Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Rainer Nitschke bildseitig mit schwarzem bzw. blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Beste Grüsse" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Rainer Nitschke (* 16. Februar 1947 in Stuttgart) ist ein deutscher Rundfunk- und Fernsehmoderator. Rainer Nitschke wuchs in Stuttgart auf. Nach dem Abitur stand er zunächst als Schauspieler in der ?Komödie Stuttgart? auf der Bühne. Seine Schauspielkollegin Ursula Herking machte Nitschke mit der Radiolegende Camillo Felgen bekannt. So kam Rainer Nitschke 1967 zu Radio Luxemburg und moderierte Sendungen wie ?Hallo, Nachtarbeiter?, ?Der fröhliche Wecker? oder ?Funkkantine? 1969 wechselte Nitschke zum damaligen SDR. Sendungen wie ?Gut aufgelegt?, ?Leicht und beschwingt? oder ?Im Auto unterwegs? und die ARD-Nachtsendung brachten ihm den Beinamen ?Die Stimme des Südens? ein. Es folgten Engagements beim Bayerischen Rundfunk und bei Radio Bremen. Er blieb jedoch stets seinem Haussender treu. Als Redakteur und Moderator war Nitschke für die Programme SDR1, SDR3 und S4 Baden-Württemberg verantwortlich und arbeitete bis zum 25. Februar 2012 bei SWR4 Baden-Württemberg. Von 1985 bis Juli 2016 war er zudem 31 Jahre Moderator bei WDR4 und moderierte hier Sendungen wie Pavilon, Gut aufgelegt, a?la Carte, Unser Nachmittag und zuletzt Mehr Sonntag. Beliebt waren bei WDR4 seine Marathonmoderationen in den Superwunsch-Hitparaden mit seinen Kollegen Ulla Norden und Hermann Hillebrand. Zudem trat er in öffentlichen Sendungen und im WDR-Fernsehen auf, etwa bei ?WDR Duell? und ?Zimmer frei? In den 1980er Jahren hatte Nitschke sein Fernsehdebüt im ZDF-Ferienprogramm. Im SWF-Fernsehen moderierte er 1983 das Schülerquiz Die sechs Siebeng'scheiten. Zahlreiche Fernsehproduktionen im SDR folgten; u. a. 1992 die Vorabendreihe ?Music Mix? Über viele Jahre moderierte Nitschke die Auftaktsendung im SDR TV zum Cannstatter Volksfest und übertrug mehrmals die ?Große Show der Militärorchester? als Moderator. Seit 2017 ist er bei Schwarzwaldradio zu hören und präsentiert CDs und eine Talkshow beim Deutschen Musik Fernsehen. Mit der Schlagersängerin Ulla Norden und dem Trompeter Dirk Schiefen nahm Rainer Nitschke regelmäßig CDs auf. Ihre Versionen der Musik-Klassiker ?Lili Marleen? und ?Heimat deine Sterne? waren auf den vorderen Plätzen der Hitparaden vertreten. Zusammen mit Oscar Müller nahm er den Titel ?S? war immer so? auf. Zudem war Nitschke bei dem musikalischen Märchen ?Peter und der Wolf? und den Hörspielen ?Heidi? und ?Meisterzauberer Popilus? als Sprecher tätig. /// Standort Wimregal PKis-Box92-U008ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Rainer Nitschke bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Rainer Nitschke (* 16. Februar 1947 in Stuttgart) ist ein deutscher Rundfunk- und Fernsehmoderator. Rainer Nitschke wuchs in Stuttgart auf. Nach dem Abitur stand er zunächst als Schauspieler in der ?Komödie Stuttgart? auf der Bühne. Seine Schauspielkollegin Ursula Herking machte Nitschke mit der Radiolegende Camillo Felgen bekannt. So kam Rainer Nitschke 1967 zu Radio Luxemburg und moderierte Sendungen wie ?Hallo, Nachtarbeiter?, ?Der fröhliche Wecker? oder ?Funkkantine? 1969 wechselte Nitschke zum damaligen SDR. Sendungen wie ?Gut aufgelegt?, ?Leicht und beschwingt? oder ?Im Auto unterwegs? und die ARD-Nachtsendung brachten ihm den Beinamen ?Die Stimme des Südens? ein. Es folgten Engagements beim Bayerischen Rundfunk und bei Radio Bremen. Er blieb jedoch stets seinem Haussender treu. Als Redakteur und Moderator war Nitschke für die Programme SDR1, SDR3 und S4 Baden-Württemberg verantwortlich und arbeitete bis zum 25. Februar 2012 bei SWR4 Baden-Württemberg. Von 1985 bis Juli 2016 war er zudem 31 Jahre Moderator bei WDR4 und moderierte hier Sendungen wie Pavilon, Gut aufgelegt, a?la Carte, Unser Nachmittag und zuletzt Mehr Sonntag. Beliebt waren bei WDR4 seine Marathonmoderationen in den Superwunsch-Hitparaden mit seinen Kollegen Ulla Norden und Hermann Hillebrand. Zudem trat er in öffentlichen Sendungen und im WDR-Fernsehen auf, etwa bei ?WDR Duell? und ?Zimmer frei? In den 1980er Jahren hatte Nitschke sein Fernsehdebüt im ZDF-Ferienprogramm. Im SWF-Fernsehen moderierte er 1983 das Schülerquiz Die sechs Siebeng'scheiten. Zahlreiche Fernsehproduktionen im SDR folgten; u. a. 1992 die Vorabendreihe ?Music Mix? Über viele Jahre moderierte Nitschke die Auftaktsendung im SDR TV zum Cannstatter Volksfest und übertrug mehrmals die ?Große Show der Militärorchester? als Moderator. Seit 2017 ist er bei Schwarzwaldradio zu hören und präsentiert CDs und eine Talkshow beim Deutschen Musik Fernsehen. Mit der Schlagersängerin Ulla Norden und dem Trompeter Dirk Schiefen nahm Rainer Nitschke regelmäßig CDs auf. Ihre Versionen der Musik-Klassiker ?Lili Marleen? und ?Heimat deine Sterne? waren auf den vorderen Plätzen der Hitparaden vertreten. Zusammen mit Oscar Müller nahm er den Titel ?S? war immer so? auf. Zudem war Nitschke bei dem musikalischen Märchen ?Peter und der Wolf? und den Hörspielen ?Heidi? und ?Meisterzauberer Popilus? als Sprecher tätig. /// Standort Wimregal Pkis-Box53-U025 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Rainer Nitschke bildseitig mit schwarzem bzw. rotem Stift signiert, z.T. mit eigenhändigem Zusatz "<3lich" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Rainer Nitschke (* 16. Februar 1947 in Stuttgart) ist ein deutscher Rundfunk- und Fernsehmoderator. Rainer Nitschke wuchs in Stuttgart auf. Nach dem Abitur stand er zunächst als Schauspieler in der ?Komödie Stuttgart? auf der Bühne. Seine Schauspielkollegin Ursula Herking machte Nitschke mit der Radiolegende Camillo Felgen bekannt. So kam Rainer Nitschke 1967 zu Radio Luxemburg und moderierte Sendungen wie ?Hallo, Nachtarbeiter?, ?Der fröhliche Wecker? oder ?Funkkantine? 1969 wechselte Nitschke zum damaligen SDR. Sendungen wie ?Gut aufgelegt?, ?Leicht und beschwingt? oder ?Im Auto unterwegs? und die ARD-Nachtsendung brachten ihm den Beinamen ?Die Stimme des Südens? ein. Es folgten Engagements beim Bayerischen Rundfunk und bei Radio Bremen. Er blieb jedoch stets seinem Haussender treu. Als Redakteur und Moderator war Nitschke für die Programme SDR1, SDR3 und S4 Baden-Württemberg verantwortlich und arbeitete bis zum 25. Februar 2012 bei SWR4 Baden-Württemberg. Von 1985 bis Juli 2016 war er zudem 31 Jahre Moderator bei WDR4 und moderierte hier Sendungen wie Pavilon, Gut aufgelegt, a?la Carte, Unser Nachmittag und zuletzt Mehr Sonntag. Beliebt waren bei WDR4 seine Marathonmoderationen in den Superwunsch-Hitparaden mit seinen Kollegen Ulla Norden und Hermann Hillebrand. Zudem trat er in öffentlichen Sendungen und im WDR-Fernsehen auf, etwa bei ?WDR Duell? und ?Zimmer frei? In den 1980er Jahren hatte Nitschke sein Fernsehdebüt im ZDF-Ferienprogramm. Im SWF-Fernsehen moderierte er 1983 das Schülerquiz Die sechs Siebeng'scheiten. Zahlreiche Fernsehproduktionen im SDR folgten; u. a. 1992 die Vorabendreihe ?Music Mix? Über viele Jahre moderierte Nitschke die Auftaktsendung im SDR TV zum Cannstatter Volksfest und übertrug mehrmals die ?Große Show der Militärorchester? als Moderator. Seit 2017 ist er bei Schwarzwaldradio zu hören und präsentiert CDs und eine Talkshow beim Deutschen Musik Fernsehen. Mit der Schlagersängerin Ulla Norden und dem Trompeter Dirk Schiefen nahm Rainer Nitschke regelmäßig CDs auf. Ihre Versionen der Musik-Klassiker ?Lili Marleen? und ?Heimat deine Sterne? waren auf den vorderen Plätzen der Hitparaden vertreten. Zusammen mit Oscar Müller nahm er den Titel ?S? war immer so? auf. Zudem war Nitschke bei dem musikalischen Märchen ?Peter und der Wolf? und den Hörspielen ?Heidi? und ?Meisterzauberer Popilus? als Sprecher tätig. /// Standort Wimregal PKis-Box9-U023ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Rainer Nitschke bildseitig mit schwarzemgrauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Rainer Nitschke (* 16. Februar 1947 in Stuttgart) ist ein deutscher Rundfunk- und Fernsehmoderator. Rainer Nitschke wuchs in Stuttgart auf. Nach dem Abitur stand er zunächst als Schauspieler in der ?Komödie Stuttgart? auf der Bühne. Seine Schauspielkollegin Ursula Herking machte Nitschke mit der Radiolegende Camillo Felgen bekannt. So kam Rainer Nitschke 1967 zu Radio Luxemburg und moderierte Sendungen wie ?Hallo, Nachtarbeiter?, ?Der fröhliche Wecker? oder ?Funkkantine? 1969 wechselte Nitschke zum damaligen SDR. Sendungen wie ?Gut aufgelegt?, ?Leicht und beschwingt? oder ?Im Auto unterwegs? und die ARD-Nachtsendung brachten ihm den Beinamen ?Die Stimme des Südens? ein. Es folgten Engagements beim Bayerischen Rundfunk und bei Radio Bremen. Er blieb jedoch stets seinem Haussender treu. Als Redakteur und Moderator war Nitschke für die Programme SDR1, SDR3 und S4 Baden-Württemberg verantwortlich und arbeitete bis zum 25. Februar 2012 bei SWR4 Baden-Württemberg. Von 1985 bis Juli 2016 war er zudem 31 Jahre Moderator bei WDR4 und moderierte hier Sendungen wie Pavilon, Gut aufgelegt, a?la Carte, Unser Nachmittag und zuletzt Mehr Sonntag. Beliebt waren bei WDR4 seine Marathonmoderationen in den Superwunsch-Hitparaden mit seinen Kollegen Ulla Norden und Hermann Hillebrand. Zudem trat er in öffentlichen Sendungen und im WDR-Fernsehen auf, etwa bei ?WDR Duell? und ?Zimmer frei? In den 1980er Jahren hatte Nitschke sein Fernsehdebüt im ZDF-Ferienprogramm. Im SWF-Fernsehen moderierte er 1983 das Schülerquiz Die sechs Siebeng'scheiten. Zahlreiche Fernsehproduktionen im SDR folgten; u. a. 1992 die Vorabendreihe ?Music Mix? Über viele Jahre moderierte Nitschke die Auftaktsendung im SDR TV zum Cannstatter Volksfest und übertrug mehrmals die ?Große Show der Militärorchester? als Moderator. Seit 2017 ist er bei Schwarzwaldradio zu hören und präsentiert CDs und eine Talkshow beim Deutschen Musik Fernsehen. Mit der Schlagersängerin Ulla Norden und dem Trompeter Dirk Schiefen nahm Rainer Nitschke regelmäßig CDs auf. Ihre Versionen der Musik-Klassiker ?Lili Marleen? und ?Heimat deine Sterne? waren auf den vorderen Plätzen der Hitparaden vertreten. Zusammen mit Oscar Müller nahm er den Titel ?S? war immer so? auf. Zudem war Nitschke bei dem musikalischen Märchen ?Peter und der Wolf? und den Hörspielen ?Heidi? und ?Meisterzauberer Popilus? als Sprecher tätig. /// Standort Wimregal PKis-Box5-U026 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Ulla Norden, Hermann Hillebrand und Rainer Nitschke bildseitig jeweils mit goldenem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ulla Norden, bürgerlich Ulla Kleiner, verwitwete Ulla Ilgner-Norden war eine deutsche Schlagersängerin und Moderatorin. Geboren: 4. Dezember 1940, Mannheim Gestorben: 5. März 2018, Bad Neuenahr, Bad Neuenahr-Ahrweiler /// Rainer Nitschke ist ein deutscher Rundfunk- und Fernsehmoderator. Geboren: 16. Februar 1947 , Stuttgart /// Standort Wimregal PKis-Box12-U029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Jan Thorbecke Verlag, Stuttgart, 1989
ISBN 10: 3799533036 ISBN 13: 9783799533034
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Softcover. Band 3. 280 S. Guter Zustand. Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit entsprechender Kennzeichnung. Buch weist leichte Lager- bzw. Gebrauchsspuren auf. Haftnotiz am Vorsatz. Buchrücken leicht lichtrandig. Sonst gutes Exemplar. --- 9783799533034 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1347.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Brita Marx Fläming Antik, Luckenwalde, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVon Rainer Crummenerl (Text) und Michael Nitzschke und Gerhard Hopf (Fotos). Herausgeber VEB F.A. Brockhaus Verlag Leipzig 1985. 1.Auflage. Sehr guter Zustand. (8°) PayPal Zahlung erst ab 15 Keine Kreditkartenzahlung bei einem Bestellwert unter 15 . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 211.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 82,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2002. Größere Bauvorhaben sind zunehmend komplex in ihrer Planung und damit entsprechend "störungsanfällig". Eine kompetente anwaltliche Begleitung muss in der Lage sein, auftretende Probleme sofort lösen zu können und teuren Baustillstand zu vermeiden. Beratungsbedarf besteht von der Planungsphase über die Errichtung bis hin zur Vermarktung der Immobilie. - Erläutert, klar strukturiert am Ablauf eines Bauprojekts orientiert, das anwaltliche Vorgehen innerhalb der einzelnen Abschnitte. - Legt seinen Schwerpunkt auf die umfassende Klärung der wesentlichen, für die Praxis relevanten tatsächlichen und rechtlichen Fragen aktuell unter Berücksichtigung der Schuldrechtsreform. - Bereitet die Materie durch zusammenfassende Checklisten zu jedem Kapitel sowie durch Ablaufdiagramme und viele Beispiele aus der Rechtsprechung der Obergerichte nutzergerecht auf. Konzeptionsphase - Finanzierungsmodelle - Steuerrechtliche Fragen - Grundstücksrechtliche Fragen - Öffentliches Recht ,Phase der Planung, Ausschreibung und Vertragsgestaltung - Vergabe/Vergabemanagement - Verträge mit Architekten und Ingenieuren/Bauunternehmern - Verträge mit Bauunternehmern ,Ausführungsphase - z.B. Vertragsfristen/Termine, Haftung und Versicherung, Nachtragsmanagement, baubetriebliche Fragen - Verwertungsphase - Verkauf - Vermietung - Maklervertrag Streiterledigung - Beweissicherung - Mediation ,Vertrag über baubegleitende Rechtsberatung - Leistungsbild - Kosten - Dokumentation - Für Rechtsanwälte, Bauunternehmen, Architekten- und Ingenieurbüros, Richter. Wolfgang Heiermann ist Honorarprofessor für Bauvertragsrecht an der Universität Dortmund und RA in Frankfurt am Main, Berlin und Dresden. Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen. Reihe/Serie: C. H. Beck Baurecht Mitarbeit: Anpassung von: Christian Zanner, Helge Winzen, Rolf Balzer, Steffen Barth, Alexander von Blumröder, Christian Buschle, Horst Franke, Matthias Grünhangen, Cornelia Haas, Wolfgang Heiermann, Steffen Hochstadt, Karen Jung, Bernd Knipp, Kochendörfer, Rainer Kohlammer, Ralf Kemper, Andrea Kullack, Dietmar Lampe, Klaus Meyer, Helmut Miernik, Volker Nitschke, Christian Nunn, Alf Poetzsch-Heffer, Friedrich Quack, Claudia Roye, Sven Schmitt, Stephanie Terfehr, Birgitta Thurow, Markus Viering, Gero Wähner, Frank F Weindorf Zusatzinfo: (16 S.) Sprache: deutsch Maße: 240 x 160 mm Einbandart: gebunden Baurecht Baurechtlich BauR Rechtsberatung Rechtsberater RBer ISBN-10: 3-406-47747-X / 340647747X ISBN-13: 978-3-406-47747-8 / 9783406477478 In deutscher Sprache. 1019 pages. 24,8 x 17,7 x 5,5 cm.