Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. 8vo.
Verlag: Lausanne, 1. VII. 1987., 1987
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. 1 p. Gedr. Briefkopf. Kuvert. An Carola v. Gästern", die ihm wegen einer zu vermachenden Erbschaft schrieb In a word, I have a considerable fortune and no heir": Quant à votre idée généreuse de faire de moi un de vos héritiers, je ne puis l'accepter. En effet, je suis un vieil homme qui a toujours vécu et qui vit toujours de sa production littéraire et je pense que vous trouverez un ou des héritiers plus désignés que moi à qui lèguer votre fortune []" - Der Schriftsteller Winfried Bornemann (geb. 1944) ist bekannt für Bücher mit seinen Juxbriefen an Unternehmen, Prominente und Behörden samt deren Antwortschreiben. Das erste Buch Zu Schade zum Wegradieren", das er zusammen mit seinem Schwager verfasste, enthält neben humorvollen Zeichnungen nur wenige dieser Briefe. Für das Buch Bornemanns lachende Erben" (1985) schrieb Bornemann unter dem Pseudonym Carola von Gaestern" verschiedene Prominente an, um diesen das Erbe jener fiktiven Witwe eines reichen Unternehmers in Aussicht zu stellen. 1988 erschien sein Buch Glanz & Gloria. Eine Brief-Aktion mit internationalen Stars".