Verlag: Fraunhofer-IRB-Verl, Stuttgart, 2003
ISBN 10: 3816761895 ISBN 13: 9783816761891
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. 22cm 181 Seiten. Hardcover. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Obere Außenecken gering bestoßen; Sauberes nichtöffentliches Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Topgepflegtes-Archivex.; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 57,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover-Großformat. Zustand: Gut. 300 Seiten, mit 149 Abbildungen und 81 Tabellen. Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1295.
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. KlappentextNicht immer ist es moeglich, bei einer Sanierung erdberuehrtes Mauerwerk freizulegen und von aussen abzudichten. Eine Innenabdichtung sollte aber grundsaetzlich nur dann erfolgen, wenn die Aussenabdichtung aus technischen oder wirt.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 68,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Feuchtigkeit ist ein großer »Feind« von Baustoffen. Die nachträgliche Abdichtung ist häufig die einzige Möglichkeit, feuchte und geschädigte Bauteile wieder in einen funktionalen Zustand zu versetzen. Dieses Werk behandelt die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Wasser und beschreibt Wasser- aufnahme- und -transportmechanismen in den unterschiedlichen Baustoffen. Es gibt fundierte Informa- tionen über bauschädliche Salze und deren Auswirkungen auf die Bausubstanz. Neben den theoretischen Grundlagen der Methoden zur Schadenserkennung und -untersuchung sowie der daraus folgernden Sanierungskonzeption erläutern die Autoren praxisbezogen die Einsatzmöglichkeiten und Wirkungsweisen von Abdichtungssystemen zur Schadensbeseitigung bei Bauwerken und Bauwerksteilen. Über den Autor:Hans-Axel Kabrede, Hoch- und Tiefbautechniker und Maurermeister, war viele Jahre in leitender Funktion in der Baustoffindustrie tätig. Seit über 20 Jahren ist er Sachverständiger für Bautenschutz und Bausanierung. Der Autor engagiert sich in zahlreichen Fachverbänden. Er ist unter anderem Vorsitzender der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege (WTA) sowie Leiter des Bereiches Bauten- und Gewässerschutz im Deutschen Holz- und Bautenschutzverband. Hans-Axel Kabrede verfasste zahlreiche Fachaufsätze und Fachbücher. Rainer Spirgatis, Maurermeister und Beton- und Stahlbetonmaurermeister, war viele Jahre in bauleitender Funktion im Hochbau tätig und arbeitet seit 1993 als Anwendungstechniker in der Bauchemie. Er ist Sachverständiger im Rahmen des QS-Systems für die Tätigkeitsbereiche Bauwerksanalyse / Instandsetzung von Mauerwerk sowie Mitglied der WTA im Referat 4 "Mauerwerksinjektion und nachträgliche Abdichtung erdberührter Bauteile". Der Autor ist Referent des Ausbildungsbeirates zur Herstellung von Abdichtungen aus kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen auf Basis DIN 18 195 Bauwerksabdichtungen. In deutscher Sprache. 178 pages. 20,8 x 14,8 x 1,8 cm.
EUR 129,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Wer erdberuehrte Abdichtungsarbeiten fachgerecht planen, ausfuehren sowie professionell pruefen und begutachten moechte, braucht dieses Handbuch. Es umfasst die wichtigsten fachlichen und vertragstechnischen Regelwerke fuer die Abdichtung erdberuehrter Bauteile v.
Verlag: Vieweg + Teubner Springer Fachmedien Verlag Wiesbaden Vieweg Praxiswissen Vieweg+Teubner, 2016
ISBN 10: 3834808768 ISBN 13: 9783834808769
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 245,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2016 | 4., akt. und erw. Aufl. 2016. Das Buch stellt die umfangreichen Möglichkeiten nachträglicher Abdichtungen im erdberührten und nicht erdberührten Bereich beim Bauen im Bestand vor. Ziel ist die Darstellung der wichtigsten Technologien und verwendbaren Materialien. Das Autorenteam beschreibt die Wirkprinzipien einzelner Verfahren ebenso wie die Höhe und Art von Risiken gewählter Abdichtungsweisen.Die 4. Auflage wurde vollständig überarbeitet, deutlich erweitert und den heutigen Regeln der Technik angepasst. Die Themen Sockelabdichtung und die Abdichtung von Balkone, Terrassen und Laubengängen sind komplett neu aufgenommen.Die Autoren beraten den Leser zu allen rechtlichen "Fallstricken", die vom Bauleistungsangebot bis zur Bauabnahme auftreten können und setzen dabei keine juristische Vorbildung voraus. Der juristische Teil als ein wesentlicher Bestandteil des Buches u. a. wegen der Neuregelungen im Werkvertragsrecht des BGB zum 01.01.2009 im Zusammenhang mit dem Forderungssicherungsgesetz aktualisiert, sondern auch um neue Themen ergänzt. Unter anderem werden grob die Abläufe und Besonderheiten eines Bauprozesses dargestellt. Autor: Die Herausgeber:Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Weber, ö.b.u.v. Sachverständiger der HWK zu Leipzig für Maurer und Betonbauerhandwerk sowie Holz- und Bautenschutz und ö.b.u.v. Sachverständiger der IHK zu Leipzig für Feuchteschutz von Mauerwerk im Bestand, Mauerwerkstrockenlegung, LeipzigVolker Hafkesbrink, Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Privates Baurecht und Architektenrecht, Leipzig Inhalt: Entwicklung der Bauwerksabdichtung.- Denkmalpflegerische Aspekte.- Bauphysikalische Grundlagen.- Geotechnische Grundlagen.- Baudiagnose und Messgeräte.- Sanierungskonzept und Bauteiltrocknung.- Nachträgliche mechanische Horizontalsperre.- Horizontalsperren im Injektionsverfahren.- Nachträgliche Vertikalabdichtung.- Flächenabdichtung.- Schleierinjektion- Abdichtungen mit Betonkonstruktionen.- Abdichtungen im Innen- und Sockelbereich.- Abdichtungen von Balkonen, Terrassen und Laubengängen.- Physikalische Verfahren.- Elektrophysikalische Verfahren.- Flankierende Maßnahmen.- Qualitätssicherung.- Zivilrechtliche Grundlagen. Privates Baurecht, gewerbliches Mietrecht und WEG-Recht sowie Architektenrecht Co-Autor Uwe Wild, Rainer Spirgatis, Clemens Hecht, Martin Mossau, Peter Neuendorf, Virginie Schulz, Ulrich Kühne Zusatzinfo XIII, 844 S. 434 Abb., 226 Abb. in Farbe. Verlagsort Wiesbaden Sprache deutsch Maße 168 x 240 mm Bauleistungsangebot Bauvergabe Elektrophysikalisches Verfahren ISBN-10 3-658-07843-X / 365807843X ISBN-13 978-3-658-07843-0 / 9783658078430 Abdichtungsart Abdichtungstechnik Altbau Altbaumodernisierung Bauabnahme Bausanierung Bauwerksabdichtung Technik Bautechnik Umwelttechnik Sanierung Bau Abdichtungsart Abdichtungstechnik Altbau Altbaumodernisierung Bauabnahme Bauleistungsangebot Bausanierung Bauvergabe Bauwerksabdichtung Elektrophysikalisch Verfahren Horizontalsperre Injektionsverfahren Mauerwerksdiagnostik Sanierung Bau Vertikalsperre Abdichtungsart Abdichtungstechnik Altbau Altbaumodernisierung Bauabnahme Bausanierung Bauwerksabdichtung Technik Bautechnik Umwelttechnik Sanierung Bau In deutscher Sprache. 844 pages. 168 x 240 mm.