Verlag: München : Minerva-Publikation, 1978
ISBN 10: 3597300146 ISBN 13: 9783597300142
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Zustand: Gut. 28 S. Einbandkanten sind leicht bestoßen. der Zustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Verlag: J.Ornithol., 117, 329-244 (1976).,, 1976
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschürt. Obr., 15s., in gutem Zustand, [LSB36,1b] (slg) Deutsch 300g.
Verlag: 1972, 1972
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr gut. 24 cm. Sprache: Deutsch.
EUR 9,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnter besonderer Berücksichtigung der Methodik quantitativer Bestandsaufnahmen. Biologische Abhandlungen Heft 27-28. Hsg. H. Bruns und O. Niebuhr. Biologievlg. Hamburg. 1963. 44 S. mit Textabb. (Einband fleckig). geheftet. kt-2/3).
Verlag: Frankfurt am Main, Waldemar Kramer,, 1992
ISBN 10: 3782911180 ISBN 13: 9783782911184
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 14,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, gebunden. Zustand: Gut. 164 Seiten, Abbildungen. Leichte äußere Gebrauchsspuren. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950.
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb243 pages. With some illustrations. Original hardcover binding in good condition. 25x17,5 cm * Dieter Stefan Peters, oft als D. S. Peters oder D. Stefan Peters zitiert, (* 5. Juni 1932 in Gleiwitz, Oberschlesien) ist ein deutscher Experte für Paläornithologie und Ornithologie. Peters kam 1958 aus Schlesien nach Westdeutschland. Er promovierte 1961 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main in Zoologie und war ab 1964 am Forschungsinstitut Senckenberg tätig, wo er 1976 Kurator für Ornithologie wurde, ab 1987 stellvertretender Direktor war und 1997 in den Ruhestand ging. Außerdem war er ab 1989 außerplanmäßiger Professor für Zoologie an der Universität Frankfurt, an der er sich 1979 habilitierte. Sein Nachfolger als Kurator am Senckenberg Museum ist Gerald Mayr. Er war 1996 Erstbeschreiber der Vogelart Kurzzehen-Kleibervanga und befasste sich sowohl mit der frühen Evolution der Vögel (Archaeopteryx, Confuciusornis) als auch mit der Vogelfauna aus der Grube Messel aus dem Eozän, zum Beispiel den dort gefundenen Eulen und Greifvögeln. Er schrieb auch populärwissenschaftliche Bücher über Vögel und Insekten für Jugendliche im Otto Maier und Delphin Verlag und über gesellschaftliche und philosophische Aspekte der Evolutionstheorie. In Grzimeks Tierleben schrieb er das Kapitel über die Schwalben und in der Brockhaus-Enzyklopädie die Artikel zur Ornithologie. Peters veröffentlichte auch über Entomologie. (Quelle Wikipedia) --- Michael Weingarten (* 1954) ist ein deutscher Philosoph und Hochschullehrer. Nach dem Studium der Philosophie, Literaturwissenschaft, Politik und Soziologie in Marburg und Frankfurt/Main folgt 1989 die Promotion in Philosophie zu Grundproblemen der Evolutionstheorie. Seit 1989 ist er Lehrbeauftragter im Fach Philosophie an der Universität Marburg. Von 1980 bis 1999 arbeitete er in der Arbeitsgruppe Kritische Evolutionstheorie am Forschungsinstitut Senckenberg. 2002 war er wissenschaftlicher Leiter des TheorieLabors an der Universität Jena. Er ist momentan Dozent für das Ethisch-Philosophische Grundlagenstudium (EPG) als Teil des Lehramtsstudiums in Baden-Württemberg an der Universität Stuttgart, von 2004 bis 2008 hatte er auch eine Lehrstuhlvertretung an der Universität Stuttgart inne, seit 2007 ist er Honorarprofessor der Universität Marburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte der Biowissenschaften, Hermeneutik und Sozialphilosophie. (Quelle Wikipedia) Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 900.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 64,00
Verlag: Frankfurt., 1987
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 155 S. m. einigen Abb. Br. Einband etw. fleckig.
Verlag: Rangsdorf : Basilisken-Presse, 2010
ISBN 10: 3910375855 ISBN 13: 9783910375857
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorbengl.broschur. Zustand: Wie neu. 103 S. ; 24 cm, 250 gr. Sehr sauber, neuwertig. Inhaltsverzeichnis Einleitung und Zielsetzung 9 1. Vielfalt - das Forschungsmotiv 15 1.1. Der Mensch will sich zurechtfinden 15 1.2. Kurzer Rückblick - Altertum und Mittelalter 16 1.3. Neuzeit - die Entdeckungen überschlagen sich und wollen erklärt werden 19 2. Evolution - Definition und Begründung 23 2.1. Die Theorie und ihre Voraussetzungen 23 2.1.1. Folgerungen aus der ersten Voraussetzung: Die Naturgesetze erlauben vieles, aber nicht alles 24 2.1.1.1. Was jeder Organismus aufgrund seiner naturgesetzlichen Bedingtheit können muss 25 2.1.2. Folgerungen aus der zweiten Voraussetzung - Beständigkeit und ihre Störung 28 2.1.2.1. Ein kleiner Umweg: Ist die zweite Voraussetzung entbehrlich? Das Problem mit den Memen und der Überbewertung der Gene 30 2.1.3. Die gemeinsame Folge der beiden Voraus- setzungen: Diversifikation und Selektion 33 2.1.4. Aufwand und Nutzen für die Fitness entscheiden über den Erfolg 37 2.2. Wie viele Theorien? (Ein Abschnitt, der auch übersprungen werden kann.) 41 3. Veränderung und Vervielfältigung - die beiden Aspekte der Evolution 45 3.1. Vorbemerkung 45 3.2. Anagenese - der unaufhaltsame Wandel organismischer Strukturen 45 3.2.1. Grundsätzliches über die Richtung des Wandels 45 3.2.2. Limitationen der Anagenese führen zu Gradualismus und Flickschusterei 47 3.2.3. Wie Gradualismus umgangen wird 54 3.2.4. Eine vielleicht notwendige Spekulation - Zukunft der Anagenese und Verantwortung 57 3.3. Kladogenese - die Verzweigung der Genealogie 59 3.3.1. »Biologische« Arten - der Kompromiss zwischen genetischer Stabilität und Variabilität 59 3.3.1.1. Speziation - Artbildung oder Artaufspaltung? 63 3.3.1.1.1. Wie kommt es im Speziationsprozess zur Unterbrechung des Genflusses? 65 3.3.1.1.2. Mechanismen der Artgrenzen 69 3.4. Züchtung - die manipulierte Evolution 72 4. Erkennen durch Rekonstruktion - die Praxis des Evolutionsbiologen 75 4.1. Vorbemerkung 75 4.2. Spurensuche - die Lesrichtung der Indizien 76 4.3. Genealogie und Verwandtschaftsforschung 83 5. Zusammenfassung 91 6. Glossar 93 7. Schriften 97 ISBN 9783910375857 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 248.
Verlag: Frankfurt am Main, Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft, 1992
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb361 S. 4°. Orig.-Kartonband (Oberrand mit Namen). - Sehr guter Zustand. * Paläornithologie Paläontologie, Ornithologie. * ISBN 3-929907-22-4 * (Courier Forschungsinstitut Senckenberg, CFS, 181).
Verlag: Stuttgart, Zürich : Delphin-Verlag, 1970
ISBN 10: 3773547021 ISBN 13: 9783773547026
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 93 S. : 330 Ill. (farb.) 28 cm in gutem Zustand, jedoch mit Gebrauchsspuren, Einband berieben, an den Kanten bestossen, Schnitt mit kl. Flecken, 19706 ISBN 9783773547026 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 594 Gr.-8°, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, 1984
ISBN 10: 3791709054 ISBN 13: 9783791709055
Sprache: Deutsch
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 x 16 cm. Zustand: Gut. Band 7. 260 Seiten Eichstätter Beiträge : Schriftenreihe der Katholischen Universität Eichstätt, Band 7, Abteilung Philosophie und Theologie - Innen sauberer, guter Zustand. Softcover, Broschur mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. (Evtl. auch Kleber- und/oder Etikettenreste, sowie -abdrücke durch abgelöste Bibliotheksschilder). Einband leicht angestaubt und angebräunt RW-00-03E|S60 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 463.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 66,83
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage, 2010
ISBN 10: 3131484411 ISBN 13: 9783131484413
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 112,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 2010. Das aktuelle Facharztwissen komprimiert auf die wesentlichen Inhalte. Ideal für die Weiterbildungszeit und als Repetitorium für die Facharztprüfung. - Beinhaltet alle prüfungsrelevanten Themen inkl. Grundlagen, Infektionen, Weichtteil und Knochenläsionen, Management von Komplikationen, Recht und Begutachtung und neuesten Operationstechniken aus der Orthopädie und Unfallchirurgie - Lernfreundlicher, einheitlicher Aufbau mit hervorgehobenen Merksätzen und Cave-Hinweisen - Optimal strukturiert mit schnell erfassbaren, stichwortartigen Informationen - Mit vielen klinischen Abbildungen und anschaulichen Zeichnungen Reihe/Serie Essentials, Intensivkurs zur Weiterbildung Co-Autor Philipp Berdel, Roland M. Biedert, Christof Burger, Rainer Eckhardt, Bilal Farouk El-Zayat, Andreas Elsner, Sascha Flohé, Arno Frigg, Sebastian Gehrmann, Jan Geßmann, Hans Goost, Sascha Gravius, Karl-Dieter Heller, Robert Hierner, Thomas Hoppe, Monika Horisberger, Clemens Kill, Lutz Klasen, Peter Koch, Antonio Krüger, Dietmar Pierre König, Christian Kühne, André Leumann, Helmut Lill, Matthias Manig, Geert Pagenstert, Klaus M. Peters, Steffen Ruchholtz, Thomas A. Schildhauer, Dorien Schneidmüller, Christoph Schnurr, Marcus Schönaich, Axel Seuser, Dominik Seybold, Dirk Sommerfeldt, Walter Stummer, Stefan A. Topp, Klemens Trieb, Victor Valderrabano, Christine Voigt, Oliver Weber, Joachim Windolf, Dieter Christian Wirtz, Hinnerk Wulf, Thomas Wölk, Ralph Zettl Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Klinik und Praxis Chirurgie Unfallchirurgie Orthopädie Humanmmedizin Pharmazie Klinik und Praxis Orthopädie Beckengürtel Begutachtung BEGUTACHT UNG Facharzt Facharztprüfung Facharztwissen Grundlagen Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer Humanmedizin Implantate Infektionen Jugendliche Kinder Knochenläsionen Komplikationen Obere Extremität Operationstechniken Orthopädie Orthopädie; Handbuch/Lehrbuch Orthopädie; Prüfungsvorbereit. Pädiatrische Orthopädie Recht Rheumatische Erkrankungen Schulter Schwerstverletzte Systemerkrankungen SYSTEME RKRANKUNGEN Traumatologie Tumoren Unfallchirurgie Unfallchirurgie; Handbuch/Lehrbuch Unfallchirurgie; Prüfungsvorbereitungen Untere Extremität UNTE RE EXTREMITÄT Weichteilläsionen Weiterbildungszeit Wirbelsäule ISBN-10 3-13-148441-1 / 3131484411 ISBN-13 978-3-13-148441-3 / 9783131484413 In deutscher Sprache. 736 pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 249,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Begleiter in der Weiterbildungszeit - Crashkurs vor der FacharztprüfungDer ideale Begleiter in der Weiterbildung Die »Orthopädie und Unfallchirurgie essentials« bieten Ihnen aktuelles evidenzbasiertes Handbuchwissen im Nachschlageformat. Hier finden Sie wichtige Themen und OP-Techniken inklusive Grundlagen, Infektionen, Weichteil- und Knochenläsionen, Management von Komplikationen, Recht und Begutachtung. Sie greifen schnell auf Klassifikationen und allgemein anerkannte Diagnostik- und Therapiestandards zu. Da die Weiterbildungsinhalte gemäß der WBO für Common und Special Trunk abgebildet werden, eignet sich das Buch ganz hervorragend als Begleiter in der Weiterbildungszeit und als Crashkurs vor der Facharztprüfung. Für die 3. Auflage wurde der Bereich Begutachtung vollkommen neu erarbeitet, um den aktuellen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Die Kapitel Geriatrische Orthopädie und Unfallchirurgie und Techniken zur Extremitätenrekonstruktion wurden neu aufgenommen. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Ruchholtz, Facharzt für Chirurgie, Facharzt für spezielle Unfallchirurgie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Weiterbildungsbezeichnung "Handchirurgie". Leiter der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Gießen und Marburg. Prof. Dr. med. Dieter Christian Wirtz, Facharzt für Orthopädie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Direktor der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Bonn Das aktuelle Facharztwissen komprimiert auf die wesentlichen Inhalte. Ideal für die Weiterbildungszeit und als Repetitorium für die Facharztprüfung. - Beinhaltet alle prüfungsrelevanten Themen inkl. Grundlagen, Infektionen, Weichtteil und Knochenläsionen, Management von Komplikationen, Recht und Begutachtung und neuesten Operationstechniken aus der Orthopädie und Unfallchirurgie - Lernfreundlicher, einheitlicher Aufbau mit hervorgehobenen Merksätzen und Cave-Hinweisen - Optimal strukturiert mit schnell erfassbaren, stichwortartigen Informationen - Mit vielen klinischen Abbildungen und anschaulichen Zeichnungen Reihe/Serie Essentials, Intensivkurs zur Weiterbildung Co-Autor Philipp Berdel, Roland M. Biedert, Christof Burger, Rainer Eckhardt, Bilal Farouk El-Zayat, Andreas Elsner, Sascha Flohé, Arno Frigg, Sebastian Gehrmann, Jan Geßmann, Hans Goost, Sascha Gravius, Karl-Dieter Heller, Robert Hierner, Thomas Hoppe, Monika Horisberger, Clemens Kill, Lutz Klasen, Peter Koch, Antonio Krüger, Dietmar Pierre König, Christian Kühne, André Leumann, Helmut Lill, Matthias Manig, Geert Pagenstert, Klaus M. Peters, Steffen Ruchholtz, Thomas A. Schildhauer, Dorien Schneidmüller, Christoph Schnurr, Marcus Schönaich, Axel Seuser, Dominik Seybold, Dirk Sommerfeldt, Walter Stummer, Stefan A. Topp, Klemens Trieb, Victor Valderrabano, Christine Voigt, Oliver Weber, Joachim Windolf, Dieter Christian Wirtz, Hinnerk Wulf, Thomas Wölk, Ralph Zettl Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Medizinische Fachgebiete ? Chirurgie ? Unfallchirurgie Orthopädie Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie Beckengürtel Begutachtung BEGUTACHTUNG Facharzt Facharztprüfung Facharztwissen Grundlagen Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer Humanmedizin Implantate Infektionen Jugendliche Kinder Knochenläsionen Komplikationen Obere Extremität Operationstechniken Orthopädie Orthopädie; Handbuch Lehrbuch Orthopädie; Prüfungsvorbereit. Pädiatrische Orthopädie Recht Rheumatische Erkrankungen Schulter Schwerstverletzte Systemerkrankungen SYSTEME RKRANKUNGEN Traumatologie Tumoren Unfallchirurgie Unfallchirurgie; Handbuch/Lehrbuch Unfallchirurgie; Prüfungsvorbereitungen Untere Extremität UNTE RE EXTREMITÄT Weichteilläsionen Weiterbildungszeit Wirbelsäule Reihe/Serie Essentials, Intensivkurs zur Weiterbildung Zusatzinfo 1231 Abbildungen Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart kartoniert Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie Orthopädie Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie Beckengürtel Beckengürtel Begutachtung BEGUTACHT UNG Facharztprüfung Facharztprüfung Facharztwissen Grundlagen Humanmedizin Implantate Infektionen Jugendliche Kinder Knochenläsionen Knochenläsionen Komplikationen Obere Extremität Obere Extremität Operationstechniken Orthopädie Orthopädie Pädiatrische Orthopädie Pädiatrische Orthopädie Recht Rheumatische Erkrankungen Schulter Schwerstverletzte SYSTEME RKRANKUNGEN Traumatologie Tumoren Unfallchirurgie UNTE RE EXTREMITÄT UNTE RE EXTREMITÄT Weichteilläsionen Weichteilläsionen Weiterbildungszeit Wirbelsäule Wirbelsäule ISBN-10 3-13-148443-8 / 3131484438 ISBN-13 978-3-13-148443-7 / 9783131484437 In deutscher Sprache. 872 pages. 170 x 240 mm 2019 | 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage.