Verlag: Alcionedizioni, 2013
ISBN 10: 8888669469 ISBN 13: 9788888669465
Anbieter: Librodifaccia, Alessandria, AL, Italien
Zustand: Buone. italiano Condizioni dell'esterno: Buone Condizioni dell'interno: Buone.
Verlag: Alcione Editore, 2012
ISBN 10: 8888669388 ISBN 13: 9788888669380
Anbieter: Librodifaccia, Alessandria, AL, Italien
Zustand: Buone. italiano Condizioni dell'esterno: Buone Condizioni dell'interno: Buone.
Verlag: Lausanne : Peter Lang Group AG, International Academic Publishers März 2024., 2024
ISBN 10: 3034347413 ISBN 13: 9783034347419
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschur. Zustand: Sehr gut. 21 cm, 469 g. Sehr gutes Exemplar -- Nach dem "Zivilisationsbruch" Auschwitz hatten alle Versuche, sich in deutscher Sprache dieser lange tabuisierten Vergangenheit zu stellen, gegen Vorbehalte und Misstrauen zu kämpfen, und sie mussten zuerst ihre Form finden, die das Unsagbare doch auszudrücken erlaubte. Dass es unmöglich sei, über Auschwitz zu sprechen, und doch genau das bis heute unermüdlich zu tun sei, ist eine noch immer aktuelle Forderung. Forschungsarbeiten zu den Versuchen, sich mit der Shoah literarisch zu befassen, gibt es inzwischen in großer Zahl, und das entstandene recht differenzierte Bild vermag deutlich die historischen, ästhetischen und politischen Akzente in der sehr komplexen deutschsprachigen Shoah-Literatur nachzuzeichnen. Die literarische Auseinandersetzung (und erst recht die historische) sowie die Diskussion darüber sind aber kein Phänomen einer nun abgeschlossenen Vergangenheit. Die literarische Auseinandersetzung mit Auschwitz ist weiterhin Thema deutschsprachiger Literatur. -- Inhalt: -- Saverio Campanini: Gershom Scholem e Auschwitz -- Primus Heinz Kucher: " how can this - how can this be true??". Thesen und Materialien zum traumatischen Einbruch des Wissens um die Shoah im deutschsprachigen Exil: Von Ernst Waldingers Lublin-Gedicht (1939) zu Mimi Grossbergs Auschwitz-Schock (1942/47) -- Rita Baldoni: Erziehung durch die Eingliederung der Einzelnen Stimmen in die Weltgeschichte -- Eva-Maria Thüne: "Who are those children?" Die Aufarbeitung des Kindertransports in ausgewählten Texten -- Fausto de Michele: "Hand an sich legen" oder "Trotzdem ja zum Leben sagen"? Der Freitod und die intellektuellen Überlebenden der Shoah. Viktor Frankl und Jean Améry -- Serena Grazzini: Gedächtnis der Shoah und Surrealität bei Wolfgang Hildesheimer und Peter Weiss -- Alexandra Müller: Von Schreibtischtätern und Vergangenheitsbewirtschaftern: Literarische Inszenierungen des bürokratischen Apparats in der Holocaustliteratur -- Francesca Bravi: Die Überlebensgeschichte des Hertzko Haft. Reinhard Kleists grafische Biografie Der Boxer -- Werner Helmich: Deutsch als Lagersprache und als Kultursprache in französischen und italienischen KZ-Berichten -- Claudia Cerulo / Elena Stramaglia: Das verräumlichte Gedächtnis. Aufarbeitung der Vergangenheit in Giorgio Bassanis Il giardino dei Finzi-Contini und Alfred Anderschs Ephraim -- Giula Fanetti: Tamar Radzyner: "Ich bin ein Testament" -- Patrizia Mazzadi: Max Mannheimers Spätes Tagebuch. Eine (Schul)lektüre -- Luca Renzi: Nelly Sachs und Paul Celan: ein roter Faden zwischen ihren Werken -- Annette Simonis: Judith Kerrs Roman Als Hitler das rosa Kaninchen stahl - Ein Kinderbuch am Rande des Holocaust -- Michele Paolo: Disintegration Loops. Le flânerie di Sebald nella distruzione perpetua -- Elisa Pontini: Wilhelm Bartsch und die Lebenskarte: eine gesellschaftskritische Analyse durch die Jahrhunderte. ISBN 9783034347419 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 486.
Verlag: Druck und Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst Wien. Um 1898., 1898
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
19,3 x 28,5 cm (Plattengröße), Gesamtgröße 28,8 x 35,8 cm. Kräftiger Abdruck. Franz Pontini war ein österreichischer Radierer und Maler. Er wurde am 6. Juni 1874 in Wien geboren. Nachdem er die Malschule von Adalbert (Vojtech) Brechler besucht hatte, studierte ar an der Akademei der bildenden Künste in Wien Maleri bei Franz Rumpler und Graphik bei Arthur William Unger. Er heiratete in Wien und schuf überwiegen Radierungen, seit 1908 war er Mitglied im Wiener Künstlerkaus. Nach dem Selbstmord seiner Frau erschoß er sich am 22. Juni 1912 in seinem Atelier. Die Portokosten betragen im Inland 5,00 Euro und 9,00 Euro in die EU.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die vorliegende Arbeit, die im Wintersemester 2018/19 vom Promotionsauschuss Dr. phil. der Universität Bremen als Dissertationsschrift angenommen wurde, befasst sich mit der Geschichte und Tradierung des mittelhochdeutschen Dietrichepos 'Virginal'. Im Mittelpunkt steht die gesamte handschriftliche Überlieferung des Textes, die vor allem unter den Aspekten Materialität und Variabilität untersucht wird. Am Beispiel des 'Virginal'-Textes lässt sich gut beobachten, dass handschriftennahe text- und überlieferungsgeschichtliche Untersuchungen zum Verständins der Tradierungswege mittelalterlicher Texte beitragen und der hohen Varianz ihrer Überlieferung Rechnung tragen können.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Kirche und Zensur: Der Index Librorum Prohibitorum im Wandel der Zeit | Unterdrückte Ideen und die Macht der Zensur in Europa | Dominicus Pontini | Taschenbuch | Paperback | 300 S. | Deutsch | 2024 | tredition | EAN 9783384310903 | Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, info[at]tredition[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New.
Verlag: Prag: Carl Bellmann 1902, 1902
Signiert
The original folder contains a booklet and a complete set of 40 plates with original prints or reproductions/photos of artworks. Every plate is signed by the artist. See a photo for the list of artists. There are 8 original prints in the album: two colour lithographs (Hugo Steiner-Prag, Richard Teschner), one woodcut (Emil Orlik) and five etchings (August Brömse, Fritz Hegenbart, Heinrich Jakesch, Rudolf Jettmar, Fritz Pontini). Many of the reproductions are in colour. Dimensions of plates: 37 x 48 cm. Published by the "Verein Deutscher Bildener Künstler in Böhmen" (Association of German Visual Artists in Bohemia); the album aimed at presenting works of its members. Feel free to ask for more photos. /// Original folder with gilt title and colour endpapers; unbound, [4] pp., 40 plates/prints, 2° (39 x 49 cm), folder worn and slightly faded, booklet slightly worn, with a few smudges and fingerprints, most tissue guards yellowed, some of them creased, two tissue guards missing, most plates slightly worn along edge(s), some plates slightly darkened along edge(s), some plates have a few small smudges, tiny spots or traces of dust, one plate is slightly foxed along edges, condition: good Book Language/s: German.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die Virginal erzählt als Jugendgeschichte Dietrichs von Bern von dessen ersten Abenteuern: der Befreiung der Königin Virginal von einem grausamen Heidenkönig und zahlreichen weiteren Heiden-, Riesen- und Drachenkämpfen. Dabei geht es um die Sozialisation des jungen Dietrich und die erfolgreiche Zusammenarbeit der Dietrichhelden, um die Bewertung von Minne und Aventiure und um einen 'historisierenden' Hintergrund von Heidenkämpfen und Kriegen. Geboten wird eine handschriftennahe Neuausgabe der drei Versionen des aventiurehaften Dietrichepos ('Heidelberger', 'Wiener' und 'Dresdner Virginal'), ergänzt durch knappe Erläuterungen zu den Textzeugen, zur Versionenbildung und zum Editionsverfahren sowie durch Literatur- und Namensverzeichnisse. Beigegeben ist ferner das themenverwandte Goldemar-Fragment. Damit werden der Forschung eine überlieferungsnahe Textgrundlage für Interpretationen und Material für weiterführende Untersuchungen zu heldenepischer Fassungsbildung und Varianz zur Verfügung gestellt.
Verlag: Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst 1902/03, Wien, 1902
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
original Radierung, Plattengröße 29,5 x 19, cm Pontini, Fritz (1874-1912) Thieme / Becker XXVII S. de 170 Grafik.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Radierung v. Fritz Pontini, um 1890, 19,2 x 28,8 Verso mit Resten alter Montierung. Druck der Gesellschaft f. vervielf. Kunst in Wien. - Fritz Pontini -Wien 1874 - 1912.