Verlag: Stgt: Hiersemann 2020., 2020
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXIV, 223 S. Reg. Br. *verlagsneu*. Mit dem hier vorgestellten Band liegt erstmals das gesamte Werk des Areopagiten in deutscher Sprache auf der Grundlage der neuesten kritischen Textgestalt (Berlin 1990 und 1991) vor. 1986 war der erste (BGL 22), 1988 der zweite Band (BGL 26) erschienen. Alle drei Bände sind in ihrem Übersetzungsteil am Rand mit der Einteilung des Migne-Textes versehen, so daß der Vergleich mit Migne PG 3 leichtfällt. Adolf Martin Ritter hat in seiner Übersetzung bewußt auf die Normalisierung der dunklen Sprache des Areopagiten verzichtet, um den Leser nicht dem allzu leichten Zugriff des augenblicklichen Interesses an der Mystik auszusetzen. Weil Ritter einen mechanischen Anschluß an das griechische Original ebenso vermieden hat wie unnötig freie Abweichungen, ist die Übersetzung gut lesbar geworden. Der Übersetzer hat die oft langen dionysianischen Perioden in kürzere aufgelöst, ohne dabei den Einblick in das logische Verhältnis der vielen Partizipial- und Konjunktionalsätze zueinander zu verschleiern. In einer umfänglichen Gesamteinleitung wird die komplizierte areopagitische Frage einer neuen Gesamtbeurteilung in durchlaufender Diskussion mit den bisherigen wissenschaftlichen Bemühungen unterzogen. Dadurch sollte das Corpus Dionysiacum erneut erschlossen werden. Selbstverständlich wird auch die Wirkungsgeschichte ausführlich behandelt. Demselben Ziel dient das sehr umfangreiche, detailliert strukturierte Literaturverzeichnis, das alle bisherigen wesentlichen Forschungsergebnisse festhält. Vier Register erschließen den Band. Sämtliche drei Bände, in enger Zusammenarbeit der drei Autoren (Heil, Suchla, Ritter) untereinander und mit dem Herausgeber erarbeitet, bieten ein geschlossenes Ganzes, ohne das Profil der Einzelgelehrsamkeit zu verwischen.
Verlag: Berlin, De Gruyter, 2021., 2021
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr- 8°. XIII, 649 SS. Original-Pappband Patristische Texte und Studien, Band 79 - Corpus Dionysiacum III,1. - Gut erhalten, sauber.
Verlag: Stuttgart (Anton Hiersemann) (= Erste Auflage), 1988
ISBN 10: 3777288292 ISBN 13: 9783777288291
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hoffmann, Nordhorn, Deutschland
8°, Originalleinen (Hardcover) 145 s. ,ISBN 3777288292 Lieferung mit Deutscher Post und DHL in PLASTIKFREIER VERPACKUNG - Name auf Titel, papierbedingt leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar.
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. XIII, 228 S. Original-Leinenband Bibliothek der griechischen Literatur, XL. - Gutes Exemplar. Gewicht (Gramm): 494.
Verlag: Stgt: Hiersemann 1988., 1988
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbX, 145 S. Ln. *verlagsneu*. Die Übersetzung erstellt eine Synthese aus der Wiedergabe des griechischen Textes und seiner Umformung in einen gut lesbaren Text. Der sehr schwierige Stil des Areopagiten erzwang gelegentlich eine freiere Wiedergabe im Deutschen, deren Werktreue an Hand der kommentierenden Anmerkungen, welche die Übersetzung begleiten, mühelos nachgeprüft werden kann. Das Werk "Die Namen Gottes" aus der Feder des Areopagiten stellt eine geschichte Verbindung von Gotteslehre und Schöpfungslehre dar. Durch eine kompromisslos wirkende Verwendung der neuplatonischen Terminologie und durch eine konsequente Einbeziehung und Umdeutung von aristotelischer und neuplatonischer Metaphysik verchristlicht diese Schrift die heidnische Philosophie, vor allem den Neuplatonismus.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 119,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 239 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Bis heute rätselt man, wer sich eigentlich hinter dem Pseudonym Dionysius Areopagita verbirgt. Wahrscheinlich war er ein syrischer Mönch oder sogar Bischof um das Jahr 500. Die gesamte mystische Tradition des Abendlandes ist ohne seine Texte gar nicht denkbar. In origineller Weise verbindet er das spätantike, neuplatonische Denken mit der christlichen Offenbarung. Dass Gott alles Erkennen übersteigt und wir gleichsam geblendet sind von seinem strahlenden Licht, ist einer seiner Grundgedanken. Sein Gesamtwerk ist hier nach langer Zeit wieder auf Deutsch zugänglich. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 229 Taschenbuch, Maße: 12.1 cm x 2 cm x 18.2 cm.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 230,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Es handelt sich bei diesem Werk um den zweiten Teil einer kritischen Textausgabe, die einer handschriftlich ungewoehnlich reich ueberlieferten Schriftensammlung aus der christlichen Spaetantike von einer ebenso ungewoehnlichen wirkungsgeschichtlichen Bedeutu.
Verlag: Stgt: Hiersemann 1986., 1986
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 82,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXI, 200 S. Ln. *verlagsneu*.
Anbieter: Antiquariaat Brinkman, since 1954 / ILAB, Amsterdam, Niederlande
EUR 216,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTurnhout, Brepols, 1993. Folio. lxiv,102 pp. + 46 microfiches. Rélié (Corpus Chr., Thesaurus Patrum Graecorum; new 330.-) - [all our books are in near fine to fine condition, unless described otherwise.].
Anbieter: Antiquariaat Brinkman, since 1954 / ILAB, Amsterdam, Niederlande
EUR 336,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTurnhout, Brepols, 1995. Folio. xlii,539 pp. + 103 microfiches in box. Bound. (Corpus Chr., Thesaurus Patrum Latinorum; new 520.-) - [all our books are in near fine to fine condition, unless described otherwise.].