Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBd.104, 2004. Gr.-8°. Mit zahlr. (tls. farb.) Abb., Faks., Profilen u. Ktn.-Skizz. 439 S. Farb. ill. OKt. - Sehr gutes Ex. * Enth. u.a.: Landwehr, Der Gang d. neuen u. d. alten Gerichtsverfahrens vor dem Gogericht auf dem Desum im Niederstift Münster. Nistal, Oldenburg u. die Reichsexekution gegen Schweden. Schieckel, Schriftsteller u. Gelehrte aus oldenburgischen Judenfamilien. Wippich, "kein respectables Geschäft", Oldenburg u.d. chinesische Kuhhandel im 19. Jhdt. 1.
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Formateinband: Taschenbuch 360 S. 1. Aufl.; Mit Widmung des Verfassers; Gut und sauber erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490 [Stichwörter: Martin Walser in öffentlichen Debatten, im öffentlichen Diskurs].
Verlag: Meerbusch bei Düsseldorf: Dirk Lehrach, 2003
ISBN 10: 3980615170 ISBN 13: 9783980615174
Sprache: Deutsch
Anbieter: Elops e.V. Offene Hände, Bad Windsheim, Deutschland
Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb216 S. Einband u. Kanten leicht berieben. Im Text Bleistiftanstreichungen, Widmung des Autors auf Schmutztitel (signiert) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 21 cm, kart., Softcover/Paperback.
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband mit OSU. Zustand: Sehr gut. 234 Seiten mit Illustration. Kaum Lese- und Lagerspuren. Ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 8,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Peter Härtling beschreibt in seinem Roman WAIBLINGERS AUGEN (1990) die ständische und zugleich kosmopolitische Denkweise Waiblingers. Sein Streben nach Autonomie und Individualität findet seine Grenzen in bürgerlichen Absprachen, in den Ritualen der Sicherheit, die er als lebensfeindlich und seiner Vitalität entgegengesetzt empfindet. Ein allgemeiner Ordnungsbegriff existiert für ihn nicht. Um einen Platz in der konkreten Wirklichkeit seiner Zeit zu finden, um seine Identität zu konstituieren, wendet er sich gegen die affirmative Biedermeierkultur, um durch die Poesie sich und die gegenwärtige Welt zu vergessen und verändert zu mir kommen zu können.Doch wer war Wilhelm Waiblinger (\* 21. November 1804 in Heilbronn, Herzogtum Württemberg; 17. Januar 1830 in Rom, Kirchenstaat, heute Italien) Er selbst beantwortet drei Jahre vor seinem Tod diese Frage in Form eines Gedichtes ANS GRAB DER SCIPIONEN wie folgt: »Darum, o Wanderer, komm in dies Grab herein,Nur nimm den kleinen Kummer nicht mit. Das ziemtDir nicht. (.)Sage, was gräbt in den Sarg man dir ein «Dieser Wortlaut ziert seinen ganz persönlichen Eingang zum Musenbordell. Dahinter finden sich Szenen seines wilden, kurzen Lebens, das er als 26 Jähriger in den Armen seiner italienischen Geliebten Nena Carlenzo aushaucht. Und jene Nena hat nun die Aufgabe, die Frage Sage, was gräbt in den Sarg man dir ein vor den Augen einer überschaubaren Menge an Trauernden zu beantworten. Dabei helfen ihr Lebende in der Rolle von Geistern, die im Leben Waiblingers, freiwillig oder gewollt, eine wichtige Rolle zu spielen hatten.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 8,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wir Vampire unterwerfen uns nicht der Logik von binärem Denken, wir nehmen viele Bedeutungen an. Und genau das macht uns so furchterregend und unberechenbar. Gut und Böse, Körper und Geist, Mann und Frau. All das existiert bei uns nicht. Wir respektieren keine Grenzen, Positionen und Regeln. Wir sind nicht verhandelbar und potenziell unbestimmt, veränderbar und nicht essenziell. Damit geht eine Vieldeutigkeit einher, die den binär denkenden Menschen Angst macht. Wir bedrohen durch diese grenzüberschreitenden Möglichkeiten nicht nur individuelle Identitäten, sondern auch den ganzen kulturellen Apparat, der immer nur Individualität und Klarheit herzustellen gedenkt. Trotzdem teilen wir viele menschliche Eigenschaften, die uns manchmal vielleicht menschlich erscheinen lassen, uns aber in keiner Weise menschlich machen .
EUR 8,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - »Soll das heißen, er wollte gar nicht sterben «Sie wischte sich geschickt eine schwarze Strähne aus dem Gesicht, die sie, allerdings für nur kurze Zeit, hinter dem Ohr klemmen konnte und verschränkte entschlossen beide Arme:»Schon möglich. Denn ich habe auch Kratzspuren an der Unterlippe, kleine Blutergüsse und blaue Flecken in diesem Bereich gefunden, die darauf hindeuten, dass der Bibliotheksrat die Dragees nicht freiwillig eingenommen haben könnte. Alles weitere dann wie immer nach der Obduktion.«Der Bibliotheksrat Dr. Markus Werner wird tot aufgefunden. Ist es Selbstmord oder die perfide Inszenierung eines Mordes Welche Rolle spielt dabei Ulrich Zöhler, der für Dr. Werner gearbeitet und sich kurz vor dessen Tod eine unheilbare Krankheit zugezogen hatte Und warum lässt ein Graf, dessen Bibliothek von Ulrich zuvor noch katalogisiert worden war, plötzlich alle wertvollen Bücher daraus verschwinden.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der öffentliche Autor Martin Walser! Eine Provokation Nein, eine längst überfällige Tatsache. Sich medienwirksam intellektuell und sprach-artistisch ins Rampenlicht zu manövrieren, ist für Martin Walser ein Leichtes. Kaum einer wie er schaltet sich in Diskurse ein, ja, stößt öffentliche Debatten sogar gezielt an. Dabei tritt er betont als Intellektueller auf und weniger als Dichter im eigentlichen Sinn. Er sieht sich als Mensch, sozusagen als die Marilyn Monroe unter Deutschlands Schriftstellern. An der Schönheit kann es nicht liegen, auch wenn der Meister vom Bodensee noch immer eine imposante Erscheinung ist. Nein, kein Autor ist - bis heute - bildmedial präsenter als Walser. Die Öffentlichkeit hat der Streitbare wahrlich nie gescheut. Und darin gleicht er jener Hollywood-Ikone.»Es sollte überdies darauf hingewiesen werden, dass Oldenburgs Text nicht als ganz und gar zuverlässige Quelle für Doktorarbeiten oder gar für studentische Essays geeignet ist, aber schließlich gibt es - so heißt es zumindest - ein Leben außerhalb der Universitäts-Gärten.«(Stuart Parkes, gfl-Journal, 2003.).
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Befriedigend. 1. 220 Seiten Ehemaliges Büchereiexemplar. Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.
Verlag: Springer-Verlag GmbH & Co. KG, 1997
ISBN 10: 3540620133 ISBN 13: 9783540620136
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 7,11
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren.1998. Innen: Seiten verschmutzt, Notizen / Markierungen. | Seiten: 352 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der öffentliche Autor Martin Walser! Eine Provokation Nein, eine längst überfällige Tatsache. Sich medienwirksam intellektuell und sprach-artistisch ins Rampenlicht zu manövrieren, ist für Martin Walser ein Leichtes. Kaum einer wie er schaltet sich in Diskurse ein, ja, stößt öffentliche Debatten sogar gezielt an. Dabei tritt er betont als Intellektueller auf und weniger als Dichter im eigentlichen Sinn. Er sieht sich als Mensch, sozusagen als die Marilyn Monroe unter Deutschlands Schriftstellern. An der Schönheit kann es nicht liegen, auch wenn der Meister vom Bodensee noch immer eine imposante Erscheinung ist. Nein, kein Autor ist - bis heute - bildmedial präsenter als Walser. Die Öffentlichkeit hat der Streitbare wahrlich nie gescheut. Und darin gleicht er jener Hollywood-Ikone. 'Es sollte überdies darauf hingewiesen werden, dass Oldenburgs Text nicht als ganz und gar zuverlässige Quelle für Doktorarbeiten oder gar für studentische Essays geeignet ist, aber schließlich gibt es - so heißt es zumindest - ein Leben außerhalb der Universitäts-Gärten.' (Stuart Parkes, gfl-Journal, 2003.).