Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (10)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (3)
  • Angebotsfoto (10)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Ravensburg. - Dreher, Alfons / Eitel, Peter

    Verlag: Ravensburg, Kultur- und Verkehrsamt (Hg) / Stein [Druck], 1986., 1986

    Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8°schmal (21x12), 122 S., mit zahlr. Abb. und 1 gefalteter Stadtplan, ill OKart (Brosch), ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.

  • Ravensburg. - Eitel, Peter

    Verlag: Ravensburg, Volksbank Ravensburg., 1983

    Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 4 verfügbar

    In den Warenkorb

    4° (29x20), 16 S., mit zahlr. Abb., ill kupferfarb OKart (Brosch), fest sauber und gepflegt, Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.

  • Ravensburg. - Eitel, Peter (Hrsg)

    Verlag: Sigmaringen, Jan Thorbecke Verlag., 1977

    ISBN 10: 3799520082 ISBN 13: 9783799520089

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1. Aufl., gr8° (24x21), 136 S., mit 75 teils farb Ansichten und Veduten, Oln mit ill OU, der Umschlag gering randverletzt, kleiner Name auf Vorsatz, gutes sauberes Exemplar, Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.

  • EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    gr8° (24x16), 140 S., 2 Bl., mit 12 teils farb Tafelabb., 3 Stammbäume, Oln mit OU, Umschlag etwas berieben, Name und Eintrag auf Vorsatz, sonst gutes sauberes Exemplar, [= Lebendige Vergangenheit; 8 : Schriften des Württ. Geschichts- und Altertumsvereins Stuttgart : herausgegeben von Hans-Martin Maurer], Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.

  • Ravensburg. - Koppmann, Jan / Eitel, Peter (Hrsg)

    Verlag: Biberach, Biberacher Verlagsdruckerei., 1991

    ISBN 10: 3924489602 ISBN 13: 9783924489601

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1. Aufl., gr8° (24x17), 264 S., mit zahlr. teils farb Abb., ill OPbd, Name auf Vorsatz, Geburtsagswidmung auf Titelblatt, sonst sauber und gut enthält folgende Aufsätze: Reinhold Schmid: Begegnung am Schreckensee. Jäger und Bauern vor 6000 Jahren.- Helmut Binder: Der Spaten bringt es an den Tag. Auf den Spuren der Römer in Oberschwaben.- Reinhold Schmid: Der Münzschatz im Heinrichsbühl. Vor den Alamannen auf der Flucht.- Jan Koppmann: Herzog Welf hat große Pläne. Eine Szene aus dem Jahre 1070.- Rudolf Schick: Die letzten Tage Welfs VI.- Jan Koppmann: Die geheimen Bekenntnisse des Mönchs B. Kloster Weingarten in schwierigen Zeiten.- Paul Hellwig: Der Schwarze Tod in Ravensburg.- Dorothea Kinderle, Ilse Schwell: ".und vergiss Eleazar nicht!" Das Ende der Ravensburger Judengemeinde.- Edeltraut Ott: Weinlese an der Burghalde. Rebleute im alten Ravensburg.- Peter Eitel: Safran, Seide, Silberbarren. Ravensburger Handelsherren in Genua.- Erwin Werner: Sie wollten nicht mehr leibeigen sein. Kloster Weissenau im Bauernkrieg.- Jan Koppmann: Warum Bartholomäus Hensler nicht Bürgermeister werden wollte.- Jan Koppmann: "Wem gehören die Kirchen? Dem Volk?" Die Reformation in Ravensburg.- Helmut Binder: Furcht und Schrecken des Schwedenkrieges. Ein Bericht aus dem Kloster Weissenau.- Jan Koppmann: Eine Maulschelle für den Landrichter.- Dorothea Kiderlen, Ilse Schwell: Von der Bütt zum Hängeboden. Bei den Papierern im Flappachtal.- Lutz Dietrich Herbst: Als der Stille Bach noch Mühlbach hiess.- Dietrich Walcher: Zwischen Obrigkeit und Untertanen. Der Ammann Franz Anton Höcht von Wolpertswende.- Ralf Reiter: Leben vom Spital-Kapital. Armenfürsorge in der Reichsstadt.- Ulrich Höflacher: Gut Ding will Weile haben. J.N.Holzhey, 'Schwabens berühmtester Orgelmacher'.- Edeltraut Ott: Das Ende der Nonnen von St.Michael.- Matthias Angele, Peter Eitel: Josefles früher Tod. Ein Schicksal aus dem HUngerjahr 1817.- Manfred Hauser: Zu Fuss von Ravensburg nach Wien. Handwerksburschen auf der Walz.- Adalbert Dressler: Heimweh oder Hunger. Der Kindermarkt in Ravensburg.- Alfred Lutz: Das Wettrennen zum Bodensee. Franz von Zwerger, Ravensburg und die Eisenbahn.- Werner Heinz: Der deutsche Michel aus Ravensburg. Elie Merkel und das Jahr 1848.- Thilo Pflugfelder: Ein früher Spo(h)nsor. Der Fabrikant Julius Spohn und seine Familie.- Erich H.Müller: Schönschreiben im Takt. Als in der Bauhütte Schule gehalten wurde.- Helmut Binder: "Die Oberstkönigin soll leben!" Das Rutenfest vor mehr als 100 Jahren.- Manfred Hauser: Ein Denkmal für den Kaiser. Nachhall des Kulturkampfes.- Edeltraut Ott: Vom Karmeliterbeck, einem armen Partimsbub und einem gescheiten Arbeiterkind.- Werner Heinz: Sozialdemokrat, Soldat, Soldatenrat. Aus dem Leben des Ludwig Knauss.- Georg Ott: Wann fiel das Beil zum letzen Mal? Blutgerichtsbarkeit in Ravensburg.- Jan Koppmann: Leere Kassen, Leere Mägen, leere Hände. Weltwirtschaftskrise in der Provinz.- Wolf-Ulrich Strittmatter; Das 'schwarze' Ravensburg wird 'braun'.- Ludwig Zimmermann, Jan Koppmann: Hitler-Jugend gegen Kästle-Buben 0:1. Der Kampf ums Ravensburger Gesellenhaus.- Jan Koppmann: Mit dem Bus ins Gas. Die 'Aktion Gnadentod' in Weissenau.- Friedhilde Rundel: Französische Panzer in der Seestrasse. Erinnerungen an den April 1945.- Raimund Kolb: .und sontags mit der 'Mühle' ins Waldbad. Das Bähnle Ravensburg-Baienfurt.- Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.

  • Ravensburg. - Koppmann, Jan / Eitel, Peter (Hrsg)

    Verlag: Biberach, Biberacher Verlagsdruckerei., 1991

    ISBN 10: 3924489602 ISBN 13: 9783924489601

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1. Aufl., gr8° (24x17), 264 S., mit zahlr. teils farb Abb., ill OPbd, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, enthält folgende Aufsätze: Reinhold Schmid: Begegnung am Schreckensee. Jäger und Bauern vor 6000 Jahren.- Helmut Binder: Der Spaten bringt es an den Tag. Auf den Spuren der Römer in Oberschwaben.- Reinhold Schmid: Der Münzschatz im Heinrichsbühl. Vor den Alamannen auf der Flucht.- Jan Koppmann: Herzog Welf hat große Pläne. Eine Szene aus dem Jahre 1070.- Rudolf Schick: Die letzten Tage Welfs VI.- Jan Koppmann: Die geheimen Bekenntnisse des Mönchs B. Kloster Weingarten in schwierigen Zeiten.- Paul Hellwig: Der Schwarze Tod in Ravensburg.- Dorothea Kinderle, Ilse Schwell: ".und vergiss Eleazar nicht!" Das Ende der Ravensburger Judengemeinde.- Edeltraut Ott: Weinlese an der Burghalde. Rebleute im alten Ravensburg.- Peter Eitel: Safran, Seide, Silberbarren. Ravensburger Handelsherren in Genua.- Erwin Werner: Sie wollten nicht mehr leibeigen sein. Kloster Weissenau im Bauernkrieg.- Jan Koppmann: Warum Bartholomäus Hensler nicht Bürgermeister werden wollte.- Jan Koppmann: "Wem gehören die Kirchen? Dem Volk?" Die Reformation in Ravensburg.- Helmut Binder: Furcht und Schrecken des Schwedenkrieges. Ein Bericht aus dem Kloster Weissenau.- Jan Koppmann: Eine Maulschelle für den Landrichter.- Dorothea Kiderlen, Ilse Schwell: Von der Bütt zum Hängeboden. Bei den Papierern im Flappachtal.- Lutz Dietrich Herbst: Als der Stille Bach noch Mühlbach hiess.- Dietrich Walcher: Zwischen Obrigkeit und Untertanen. Der Ammann Franz Anton Höcht von Wolpertswende.- Ralf Reiter: Leben vom Spital-Kapital. Armenfürsorge in der Reichsstadt.- Ulrich Höflacher: Gut Ding will Weile haben. J.N.Holzhey, 'Schwabens berühmtester Orgelmacher'.- Edeltraut Ott: Das Ende der Nonnen von St.Michael.- Matthias Angele, Peter Eitel: Josefles früher Tod. Ein Schicksal aus dem HUngerjahr 1817.- Manfred Hauser: Zu Fuss von Ravensburg nach Wien. Handwerksburschen auf der Walz.- Adalbert Dressler: Heimweh oder Hunger. Der Kindermarkt in Ravensburg.- Alfred Lutz: Das Wettrennen zum Bodensee. Franz von Zwerger, Ravensburg und die Eisenbahn.- Werner Heinz: Der deutsche Michel aus Ravensburg. Elie Merkel und das Jahr 1848.- Thilo Pflugfelder: Ein früher Spo(h)nsor. Der Fabrikant Julius Spohn und seine Familie.- Erich H.Müller: Schönschreiben im Takt. Als in der Bauhütte Schule gehalten wurde.- Helmut Binder: "Die Oberstkönigin soll leben!" Das Rutenfest vor mehr als 100 Jahren.- Manfred Hauser: Ein Denkmal für den Kaiser. Nachhall des Kulturkampfes.- Edeltraut Ott: Vom Karmeliterbeck, einem armen Partimsbub und einem gescheiten Arbeiterkind.- Werner Heinz: Sozialdemokrat, Soldat, Soldatenrat. Aus dem Leben des Ludwig Knauss.- Georg Ott: Wann fiel das Beil zum letzen Mal? Blutgerichtsbarkeit in Ravensburg.- Jan Koppmann: Leere Kassen, Leere Mägen, leere Hände. Weltwirtschaftskrise in der Provinz.- Wolf-Ulrich Strittmatter; Das 'schwarze' Ravensburg wird 'braun'.- Ludwig Zimmermann, Jan Koppmann: Hitler-Jugend gegen Kästle-Buben 0:1. Der Kampf ums Ravensburger Gesellenhaus.- Jan Koppmann: Mit dem Bus ins Gas. Die 'Aktion Gnadentod' in Weissenau.- Friedhilde Rundel: Französische Panzer in der Seestrasse. Erinnerungen an den April 1945.- Raimund Kolb: .und sontags mit der 'Mühle' ins Waldbad. Das Bähnle Ravensburg-Baienfurt.- Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.

  • Ravensburg. - Eitel, Peter (Hrsg)

    Verlag: Ravensburg, Oberschwäbische Verlagsanstalt., 1997

    ISBN 10: 392689119X ISBN 13: 9783926891198

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1. Aufl., 4° (25x17), 483 S., mit 99 Abb., ill OPbd, Schnitt gering angeschmutzt, mit zahlr. Bleistiftsunterstreichungen, gutes Leseexemplar, enthält: Werner Heinz und Andreas Neuburger: Völkische Bewegung und NSDAP in Ravensburg vor 1933.- Uwe Kraus: Von der Weimarer Republik ins Dritte Reich.- Wolf-Ulrich Strittmatter: Die NSDAP in Ravensburg.- Jan Koppman: Carl Rudorf - Kreisleiter des Kreises Ravensburg.- Peter Eitel: Rudolf Walzer - Ravensburgs Bürgermeister im Dritten Reich.- Manfred Restle: Die Gleichschaltung der Ravensburger Lokalpresse.- Peter Eitel: Formen des Widerstands in der NS-Zeit.- Friedhilde Rundel: Von der Konfessionsschule zur Deutschen Schule. Die Ravensburger Mädchenschule im Dritten Reich.- Gerhard Stengelin: Die höheren Schulen Ravensburgs 1933-1945.- Gerhard Stengelin: Der Kampf um den konfessinellen Religionsunterricht, dargestellt am Beispiel der Höheren Schulen Ravensburgs.- Joachim Hohmann: Ravensburger Jugend zwischen Kreuz und Hakenkreuz. Wie Schülerinnen und Schüler die NS-Zeit erlebten.- Dorothee Breucker: Frauen im Nationalsozialismus. Ideologie und Wirklichkeit nationalsozialistischer Frauenpolitik.- Editha Davidson: Das kulturelle Leben in Ravensburg während der NS-Zeit.- Rainer Lupschina: Ravensburgs Sportvereine im Dritten Reich.- Alfred Lutz: Das Rutenfest während des Dritten Reiches (1933-1939).- Manfred Hauser: Antisemitismus und Schicksal der Juden in Ravensburg.- Hermann Hörtling: Was ist aus ihnen geworden? Auf der Suche nach den Ravensburger Juden.- Dorothea Kiderlen: Die Verfolgung und Vernichtung der Ravensburger Sinti.- Manfred Kretschmer: Die Heilanstalt Weißenau 1933 bis 1945.- Dorothee Breucker: Dr.Martha Fauser - eine Ärztin im Nationalsozialismus.- Achim Schwarz: Ausländische Arbeiter während des Zweiten Weltkriegs in Ravensburg-Weingarten.- Edgar Walter: Ravensburg in den letzten Mondaten des Zweiten Weltkriegs.- Wolf-Ulrich Strittmatter: Politische Säuberung in Ravensburg 1945-1952.- Josef W.Janker: In zwangsläufiger Tiefenunschärfe. Ein 'Jodokler' erinnert sich.-- durch Personenregister erschlossen. Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.

  • Ravensburg. - Eitel, Peter (Hrsg)

    Verlag: Ravensburg, Oberschwäbische Verlagsanstalt., 1997

    ISBN 10: 392689119X ISBN 13: 9783926891198

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1. Aufl., 4° (25x17), 483 S., mit 99 Abb., ill OPbd, kleiner Name auf Vorsatz, Papier etwas gebräunt, sauber und wohlerhalten, enthält: Werner Heinz und Andreas Neuburger: Völkische Bewegung und NSDAP in Ravensburg vor 1933.- Uwe Kraus: Von der Weimarer Republik ins Dritte Reich.- Wolf-Ulrich Strittmatter: Die NSDAP in Ravensburg.- Jan Koppman: Carl Rudorf - Kreisleiter des Kreises Ravensburg.- Peter Eitel: Rudolf Walzer - Ravensburgs Bürgermeister im Dritten Reich.- Manfred Restle: Die Gleichschaltung der Ravensburger Lokalpresse.- Peter Eitel: Formen des Widerstands in der NS-Zeit.- Friedhilde Rundel: Von der Konfessionsschule zur Deutschen Schule. Die Ravensburger Mädchenschule im Dritten Reich.- Gerhard Stengelin: Die höheren Schulen Ravensburgs 1933-1945.- Gerhard Stengelin: Der Kampf um den konfessinellen Religionsunterricht, dargestellt am Beispiel der Höheren Schulen Ravensburgs.- Joachim Hohmann: Ravensburger Jugend zwischen Kreuz und Hakenkreuz. Wie Schülerinnen und Schüler die NS-Zeit erlebten.- Dorothee Breucker: Frauen im Nationalsozialismus. Ideologie und Wirklichkeit nationalsozialistischer Frauenpolitik.- Editha Davidson: Das kulturelle Leben in Ravensburg während der NS-Zeit.- Rainer Lupschina: Ravensburgs Sportvereine im Dritten Reich.- Alfred Lutz: Das Rutenfest während des Dritten Reiches (1933 - 1939).- Manfred Hauser: Antisemitismus und Schicksal der Juden in Ravensburg.- Hermann Hörtling: Was ist aus ihnen geworden? Auf der Suche nach den Ravensburger Juden.- Dorothea Kiderlen: Die Verfolgung und Vernichtung der Ravensburger Sinti.- Manfred Kretschmer: Die Heilanstalt Weißenau 1933 bis 1945.- Dorothee Breucker: Dr.Martha Fauser - eine Ärztin im Nationalsozialismus.- Achim Schwarz: Ausländische Arbeiter während des Zweiten Weltkriegs in Ravensburg-Weingarten.- Edgar Walter: Ravensburg in den letzten Mondaten des Zweiten Weltkriegs.- Wolf-Ulrich Strittmatter: Politische Säuberung in Ravensburg 1945-1952.- Josef W. Janker: In zwangsläufiger Tiefenunschärfe. Ein 'Jodokler' erinnert sich.-- durch Personenregister erschlossen. Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.

  • Ravensburg. - Eitel, Peter

    Verlag: Ostfildern, Jan Thorbecke Verlag, (2004)., 2004

    ISBN 10: 379950138X ISBN 13: 9783799501385

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (1. Aufl.), 4° (27x21), 429 S., mit zahlr. historischen Abb., 1 Beilage (Stadtentwicklungskarte), Oln mit ill OU, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.

  • Ravensburg. - Eitel, Peter (Hrsg)

    Verlag: Ravensburg, Oberschwäbische Verlagsanstalt., 1997

    ISBN 10: 392689119X ISBN 13: 9783926891198

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1. Aufl., 4° (25x17), 483 S., mit 99 Abb., ill OPbd, priv Widmung auf Vorsatz, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, enthält: Werner Heinz und Andreas Neuburger: Völkische Bewegung und NSDAP in Ravensburg vor 1933.- Uwe Kraus: Von der Weimarer Republik ins Dritte Reich.- Wolf-Ulrich Strittmatter: Die NSDAP in Ravensburg.- Jan Koppman: Carl Rudorf - Kreisleiter des Kreises Ravensburg.- Peter Eitel: Rudolf Walzer - Ravensburgs Bürgermeister im Dritten Reich.- Manfred Restle: Die Gleichschaltung der Ravensburger Lokalpresse.- Peter Eitel: Formen des Widerstands in der NS-Zeit.- Friedhilde Rundel: Von der Konfessionsschule zur Deutschen Schule. Die Ravensburger Mädchenschule im Dritten Reich.- Gerhard Stengelin: Die höheren Schulen Ravensburgs 1933-1945.- Gerhard Stengelin: Der Kampf um den konfessinellen Religionsunterricht, dargestellt am Beispiel der Höheren Schulen Ravensburgs.- Joachim Hohmann: Ravensburger Jugend zwischen Kreuz und Hakenkreuz. Wie Schülerinnen und Schüler die NS-Zeit erlebten.- Dorothee Breucker: Frauen im Nationalsozialismus. Ideologie und Wirklichkeit nationalsozialistischer Frauenpolitik.- Editha Davidson: Das kulturelle Leben in Ravensburg während der NS-Zeit.- Rainer Lupschina: Ravensburgs Sportvereine im Dritten Reich.- Alfred Lutz: Das Rutenfest während des Dritten Reiches (1933-1939).- Manfred Hauser: Antisemitismus und Schicksal der Juden in Ravensburg.- Hermann Hörtling: Was ist aus ihnen geworden? Auf der Suche nach den Ravensburger Juden.- Dorothea Kiderlen: Die Verfolgung und Vernichtung der Ravensburger Sinti.- Manfred Kretschmer: Die Heilanstalt Weißenau 1933 bis 1945.- Dorothee Breucker: Dr.Martha Fauser - eine Ärztin im Nationalsozialismus.- Achim Schwarz: Ausländische Arbeiter während des Zweiten Weltkriegs in Ravensburg-Weingarten.- Edgar Walter: Ravensburg in den letzten Mondaten des Zweiten Weltkriegs.- Wolf-Ulrich Strittmatter: Politische Säuberung in Ravensburg 1945-1952.- Josef W.Janker: In zwangsläufiger Tiefenunschärfe. Ein 'Jodokler' erinnert sich.-- durch Personenregister erschlossen. Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.