Verlag: München : Diederichs Verlag, 2007
ISBN 10: 3720530167 ISBN 13: 9783720530163
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Erstausgabe. 264 Seiten mit graphischen Darstellungen und Karten. 22 cm. Umschlaggestaltung: Weiss / Zembsch / Werkstatt. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Im Januar 2007 übernahm Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. Anlass für eine Bestandsaufnahme der europäischen Sache: Welche Visionen hat Europa? Wo liegen seine Grenzen? Wie soll es den ökonomischen und ökologischen Herausforderungen begegnen? Welche Folgen hat die Migration für Westeuropas Metropolen? Sind Kopftuchstreit und Karikatureneklat schon Vorboten eines Kampfes der Kulturen? Staatsmänner, Philosophen, Wissenschaftler und Manager präsentieren Perspektiven und Ideen, wie sich die Alte Welt neu erfinden kann. HANSWERNERKILZ: Europa Union der nationalen Besonderheiten5 MICHAEL M. THOSS: Europa als kulturelles Projekt11Visionen für Europa FRANK-WALTER STEINMEIER: Außenminister eine aussterbende Spezies?19 DORA BAKOJANNIS: 50 Jahre Römische Verträge: Ein Blick nach vorn29 ROBERT PICHT: Fragen an Europa37 MICHEL ROCARD: Die Agonie einer Idee42 BRONISLAW GEREMEK: Europa braucht Hoffnung48 Globale Herausforderungen HENNING SCHULTE-NOELLE: Europa im globalen Wettbewerb57 MARIOMONTI: Europas soziale Marktwirtschaft66 PETER SUTHERLAND: Ökonomische Integration statt nationale Egoismen72 JOSEPH E. STIGLITZ: Europa in der Pflicht80 HANS JOACHIM SCHELLNHUBER: Europas Dritte Industrielle Revolution90 GÜNTER VERHEUGEN: Europas Weg zur Weltspitze99 Europas verändertes Gesicht LEOLUCA ORLANDO: Der sizilianische Karren111 OTTO SCHILY: Der unterwanderte Kontinent119 WERNER SCHIFFAUER: Migration und »glokale« Unordnung125 MARIA BÖHMER: Bildung als Schlüssel für Integration134 Das geteilte Gedächtnis GESINE SCHWAN: Europäische Erinnerungskulturen145 PIERRE NORA: Auf der Suche nach europäischen »Orten der Erinnerung«150 ROBERT TRABA: Polyphonie des Gedächtnisses157 Grenzerfahrungen JURIAN DRUCHOWYTSCH: Afrika zwischen Basel und Berlin167 ILMA RAKUSA: Europas innere Grenzen170 LENA GORELIK: Manchmal hilft eine Frage174 ILIJA TROJANOW: Wenn die Ränder nach innen wachsen180 Kosmopolitisches Europa: ULRICH BECK: Warum Europa?187 NAVID KERMANI: Europas Realisten194 DANIEL COHN-BENDIT: Europas neue Rolle in der Welt202 HANS-ULRICH OBRIST: Die Polyphonie der Zentren210 Christlich-abendländisches Europa? PETER SLOTERDIJK: Europa ein psychopolitisches Experiment219 ALMUT SH. BRUCKSTEIN: Die Unterwanderung des Krieges. Manifest für eine textile politische Kultur226 TARIQ ALI: Das Europa der drei Kulturen234 NILÜFER GÖLE: Kultur braucht Freiräume. - Michael Thoss, geboren 1955; studierte Kulturwissenschaften in Bonn, Barcelona und Paris. Er war am Berliner Haus der Kulturen der Welt für Bildende Kunst, Film und Neue Medien zuständig, ehe er die Leitung des Forums Goethe-Institut übernahm. Seit 2004 ist er Geschäftsführender Vorstand der Allianz-Kulturstiftung in München. . . Henning Schulte-Noelle (* 28. August 1942 in Essen) ist ein deutscher Manager und war von 1991 bis 2003 Vorstandsvorsitzender der Allianz SE, sowie von 2003 bis 2012 Aufsichtsratsvorsitzender der Allianz SE. Karriere: Schulte-Noelle studierte in Tübingen, Bonn, Köln und Edinburgh Rechtswissenschaft. Während seines Studiums in Tübingen wurde er Mitglied des Corps Borussia Tübingen. 1970 promovierte er zum Dr. jur. und absolvierte später ein MBA-Studium an der Wharton School. Zunächst arbeitete Schulte-Noelle von 1973 bis 1975 in einer Frankfurter Anwaltskanzlei. 1975 begann er bei der Allianz-Versicherungs-AG. Er wurde 1988 zum ordentlichen Vorstandsmitglied und Vertriebschef der Allianz-Versicherungs- sowie der Allianz Lebensversicherungs-AG berufen. Im Januar 1991 übernahm er den Vorstandsvorsitz der Allianz Lebensversicherungs-AG, daneben wurde er Vorstandsmitglied der Allianz AG Holding. Im Oktober 1991 wurde er Vorstandsvorsitzender der Allianz AG: Schulte-Noelle machte den Konzern international, kaufte in seiner Amtszeit 72 Firmen und baute die Vermögensverwaltung auf. Er löste schrittweise die Deutschland AG" auf, deren Herz die Allianz lange war. 2001 erfolgte die vor allem von Schulte-Noelle vorangetriebene Übernahme der Dresdner Bank AG, die zu einer großen finanziellen Belastung für die Allianz selbst wurde. Anfang 2003 gab er den Chefposten als Vorstandsvorsitzender ab und war dann bis Mai 2012 Aufsichtsratsvorsitzender der Allianz AG. Neben seiner Arbeit als Aufsichtsratsvorsitzender der Allianz AG ist er noch Mitglied im Aufsichtsrat von E.ON und ThyssenKrupp. Jahrelang gehörte er auch dem Aufsichtsrat der Siemens AG an. . Aus: wikipedia-Henning_Schulte-Noelle. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 479 Roter Pappband mit Schutzumschlag.
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 264 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition B230704az52 ISBN: 9783720530163 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 449.
Verlag: München, Hugendubel Verlag, 2007
ISBN 10: 3720530167 ISBN 13: 9783720530163
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover / Pappeinband. Zustand: Wie neu. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 264 Seiten Das Buch ist noch original verschweißt und aus diesem Grund keine Garantie auf Seitenzahl, Auflage und Ausgabejahr. Dieser wurden recherchiert in dem Katalog der Nationalbibliothek. Top Zustand. Das Buch wurde regulär iim Buchhandel verkauft, aber nie gelesen und bei einer Haushaltsauflösung verwertet. Rik062107Se Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 264 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition. C231024ah52 ISBN: 9783720530163 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 481.
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 264 S. sehr guter Zustand 200435901 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510 Hardcover mit Schutzumschlag, 15*22 cm.
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. 264 Seiten Im Januar 2007 übernahm Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. Anlass für eine Bestandsaufnahme der europäischen Sache: Welche Visionen hat Europa? Wo liegen seine Grenzen? Wie soll es den ökonomischen und ökologischen Herausforderungen begegnen? Welche Folgen hat die Migration für Westeuropas Metropolen? Sind Kopftuchstreit und Karikatureneklat schon Vorboten eines Kampfes der Kulturen? Staatsmänner, Philosophen, Wissenschaftler und Manager präsentieren Perspektiven und Ideen, wie sich die Alte Welt neu erfinden kann. 9783720530163 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 477.