Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1982
ISBN 10: 3499175002 ISBN 13: 9783499175008
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 246 Seiten Papierqualität und Alter führten zu einer Nachdunklung der Seiten und der Buchschnitt ist angestaubt. Im Übrigen ist das Taschenbuch in einem guten Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 8,90
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Taschenbuch. Originalbroschur (Taschenbuch, pocket), 253 S., ISBN 3 499 17803 6 Size: 20 x 11 Cm. 300 Gr.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1986
ISBN 10: 349918219X ISBN 13: 9783499182198
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
190x124x16 kart. Zustand: Gut. Orig.-Ausg., 24. - 26. Tsd. 246 Seiten 246 S. ; 19 cm Papier gebräunt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 158.
Verlag: Suhrkamp Verlag, Frankfurt, 1982
ISBN 10: 3518279793 ISBN 13: 9783518279793
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Buchschnitt etwas nachgedunkelt, Mängelex.-Stempel auf Fuss-Schnitt, sonst gut erh., 530 S., kart. Beiträge u.a. von Werner Rammert, Balint Balla, Peter Weingart, Heinz-Jürgen Axt, Johano Strasser, Klaus Traube, Horst Kern, Michael Schumann, Magdalene Deters, Frank Helten, Eberhard Sens. Beiliegend ein zeitgenössisches Verlagsprogramm "Suhrkamp Soziologie 1982". suhrkamp taschenbuch wissenschaft stw 379 Gramm 600.
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
SC. Zustand: Gut. 251 S. K2222-267 9783499147364 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Orig.-Ausg., aktualisierte Aufl., 16. - 20. Tsd.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 18,85
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg, Germany, 1984
ISBN 10: 3499178036 ISBN 13: 9783499178030
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. Paperback, 252 S., leichte altersbedingte Papierbräunung, Originalausgabe. Buch außen und innen sauber, keine Einträge, keine Markierungen o.ä., Ebd. fest, sofort lieferbar.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 21,40
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verlag,, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
S. 251 M. zahlr. Fotos. ; "Kommunistisch ferngelenkter Aufruhr oder Resultat von Ausbeutung und Unterdrückung seit Generationen? In El Salvador mordet die Soldatesca. «Ich sah auch, daß sie einen Jungen so lange auf den Betonboden warfen, bis er fast tot war. Als sie ihm die nassen Kleider vom Leib zogen, bewegte er sich noch. Da banden sie ihm ein Stück Seil um den Hals, legten das andere Ende um einen Pfahl und schnürten das Seil fest, indem sie den Pfahl drehten. Das machten sie, bis er sich nicht mehr bewegte.» (Aus dem Bericht eines Bauern in Huehuetenango.) Es wird gefoltert und getötet. Täglich verschwinden Menschen. Unterdrückung in El Salvador heißt «Hundert Jahre Grausamkeit». Dem Großgrundbesitz (6,2% der Plantagen) gehört über 70% der mittelamerikanischen Nutzfläche. Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt 46 Jahre. Auf 10000 Einwohner kommen 17 Krankenhausbetten und 3 Arzte. Auf dem Lande leben etwa 80% unter dem Existenzminimum. In den Städten sind es 30 %. An El Salvador scheiden sich die Geister. Die CDU hält Junta-Chef Duarte für «unterstützungswürdig», während führende Politiker der Sozialistischen Internationale die Opposition unterstützen. Horst Ehmke spricht von der «Glaubwürdigkeit westlicher Politiker», die in Mittelamerika auf dem Spiel stehe. Präsident Reagan steht auf der Seite der Militärjunta und unterstützt sie mit Geld, Waffen und Militärberatern. «Es ist für uns wichtig, daß die Menschen im Ausland sich unsere Situation begreiflich, machen und sich mit dem Prozeß, den das Volk gewählt hat, solidarisieren. Unser Widerwillen gegen die Repression und rechten Gruppen muß verstanden werden, zumal es unvereinbar ist, zum einen Reformen durchführen zu wollen und zum anderen das Volk zu unterdrücken. » (Bischof Romero in seinem letzten Interview vor seiner Ermordung im März 1980.)" Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 160 8° , Taschenbuch , Sehr gutes Exemplar.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1982
ISBN 10: 3518279793 ISBN 13: 9783518279793
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
kart. Zustand: Gut. 1. Aufl. XIII, 528 S. : graph. Darst. ; 18 cm, Gutes Ex.; Seiten minimal gebräunt. - INHALT : Hans Linde: Soziale Implikationen technischer Geräte, ihrer Entstehung und Verwendung -- Werner Rammert: Soziotechnische Revolution: Sozialstruktureller Wandel und Strategien der Technisierung. Analytische Perspektiven einer Soziologie der Technik -- Bálint Balla: Technik - Gesellschaft - Knappheit. Theoretische Perspektiven einer Techniksoziologie -- Peter Weingart: Strukturen technologischen Wandels. Zu einer soziologischen Analyse der Technik -- Karl-Heinz Ludwig: Historische Aspekte des Zusammenhangs von Arbeit, Technik und Arbeitszeit -- Rodrigo Jokisch und Helmut Lindner: Technologischer Wandel in Gesamtdarstellungen. Probleme seiner Strukturierung für die Frühindustrialisierung -- Otto Ullrich: Erkenntnisinteresse und Gegenstand einer kritischen Techniksoziologie -- Heinz-Jürgen Axt: Herrschaft - "Sachzwang" der Technik? Zur Auseinandersetzung mit Otto Ullrichs Technik- und Industriekritik -- Johano Strasser und Klaus Traube: Technik und Herrschaft -- Norman Rolando Gonzales: Technik, Weltsystem und Entwicklung -- Horst Kern und Michael Schumann: Rationalisierung und Arbeiterverhalten. Gedanken zu einer Folgestudie zu "Industriearbeit und Arbeiterbewußtsein" -- Helmut Lindner: Technische Entwicklung und das Problem der Mehrfacherfindung -- Magdalene Deters: Geschlechtsspezifisches Arbeitsvermögen und Technikentwicklung. Determinanten der beruflichen Benachteiligung von Frauen -- Frank Helten: Technik - Verstädterung - Stadtplanung -- Eberhard Sens: Techniksoziologie und Ingenieure. Zu einigen Aspekten von Qualifikation, Beruf und Bewußtsein von Ingenieuren -- Rainer Mackensen: Wirkungschancen praktischer Techniksoziologie. ISBN 9783518279793 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Rowohlt Verl., Hamburg, 1981
Anbieter: Bücher-Insel Antiquariat Rolf Selbert, Kassel, Deutschland
249 S. Abb. Und Fotos geringe Anstreichungen, Zust. 2.
Verlag: Rowohlt, 1981,, 1981
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Außen: ausgemustertes Bibliotheksexemplar. | Produktart: Sonstiges.