Verlag: Wolznach, Kastner AG, 2008
Anbieter: Antiquariat Dennis R. Plummer, Bingen am Rhein, Deutschland
EUR 13,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 207 SS. mit vielen Abbildungen. Sauber und gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gr.-8°, Illustrierte Original-Broschur.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb78 Seiten Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Signatur, in gutem Zustand. 9783770800209 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 31,09
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 38,77
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 39,86
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 41,84
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 484 | Sprache: Französisch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Neubindung, Buch fehlerhaft geklebt, 2008 | Seiten: 220 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Wiesbaden, 6. VII. 1842., 1842
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 SS. auf Doppelblatt. Gr.-4to. An den Erzieher seines Sohnes Albrecht Friedrich August Karl Ludwig Christian Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (1834-1904): "Meine Frau und ich danken Ihnen, liebster Freund, für die guten Nachrichten die Sie uns von Albrecht und über Ihre Reise berichtet haben von ganzem Herzen. Gottlob daß sich der theuere Knabe und auch Sie sich so wohl befinden, und es hat uns sehr gefreuet, daß Sie überall so freundlich aufgenommen worden sind [.] Daß sich Albrecht seither zu Ihrer Zufriedenheit betragen, hat meine Frau und mich innigst gefreuet und besonders hat es uns gerührt und beglückt, aus Ihrem Schreiben zu ersehen, daß er ein frommes Gemüth zu erkennen giebt und Sie jeden Abend selbst auffordert mit ihm zu beten. Möge ihm doch Gott diesen frommen Sinn erhalten! Ihrer Leitung und Führung, mein liebster Herr Candidat, haben wir das Theuerste anvertraut, was wir besitzen, ich hoffe es, und zweifle nicht daran, daß dieses junge kindliche Gemüth Ihrer Leitung und Ihren Ermahnungen willig Gehör geben und Ihnen folgen wird, wirken Sie daher mit Liebe und Sorgfalt auf sein Herz, damit er ein frommer / nicht fömmelnder / Gott gefälliger Mensch und die Freude seiner Eltern bleibe [.]". - Stärkere Faltspuren und Randläsuren.
Verlag: Kopenhagen, 6. X. 1844., 1844
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1½ SS. Gr.-4to. An einen namentlich nicht genannten Hofrat: "Meinen wärmsten Dank für Ihre lieben Verse; Thorvaldsen klagte einmal in meiner Gegenwart darüber, daß man ihn in Copenhagen freilich sehr bewundere und feiere, und zwar weil der impuls dazu von außen komme, ob man mich aber hier empfindet, ist eine andere Frage, und dem dieses Gefühl bey meinen Arbeiten abgehet, dem bin ich nichts als ein geschickter Handwerker [.]". - Auf sehr dünnem Papier; rundum mit kleineren Randläsuren bzw. -einrissen.
Verlag: Berleburg, 25. X. 1854., 1854
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. 4to. An seinen Vetter Max: "Mit traurigem Gemüthe theile ich dir die tiefbetrübende Nachricht mit, daß der Allmächtige meine unvergeßliche Mutter [d. i. Charlotte Gfn. zu Ortenburg] am 21ten Nachmittags ½2 Uhr in ein besseres Leben gerufen. Sie starb ohne alle Schmerzen. Heute ist die Beerdigungsfeierlichkeit [.]". - Auf Briefpapier mit schwarzem Trauerrand; mit kl. Ausr. im rechten Rand (keine Textberührung), dort auch stärker lappig und gebräunt.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDarmstadt, Eduard Zernin, 1859, 8°, 74 S., Original-Halbledereinband (Einband etwas beschädigt, Titelblatt mit 2 Stempeln, innen leicht stockfleckig) *Inhalt: Von der Cavalerie im Allgemeinen / Vom Cavaleriechef / Vom Subalternofficier / Vom Soldaten / Von den Belohnungen und Strafen / Von der Zäumung und den Gangarten des Cavaleriepferdes, von der Führung und dem Sitze des Cavaleristen / Von dem Sattel und Pack, der Kleidung und Bewaffnung / Von einigen in der Cavalerie einführbaren Verbesserungen.
Sprache: Französisch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbParis, 4. bis 9. IX. 1857, Gr.-8°.Zus. ca. 5 1/2 Seiten. Doppelblätter. Mit 3 eigenh. Umschlägen. Französisch an ihren Mann, den General Emil Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (1824-1878) in Wiesbaden. Dieser hatte seine Frau bei einer Kommandierung nach Paris 1856 kennengelernt und am 15. Juni 1856 geheiratet. Über ihren Gesundheitszustand. - Gut erhalten. Gewicht (Gramm): 20.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 175,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSalzburg, 3. XI. 1874, (20 x 12,5 cm). 2 Seiten. Doppelblatt. "Verehrtester Herr Hofkapellmeister! Ich bestätige Ihnen hiemit den Empfang von Noten, enthaltend Fritzhof Partitur, Klavierauszug und Festouvertüre. Gleicherseits habe ich Ihnen die traurige Kunde zu melden, dass ich meiner Gemahlin halber gezwungen bin, diesen Winter in südliche Climate zu übersiedeln und wird wohl Meran für die nächste Zeit das Ziel meiner Wünsche sein. Von meinen Verwandten Ehrbachs die die Ehre hatten, den S. H. d. Herzogs zu sehen, hörte ich, dass die Aufführung Fritzofs im Laufe des Winters in Gotha in Scene gehen soll. Es ist mir diese Nachricht unter so drückenden, peinlichen Familienverhältnissen um so erwünschter, als ich nun die Abschriftnahme des Werkes in Eile hier bewerkstelligen lassen kann; seinerzeit werde ich mich nochmals direkt von Meran aus an seine Hoheit wenden, meine Adresse werde ich Ihnen unter allen Umständen bekannt geben. Der Winter ist hier vor der Thüre und ich will in längstens 14 Tagen über den Alpen sein. Herzlichen Dank für Ihren guten Willen betreffs der verunglückten Abschriftnahme meines Werkes." - Mit rotem Sammlungsstempel. Gewicht (Gramm): 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin (Poststempel), ohne Jahr [Februar 1861], Gr.-8°. 1 Seite. Doppelblatt. Bläuliches Papier. Mit eigenh. Umschlag. An ihren Sohn, den General Emil Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (1824-1878) in Wiesbaden über die Krankheit seiner Frau Pulcheria (1840-1865), wohl in Folge einer Fehlgeburt, und mit Genesungswünschen. - Zur Datierung vgl.: Souvenirs et correspondances du prince Emile de Sayn-Wittgenstein-Berlebourg. Paris 1889. Bd. I, S. 420. Gewicht (Gramm): 20.