Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
Farbige Porträtpostkarte, eigenhändig signiert.
Verlag: Baden-Baden, Gehlen, 1985., 1985
ISBN 10: 3441004426 ISBN 13: 9783441004424
Anbieter: Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Deutschland
Erstausgabe Signiert
296 S., zahlr. Fig., gr.okt., Pp., NaV. -- Mit handschriftlichem Besitzvermerk von (Péter) Horváth.- [ Wirtschaftswissenschaft Betriebswirtschaft Rechnungswesen J| 1985 N| Herbert Vormbaum N| Hans Rautenberg | 92358 ].
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Autogrammkarte (mit aufgezogenem Farbportrait) mit kleiner E.ZEICHNUNG, Jahr 2012, Unterschrift eigenhändig signiert (dito : Gestempelte Karikaturkarte, eigenhändig signiert und nummeriert Nr. 010/200 Euro 28,-).
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EA. vom Autor auf dem Vorsatz signiert und datiert, sehr guter Zustand, 64 S., Illustr., Pappband, geb. Signatur des Verfassers auf dem Vorsatzblatt. Illustriert von Karsten Teich. textura Gramm 600.
Verlag: Köln, Darling Publications, 2008., 2008
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
Hardcover. Pappband, 63 Seiten, 17 x 21,7 cm. Mit zahlreichen Farb-Fotografien. Deckel und Block leicht schief, sonst guter Zustand. Von der Künstlerin auf dem Vorsatzpapier mit Bleistift signiert. Gewicht: 430.
Verlag: Köln; Darling Publications, 2004
Sprache: Deutsch
Signiert
Zustand: Gut. 29 S. Von Arne Rautenberg auf der Titelseite signiert. Einband minimal berieben. Hinterer Einbanddeckel mit Kantenknickspur. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 60 quer-Kl.-8° (=15-18,5cm), Softcover/Paperback (geheftet).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
E.Brief (1 S. 4°, mit schön persönlichen Briefkopf und Anschrift ihrer Tanz- und Ballettschule) mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Coburg, 23.05.1957 - an den Sammler Ludwig Lyncker in Frankfurt am Main mit Dank für seinen reizenden Brief ".Auch ich denke oft und gern an die schöne Zeit in meinem geliebten Berlin zurück. 12 Jahre lebe ich schon in Coburg, habe mir eine schöne Schule aufgebaut.".
Verlag: Hamburg
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
42 Predigten, meist zwischen 1840 - 1870, aber auch einige ältere dazwischen wie die Predigt von Karl Hübbe. Unterschiedlich umfangreich von ca. 8 - 60 Seiten. Gefalzt, geheftet oder Original-Broschur. 8°. Die Predigt von Karl Hübbe *Zwey Gelegenheitspredigten im hamburgischen Waisenhause am 6. November und am 21. Dezember 1791* ist ein Widmungsexemplar des Verfassers. Beiliegend 6 kleine Predigten bzw. Predigtentwürfe um 1800. Zusammen 48 Teile. Von unterschiedlicher Erhaltung: Teils angestaubt, gebräunt, etwas stockfleckig, fingerfleckig etc. Seiten und Broschuren teils mit Läsionen, eselsohrig. ( Lagerort AZ - Regal ) ( Weitere Bilder auf Anfrage ) / Artikel 995 /// 42 sermons, mostly between 1840 - 1870, but also some older ones in between such as the sermon by Karl Hübbe. Varying in length from approx. 8 - 60 pages. Folded, stapled or original paperback. 8°. The sermon by Karl Hübbe *Zwey Gelegenheitspredigten im hamburgischen Waisenhause am 6. November und am 21. Dezember 1791* is a dedication copy by the author. Enclosed 6 small sermons or sermon drafts from around 1800. 48 parts in total. Of varying condition: partly dusty, browned, somewhat foxed, fingerstained etc. Pages and brochures partly with lesions, dog-eared. ( storage location AZ - shelf ) ( more pictures on request ) / item 995.
Verlag: Hannover, 1872
Anbieter: Versandantiquariat tucholsklavier, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
Kein Einband. Zustand: Gut. 1. Auflage. Interessanter Kaufvertrag von 1872 aus Hannover. --- Ausgestellt vom Notar und Juristen Wilhelm Rautenberg (1809-1889) in Hannover; vorliegend in Abschrift von ihm (d.h. seine Signaturen sind original, die von Käufer und Verkäufer nicht). --- Am Ende jedoch originale Signaturen der Politiker Karl Ludwig Neubourg (1808-1895) und Rudolf von Bennigsen (1824-1902). --- Der Diplomat Georg Herbert zu Münster (1820-1902), Besitzer von Schloss Dernbeburg, erwirbt von der Hannover-Altenbekener Eisenbahn-Gesellschaft ein Stück Land in Derneburg, das vormals zu seinem Gut gehört hat, sowie mehere Grundstücke in den Feldmarken von Holle, die von der Gesellschaft "zu dem Bau der Löhne-Vienenburger Eisenbahn" erworben wurden, nun aber nicht mehr gebraucht werden. --- Derneburg ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Holle im LK Hildesheim. --- Georg Herbert zu Münster war übrigens selbst Mitglied des Verwaltungsrats dieser Eisenbahngesellschaft. --- Im Jahr 1872 begann auch die erste Bauphase des Streckennetzes dieser Gesellschaft. --- Der Preis betrug 50 Taler pro Morgen. --- Außerdem verpflichtet sich die Gesellschaft, zu versuchen, angrenzende Grundstücke zu erwerben, um sie dann an den Grafen zu Münster abzutreten. --- Weiterhin werden noch Nutzungsrechte etc. ausgemacht. --- Die Hannover-Altenbekener Eisenbahn-Gesellschaft wird vertreten vom Rittergutsbesitzer und Politiker (MdR) Ernst Friedrich Adickes (1811-1878) Vorsitzender des Verwaltungsrats sowie vom Schatzrat Karl Hugenberg, beide in Hannover wohnend. --- Datiert Hannover, 9. und 10. Oktober 1872. --- Am Ende eigenhändige Bewilligung des Vertrags durch drei Mitglieder des Verwaltungsrats der Hannover-Altenbekener Eisenbahn-Gesellschaft, datiert Hannover, den 10. Oktober 1872: --- -dem Politiker Karl Ludwig Neubourg (1808-1895), 1851-91 Bürgermeister in Stade --- -der Politiker Rudolf von Bennigsen (1824-1902), 1873-79 Präsident des Abgeordnetenhauses --- -Schatzrat Grote. --- Umfang: etwas über 13 von 16 Seiten beschrieben (33 x 20,8 cm). --- Zustand: Dokument gefaltet; kräftiges Papier leicht gebräunt und etwas fleckig, mit kleineren Einrissen. Signatur des Verfassers.