Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 342 S., mit Abb. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 8°, OLwd, Orig-Schutzumschlag, schöner Zust.
Verlag: O. O., 1916., 1916
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-schmal8vo. "Leopold | Prinz v. Bayern | Generalfeldmarschall". - Mit kl. Randläsuren.
Verlag: O. O., [Ostern 1932]., 1932
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Visitkartenformat. Prinz Eugen von Bayern war der einzige Sohn von Konrad Prinz von Bayern und seiner Gattin Bona Margherita von Savoyen-Genua, Prinzessin von Savoyen und Bayern. Die Datierung gemäß einem kleinen Vermerk in Bleistift auf der Verso-Seite.
Verlag: O. O., [wohl 1930]., 1930
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-8vo. Mit Adresse. Die Unterschrift auf einer Sammelpostkarte an Emma Oechelhäuser in Kempten i. A.; mitunterzeichnet von u. a. Prinz Eugens Schwester Amalie Isabella von Bayern (19211985). Prinz Eugen von Bayern war der einzige Sohn von Konrad Prinz von Bayern und seiner Gattin Bona Margherita von Savoyen-Genua, Prinzessin von Savoyen und Bayern.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTemplin, Alfred Kortes und Berlin, Scherk, 1930 und 1935, 8°, 43 und 32 S., mit Abbildungen (in Nr. 13), Original-Broschureinband (etwas berieben und bestoßen) * Nr. 11 erschien anläßlich des Regimentstages und der Denkmalsweihe in Saarbrücken am 18.-20 Mai 1929. Nr. 13 erschien anläßlich eines Regimentsapells in Saarbrücken, um die Rückkehr des Saargebietes zu Deutschland zu feiern.
Verlag: O. O., 1915., 1915
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-kl.-8vo. Beiliegend ein Kanzleibrief mit eh. U. von Leutnant von Auernheim vom Armee Oberkommando Nr. 9 an den Oberrealschüler Paul Teffer in Wien (dat. Slonim, 27. September 1915. 1 S. auf Doppelblatt. 4to; mit Kuvert): Sr. Königliche Hoheit, Prinz Leopold von Bayern, lassen Ihnen beifolgend das erwünschte Autogramm überreichen". Leopold von Bayern, Sohn des Prinzregenten Luitpold, trat 1861 in den Militärdienst ein, nahm an den Kriegen gegen Preußen und Frankreich teil und wurde 1875 Generalmajor, 1896 Generaloberst der Kavallerie und 1905 bayerischer Generalfeldmarschall. 1913 schied er aus dem aktiven Dienst aus, wurde aber zwei Jahre darauf reaktiviert und wurde 1916 preußischer Generalfeldmarschall und als Nachfolger Paul von Hindenburgs Oberbefehlshaber Ost. In seinem Hauptquartier in Brest-Litowsk ist am 3. März 1918 der Friedensvertrag mit Rußland unterzeichnet worden.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUMDENKEN ODER ANARCHIE Männer-Schicksale-Lehren. Göttinger Verlagsanstalt, Göttingen 1. Auflage 1959, ERSTAUSGABE, 393 SS. gebunden (Hardcover, dunkelblaues Oln. 8° mit Golddruck), gut erhalten - in Tinte eigenhändig schön gewidmet und mit Empfehlung, Ort und Datum signiert Westerland, April 1960.
Verlag: München, 11. II. 1903., 1903
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. 1 p. Doppelblatt. Büttenpapier. Briefumschlag. An den Fürsten Wolfgang zu Castell - Rüdenhausen": [] Mit innigstem Bedauern habe ich die Nachricht von dem so überaus schmerzlichen Verluste erhalten, welchen Euer Durchlaucht durch das erfolgte Ableben Ihres Herrn Sohnes des Erbgrafen Siegfried Friedrich zu Castell-Rüdenhausen, erlitten []".
Verlag: ohne Ort, 20. IV. 1898., 1898
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb108 : 166 mm. Vierseitiger Goldschnitt. Hübsches Brustbild des Paares mit beider Unterschriften. Photographie: B. Dittmar, München. Tadellos.Leopold Maximilian Joseph Maria Arnulf Prinz von Bayern (* 9. Februar 1846 in München; 28. September 1930 ebenda) war ein deutscher Generalfeldmarschall.Gisela war eine Tochter von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 175,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGÄSTEBUCHSEITE (2/3 S. gr. folio, wohl Würzburg, den 2.4.1893) von 8 hohen Offizieren mit Datum signiert a) FRIEDRICH GRAF VON LUXBURG (1829-1905, bayerischer Kämmerer) Kgl. Regierungs-Präsident zu Unterfranken 2. April 1893 b) August-Friedrich Graf Luxburg (1871-1956, Sohn des Vorigen) c) Karl von Luxburg (= Karl-Ludwig von Luxburg, 1872-1956, dt. Diplomat, Gesandter von Wilhelm II. in China, Anfang 1913 in Indien und in Argentinien während des Ersten Weltkrieges, Luxburg-Affäre ) d) Heinrich Graf Luxburg (1874-1960) e) VON BERSEW ? Generalmajor u. Kommandeur der 7. Infanteriebrigade 3.7.1895 f) DR. MOSER (wohl ANTON) Oberstabsarzt Bamberg g) LEOPOLD PRINZ VON BAYERN (Leopold von Bayern, 1846-1930) dt. Generalfeldmarschall h) DR. A. ROTHPLETZ ? 15-17 April 1909.