Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BP8385 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Zustand: Fine.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
Videokassette. Zustand: Gut. außen mit Gebrauchsspuren, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! NB2-2261 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Zustand: gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe Guter altersbedingter Zustand, ohne Namenseintrag schöner kleiner Aufkleber auf Deckelinnenseite Zustand: 7, gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Pattloch , 2003 , Meine schönsten Pferdegeschichten, Gätgens, Singa.
Zustand: gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe Guter altersbedingter Zustand, ohne Namenseintrag Zustand: 3, gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Pattloch , 2003 , Meine schönsten Pferdegeschichten, Gätgens, Singa.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Singa Gätgens bildseitig mit weißem oder silbernem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Singa Gätgens (* 1. April 1975 in Hamburg[1]) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und Schauspielerin. Von 1991 bis 1993 spielte Singa Gätgens ihre erste Hauptrolle in der Kinderserie Neues vom Süderhof. In den Folgejahren war sie außerdem in verschiedenen Nebenrollen in den Serien Gegen den Wind, Der Landarzt und Blankenese zu sehen. 2010 erklärte sie als Nina Winter in einem interaktiven Einführungsvideo der Deutschen Post den E-Postbrief.[2] Moderatorin 1996 erhielt Singa Gätgens ihre erste Tätigkeit als Moderatorin: Im ZDF moderierte sie Ostern und Sommer 1996 und Ostern 1997 die Sendung Ferienfieber. Von 1997 bis 2007 moderierte sie das Fernsehmagazin Pumuckl TV; von 1999 bis 2001 moderierte sie außerdem abwechselnd mit Beni Weber die Familienquizshow Boing. Von 2006 bis 2007 moderierte sie das vom BR produzierte Verkehrsmagazin Cool oder Crash. Seit Beginn an gehört Singa Gätgens zu den Moderatoren des KiKA, bei dem sie zusammen mit Juri Tetzlaff am 1. Januar 1997 die erste Sendung des Senders moderierte. Im Laufe der Jahre moderierte sie dort verschiedene Magazin- und Interaktivsendungen, unter anderem Kikania und - zusammen mit Juri Tetzlaff - das Vorschulprogramm Mit-Mach-Mühle. Das Baumhaus kurz vor Unser Sandmännchen moderiert sie abwechselnd, ebenfalls mit Juri Tetzlaff, von 18:50 bis 19:00 Uhr im KiKA.[3] Sprecherin Singa Gätgens ist die Erzählerin des Hörspiels und des Trickfilms Paddy, der kleine Pirat. /// Standort Wimregal PKis-Box92-U010ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Singa Gätgens bildseitig mit schwarzem Edding signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Singa Gätgens (* 1. April 1975 in Hamburg[1]) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und Schauspielerin. Von 1991 bis 1993 spielte Singa Gätgens ihre erste Hauptrolle in der Kinderserie Neues vom Süderhof. In den Folgejahren war sie außerdem in verschiedenen Nebenrollen in den Serien Gegen den Wind, Der Landarzt und Blankenese zu sehen. 2010 erklärte sie als Nina Winter in einem interaktiven Einführungsvideo der Deutschen Post den E-Postbrief.[2] Moderatorin 1996 erhielt Singa Gätgens ihre erste Tätigkeit als Moderatorin: Im ZDF moderierte sie Ostern und Sommer 1996 und Ostern 1997 die Sendung Ferienfieber. Von 1997 bis 2007 moderierte sie das Fernsehmagazin Pumuckl TV; von 1999 bis 2001 moderierte sie außerdem abwechselnd mit Beni Weber die Familienquizshow Boing. Von 2006 bis 2007 moderierte sie das vom BR produzierte Verkehrsmagazin Cool oder Crash. Seit Beginn an gehört Singa Gätgens zu den Moderatoren des KiKA, bei dem sie zusammen mit Juri Tetzlaff am 1. Januar 1997 die erste Sendung des Senders moderierte. Im Laufe der Jahre moderierte sie dort verschiedene Magazin- und Interaktivsendungen, unter anderem Kikania und - zusammen mit Juri Tetzlaff - das Vorschulprogramm Mit-Mach-Mühle. Das Baumhaus kurz vor Unser Sandmännchen moderiert sie abwechselnd, ebenfalls mit Juri Tetzlaff, von 18:50 bis 19:00 Uhr im KiKA.[3] Sprecherin Singa Gätgens ist die Erzählerin des Hörspiels und des Trickfilms Paddy, der kleine Pirat. /// Standort Wimregal PKis-Box94-U015 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Juri Tetzlaff und Singa Gätgens bildseitig mit schwarzem bzw. blauem Edding signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Juri Tetzlaff (* 13. Juli 1972 in Karlsruhe) ist ein deutscher Fernsehmoderator. Tetzlaff wuchs auf als Sohn zweier Musiker. Sein Vater ist Cellist, seine Mutter ist Sängerin und spielt Querflöte. Er absolvierte sein Abitur auf dem Markgrafen-Gymnasium in Karlsruhe. Seine Fernsehkarriere begann er als Praktikant bei der ZDF-Jugendsendung X Base. Nach einigen Tätigkeiten bei verschiedenen Fernsehproduktionen übernahm er die Moderation des Computer-Magazins X-Base. Im ZDF moderierte er außerdem von Sommer 1995 bis Sommer 1999, unter anderem mit Eva Habermann, Anke Kortemeier und Singa Gätgens, die Sendung Ferienfieber. Seit der Eröffnung des Kindersenders KiKA am 1. Januar 1997 gehört Tetzlaff zum festen Moderatorenstamm. Hier arbeitet er als Reporter und Moderator in den Sendungen Trickboxx, Baumhaus (kurz vor dem Sandmännchen von 18:50 bis 19 Uhr, im Wechsel mit Singa Gätgens) und Mit-Mach-Mühle, sowie auch bei aktuellen Ereignissen KI.KA Spezial. Des Weiteren war Juri Tetzlaff in zwei Folgen der Kinderserie Schloss Einstein zu sehen und moderierte von 1997 bis 2001 die Sendung Aktiv Boxx und von 2001 bis 2004 die Sendung Kikania. Außerdem präsentierte er die Versteckte-Kamera-Show für Kinder Auweia! Tetzlaff hat mehrere CDs aufgenommen, darunter eine Neuaufnahme von Peter und der Wolf. /// Singa Gätgens (* 1. April 1975 in Hamburg[1]) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und Schauspielerin. Von 1991 bis 1993 spielte Singa Gätgens ihre erste Hauptrolle in der Kinderserie Neues vom Süderhof. In den Folgejahren war sie außerdem in verschiedenen Nebenrollen in den Serien Gegen den Wind, Der Landarzt und Blankenese zu sehen. 2010 erklärte sie als Nina Winter in einem interaktiven Einführungsvideo der Deutschen Post den E-Postbrief.[2] Moderatorin 1996 erhielt Singa Gätgens ihre erste Tätigkeit als Moderatorin: Im ZDF moderierte sie Ostern und Sommer 1996 und Ostern 1997 die Sendung Ferienfieber. Von 1997 bis 2007 moderierte sie das Fernsehmagazin Pumuckl TV; von 1999 bis 2001 moderierte sie außerdem abwechselnd mit Beni Weber die Familienquizshow Boing. Von 2006 bis 2007 moderierte sie das vom BR produzierte Verkehrsmagazin Cool oder Crash. Seit Beginn an gehört Singa Gätgens zu den Moderatoren des KiKA, bei dem sie zusammen mit Juri Tetzlaff am 1. Januar 1997 die erste Sendung des Senders moderierte. Im Laufe der Jahre moderierte sie dort verschiedene Magazin- und Interaktivsendungen, unter anderem Kikania und - zusammen mit Juri Tetzlaff - das Vorschulprogramm Mit-Mach-Mühle. Das Baumhaus kurz vor Unser Sandmännchen moderiert sie abwechselnd, ebenfalls mit Juri Tetzlaff, von 18:50 bis 19:00 Uhr im KiKA.[3] Sprecherin Singa Gätgens ist die Erzählerin des Hörspiels und des Trickfilms Paddy, der kleine Pirat. /// Standort Wimregal PKis-Box77-U024ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Gebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. 1. Aufl. 0 Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 358.