Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Am oberen Blattrand leicht auf Papier aufmontiert. - Etwas stockfleckig. Sprache: Deutschu.
Verlag: Stuttgart, 1854., 1854
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(1+2=) 2 SS. auf 2 Bll. Gr.-8vo und gr.-4to. An den Nassauischen Kunstverein in Wiesbaden: Habe die Ehre hiemit ergebenst anzuzeigen, daß ich Morgen an Ihre werthe Adresse eine Kiste mit 2 Gemälden [d. s. Der Morgen nach dem Doktor-Schmaus" und Kleine Landschaft"] für Ihre diesjährige Kunstausstellung einsenden werde [.]" (8. VII.). - Sandte zur diesjährigen Kunstausstellung 2 Gemälde. Da mir bisher über das Schicksal derselben keinerlei Nachricht wurde, Ihre Ausstellung aber nunmehr zu Ende geht, so wollte ich Sie ergebenst ersuchen, die Bilder gleich beim Schluß Ihrer Ausstellung gefälligst nach Stras[s]burg an den dortigen Kunstverein zu senden, wo die Ausstellung gegen Ende dieses Monats beginnt [.]" (20. VIII.). - Heinrich Rustige bezog 1828 die Kunstakademie Düsseldorf, siedelte 1836 nach Frankfurt am Main über und unternahm von dort aus Studienreisen nach Wien und Ungarn, später nach Dresden, Berlin, Frankreich und England. 1845 wurde er an die Kunstschule nach Stuttgart berufen und wurde später auch Direktor der Königlichen Staatsgalerie. Rustige hat Historien- und Genrebilder, Landschaften und Porträts gemalt und darin eine Geschicklichkeit in der Anordnung und Ausführung, fleißiges Studium und lebendigen Sinn für Charakteristik gezeigt" (Wikipedia). Sprache: de.
Anbieter: Antiquariat V. A. Heck, Wien, Österreich
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStuttgart, den 24. Sept. 1857. An den Würtembergischen Kunstverein!, Einladung:".sich bei den Berathungen und geselligen Zusammenkünften der am 27.-29. Sept. hier tagenden deutschen Künstler so zahlreich als möglich zu betheiligen.".