Verlag: Bad Buchau, Federsee-Verlag, (1981)., 1981
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
8° (21x14), 720 S., mit umfangreichem Bildmaterial, blauer OKldr mit reicher goldPräg, 1 kleine Randmarkierung, sonst sehr schön, Zusammenfassende Übersicht über die Geschichte von Schussenried, enthaltend die wichtigen Veröffentlichungen von Bernhard Rueß und Paul Beck, ergänzt durch einen Bildteil und eine Schussenried-Bibliographie vom derzeitigen Stadtchronisten Karl Kaufmann.- Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Verlag: Bad Buchau, Federsee-Verlag, (1981)., 1981
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
8° (21x14), 720 S., mit umfangreichem Bildmaterial, blauer OKldr mit reicher goldPräg, fest sauber und gepflegt, Zusammenfassende Übersicht über die Geschichte von Schussenried, enthaltend die wichtigen Veröffentlichungen von Bernhard Rueß und Paul Beck, ergänzt durch einen Bildteil und eine Schussenried-Bibliographie vom derzeitigen Stadtchronisten Karl Kaufmann.- Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Verlag: Bad Buchau, Federsee-Verlag, (1981)., 1981
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
8° (21x14), 720 S., mit umfangreichem Bildmaterial, blauer OKldr mit reicher goldPräg, nahezu ungelesen, fest sauber und gepflegt, Zusammenfassende Übersicht über die Geschichte von Schussenried, enthaltend die wichtigen Veröffentlichungen von Bernhard Rueß und Paul Beck, ergänzt durch einen Bildteil und eine Schussenried-Bibliographie vom derzeitigen Stadtchronisten Karl Kaufmann.- Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Verlag: Bad Buchau, Federasee-Verlag, []., 1981
Anbieter: Antiquariat Ballmert, Krauchenwies, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
21 cm. 720 S., zahlr. Illustr., graph. Darst., Schrift überwiegend in Fraktur. OKldr. mit Goldprägung, private Widmung auf dem Vorsatzblatt, gutes Exemplar. Sprache: Deutsch. Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. SHIPPING ONLY TO DELIVERY ADDRESSES IN GERMANY! VERSAND NUR AN LIEFERADRESSEN IN DEUTSCHLAND!
Verlag: [Bad] Waldsee, Liebel, 1938., 1938
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
2 Bände in 2 (alles), gr8° (24x17), 228, 106 S., mit je 2 TafelAbb., OKart (Brosch), gering angeschmutzt, Stempel auf Titelblatt, gute Exemplare, enthält die Beiträge: Band I: Zur Kunstgeschichte Schussenrieds: Baugeschichte der Klosterkirche von Schussenried (1896).- Das neue Kloster von Schussenried, jetzt Anstaltsgebäude (1929).- Das Schussenrieder Chorgestühl und dessen Meister (1893).- Die Gebr.Forchner, ein Künstlerpaar aus Dietenheim (1894).- Der Bildhauer Früholz aus Weingarten in Klosterdiensten (1894).- Die Reliquien und Reliquiarien der Klosterkirche Schussenried (1897).- Das Inventar des ehemaligen Klosters in Schussenried (1929).- Der Bibliotheksaal des ehem.Reichsstifts Schussenried (1897).- Die Statuen im Schussenrieder Bibliotheksaal (1925).- Die sogenannte alte Pfarrkirche von Schussenried (1925).- Die sieben Kapellen von Schussenried (1926).- Alte bemerkenswerte Gebäulichkeiten in dem Marktflecken (1927).- Ansichten von Schussenried und seinem ehemal.Kloster (1931).- Band II: Zur Geschichte von Schussenried: Die Schussenrieder Hauschronik und ihr Verfasser (1896).- Historiker aus dem ehemaligen Norbertinerkloster Schussenried (1934).- Woher stammt der name Soreth für Schussenried? (1924).- Der Übergang Schussenrieds von dem Adels- in Klosterbesitz (1927).- Die Zeit des Eigenbesitzes der Mönche im Norberinerkloster Schussenried (1928).- Zur Frage der pröbste von Schussenried (1923).- Ehemalige religiöse Bündnisse des Klosters Schussenried (1927).- Die Armen- und Krankenfürsorge des Klosters Schussenried (1928).- Schussenrieder Wappen (1931).- Die Huldigung der ehemaligen Schussenrieder Klosteruntertanen (1929).- Die 6.Jahrhundertfeier der Klostergründung anno 1783 (1929).- Erzherzog Karl und das Reichsstift Schussenried im Kriegsjahr 1799 (1899).- Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Verlag: (Bad Buchau Federsee- Verlag ), 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Deutschland
720 S. Mit 278 Abbildungen. 8° (21 x 14,5 cm). Blaues Original-Kunstleder mit Vergoldung. Versammelt mehrere Arbeiten der Verfasser zur Geschichte Schussenrieds im originalen Druckbild. Ergänzt durch zahlreiche Abbildungen und eine Bibliographie. - Tadellos. Gewicht (Gramm): 950.