Verlag: Zürich, Silva, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 39,57
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 158 S., zahlr. teilw. farb. Abb., Kart. m. OU, Tadellos. Theophrastus Bombast von Hohenheim, genannt Paracelsus (* 1493 oder 1494 in Egg, Kanton Schwyz; ? 24. September 1541 in Salzburg; mit allen bezeugten Namen, die nie alle gleichzeitig vorkommen Philippus Theophrastus Aureolus Bombast von Hohenheim) war ein Schweizer Arzt, Naturphilosoph, Alchemist, Laientheologe und Sozialethiker. Er wurde in seiner Zeit vor allem als Arzt wahrgenommen und ist seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts einer der berühmtesten europäischen Ärzte überhaupt. Er kritisierte die für die Medizin seiner Zeit grundlegende galenische Humoralpathologie und veröffentlichte seine Schriften statt in Latein meist in der deutschen Volkssprache.Die populäre Vorstellung verbindet heute seinen Namen mit Naturheilkunde, Spagyrik und ganzheitlicher Medizin.Der Name bzw. Beiname ?Paracelsus?, wie er erstmals in astrologischen Veröffentlichungen 1529/1530 zu finden ist, könnte von griechisch para (?bei?) und lateinisch celsus (?hoch?) abgeleitet sein und somit eine gelehrte Übersetzung von ?Hohenheim? darstellen. Sicher ist diese Deutung jedoch nicht. Dieses Buch befindet sich in unserem Aussenlager; sollten Sie dieses im Laden abholen wollen, bitten wir Sie um vorgängige Nachricht. 1600 gr. Schlagworte: Medizin - Naturheilkunde, Occulta, Masonica.