Verlag: Münster and Osnabrück, Philipp Heinrich Perrenon, 1784
Anbieter: Hellmut Schumann Antiquariat, Zurich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 462,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWith engr. title-vignette and 27 (of 40) folding plates, engr. by or after the author, some in sepia. 24 unn. leaves (last blank), 407, (3) pp. Small 8vo. Contemp. half vellum with ms. library marks on spine. Münster and Osnabrück, Philipp Heinrich Perrenon, 1784. First edition of these systematic instructions for drawing, by the Osnabrück engraver, teacher and land surveyor C. L. Reinhold (1739-1791). According to the title the book is for the use of artists in the making, sculptors, architects, and poets, as well as for private tuition and for schools. It follows the art theory of Swiss born Johann Georg Sulzer, professor in Berlin. There is an extensive section on allegories and symbols from "Abend" to "Zwillinge". - Lacking 13 copper plates, rear inner hinge broken - Cf. Thieme/Becker XXVIII, 129f. (Reinhold). Not in Berlin cat. ART - GENERAL & APPLIED ; KUNST, KUNSTHANDWERK ;
Verlag: Münster, Philipp Heinrich Perrenon,, 1781
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
EUR 680,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit gest. Frontispiz (Porträt) 38 Kupferstichen auf Falttafeln Sehr selten. Einb. berieb. u. etw. bestoß., Vermerke auf Vorsatz, stellenw. min. fl., innen recht sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Karton der Zeit mit Rückentitel u. Rundumfarbschnitt.
Verlag: Perrenon, Münster, Osnabrück, Hamm, 1781
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1781-1782. Dritter Theil, welcher das rechtliche, Cammeralistische un Oeconomische, auch See-und Schiffswesen in sich enthält., 7 (statt 8, ohne Titelblatt), 432 6 gefalt. Tafeln. Pp. .d Zt. ohne Titelblatt ! berieben, leicht gebräunt bzw. etw. fl., Tafeln teilw. mit kl. Randläsuren od. am äußeren Rand leicht gebräunt, kl. alter Stempel auf Titel bzw. erstem Textblatt (Bd. 2).
Verlag: Münster u. Osnabrück, bay Philipp Heinrich Perrenon, 1787
Sprache: Deutsch
Anbieter: Allgäuer Online Antiquariat, Memmingen, DE, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 190,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. VIII, 384 S., mit 3 v. urspr. 6? Kupfern Buch in gutem Zustand, Einband bestossen u. berieben, vorhanden sind die Kupfer II,III u. V. Weltkarte fehlt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340 Kl.-8°, Halbleder d. Zt. m. Rückentitel Nebst einem Anhang der Geschichte der Schiffahrt, den Reisen um die Welt u. d. vornehmsten Länderentdeckungen.
Verlag: bey Phillipp Heinrich Perrenon, Münster und Oßnabrück, 1782
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 S. Ohne EInbandv. Titelblatt fl. u. mit 2 kleinen Löchern (ohne Textverlust) Ränder und Ecken stärker geknickt, Rändern teils mit Einrissen, Titel auch mit kleinem Randausriss. (Geologie, Westfalen, Icker Loch, Icker Grube) Beschreibt ein ca. 20 Meter breites Loch auf einer Straße in Osnabrück Reinhold, "in Osnabrück als Lehrer, Vermesser und Zeichner tätig, beauftragt, das Phänomen auf seine Ursache hin zu untersuchen. Reinhold verfasste einen genauen Bericht und illustrierte seine Ausführungen mit einer Skizze und einer Karte, auf der das Icker Loch mit den Gegebenheiten der Umgebung gezeichnet ist. Seinen Bericht veröffentlichte er später mehrfach in gedruckter Form (So z.B. Nachricht von einem Erdbruche, welcher sich im Hochstifte Osnabrück ereugnet als ein Beispiel zur Naturgeschichte, herausgegeben von Christian Ludolph Reinhold, Münster und Osnabrück 1782)" (Aus dem Magazin des Niedersächsischen Landesarchiv Sept. 2011, Internetquelle) - Sehr selten !
Verlag: Münster und Osnabrück bey Philipp Heinrich Perrenon, 1787
Anbieter: Libretto Antiquariat & mundart.ch, Langnau i.E., BE, Schweiz
Erstausgabe
EUR 374,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbpergament, 127 Seiten, 10,5 x 17,5 cm, Erste Ausgabe, Einband berieben, Papier teils minim fleckig, insgesamt gut, selten.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
Erstausgabe
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOsnabrück, 1777, 8°, Titelblatt mit Vignette, 2 Blatt, XXIV, 291 S., Titelblatt (Nützliche Nachrichten und Tabellen Erster Theil als ein Anhang zum Rechenbuche) mit Vignette, 1 Blatt, 103 S., Titelblatt (Allgemeine Tabellen auf Fälle, wo die Regeldetri statt findest), 10 Blatt, 2 Falttafeln, mit Textvignetten, Halbledereinband der Zeit mit Buntpapierdeckeln und Lederecken in guter Erhaltung *Erstausgabe *Christian Ludolph Reinhold (1739-1791), Kupferstecher, Mathematiker, Physiker und Lehrer.