos Geschichte und Ursprung des ersten Bärnhäuters Claudius Sittig: «Von Nobilisten, oder Edelleuten» in Grimmelshausens Simplicissimus Simon Zeisberg: Oeconomische Versetzungen. Grimmelshausen Erzählen vom Haus als Spielfeld simplicianischen Wissens vom Menschen Christian Meierhofer: Das höllische Wissen vom Menschen. Anthropologische und theologische Sinnofferten in Grimmelshausens Verkehrter Welt Hania Siebenpfeiffer: «im übrigen aber nur ein Bestia! ». Zur Figur des Bösen im Simplicissimus Teutsch Jill Bühler: Anatomien der Lust in Grimmelshausens Courasche Nicole A. Sütterlin: Kontinuationen. Vom offenen Körper zum offenen Erzählen in Grimmelshausens Simplicissimus Miriam Seidler: «schämestu dich nicht, daß du allbereit so ein alter Krüppel: und dannoch noch so rohe Gottlos und ungeheissen bist». Alterskonzepte in Grimmelshausens simplicianischem Zyklus Stephan Kraft: Zwischen anverwandt und anverwandelt: Familienkonzepte in Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch Torsten Menkhaus: «Neige mein Herz zu deinen Zeugnissen» - Simplicius: Auserwählter Gottes? Andreas Bässler: Phantastik avant la lettre? Grimmelshausens Hexenluftfahrt im Simplicissimus Helmut Aßmann: Der seltzame Springinsfeld - eine Lebensbeschreibung im Zeichen des Mars? Sebastian Rosenberger: Digitale Grimmelshausen-Edition. Ein Werkstattbericht Klaus-Dieter Herbst: Jacob Holderbusch alias Wolff Adam Wagenhalß und die Rezeption von Grimmelshausens Wunderbarlichem Vogel-Nest II (1675) in einem Schreibkalender für 1677 Klaus Haberkamm: «Zusamenkunfft». Traditionelle Deut-Muster in aktuellen politischen Gedichten Weckherlins. Mit einem Seitenblick auf Grimmelshausen Walter E. Schäfer: Johann Michael Moscherosch trifft einen Grafen von Eberstein in Lothringen (1632) Claudia Lieb: Das juristische Lexikon als Fundgrube für Fallgeschichten. Christoph Besolds Thesaurus Practicus in Kompilationen von Georg Philipp Harsdörffer Hans-Joachim Jakob: Weitere Nachträge zur Harsdörffer-Bibliographie bis einschließlich 2010. ISBN 9783035105506 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Peter Lang, Bern, Berlin u.a., 2018
ISBN 10: 3034338007 ISBN 13: 9783034338004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarius / Antiquariat Hackelbusch, Hennef, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 40.Jg. 2018; Orig.-Kartoniert, 495 S., mit einigen Abbildungen; neuwertig; 796 gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 158,32
Gebraucht ab EUR 69,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Peter Lang, Bern, Berlin u.a., 2022
ISBN 10: 3034346999 ISBN 13: 9783034346993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarius / Antiquariat Hackelbusch, Hennef, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 44.Jg. 2022; Orig.-Kartoniert, 515 S., mit einigen Abbildungen; neuwertig; 844 gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 113,07
Gebraucht ab EUR 73,00
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Antiquariat Sander, Dresden, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIX S., 1 Bl., 512 S. Titelrückseite gestempelt. Wohlerhaltenes, sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 OLwd. mit OU. - (Das Abendland NF 31).
Verlag: Frankfurt/ Klostermann, 1992
Anbieter: Eugen Küpper, Muenster, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. 8°. 360 Seiten. OLn. mit OU. mit 57 s/w Abb. Das Abendland - Neue Folge 20. Umschlag leicht berieben, Einband in sehr gutem Zustand, Inneres in sehr gutem Zustand. Zustand insgesamt sehr gut.
Verlag: Peter Lang, Bern, Berlin u.a., 2019
ISBN 10: 3034340273 ISBN 13: 9783034340274
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarius / Antiquariat Hackelbusch, Hennef, Deutschland
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 41.Jg. 2019; Orig.-Kartoniert, 503 S., mit zahlr. Abbildungen; neuwertig; 820 gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 142,52
Gebraucht ab EUR 78,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Peter Lang AG, Internationaler V, 2015
ISBN 10: 3034316674 ISBN 13: 9783034316675
Sprache: Deutsch
Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
EUR 78,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Fine. Brand New! Sealed in publisher's shrinkwrap. Never opened! No signs of wear.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 91,41
Gebraucht ab EUR 82,32
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Bern/ Peter Lang, 2006
Anbieter: Eugen Küpper, Muenster, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. 8°. 314 Seiten. OPpbd. mit diversen s/w Abb. Beihefte zu Simpliciana Beiheft 2. Einband und Inneres in gutem bis sehr gutem Zustand, vereinzelt sachte Bleistiftanstreichungen am Textrand. Insgesamt guter Zustand.
Verlag: Bern, Peter Lang, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15 x 23 cm Broschiert. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 521 Seiten heller broschierter Band im Groß-OKtavformat; sehr gut erhaltenes Exemplar mit zahlreichen Textbeiträgen u.a. von Jürgen Macha, Simon Zeisberg, Peter Hess, Jana Maroszova, Karl Ebert, Jörg Wesche, Klaus Haberkam, Jörg Wesche, Nikos Saul - Band 35 der Schrfiften der Grimmelshausen-Gesellschaft Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Peter Lang, 2020
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 503 Seiten. Schriften der Grimmelshausen-Gesellschaft. Kartoniert. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 860.
Verlag: Peter Lang, Bern, Berlin u.a., 2011
ISBN 10: 3034310129 ISBN 13: 9783034310123
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarius / Antiquariat Hackelbusch, Hennef, Deutschland
EUR 69,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 33.Jg. 2011; Orig.-Kartoniert, 483 S., mit zahlr. Abbildungen; neuwertig; 768 gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 145,84
Gebraucht ab EUR 93,00
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 93,72
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Bern, Peter Lang, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15 x 23 cm. Zustand: Gut. 651 Seiten Originalkartoniert. Sehr gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
EUR 92,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieser Band geht auf die von der Grimmelshausen-Gesellschaft im Juni 2005 in Münster veranstaltete Tagung 'Simplicissimus in Westfalen' zurück. Die Beiträge befassen sich mit den in Westfalen spielenden Textpassagen des Simplicissimus Teutsch und stellen sowohl den Barockautor Grimmelshausen als auch die erzählte Welt seiner literarischen Figuren in den Kontext der regionalen Historie und Kulturgeschichte. Ebenso findet die Rezeption des simplicianischen Werkes im 20. Jahrhundert Beachtung. Dieser interdisziplinäre Tagungsband vereint Beiträge von Literatur- und Sprachwissenschaftlern, Regional-, Kultur-, Militär- und Kunsthistorikern sowie Archivaren und Bibliothekaren.