Verlag: Franz Teutsch, Gerolzhofen, 1979
Anbieter: Antiquariat Lücke, Einzelunternehmung, Schweinfurt, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 22 cm 184 S. Orig.-Pappband. Mit wenigen Textabbildungen. Gutes Exemplar. (Schnitt leicht angestaubt ).
Verlag: Teutsch Verlag;, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Faks.-Dr. [d. Ausg.] 1892. 184 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Text in ALTDEUTSCHER SCHRIFT. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340.
Verlag: Würzburg: Commissions-Verlag, 1893
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Original-Broschur. 175 S. Akzeptabler Zustand. Buch aus der ehemaligen Bibliothek des bayerischen Heimatforschers Christian Frank. Mit alter handschriftlicher Bibliothekssignatur. ATX04521 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 322.
Verlag: Würzburg Stürtz, 1892
Anbieter: Klaus Schöneborn, Würzburg, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 0. 8°. 258 S. Broschur. Der Band des "Archivs" enthält außerdem: Beiträge zur Geschichte der fränkischen Kartographie zur Zeit des Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn (1573 - 1617) I. Der Maler Martin Seger als Kartograph; Stamminger, J. B. Würzburgs Kunstleben im 18. Jahrhundert. Sprache: Deutsch 0.500 gr.
Verlag: Berlin : Stollberg, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen 15*21. Zustand: Gut. 159 S. gebraucht gut, Einband leicht berieben, Fraktur 200930359 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: München (Carl Aug. Seyfried & Comp (C.Schnell) Verlag der Jugendblätter.) (= Erste Auflage der bearbeiten Neubearbeitung), 1911
Anbieter: Antiquariat Hoffmann, Nordhorn, Deutschland
8°, illustriertes Originalleinen (Hardcover ) 305 S., mit Bildern von Prof.Ant. Hoffmann Lieferung mit Deutscher Post und DHL in PLASTIKFREIER VERPACKUNG, etwas beschabt, papierbedingt etwas gebräunt, vereinzelt stockfleckig, insgesamt ordentliches Exemplar.
Verlag: Würzburg, Verlag des historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg., 1893
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 22,2 x 14,8 cm. 175 Seiten, mit 2 Plänen (davon 1 gefalteten), 7 Lichtdruck-Tafeln und zahlreichen Textabbildungen. Illustrierter Original-Lederband mit Farbschnitt. Erste Buchausgabe (Separatabdruck aus Band XXXV des Archivs). Mit fünfzeiliger eigenhändiger Widmung des Verfassers: "Seiner lieben Tante Sixt, / in besonderer Verehrung ge- / widmet vom / Verfasser / Dienze 12. Febr. 1893." Einband stärker berieben. Vorzugsausgabe in einem aufwendigen Lederband.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 73,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Kopfschmerzen Der Standard bei der Behandlung von Kopfschmerzpatienten. Die Referenzreihe Neurologie (RRN) - der Facharztstandard im Fach Neurologie Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz -Das Buch beinhaltet eine ausführliche Darstellung der pathophysiologischen Hintergründe und der Differenzialdiagnose bei Kopfschmerzen. Die modernsten Therapieoptionen sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt Kopfschmerz hat viele Gesichter -Vom Symptom ausgehend wird die diagnostische Sequenz erläutert. Die verschiedenen Formen der Migräne sind ebenso dargestellt wie seltene Kopf- und Gesichtsschmerzen Kopfschmerz in allen Lebenslagen -Insbesondere bei speziellen Patientengruppen wie z.B. bei Kindern, alten Menschen und in der Schwangerschaft sind die besonderen Diagnose- und Therapiestrategien ausführlich berücksichtigt Kopfschmerz ist behandelbar -Die modernsten Therapieoptionen inklusive der Verhaltenstherapie sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt Kopfschmerz in der Praxis -Die interdisziplinäre Behandlung von Kopfschmerzen werden ebenso behandelt wie die praxisrelevanten Themen Begutachtung und Organisation einer Kopfschmerzsprechstunde. Die RRN setzt den Goldstandard in allen neurologischen Fragen, denn herkömmliche Handbücher werden an Tiefe, Aktualität und Vielfalt bei weitem übertroffen. Die Reihe wird kontinuierlich ausgebaut und durch Neuauflagen aktualisiert. -Aktuell und praxisorientiert - ideal für die Weiterbildung und als Nachschlagewerk -Kompetenz als Referenz - Top-Autoren für jedes Thema-Einheitliche Struktur - rasche Orientierung und ÜbersichtK - wie KlinikIn den Klinikbänden werden alle klinischen Aspekte eines bestimmten Themengebietes umfassend und praxisnah dargestellt. Kopfschmerz .ist nicht gleich Kopfschmerz Das Buch beinhaltet eine ausführliche Darstellung der pathophysiologischen Hintergründe und der Differenzialdiagnose bei Kopfschmerzen. Die modernsten Therapieoptionen sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt. Vom Symptom ausgehend wird die diagnostische Sequenz erläutert. Die verschiedenen Formen der Migräne sind ebenso dargestellt wie seltene Kopf- und Gesichtsschmerzen Insbesondere bei speziellen Patientengruppen wie z.B. bei Kindern, alten Menschen und in der Schwangerschaft sind die besonderen Diagnose- und Therapiestrategien ausführlich berücksichtigt. Die modernsten Therapieoptionen inklusive der Verhaltenstherapie sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt. Die interdisziplinäre Behandlung von Kopfschmerzen werden ebenso behandelt wie die praxisrelevanten Themen Begutachtung und Organisation einer Kopfschmerzsprechstunde. Die RRN setzt den Goldstandard in allen neurologischen Fragen, denn herkömmliche Handbücher werden an Tiefe, Aktualität und Vielfalt bei weitem übertroffen. Kopfschmerz .ist nicht gleich Kopfschmerz Das Buch beinhaltet eine ausführliche Darstellung der pathophysiologischen Hintergründe und der Differenzialdiagnose bei Kopfschmerzen. Die modernsten Therapieoptionen sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt. Vom Symptom ausgehend wird die diagnostische Sequenz erläutert. Die verschiedenen Formen der Migräne sind ebenso dargestellt wie seltene Kopf- und Gesichtsschmerzen Insbesondere bei speziellen Patientengruppen wie z.B. bei Kindern, alten Menschen und in der Schwangerschaft sind die besonderen Diagnose- und Therapiestrategien ausführlich berücksichtigt. Die modernsten Therapieoptionen inklusive der Verhaltenstherapie sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt. Die interdisziplinäre Behandlung von Kopfschmerzen werden ebenso behandelt wie die praxisrelevanten Themen Begutachtung und Organisation einer Kopfschmerzsprechstunde. Die RRN setzt den Goldstandard in allen neurologischen Fragen, denn herkömmliche Handbücher werden an Tiefe, Aktualität und Vielfalt bei weitem übertroffen. Kopfschmerzen (Gebundene Ausgabe) von Hans-Christoph Diener Migräne Schmerz pathophysiologische Hintergründe Differenzialdiagnose bei Kopfschmerzen Therapieoptionen Klassifikation der Kopfschmerz Symptom diagnostische Sequenz Formen der Migräne Kopf- und Gesichtsschmerzen Patientengruppen Kinder alte Menschen Schwangerschaft Diagnose- und Therapiestrategien Verhaltenstherapie Anästhesie Schmerztherapie Medizin Klinische Fächer Innere Medizin RRN - Referenz-Reihe Neurologie 250 Seiten Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage 1 (10. September 2003) Sprache Deutsch ISBN-10 3131356715 ISBN-13 978-3131356710 Größe und/oder Gewicht 27,4 x 20,2 x 1,8 cm Schwindel Kopfschmerz Migräne Schmerz Verhaltenstherapie Anästhesie Schmerztherapie Medizin Klinische Fächer Innere Medizin Neurologie Reihe/Serie: Reihe, NEUROLOGIE REF.-R. Co-Autor Guy Arnold, Peter-Dirk Berlit, Jens Berrang, Friedrich Bootz, Karl Max Einhäupl, Stefan Evers, Günther Fritsche, Stefanie Förderreuther, Astrid Gendolla, Hartmut Göbel, Gunther Haag, Axel Heinze, Oliver Kastrup, Zaza Katsarava, Ilker Kavuk, Matthias Keidel, Tobias Leniger, Wolfgang E. Lieb, Volker Limmroth, Arne May, Gereon Nelles, Lutz Pageler, Walter Paulus, Volker Pfaffenrath, Thomas Reiber, Uwe Reuter, Sigrid Schuh-Hofer, Gabriele Sixt, Claudia Sommer, Andreas Straube, Philipp Stude, Peter Wessely, Bernhard Widder, Boris Zernikow Mitarbeit Herausgeber (Serie): Günther Deuschl, Hanns Christian Hopf, Heinz Reichmann Sprache deutsch Maße: 195 x 270 mm Medizin Pharmazie Klinik und Praxis Neurologie Anästhesie Schmerztherapie Medizin Klinische Fächer Innere Medizin AllgemeinMedizin Kopfschmerz Neurologie ISBN-10: 3-13-135671-5 / 3131356715 ISBN-13: 978-3-13-135671-0 / 9783131356710 In deutscher Sprache. 250 pages. 277x202x20 mm.
Verlag: R. Oldenbourgh München,, 1897
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 360,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23 x 16. 299 Seiten. Mit 1 Marschkarte und 4 Übersichtsskizzen. HalbLeder mit goldgeprägten Rückentitel. Einbandkanten etwas berieben, sonst sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. Gewicht 1 kg. UNIKAT: Gemäß handschriftlicher Notiz am 8. Dezember 1897 vom Autor persönlich mit Nachträgen und Notizen versehen. Diese Nachträge bestehen aus ca. 50 zusätzlich mit eingebunden Seiten mit handschriftlichen Ergänzungen und Korrekturen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWüruburg, Kommission Leo Woerl / Verlag des historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg, 1893, 8°, 175 S., mit einem gefalteten Stadtplan, 1 doppelblattgroßen Umgebungskarte von Gerolzhofen und Abbildungen auf Tafeln, goldgeprägter Original-Leinwandeinband (Einband etwas berieben und bestoßen, Frontispiz v.a. rückseitig stockfleckig).
Verlag: München, Verlag von R. Oldenbourg 1897;, 1897
Anbieter: Antiquariat Hilbert Kadgien, Marktredwitz, Deutschland
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA; ca 22x15 cm; XIV, 300 Seiten mti 1 Marschkarte, 4 Übersichtsskizzen und 1 Anhang: Merktafel für die Regiments-Geschichte 1722-1897: Originalleinwandeinband mit Rückentitel und Deckelvignette (Einband minimal bestoßen, längere Widmung auf Vorsatz; sonst gutes, sauberes Exemplar) Kein Versand nach Frankreich!
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbR. Oldenbourg, München, 1897. XIV, 300 S. mit 1 Marschkarte und 4 Übersichtsskizzen und 1 Anhang: Merktafel für die Regiments-Geschichte 1722-1897, silbergeprägter original Leineneinband auf Befehl des Königlichen Regiments-Kommandos nach den Kriegsakten und Tagebüchern bearbeitet---Verlag: R. Oldenbourg Verlag: R. Oldenbourg - sehr gutes Exemplar/ Friedrich Sixt war Rittmeister a la suite 3. Chevaulegers-Regiments, kommandiert zur Dienstleistung dortselbst - 710 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 340,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFrankreich. Auf Befehl des Königlichen Regiments-Kommandos nach den Kriegsakten und Tagebüchern bearbeitet. Oldenbourg, München, 1897. XIV/300 S. mit 1 Marschkarte u. 4 Übersichtsskizzen u. 1 Anhang: Merktafel für die Regiments-Geschichte 1722-1897., original Leinen mit Silberprägung. (etwas fleckig.)---- Sehr gutes Exemplar. Friedrich Sixt war Rittmeister á la suite 3. Chevaulegers-Regiments - 750 Gramm.
Verlag: Eigenverlag, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 135,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb163 S., 47 Fotos im Bilderanhang, Okart. Gut erhaltenes Taschenbuch. Vorsatz mit einer langen Widmung von Generalleutnant Sixt an einen Major. Sixt war Kommandeur der 50. Infanterie-Division und Eichenlaubträger. 69 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 175,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbE.Postkarte (Randlochung) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift signiert Neisse, 16.4?.1936 (Poststempel) Mo. abd. - an seine Frau LISA (Elisabeth Sixt) in München vtl. als Generalstabsoffizier des neu aufgestellten VIII. Armeekorps , getarnt als Heeresdienststelle Breslau mit Dank für ihre Post und Privates. DAZU: Interessanter Brief (1 S. quer 8° Kartenbrief, gelocht) von LISA SIXT, Icking 10.XII.1947 an ihren Mann im Lager Neuengamme bei Hamburg ( Nach dem Krieg kam Sixt erst in amerikanische, dann in britische Kriegsgefangenschaft und erhielt bis 1947 eine Internierung im Internierungslager Neuengamme . ) mit Nachrichten vom ehem. Gen.Lt. RALPH VON HEYGENDORFF (1897-1953) der am 5.12.47 aus der Kriegsgefangenschaft entlassen worden war.