Verlag: Verlag Freies Geistesleben, 1982
ISBN 10: 3772502407 ISBN 13: 9783772502408
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,52
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Dornach/Schweiz, Philosophisch-Anthroposophischer Verl, 1972
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb180 S. , zahlr. Abb. u. Taf. 4° . Orig.-Leinen mit OU in Schuber. (gut erhalten).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDIE WALDORFSCHULE BAUT (Großer Text-Fotobildband, gr. 4°) Sechzig Jahre Architektur der Waldorfschulen, Schule als Entwicklungsraum menschengemäßer Baugestaltung. Stuttgart, Verlag Freies Geistesleben, 1. Auflage 1982, ERSTAUSGABE, illustriert; 287 Seiten gebunden (farbig illustriertes Hardcover); Format: 23,0 x 30,0 cm ; Schule als Entwicklungsraum menschengemäßer Baugestaltung; aus dem INHALT: Warum die Waldorfschule bauen wollte; In jedem Kind steckt ein Architekt; Die Waldorfschule baut (Orte der dargestellten Schulen siehe auch Register); Differenzierung im Schulbau; Wie Farbe, Bild und Material die Erziehung unterstützen können*; Bauen für Vorschulkinder und angehende Lehrer; Stilbildende Impulse. Ein Gespräch; Bilderchronik weiterer Rudolf-Steiner-Schulen; Anstelle eines Nachwortes: Besonders in Deutschland; Anmerkungen; Register; farbige Einbandzeichnung und viele farbige Textzeichnungen von Kindern; zahlreiche s/w Fotos und (Architekten-) Zeichnungen im Text, schön erhalten.
Verlag: Dornach : Verlag am Goetheanum, 2008
ISBN 10: 3723513344 ISBN 13: 9783723513347
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb192 Seiten. Mit einigen Abbildungen.Illustrierte Originalbroschur. 19x13 cm * 'Diese Fragmente einer Autobiographie hat Rex Raab zu verschiedenen Zeiten seiner letzten Lebensjahre niedergeschrieben. Sie geben Einblick in ein reiches und erfülltes Leben, vor allem aber zeigen sie, wie dieser Häuserbauer in seinem neunzigjährigen Leben durch die Welt gegangen ist und wie er über Begegnungen, Beobachtungen und Erfahrungen nachgedacht hat.' (Walter Schafarschik). 'Diese Fragmente einer Autobiographie hat Rex Raab zu verschiedenen Zeiten seiner letzten Lebensjahre niedergeschrieben. Sie geben Einblick in ein reiches und erfülltes Leben, vor allem aber zeigen sie, wie dieser Häuserbauer in seinem neunzigjährigen Leben durch die Welt gegangen ist und wie er über Begegnungen, Beobachtungen und Erfahrungen nachgedacht hat.' (Walter Schafarschik). Rex Raab, Architekt und unermüdlicher Forscher zum Bauimpuls des Goetheanum war auch Biograph Edith Maryons sowie Oswald Dubachs, dessen Schüler er selbst war. Rex Raab, Architekt und unermüdlicher Forscher zum Bauimpuls des Goetheanum war auch Biograph Edith Maryons sowie Oswald Dubachs, dessen Schüler er selbst war. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Dornach : Verl. am Goetheanum c 1990., 1990
ISBN 10: 3723504981 ISBN 13: 9783723504987
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchKaffee Vividus e.K., Tuebingen, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 54 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 24 x 30 cm Einband und Buchrücken mit Gbrsp., wenige Anstreichungen mit Bundstift, ansonsten in gutem Zustand! Mit Ausnahme von Direkt-Recycling Materialien erfolgt der Versand ohne Einsatz von Kunststoffen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 18,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAdonis Press, New York 1945. 25 pp. Soft cover. Fine condition.
Verlag: Verlag Am Goetheanum Mai 2017, 2017
ISBN 10: 3723513549 ISBN 13: 9783723513545
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Oswald Dubach war der wichtigste Bildhauer, der die Schnitzarbeiten am ersten Goetheanum maßgeblich ausführte und korrigierte. Er wurde in Moskau geboren und kam 1913 nach Dornach, wo er bis zu seinem Lebensende als Bildhauer tätig war und in der Plastikschule am Goetheanum lehrte. Er schuf ungewöhnliche Skulpturen und Gebrauchsgut. Die vorliegende Werkmonographie gibt einen umfassenden Überblick über sein zeichnerisches und plastisches Schaffen und dokumentiert damit ein Stück Geschichte des anthroposophischen Kunstimpulses.
Verlag: Verlag Am Goetheanum Okt 2011, 2011
ISBN 10: 3723513972 ISBN 13: 9783723513972
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Dieses originelle Werk des in Großbritannien geborenen und später in Deutschland und der Schweiz tätigen Architekten Rex Raab geht einer ungewöhnlichen Fragestellung nach. Selbst als Architekt an den Um- und Ausbauten des zweiten Goetheanum beteiligt und Mitautor des bekannten Buches 'Sprechender Beton' hat Raab sich viele Jahre mit den Formen der beiden Goethea- numbauten beschäftigt. In dem vorliegenden Werk unternimmt er eine Spurensuche durch die Architektur und Kunstgeschichte, um dort Elemente aufzuspüren, deren Formensprache - mit Goethes Worten - wie ein 'offenbares Geheimnis' in die Goetheanumbauten eingeflossen sind. Der forschende Blick Raabs reicht von den Steinsetzungen der Megalithkultur, den skandinavischen Stabkirchen und den österreichischen Karnern über den salomonischen Tempel und das Artemision zu Ephesus, bis hin zu der Frage der Wirklichkeit des Rosenkreuzer Tempels. Ein kühner Wurf und eine inspirierende Lektüre für Architekten, Kunststudenten sowie Architektur- und Kunstinteressierte, die den Ursprüngen der Goetheanumbauten nachgehen wollen.
Verlag: Philosophisch-Antroposophischer Verlag am Goetheanum Dornach 1984, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchKaffee Vividus e.K., Tuebingen, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Gebundene Ausgabe Einband leicht ausgeblichen, anbsonsten sehr gut. 79 S., viele Abbildungen Mit Ausnahme von Direkt-Recycling Materialien erfolgt der Versand ohne Einsatz von Kunststoffen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Philosophisch-Antroposophischer Verlag am Goetheanum Dornach 1984., 1984
Anbieter: suspiratio - online bücherstube, Basel, Schweiz
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. gebunden, leichte lagerspuren am einband, sonst gut erhalten, 79 S., viele Abbildungen.
Verlag: Verlag mm Goetheanum / Michael Imhof Verlag / Verlag Niggli etc.
Anbieter: Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat, Köln, Deutschland
EUR 49,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. de (illustrator). 1. Rex Raab - Offenbare Geheimnisse - Vom Ursprung der Goetheanum-Bauten - Verlag am Goetheanum, 2011. Aus dem Inhalt: Druidische Steinnkreise; Nordische Holzbauten; Der Salomonische Tempel; Der Rosenkreutztempel; Das erste und zweite Goetheanum von Rudolf Steiner etc. 219 S., 17,7x26,5 cm mit zahlreichen Abbildungen. Broschiert. Sehr gutes, sauberes Exemplar. 2. Iván Gómez Avilés - Der Baugedanke des Goetheanum - Geometrie und Esoterik, Michael Imhof Verlag 2016, Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte. 21x29,7 cm, 96, broschiert mit zahlreichen Abbildungen. Sehr gutes, sauberes Exemplar. 3. Hans Hasler und Jürg Buess - Der grosse Saal im Goetheanum 1996-1998. Sehr ausführliche, bilderreiche Dokumentation der Vollendung des Gesamtkunstwerks. 96 S., 20,5x25 cm. Broschiert. Sehr gutes, sauberes Exemplar. 4. Architekturführer Goetheanumhügel - Die Dornacher Anthroposophen-Kolonie - Verlag Niggli, 2011. Wolfgang Zumdick: Der Hügel von Dornach - Die Entwicklung anthroposophischer Architectur in Dornach und Umgebung im Kontext der Zeitgeschichte; Wolfgang Pehnt: Das ganze wie beseelt - Rudolf Steiner und die anthroposophische Architektur etc. 16,5x19 cm, 208 S. mit zahlreichen Abb. Broschiert. Sehr gutes, sauberes Exemplar. 5. Thorwald Thiersch - Goetheanum - Die Deckenmalerei im Grossen Saal - Einführung in die Bildmotive Rudolf Steiners - Verlag am Goetheanum 2000. 63 S., 23x21 cm mit zahlreichen Abb. Sehr gutes, sauberes Exemplar. 6. Hans Hasler - Goetheanum - Eine Führung durch den Bau, seine Umgebung und seine Geschichte - Verlag am Goetheanum 2005. 96 S., 23x21 cm mit zahlreichen Abb. Sehr gutes, sauberes Exemplar. + 5 weitere kleinere Schriften zum Thema. Sprache: de Size: 4°.
Verlag: Phil-Anthrop Verlag am Goetheaneum, Dornach,, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Leinen mit Umschlag-O. Zustand: Gut. 180 Seiten. Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Umschlag mit kleinem Einriss (1.5 cm), sonst gutes, sauberes Exemplar. 116038_Architektur Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
EUR 47,02
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1986. 29, (2) pp. Soft cover. Inscribed. Fine condition.
Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM, Niederlande
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStuttgart 1982, Verlag Freies Geistesleben. 4to. Fester Einband. Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe und sw. Im Schuber. 285 Seiten. NEUWERTIG [Architecture / international Anthroposophy ].
Verlag: Editions Anthroposophiques Romandes, Genève,, 1983
Anbieter: Bouquinerie du Varis, Russy, FR, Schweiz
EUR 179,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbreliure d'éditeur. 305x235mm, 285pages, photos couleurs et n/b, Sous emboîtage de l'éditeur. Exemplaire à l'état de neuf. En cas de problème de commande, veuillez nous contacter via notre page d'accueil / If there is a problem with the order, please contact us via our homepage.