Verlag: Münster : Mandragora-Verlag, 1993
ISBN 10: 3924987130 ISBN 13: 9783924987138
Sprache: Deutsch
Anbieter: Lewitz Antiquariat, Parchim, MVP, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. 66 Seiten mit Illustrationen. Kaum Lese- und Lagerspuren. Ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
ISBN 10: 3945238471 ISBN 13: 9783945238479
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Dialog gut. Buchseiten sehr gut.Verlag 17.03.2007., 2007
ISBN 10: 393796133X ISBN 13: 9783937961330
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eichhorn GmbH, Möhnesee, Deutschland
EUR 10,02
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAuflage: 1.,. 128 Seiten Gebraucht, gut. Buchseiten sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 526 20,5 x 1 x 21,5 cm, Gebundene Ausgabe.
EUR 23,74
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Lewitz Antiquariat, Parchim, MVP, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. 252 Seiten mit Illustrationen. Kaum Lese- und Lagerspuren. Ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 73,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Schnell & Steiner Jun 2021, 2021
ISBN 10: 3795435560 ISBN 13: 9783795435561
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Neben Tizian und Tintoretto prägte vor allem Paolo Veronese die Malerei der Renaissance in Venedig. Zwei in seiner Werkstatt ausgeführte Bilderserien rufen in der Staatsgalerie die große Tradition der Kunst- und Handelsmetropole in Erinnerung. Werke von Palma il Giovane und den Bassano dokumentieren das Fortbestehen der künstlerischen Blütezeit bis ins frühe 17. Jahrhundert. Die ausgestellten Andachts- und Historienbilder, Veduten, Allegorien und Porträts eröffnen facettenreiche Einblicke in das politische, gesellschaftliche und religiöse Leben der Lagunenstadt. Im 18. Jahrhundert setzten Amigoni, Piazzetta, Pittoni und die beiden Tiepolo ihre Bilderzählungen mit viel Intelligenz und Witz in Szene. Fern ihrer Heimat stellten sich diese Meister, die in der Galerie mit bedeutenden Werken vertreten sind, in den Dienst der europäischen Fürsten. Ihre elegante, dekorative Kunst schmückte bald zahlreiche Residenzen nördlich der Alpen.
Erscheinungsdatum: 2001
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. Zustand: Wie neu. großoktav neuwertiger Zustand. Original-Radierung, numeriert von 1/150 bis 150/150, gedruckt vom Künstler Blattgröße: 20 x 26,5 cm, Bildgröße: 11,5 x 17,5 cm, vom Künstler signiert 100 Gramm.
Erscheinungsdatum: 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRadierung (blau). Zustand: Gut. 108 x 108 mm. *Eins von 50 numerierten, signierten und datierten Exemplaren. - Rückseitig kleine Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Erscheinungsdatum: 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRadierung. Zustand: Gut. 146 x 112 mm. *Eins von 75 numerierten, signierten und datierten Exemplaren. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Münster, Aschendorff., 2000
ISBN 10: 3402053683 ISBN 13: 9783402053683
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 112 S., Ill. Pp.
Verlag: Berlin., Gebr. Mann, 2020
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb168 S. Mit zahlr. Abb. 4°, illustr. Orig.-Pappbd. Jahrbuch der Berliner Museen 2018/19, 60, Beiheft. - Die Berliner Gemäldegalerie gab im 19. und 20. Jahrhundert zahlreiche Werke an preußische Kirchengemeinden ab, wo sie als Altarretabel dienten. In diesem Band werden knapp siebzig solcher Vergaben in ihren historischen Bedingungen dokumentiert, außerdem wird eine Serie verschollen geglaubter Gemälde wieder gefunden. - Originalverschweißtes Exemplar. 1400 gr.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1988. Ein loses Blatt (ca. 21,2 x 34,5 cm), unten links numeriert '10/32', unten rechts signiert im Motiv unten links monogrammiert---Verlag: Ohne Verlag: Ohne 10 Gramm.
Verlag: Mann, Gebr. Verlag Dez 2020, 2020
ISBN 10: 3786128464 ISBN 13: 9783786128465
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 118,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Zahlreiche Werke gab die Berliner Gemäldegalerie im 19. und 20. Jahrhundert an preußische Kirchengemeinden ab. Dort dienten diese in völlig neuer - und zugleich gewissermaßen ursprünglicher - Funktion als Altarretabel. Mit reichem Quellenmaterial werden knapp siebzig solcher Vergaben in ihren historischen Bedingungen dokumentiert. Dabei kommen nicht nur die Konfliktpotenzial bergenden Vorstellungen von Museum und (evangelischen wie katholischen) Kirchengemeinden in den Blick, sondern es konnte auch eine Serie verschollen geglaubter Gemälde identifiziert werden.Der Autor führt sie mit ihrer unerwarteten Provenienz- und Ausstellungsgeschichte in den kunsthistorischen Diskurs zurück. Die Studie ist zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Verfügbarkeit von Werken in Museumsdepots.