EUR 6,03
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 6,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Südpolrecords (Galileo Music Communication), 2011
ISBN 13: 4005902643733
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 4,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -Ein bisserl Sorgen hatte sich Martina Schwarzmann dann doch gemacht. Wird sie durch die Geburt ihrer Tochter Johanna versehentlich milder und netter Schlägt auch bei ihr die gefürchtete Stilldemenz, der Wickeltisch-Alzheimer, in aller Härte zu Denn die bayerische Musikkabarettistin weiß genau: 'Viele Frauen würden nach der Geburt gern wieder arbeiten gehen - aber sie finden nicht mehr hin!' Doch die Schwarzmann und ihre Fans können aufatmen: Die 31-jährige findet mit ihrem vierten Programm 'Wer Glück hat, kommt!' mühelos wieder hin - auf die Bühne, zur bewährten Bosheit, und zur Bestform, die ihr 2008 den Deutschen Kabarettpreis einbrachte. 'I merk nix, dass ich netter werd', freut sich die meisterhafte Leut-Beobachterin aus Überacker bei Fürstenfeldbruck, und schließt daher auch Gewaltanwendung am Kinderwagerl gegen penetrante Babygrabscher nicht mehr aus: 'Ich könnt' nie jemanden erschießen. Aber dann denk i mir, nur so a bissl ins Knia.'Wobei man sagen muss: Es hat sich doch etwas geändert. Durch den Schwarzmann-Kopf kurven jetzt, womöglich doch hormonell bedingt, noch skurrilere, schrägere und wahnwitzigere Geschichten als vorher schon. Martina Schwarzmann züchtet neuerdings Bananen im Kirschbaum, tuckert mit dem Mofa zum Hells-Angels-Treffen, enthüllt den bisher völlig unbekannten Zusammenhang zwischen Intimpiercings und Gulasch, und fragt sich, ob sich die Sternsinger in Afrika eigentlich weiß anmalen.Und so hat sie alles andere als ein reines Baby-, Wickel- und Windel-Programm unter dem Motto 'Szenen einer Wehe' auf die Beine gestellt - denn dazu ist das Leben viel zu kunterbunt 'g'scheckert', dazu hat die Schwarzmann zu viele Geschichten zu erzählen und zu viele Lieder zu singen, um sich nur auf ein einziges Thema zu konzentrieren. Auch wenn es noch so pannend, neu und aufregend ist. Weil Mutterschaft ist, wenn die Mutter schafft, hat die 'Mundartistin' (Süddeutsche Zeitung) im letzten Jahr zahllose neue Geschichten und Lieder über den großen Wahnsinn im Kleinen geschrieben, und bringt als brillante Beobachterin einmal mehr die zentralen Fragen auf den Punkt, die sich jeder einzelne ihrer Zuschauer auch schon immer gestellt hat, und die in 'Wer Glück hat, kommt!' endlich Aufklärung finden. Zum Beispiel: Warum müssen Rennradfahrer auf der Straße eigentlich immer zu viert nebeneinander fahren, selbst wenn sie nur zu dritt sind Zudem beweist Martina Schwarzmann mehr denn je, dass wahrscheinlich niemand mit weniger Griffen auf der Gitarre mehr lustige und schöne Lieder schreibt als sie. Wenn sie über ihren 'Urlaub auf der anderen Seite der Wasserlache' singt, auf der alles auf dem Kopf steht, wo die Füße oben und der Himmel unten ist, und wo der Schuhbeck Fonsä bei Kentucky Fried Chicken kocht - dann ist sie mit diesem hinreißenden Song der Liedermacherei beinahe näher als dem Kabarett, und zeigt ganz neue Facetten. Und so lautet die frohe Botschaft nach Martina Schwarzmanns Entbindung vom neuen Programm: Künstlerin wie Zuschauer sind wohlauf! Wer Glück hat, kommt hin! Deutsch.
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDVD. Zustand: Sehr gut. Standard Version. Sprachen: Deutsch Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 141.
Verlag: Galileo Music Communication Gmbh / Fürstenfeldbrück Nov 2015, 2015
ISBN 13: 4260316821041
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Neu. Neuware - Rechtzeitig vor dem kalten und dunklen Winter, wenn man sich's drinnen warm und gemütlich macht, erscheint Martina Schwarzmanns erstes Liederalbum. Das sollte man sich unbedingt ganz in Ruhe auf dem Sofa anhören. Denn die Lieder und Gedichte ziehen einen sehr schnell in ihren Bann. Mit Themen, die so vielseitig sind, wie das Leben selbst, mal ganz leise mit wenigen Akkorden auf der Akustikgitarre, mal von fröhlich-warmen Rhythmen begleitet. Das klingt so unaufgeregt leicht und berührt dabei mit viel Wärme und Tiefe das Herz. Mit ihrem ersten musikalischen Soloalbum schlägt die erfolgreiche und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Musikkabarettistin ein neues Kapital im fantasievollen Schwarzmann'schen Kosmos an Lebensweisheiten auf. 'Lieder und Gedichte zum Einschlafen und vom Wachsein'. Das klingt lapidar. Und kommt doch daher wie ein herbstbunter Blätterwald unter einem tiefblauen Himmel mit leichten Dunstschwaden über dem Boden. Was für eine Lebensfreude und Lebendigkeit, die aus diesem Album sprüht. Was für eine leichtfüßige Tiefe, mit der man durchs Leben gehen kann. Auch wenn's mal ruckelt, weil 'manchmal is mittendrin einfach gor'. Aufgenommen und produziert wurde das Album im Tölzer Bergbeatstudio von Schlagzeuger und Produzent Florian Rein (Bananafishbones). Mit viel Gespür für die Texte hat er mal mit einem dezenten Klangbett, mal mit passenden Rhythmen die Stimmungen in den Liedern intensiviert. Zusätzlich hat der Ausnahmegitarrist Luke Cyrus Goetze mit seiner Lap Steel-Gitarre bei einigen Liedern atmosphärische musikalische Fingerabdrücke hinterlassen.So mancher Lebensberater oder Achtsamkeitstrainer wird beim Anhören wohl vor Neid erblassen. Oder Martina Schwarzmann zum nächsten Seminar als Gastdozentin einladen. Wer in sonnenwarmen, selbstgezogenen Tomaten die Tiefe und Schönheit des Lebens erblickt, wem beim Anblick schokoverschmierter Kindergesichter das Herz aufgeht, wer das Glück mit nackten Füßen auf kühlem Moos spürt und beim Anblick von fressenden und schlafenden Kühen selig in sich ruhen kann, dem genügt das Leben, wie es eben ist, der braucht keine aufregenden Abenteuer oder Selbsterfahrungstrips. 'Bis da und ned weida' weiß die dreifache Mutter, erfolgreiche Bühnenkünstlerin, aber wohl auch große Lebenskünstlerin sich abzugrenzen von den Unzufriedenheiten anderer, denn 'du wirst nie mit mir z'friedn sei, aber i bin mir gnua'. Sie muss und will niemandem gefallen, auch wenn sie oft vor vielen Menschen auf einer Bühne steht. Mit viel Bodenhaftung singt sie davon, lieber die eigenen Träume zu verwirklichen, anstatt luftig tagzuträumen.Wer in den manchmal heftigen Strudeln des Universums dankbar sein kann um die erdende Schwerkraft, wer sich nachts mit 'am Tschik und am Bier' vor den sich im Garten verschiebenden Erdplatten retten kann, ist mitten im Leben und klingt in jeder Zeile sehr authentisch. Wird Martina Schwarzmann jetzt doch nachdenklich Nein, keine Angst. Die Worte und Bilder aus ihrem bunten und manchmal skurrilen Kosmos sind so schön und tröstlich, so lebensnah und vor allem wahr, dass man am liebsten mit ihnen einschlafen will. Wohl wissend, dass sie in einen tiefen, wohligen Schlaf entführen, aus dem man frisch und fröhlich wieder erwacht.
EUR 13,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbaudioCD. Zustand: Befriedigend. Seiten; 9783938705056.4 Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Südpolmusic
ISBN 13: 4005902643733
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Neu. Neuware - Ein bisserl Sorgen hatte sich Martina Schwarzmann dann doch gemacht. Wird sie durch die Geburt ihrer Tochter Johanna versehentlich milder und netter Schlägt auch bei ihr die gefürchtete Stilldemenz, der Wickeltisch-Alzheimer, in aller Härte zu Denn die bayerische Musikkabarettistin weiß genau: 'Viele Frauen würden nach der Geburt gern wieder arbeiten gehen - aber sie finden nicht mehr hin!' Doch die Schwarzmann und ihre Fans können aufatmen: Die 31-jährige findet mit ihrem vierten Programm 'Wer Glück hat, kommt!' mühelos wieder hin - auf die Bühne, zur bewährten Bosheit, und zur Bestform, die ihr 2008 den Deutschen Kabarettpreis einbrachte. 'I merk nix, dass ich netter werd', freut sich die meisterhafte Leut-Beobachterin aus Überacker bei Fürstenfeldbruck, und schließt daher auch Gewaltanwendung am Kinderwagerl gegen penetrante Babygrabscher nicht mehr aus: 'Ich könnt' nie jemanden erschießen. Aber dann denk i mir, nur so a bissl ins Knia.'Wobei man sagen muss: Es hat sich doch etwas geändert. Durch den Schwarzmann-Kopf kurven jetzt, womöglich doch hormonell bedingt, noch skurrilere, schrägere und wahnwitzigere Geschichten als vorher schon. Martina Schwarzmann züchtet neuerdings Bananen im Kirschbaum, tuckert mit dem Mofa zum Hells-Angels-Treffen, enthüllt den bisher völlig unbekannten Zusammenhang zwischen Intimpiercings und Gulasch, und fragt sich, ob sich die Sternsinger in Afrika eigentlich weiß anmalen.Und so hat sie alles andere als ein reines Baby-, Wickel- und Windel-Programm unter dem Motto 'Szenen einer Wehe' auf die Beine gestellt - denn dazu ist das Leben viel zu kunterbunt 'g'scheckert', dazu hat die Schwarzmann zu viele Geschichten zu erzählen und zu viele Lieder zu singen, um sich nur auf ein einziges Thema zu konzentrieren. Auch wenn es noch so pannend, neu und aufregend ist. Weil Mutterschaft ist, wenn die Mutter schafft, hat die 'Mundartistin' (Süddeutsche Zeitung) im letzten Jahr zahllose neue Geschichten und Lieder über den großen Wahnsinn im Kleinen geschrieben, und bringt als brillante Beobachterin einmal mehr die zentralen Fragen auf den Punkt, die sich jeder einzelne ihrer Zuschauer auch schon immer gestellt hat, und die in 'Wer Glück hat, kommt!' endlich Aufklärung finden. Zum Beispiel: Warum müssen Rennradfahrer auf der Straße eigentlich immer zu viert nebeneinander fahren, selbst wenn sie nur zu dritt sind Zudem beweist Martina Schwarzmann mehr denn je, dass wahrscheinlich niemand mit weniger Griffen auf der Gitarre mehr lustige und schöne Lieder schreibt als sie. Wenn sie über ihren 'Urlaub auf der anderen Seite der Wasserlache' singt, auf der alles auf dem Kopf steht, wo die Füße oben und der Himmel unten ist, und wo der Schuhbeck Fonsä bei Kentucky Fried Chicken kocht - dann ist sie mit diesem hinreißenden Song der Liedermacherei beinahe näher als dem Kabarett, und zeigt ganz neue Facetten. Und so lautet die frohe Botschaft nach Martina Schwarzmanns Entbindung vom neuen Programm: Künstlerin wie Zuschauer sind wohlauf! Wer Glück hat, kommt hin!
Verlag: Galileo Music Communicati Sep 2024, 2024
ISBN 13: 4046661750829
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 26,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: Südpolmusic, 2015
ISBN 13: 4260316821041
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 23,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Rechtzeitig vor dem kalten und dunklen Winter, wenn man sich s drinnen warm und gemuetlich macht, erscheint Martina Schwarzmanns erstes Liederalbum. Das sollte man sich unbedingt ganz in Ruhe auf dem Sofa anhoeren. Denn die Lieder und Gedichte ziehen einen se.
Verlag: Südpolmusic, 2011
ISBN 13: 4005902643733
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 27,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Ein bisserl Sorgen hatte sich Martina Schwarzmann dann doch gemacht. Wird sie durch die Geburt ihrer Tochter Johanna versehentlich milder und netter? Schlaegt auch bei ihr die gefuerchtete Stilldemenz, der Wickeltisch-Alzheimer, in aller Haerte zu? Denn die ba.
EUR 22,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Technische Angaben:Bildformat: 16:9 (1.77:1)Sprache / Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo)Laendercode: 2Mit ihrem neuen Programm nimmt Martina Schwarzmann ihr Publikum mit in eine Welt, die jeder kennt, aber noch niemand so ges.