Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. In diesem Heft Titel Das überforderte Geschlecht die Jungen-Katastrophe an deutschen Schulen 82 Deutschland Panorama: KSK-Elitesoldaten sollten keine Gefangenen machen / Union schont Bundeswehr-Professor Wolffsohn / Dosenpfand: Bund will Länder in Regress nehmen 17 Union: Wie CDU und CSU sich aufs Regieren vorbereiten 22 SPIEGEL-Gespräch mit CSU-Chef Edmund Stoiber über die Widerstände gegen Reformen und über die Konzepte der Opposition 25 Staatsoberhaupt: Ziele und Strategien der Präsidentschaftskandidaten 32 Kabinett: Reservekanzler Peter Struck 34 Gesundheit: Ulla Schmidts teures Diabetes-Programm 4o Landwirtschaft: Heimliche Gentechnik- Experimente auf deutschen Feldern 44 Affären: Schwarzgeldkasse bei Werder Bremen 48 Innere Sicherheit: Saudi-Arabien finanziert Islamisten in Deutschland 66 Freizeitparks: Steuermillionen für riskantes Tropenprojekt in Brandenburg? 7o Strafjustiz: Flugkapitän nach Bruchlandung in Wien zu einer Freiheitsstrafe verurteilt 74 Justiz: Flüchtiger Botschaftsbesetzer aus Berlin wird Top-Aufklärer in Bagdad 81 Serie Brigitte Seebacher über Willy Brandt (Teil 2) 52 Wirtschaft Trends: Interview mit Siemens-Chef Heinrich von Pierer über Jobabbau und Gewerkschaftsärger / Fluglotsen planen den Ausstand / Umweltschützer kritisieren KfW 97 Geld: Dubiose Geschäfte mit Raumschiff Enterprise / Druckmaschinen-Branche im Aufwind 99 Arbeitsmarkt: Die Hartz-Gesetze drohen zu scheitern 100 Internet: Licht und Schatten in der T-Online-Bilanz 102 Mode: SPIEGEL-Gespräch mit Hugo-Boss-Chef Bruno Sälzer über seine weltweite Expansionsstrategie und die Bedeutung weiblicher Kundschaft 104 Finanzpolitik: Kassenwart Hans Eichel kalkuliert mit Rekordschulden 1o8 Banken: Viele Verlierer beim Geschacher um die Postbank Arbeitslose: Im freien Fall vom Manager zur Hilfskraft 112 Ausland Panorama: Tschetscheniens Vizepremier unter Mordverdacht / Asylanten im Schweizer Armeebunker 116 Indien: Erdrutschsieg für Sonia Gandhi 118 Sudan: Der Terror der Araber-Milizen 120 USA: Warum wurde der US-Geschäftsmann Berg enthauptet? 121 Irak: Interview mit dem zurückgetretenen Menschenrechtsminister Abd al-Bassit Turki über die Eskalation der Gewalt und die Gefährdung der Demokratie 123 Großbritannien: New Labour diskutiert die Zeit nach Blair 124 Afghanistan: Der Kampf gegen die Burka 126 Spanien: Traumhochzeit in Madrid 130 Österreich: Einzelkämpfer im Europaparlament 132 Brasilien: Interview mit Außenminister Celso Amorim über den Protektionismus-Streit mit den Europäern und das kühle Verhältnis zu den USA 134 Gesellschaft ! ., i Szene: Hotelführer zu den schönsten Hotels Asiens / Trainingssüchtige werden zu Magersüchtigen 139 Eine Meldung und ihre Geschichte 140 Pornografie: Das Aids-Virus bedroht das Sexzentrum der Welt im kalifornischen San Fernando Valley 142 Ortstermin: Der Kanzler als Politik-Lehrer in Ludwigsfelde 148 Wissenschaft Technik Prisma: Stauraum für Leichen in Langstreckenjets / Malariamittel aus Beifuß 151 Archäologie: Troja die historische Wahrheit hinter dem Mythos 152 Wald: Forstexperte Georg Meister über die Jagdlobby und die Rehwildplage 160 Computerviren: Lehren aus der Sasser-Epidemie 161 Medikamente: Ein ostdeutscher Biochemiker im Patentstreit mit fünf Pharmagiganten 162 Kultur Szene: Die sächsische Landesausstellung Glaube und Macht / Ex-Ballerina Neve Campbell über ihre Verletzungen und den Tanzfilm The Company 165 Architektur: Die exzentrische Irakerin Zaha Hadid und ihr neues Wissenschaftsmuseum in Wolfsburg 168 Theater: SPIEGEL-Gespräch mit dem Bühnenmagier und Schriftsteller George Tabori über seine abenteuerlichsten Begegnungen 172 Musik: Das junge Klavier-Genie Autoren: Der Klang der Zeit ein ._._ er Gesellschaftsroman des US-Schriftstellers Richard Powers 184 Medien Trends: Werber wollen Weiterbildungsinstitut gründen / Interview mit dem Stasi-Forscher Hubertus Knabe über die Enttarnung des Medienmanagers Bernd Runge als Ex-Spitzel 188 Fernsehen: Vorschau / Rückblick 189 Nachrichten: Martin Walser über den Bilderkrieg um die US-Politik im Irak 190 TV-Shows: Das neue Anke Late Night - Spektakel Eindrücke vom Probelauf 192 gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. In diesem Heft Titel Das überforderte Geschlecht die Jungen-Katastrophe an deutschen Schulen 82 Deutschland Panorama: KSK-Elitesoldaten sollten keine Gefangenen machen / Union schont Bundeswehr-Professor Wolffsohn / Dosenpfand: Bund will Länder in Regress nehmen 17 Union: Wie CDU und CSU sich aufs Regieren vorbereiten 22 SPIEGEL-Gespräch mit CSU-Chef Edmund Stoiber über die Widerstände gegen Reformen und über die Konzepte der Opposition 25 Staatsoberhaupt: Ziele und Strategien der Präsidentschaftskandidaten 32 Kabinett: Reservekanzler Peter Struck 34 Gesundheit: Ulla Schmidts teures Diabetes-Programm 4o Landwirtschaft: Heimliche Gentechnik- Experimente auf deutschen Feldern 44 Affären: Schwarzgeldkasse bei Werder Bremen 48 Innere Sicherheit: Saudi-Arabien finanziert Islamisten in Deutschland 66 Freizeitparks: Steuermillionen für riskantes Tropenprojekt in Brandenburg? 7o Strafjustiz: Flugkapitän nach Bruchlandung in Wien zu einer Freiheitsstrafe verurteilt 74 Justiz: Flüchtiger Botschaftsbesetzer aus Berlin wird Top-Aufklärer in Bagdad 81 Serie Brigitte Seebacher über Willy Brandt (Teil 2) 52 Wirtschaft Trends: Interview mit Siemens-Chef Heinrich von Pierer über Jobabbau und Gewerkschaftsärger / Fluglotsen planen den Ausstand / Umweltschützer kritisieren KfW 97 Geld: Dubiose Geschäfte mit Raumschiff Enterprise / Druckmaschinen-Branche im Aufwind 99 Arbeitsmarkt: Die Hartz-Gesetze drohen zu scheitern 100 Internet: Licht und Schatten in der T-Online-Bilanz 102 Mode: SPIEGEL-Gespräch mit Hugo-Boss-Chef Bruno Sälzer über seine weltweite Expansionsstrategie und die Bedeutung weiblicher Kundschaft 104 Finanzpolitik: Kassenwart Hans Eichel kalkuliert mit Rekordschulden 1o8 Banken: Viele Verlierer beim Geschacher um die Postbank Arbeitslose: Im freien Fall vom Manager zur Hilfskraft 112 Ausland Panorama: Tschetscheniens Vizepremier unter Mordverdacht / Asylanten im Schweizer Armeebunker 116 Indien: Erdrutschsieg für Sonia Gandhi 118 Sudan: Der Terror der Araber-Milizen 120 USA: Warum wurde der US-Geschäftsmann Berg enthauptet? 121 Irak: Interview mit dem zurückgetretenen Menschenrechtsminister Abd al-Bassit Turki über die Eskalation der Gewalt und die Gefährdung der Demokratie 123 Großbritannien: New Labour diskutiert die Zeit nach Blair 124 Afghanistan: Der Kampf gegen die Burka 126 Spanien: Traumhochzeit in Madrid 130 Österreich: Einzelkämpfer im Europaparlament 132 Brasilien: Interview mit Außenminister Celso Amorim über den Protektionismus-Streit mit den Europäern und das kühle Verhältnis zu den USA 134 Gesellschaft ! ., i Szene: Hotelführer zu den schönsten Hotels Asiens / Trainingssüchtige werden zu Magersüchtigen 139 Eine Meldung und ihre Geschichte 140 Pornografie: Das Aids-Virus bedroht das Sexzentrum der Welt im kalifornischen San Fernando Valley 142 Ortstermin: Der Kanzler als Politik-Lehrer in Ludwigsfelde 148 Wissenschaft Technik Prisma: Stauraum für Leichen in Langstreckenjets / Malariamittel aus Beifuß 151 Archäologie: Troja die historische Wahrheit hinter dem Mythos 152 Wald: Forstexperte Georg Meister über die Jagdlobby und die Rehwildplage 160 Computerviren: Lehren aus der Sasser-Epidemie 161 Medikamente: Ein ostdeutscher Biochemiker im Patentstreit mit fünf Pharmagiganten 162 Kultur Szene: Die sächsische Landesausstellung Glaube und Macht / Ex-Ballerina Neve Campbell über ihre Verletzungen und den Tanzfilm The Company 165 Architektur: Die exzentrische Irakerin Zaha Hadid und ihr neues Wissenschaftsmuseum in Wolfsburg 168 Theater: SPIEGEL-Gespräch mit dem Bühnenmagier und Schriftsteller George Tabori über seine abenteuerlichsten Begegnungen 172 Musik: Das junge Klavier-Genie Autoren: Der Klang der Zeit ein ._._ er Gesellschaftsroman des US-Schriftstellers Richard Powers 184 Medien Trends: Werber wollen Weiterbildungsinstitut gründen / Interview mit dem Stasi-Forscher Hubertus Knabe über die Enttarnung des Medienmanagers Bernd Runge als Ex-Spitzel 188 Fernsehen: Vorschau / Rückblick 189 Nachrichten: Martin Walser über den Bilderkrieg um die US-Politik im Irak 190 TV-Shows: Das neue Anke Late Night - Spektakel Eindrücke vom Probelauf 192 gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Türkei: Der Putsch nach dem Putsch die Woche, in der das Land seine Freiheit verlor Gesellschaft: Wie der Rachefeldzug von Präsident Recep Tayyip Erdoan das Klima unter den Deutschtürken vergiftet Deutschland Wirtschaftsminister Gabriel will doch nicht gegen Tengelmann-Urteil klagen / SPD-Fraktionsvize Carsten Schneider hält Linkspartei im Bund für koalitionsunfähig / CDU will vor Bundestagswahl 2017 die Interessen des Mittelstands stärker berücksichtigen SPD: In der Partei positionieren sich die möglichen Kanzlerkandidaten Handel: Gewerkschaftschef Michael Vassiliadis lobt den Wirtschaftsvertrag mit Kanada Terrorismus: Wie eng waren die ISVerbindungen des Würzburger Attentäters? Innenminister Thomas de Maizière fordert schärfere Sicherheitsmaßnahmen Gesellschaft Früher war alles schlechter: Deutschland als Touristenmagnet Rechtschreibung: Sind Rechtschreibfehler jetzt egal? Eine Meldung und ihre Geschichte: Ein Rechter veranstaltet eine Demo es kommen nur Polizisten und Gegendemonstranten Wahlen: Mit fragwürdigen Methoden werden im Kampf um die US-Präsidentschaft Bürger ausgespäht Kolumne: Leitkultur Wirtschaft Leere Kassen bei der Deutschen Bahn / Bundesfinanzministerium soll in informellen Gesprächen eine Lösung für Reform der Erbschaftsteuer ausloten / Klage gegen Carmen Nebel Grundstücke: Niedrige Zinsen und eine diffuse Angst ums Geld heizen die Nachfrage nach Bauland an Banken: Deutsche Geldinstitute kämpfen mit der technologischen Entwicklung, was zulasten der Verbraucher geht Dieselaffäre: VW hat die amerikanische Justiz herausgefordert die Rechnung könnte teuer werden Tourismus: Städtereisen sind beliebt wie nie zuvor machen den Einheimischen aber das Leben schwer Skandale: Ließ sich der verunglückte Unister-Gründer Thomas Wagner von einem Diamantenhändler übers Ohr hauen? Ausland Ugander flüchten aus der südsudanesischen Hauptstadt Juba / Tod von Burhan Wani führ zu erneuter Aufruhr / Neue Gefahren durch IS-Rückkehrer für Tunesien Frankreich: Der erbitterte Streit der beiden prominentesten Islamforscher des Landes über die Ursachen des Terrors Extremismus: Ein Besuch in Nizza, der Hochburg der radikalen Muslime Terror: Wie es ist, in einem Alltag zu leben, der ständig von der Möglichkeit des Fürchterlichen begleitet wird USA: Gegen Trumps Chaoswahlkampf wirkt Hillary Clintons Biedermeier solide Essay: Terror, Trump, Türkei das apokalyptische Gefühl des Jahres 2016 Diplomatie: Der schwierige Umgang mit der Sekte Colonia Dignidad Visual Story Weitwinkel: Drei Meilen Freiheit Sport Frühere Wrestling-Profis verklagen ihre Dachorganisation / Theo Zwanziger über seinen Sieg gegen Katar in einer Verleumdungsklag Idole: Das Olympia-Comeback des US-Schwimmstars Michael Phelps Affären: Wie in Russland mit der Hilfe des Geheimdienstes Doping vertuscht wurde Wissenschaft+Technik Borneo: Frösche nutzen Kannenpflanzen zur Ablage ihrer Eier / Rembrandt nutzte für seine Porträts womöglich eine Art Leinwandprojektion / Studie: 94 Prozent der nicht religiös erzogenen Briten bleiben konfessionslos Kommentar: Veronika Hackenbroch einen wirksamen Einsatz von Medikamenten zur Aids-Bekämpfung Raumfahrt: Die unbekannte Heldin wie eine junge Programmiererin die Mondlandung rettete Forensik: Warum Schlägereien mit Bierkrügen so selten tödlich enden Medizin: Helfen Eiseninfusionen wirklich gegen Müdigkeit und Erschöpfung? Verkehr: Die E-Boards kommen der neue unfallträchtige Fortbewegungstrend Kultur Kunstwerke von Kaspar Hauser / Sexklassiker soll ins Kino kommen / Kinofilm: Wiener Dog Kolumne: Besser weiß ich es nicht Natur: Bestsellerautor Peter Wohlleben und der Trend zur Vermenschlichung des Tiers Kunstsammler: Im SPIEGEL-Gespräch schildert der Münchner Rechtsanwalt Christoph Edel, wie er als Betreuer die letzten Monate von Cornelius Gurlitt erlebte Kino: Seefeuer , ein beeindruckender Dokumentarfilm über die Flüchtlingsinsel Lampedusa Mode: Eine Londoner Ausstellung erzählt die Geschichte der Unterwäsche Theaterkritik: In London bringt Joanne K. Rowling Harry Potter auf die Bühne gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Tourismus: Urlaub in Zeiten des Terrors wie die neue Bedrohung die Welt in Gewinner- und Verliererstaaten teilt Sicherheit: Krisenberater Jörg H. Trauboth über ungefährliche Reiseziele, Hysterie und die statistische Wahrscheinlichkeit eines Anschlags Deutschland In Deutschland soll künftig weniger Mais für Biogasanlagen angebaut werden / Im Fall Corelli gab es beim BfV Regelverstöße und Schwachstellen / CDU und CSU streiten um Rentenkonzept Opposition: Beim Kampf um die Macht fallen in der AfD alle Tabus Europa: SPIEGEL-Gespräch mit Martin Schulz und Jean-Claude Juncker über die Folgen des Brexit und Freundschaft in der Politik Soziales: Familien mit behinderten Kindern kämpfen oft mit der Bürokratie die Regierung will das nun ändern Gesellschaft Früher war alles schlechter: Weniger Tote durch Naturkatastrophen Körperkult: Sind Tattoos wirklich für die Ewigkeit? Eine Meldung und ihre Geschichte: Wie ein Amerikaner das dritte Geschlecht erfand Schicksale: Das Leben der syrischen Waisenkinder Ahmed und Alin als Hilfsarbeiter in der Türkei Essay: Fernsehproduzent Walid Nakschbandi beschreibt die Entfremdung von seinen Freunden in Zeiten von Pegida und Islamfeindlichkeit Homestory: Ein Tag in einem Roboter, der ein Auto sein will Visual Story Weitwinkel: Generation Utøya Wirtschaft Schäuble verärgert die Portugiesen / Ralf Südhoff , über das neue Innovation-Lab in München und den Einsatz von Hightech im Kampf gegen den Hunger / Verbot der Werbefilter auf dem Prüfstand Generationen: Den Wohlstand ihrer Eltern werden viele junge Leute kaum erreichen Autoindustrie: Die kalifornische Kultfirma Tesla verkauft ihren Kunden eine unausgereifte Technik Handel: Kaufland missbraucht ein umstrittenes Signet als Gütesiegel Unternehmen: Eine Kölner Firma will zusammen mit dem Internetriesen Alibaba Profivideos aus Amateursportstätten übertragen Konsum: Einkaufszentren haben ihre besten Zeiten hinter sich Ausland Botschaften der Hoffnung / China schaltet sich in Friedensverhandlungen mit den Taliban ein / Interview zur Wahlüberwachung durch die OSZE in Österreich Kommentar: Warum China im Inselstreit verlieren, am Ende aber gewinnen wird Großbritannien: Nach der Brexit-Entscheidung steckt die politische Elite in der Krise Russland: Der Putin-Berater Sergej Karaganow über Nato-Waffen im Baltikum und die Kriegsgefahr in Europa Indien: Wie das Internet die Partnersuche der jungen Generation verändert IS: Was es mit der Anschlagswelle des Islamischen Staats zum Ende des Ramadan auf sich hat Sport Tour-de-France-Veranstalter kontrollieren die Rennräder mit Wärmebildkameras nach versteckten Minimotoren Kommentar: Die choreografierte Stimmung in den EM-Stadien EM: Der deutsche Nebenkanzler: Bundestrainer Joachim Löw Fussball: Der frühere Gladbacher Coach Lucien Favre über das dürftige Niveau bei den meisten Spielen der EM Wissenschaft+Technik Pleistozähne / Pflaster schlägt Sonnenbrand-Alarm / Entflammbare Strandfunde Kommentar: Ärzte, macht euch ehrlich! Archäologie: Wer waren die mysteriösen Seevölker, die vor mehr als 3000 Jahren am Mittelmeer auf Vernichtungsfeldzug gingen? Militärtransporter: Gefährliches Konstruktionsproblem beim Pannenflieger A400M Genies: SPIEGEL-Gespräch mit dem US-Mathematiker Ken Ono über die Schönheit von Formeln, seinen Selbstmordversuch und das Göttliche an einem Heureka Automobile: Der bizarre Streit ums London-Taxi Kultur Kommentar: Brexit ein Shakespeare-Drama Kolumne: Besser weiß ich es nicht Raubkunst in Xanten: Schriftsteller Ferdinand von Schirach kündigt Aufarbeitung an Fiktion: Eine Kurzgeschichte der Schriftstellerin Chimamanda Ngozi Adichie über die Familie Trump Film: Die Berliner Regisseurin Maren Ade ( Toni Erdmann ) gilt als Retterin des deutschen Kinos gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Medizin: Faultier Mensch warum es so wichtig ist, sich zu bewegen Nur eine Kombination aus Sport und Diät hilft beim Abnehmen Deutschland Drastische Zunahme rechtsextremer Gewalt / Linke streiten über Wahlstrategie / Sigmar Gabriel beklagt mangelnden Protest über Luftangriff auf Uno-Hilfskonvoi in Syrien Verteidigung: Digitale Waffen bestimmen die Zukunft des Krieges Regierung: SPD und Union machen sich auf die Suche nach einem gemeinsamen Kandidaten für die Gauck-Nachfolge Kommentar: Ist der Bruch zwischen Merkel und vielen Bürgern noch zu kitten? Gesellschaft Früher war alles schlechter: Die zwei Welten der Homosexualität Integration: Fußball, Gottesdienst und Integration Eine Meldung und ihre Geschichte: Eine bewaffnete Rentnerin und ihre Abneigung gegen Drohnen Fremde: Ein Monat in Clausnitz, das als Chiffre des hässlichen Deutschland gilt Liebe: Brangelina eine angekündigte Trennung Kolumne: Leitkultur Visual Story Weitwinkel: Venedig for Sale Wirtschaft Tierschutzbund schlägt staatliches Tierschutzlabel vor / Wieder Führungsstreit im Unternehmen Oetker / Tarifkonflikt mit Piloten gärt weiter Handel: Die deutschen Discounter erfinden sich radikal neu und setzen damit die klassischen Supermärkte unter Druck Analyse: Warum es kein Zufall ist, dass das EU-Spitzenpersonal immer wieder in Interessenkonflikte gerät Unternehmer: Utz Claassen und Carsten Maschmeyer waren Geschäftspartner jetzt streiten sie erbittert ums Geld Kriminalität: SPIEGEL-Gespräch mit Tom Wainwright über die Parallelen von Drogenkartellen und globalen Konzernen Elektronik: Warum ein brennendes Samsung-Handy nicht nur den Konzern, sondern ein ganzes Land verzweifeln lässt Ausland Zimmer mit Aussicht / Eine Aufklärung aller Verbrechen des vorherigen ukrainischen Regimes blieb aus / Proteste gegen Präsident Kabila im Kongo Menschenschmuggler: Wie eine internationale Bande die Flucht über das Mittelmeer organisiert USA: Hillary Clinton und Donald Trump trainieren für das große TV-Duell Kolumbien: Zitterpartie vor dem Friedensschluss Sport Meldung Kugelstoßerin Birgit Kober über ihren Sieg bei den Paralympics Fußball: Die neue Fifa will anständig und noch reicher werden Polizeigewalt: Olympia-Demonstrant John Carlos über die Proteste in US-amerikanischen Profiligen Wissenschaft+Technik Im Bann des Feuerbergs / Künstliche Intelligenz entdeckt unbekannte Kristalle / Wolfszählung in Deutschland Kommentar: Haltet den Roboter! Geologie: Das neue Erdzeitalter SPIEGEL-Gespräch mit dem Berliner Gelehrten Reinhold Leinfelder über das Anthropozän Geschichte: Geburtsstunde der Anatomie die Leichenräuber von Padua Gesundheit: Wie Pilz-Apps Sammler in Lebensgefahr bringen Kultur Andreas Mühes Fotoausstellung Ancien in der Kunsthalle Rostock / Holocaust Opfer verklagt Deutschland wegen Raubkunst / Kinder entdecken die Programmkinos Kommentar: Hoffnungsvolle Shortlist für den Deutschen Buchpreis Kolumne: Zur Zeit Karrieren: Bruce Springsteens schonungslose Autobiografie Born to Run Essay: Warum Rechtsextremismus und Islamismus ohneeinander nicht können Der Syrer: Eine Kolumne von Nather Henafe Alali Theater: Schauspieler und Tänzer proben den Aufstand gegen Regisseure und Intendanten Filmkritik: Nebel im August die wahre Geschichte über ein Opfer der Nazi-Euthanasie gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. DER SPIEGEL 13/2016 Hausmitteilung: Betr.: Brüssel, Iggy Pop und Josh Homme, SPIEGEL GESCHICHTE Leitartikel: Europa muss endlich vereint gegen die terroristische Bedrohung kämpfen Titel Glaube: Über den Missbrauch von Religion zu politischen und terroristischen Zwecken Deutschland investigativ Grüner Streit um Erdgaspipeline / Beamte durchsuchten die Räume der VW Tochter IAV / Thüringen will mehr Flüchtlinge aufnehmen Umfrage: Politische Umfrage im Monat März: Politiker-Beliebtheit (Treppe) Deutschland SPD: Sind die Sozialdemokraten noch eine Volkspartei? AfD: Die Vorsitzende Frauke Petry sagt im SPIEGEL-Gespräch, dass die Einwanderung unsere Kultur verändern werde Linkspartei: Kopfschütteln über Sahra Wagenknecht Justiz: Minister Maas will den Mordparagrafen neu fassen Soziales: Die Gewerkschaften werben für eine Reform der Rentenreform Essay: Die jüngsten Landtagswahlen zeigen die tiefe Spaltung zwischen Deutschland-Ost und Deutschland-West Demokratie: Die Bundesregierung beantwortet viele Fragen der Opposition ausweichend oder gar nicht Integration: Justizmitarbeiter in Bayern bringen Flüchtlingen den deutschen Rechtsstaat näher Karrieren: SPIEGEL-Gespräch mit Franz Müntefering über seinen Neustart im Ruhestand Strafjustiz: Vier mutmaßliche Neonazis schüchtern eine Landtagsabgeordnete ein Katholiken: Ein Missbrauchsbeauftragter als mutmaßlicher Täter? Jüdische Gemeinden: Nach Kritik am Zentralratschef verliert ein Rabbinerstudent seinen Ausbildungsplatz Gesellschaft Was macht Plag? Früher war alles schlechter: Die Zahl der Verkehrstoten sinkt Eine Meldung und ihre Geschichte: Eine Französin konserviert Geruchserinnerungen Schlager: Peter Maffay ist frisch verliebt Leitkultur: Lügenpresse Visual Story Visual Story: Captain Camp Sport Jürgen Lindemann, Arzt des Automobil-Weltverbands, über Alonsos Unfall in Melbourne / Kritik an den windigen Geschäften des DFB mit den EM-Tickets Vermarktung: Die Marathonläuferinnen und Zwillinge Anna und Lisa Hahner sind die Covergirls der deutschen Leichtathletik Fußball: Ein Stürmer geht steil warum der Fall Max Kruse so hohe Wellen schlägt Eissport: Paarläuferin Aljona Sawtschenko hat ihr Leben umgekrempelt Wirtschaft investigativ Lufthansa Technik droht Kahlschlag / Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter, über die anhaltende Misere bei der Deutschen Bahn AG / Regierung segnet Rüstungsdeal ab Kommentar: Der verzweifelte Versuch der EZB, die Konjunktur mittels Geldgeschenke anzuheizen Wirtschaft Sozialdumping: Auf Europas Autobahnen arbeiten Fernfahrer oft unter menschenunwürdigen Bedingungen Freihandel: Treten die Abkommen Ceta und TTIP schon in Kraft, bevor die Parlamente zugestimmt haben? Unternehmen: Adidas und Puma streiten vor Gericht um die Rechte an einer neuen Laufschuhtechnik Affären: Ein Manager der Bundesdruckerei zweigte womöglich Gelder aus Geschäften in Venezuela für sich selbst ab Handel: In Konstanz kämpfen Bürger gegen die Drogeriemarkt-Schwemme CHAMPIONS VON MORGEN (I): Curevac gilt als größte Hoffnung der deutschen Biotech-Branche Ausland Die kubanische Dissidentin Miriam Leiva über Castro in der Falle / Tauziehen um ukrainische Kampfpilotin / Proteste von Sadr-Anhängern gegen die Regierung Belgien: Die Anschläge von Brüssel treffen nicht nur die Hauptstadt Europas, sondern auch ein geschwächtes Land Terrorexperte Peter Neumann über die europäischen Kämpfer des IS Der neue Modus Operandi des Islamischen Staats in Europa SPIEGEL-Redakteurin Katrin Kuntz über eine Dienstreise, die in einer Terrorzone endete Polen: Wie Parteichef KaczyDski das Land unter seine Kontrolle bringt Österreich: Der neue selbstbewusste Kurs der Wiener Regierung Global Village: Ein niederländischer Künstler baut ein Parlament für Kurden in Nordsyrien Wissenschaft+Technik Wie züchtet man ein Herz? / Gerüchte um ein neues Elementarteilchen / Das Beizen von Wintergetreide soll erlaubt werden Kommentar: Freispruch fürs Osterei Genetik: Minimum des Lebens Biologen haben ein Bakterium mit dem kleinstmöglichen Erbgut geschaffen Gesundheit: Eine neue Großstudie belegt den Unsinn der Zeitumstellung Umwelt: Wie der größte See Kaliforniens, einst mondänes Urlaubsparadies, zur widerlichen Kloake wurde Archäologie: Harfenklang und Trommeltakt Forscher auf der Spur der Musik Mesopotamiens Kultur Theaterskandal um Roger Köppel / Diktator Benito Mussolini ohne Prinzipien / Neuer Kinofilm Eddie the Eagle Alles ist möglich Kolumne: Sexualisierung des Morgenlands Kolumne: Zur Zeit Tragödien: Der Tod von Bowie, die Anschläge in Paris SPIEGEL-Gespräch mit Iggy Pop und mit Josh Homme von den Eagles of Death Metal Fernsehen: Die rechtsterroristische NSU-Mordserie aus drei Perspektiven Karrieren: Der Schriftsteller Thomas Pletzinger über sein Vorbild John Irving Theaterkritik: Peer Gynt in Hamburg gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Hamburg
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. In diesem Heft Stützpunkt-Vertrag: USA kaufen Peron für riesige Dollar-Summen Freihafenzone im spanischen Cadiz ab Peron zahlte bisher einen PesoJahresmiete an Franco ( Argentinische Arabeske ) Seite 17 Wirtschaftskonjunktur: Uberproduktion in USA erzwingt erste Betriebsschließungen Eisenhower-Regierung arbeitet Krisenpläne aus ( Boom auf Pump ) . . . Seite 19 Spionage: US-Senatsausschuß jagt verschwundene Geheimpläne über Amerikas Radar-Abwehr McCarthy unterbrach Flitterwochen, um Verhöre zu veranstalten Hauptverdächtigter war Bekannter von Atomspion Rosenberg ( Die große Radar- SchlaMperei ) Seite 22 Fernsehen: Experten kritisierten schon bei Einweihung des neuen NWDR-Studios viele technische Unzulänglichkeiten des modernsten Fernsehbaues Europas ( Unter Na- turschutz ) Seite 29 ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock am Hefftrücken oben etwas angerissen, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Hamburg
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. In diesem Heft Bayern - Politiker: CSU - Landesvorstand treibt Kandidaten für die vakante Stelle des Bundespostministers mit der Begründung zum Verzicht, der Kandidat sei zu vertraut mit dem Herrn Bundeskanzler, um ihm energisch zu widersprechen ( Elf sind genug ) Seite 9 Seifenkartell: Westdeutsche Seifenindustrielle erreichen Ausnahmegenehmigung für ein Preis-Kartell Die Preise für Konsum-Seife werden demnächst steigen ( Nach nackten Prinzipien ) Seite 12 Ost-Agentinnen: Ehemalige Ballett-Schülerinnen werden in der Sowjetzone für staatliche Sonderaufgaben ausgebildet Sollen als Agentinnen der Liebe westdeutschen und alliierten Prominenten in intimen Situationen wichtige Staatsgeheimnisse entlocken ( Unser Arm reicht weit ) Seite 13 Europa-Verteidigung: Amerikanische Zeitungen berichten über Rückzug amerikanischer Truppen aus Festland-Europa Außenminister Dulles dementiert US-Dienststellen bestätigen Rückzugsabsichten ( Rückzug vom Festland ) . . . Seite 18 Konkordat: Kirchenvertrag räumt Franco alle liturgisch-kanonischen Ehren der früheren bourbonischen Könige ein Spanier bezeichnen den Vertrag als größten Sieg Francos seit Kriegsende ( Das Vorrecht der Kirche ) Seite 21 Grönland: Dänisches Ministerium macht Schweizer Geologen, der grönländisches Bleivorkommen im Werte von 25 Milliarden Mark gefunden hat, Entdeckung streitig ( Blei und Ehre ) Seite 23 Bücher: Deutscher Autor schreibt Roman über Bundestagsabgeordneten und politisches Milieu der Hauptstadt Verleger erwartet Sensation ( Das Bundestreibhaus und Der Traum vom guten Präsiden- ten ) Seite 37 ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel SOWJETZONE / KIRCHE: Getrost und fröhlich MIT DER DDR HAT GOTT UNS EINE LEKTION ERTEILT Deutschland DEUTSCHLAND-INITIATIVE: Kleines Erdbeben, Mit rosigem Gesicht saß Volkskanzler Ludwig Erhard in Bonn vor der Pressekonferenz und lobte sein Jahreswerk. Am Dienstagvormittag letzter Woche zog er die Bilanz 1964: Ende gut - alles gut. Erhard meinte die Einigung mit Frankreich über den Getreidepreis. ATOM-MINEN: Verstrahlte Erde FERNSEHEN: Meinung unerwünscht GETREIDEPREIS: Mätzchen und Witzchen, Bonns Bauernminister Werner Schwarz, von nächtlicher Blitzvisite in Brüssel zurückgekehrt, meldete sich bei seinem Kanzler und kämpfte noch einmal für die Grüne Front. Aber Ludwig Erhard ließ sich nicht umstimmen. Ungestört durfte des Kanzlers Generalbevollmächtigter, Wirtschaftsminister Kurt Schmücker, in Brüssel zugestehen, was Schwarz und die Bundesregierung im Namen der Bauern seit einem Jahr rigoros verweigert hatten: den EWG Preis von 425 Mark je Tonne Weizen, volle 50 Mark niedriger als der gegenwärtige Preis in Westdeutschland. WIR SIND TATSÄCHLICH EINE MACHT! Gespräch mit EDMUND REHWINKEL DM / VW: Weich im Vergleich BRILLANTEN: Rat aus London VERFASSUNGSSCHUTZ: Am Nebentisch, Der Verfassungsschutz hat unter dem Verdacht gestanden, er öffne heimlich Post und höre Telephone ab. Er hat diesen Verdacht soweit zerstreut, wie er, sich zerstreuen ließ, nachdem Einzelheiten bekanntgeworden waren wie, etwa die Tätigkeit jener Verfassungsschutz Schreibdame, die Babyhemdchen strickte und dabei vom alliierten Geheimdienst aufgenommene Telephongespräche abspielte. SEKT: Töchter und Tanks, Deutschlands Sektfabrikanten wollen für die Bundesrepublik einen Weltrekord erringen. Erstmals soll der deutsche Schaumweinabsatz die traditionell von Frankreich gehaltene Rekordmarke von 130 Millionen Flaschen jährlich übertrumpfen. Die Zeichen stehen günstig. Schon vertrinken die Bundesbürger in einem Jahr zehnmal soviel Sekt wie sämtliche Reichsdeutschen in jedem der Goldenen Zwanziger Jahre WO KEIN SEUFZER VERBORGEN BLEIBT,In diesem Jahr schenken die Reichen der Stadt den Ärmsten der Stadt ein Nachthemd, letztes Jahr waren es Pantoffeln und ein Handtuch. Künstler aus dem Stadttheater singen dazu Weisen aus dem Vogelhändler . Der Pfarrer von St. Jacobi kann derlei Abwechslung nicht bieten: Er spendet alle Jahre denselben Trost, dessen gemaltes Wahrzeichen seit sieben, Jahrhunderten von der Stirnwand, des Saales mahnt. TOURISMUS: Trolls und Riesen GESCHENKE: Goldene Dukaten Sport WERDER BREMEN: Sieger ohne Gewinn Serie Macht, Mythos und Morde der Mafia (II) Die Ehrenwerte Gesellschaft 1. Fortsetzung Nichtsahnend saß der Freier bei dem Mädchen. Die hübsche Tochter der wohlhabenden Familie Solazzo fand Gefallen an dem jungen, aufstrebenden Gerichtsbeamten von Villalba. Plötzlich stürmte eine jugendliche Bande herein, zerrte den Freier ins Freie und prügelte ihn fast zu Tode. Ausland FRANKREICH / OST-BEZIEHUNGEN: Roter Reigen AFRIKA / SÜDAFRIKA: Q-018 AFRIKA / MALAWI: Traut nur Frauen WESTHANDEL: Für Parfüm-Mischer DUESENBERG: Teurer Duesie WO IST DENN UNSER ANGEKLAGTER? , Einhunderteinundzwanzig Verhandlungstage und die Aussagen von über zweihundertundfünfzig Zeugen sind wie ein erstickender Aschenregen auf das Selbstbewußtsein der Bundesrepublik gefallen, seit am 20. Dezember 1963 der Auschwitz-Prozeß begann. Doch waren es Schaubilder, Photos und Worte, die dem Gericht und der Öffentlichkeit die ungesühnte Wirklichkeit der Lager darstellten. FRANKREICH: Brot vom Baron Kultur BEARDSLEY: Dreifach bepudert KUNSTSTOFFE: Haut aus der Retorte, Der Machtkampf der Giganten tobt seit Wochen. Die Farbseiten amerikanischer Millionen-Magazine sind sein Schauplatz, die Gunst des US-Konsumenten-Volkes ist sein Preis. Mit einer Heftigkeit, die europäischen Annoncen-Lesern fremd ist, entfesselten zwei Großmächte der amerikanischen Industrie eine Werbeschlacht um das Zutrauen einer potenten Käufer-Kaste - der Fußgänger: BÜCHER: Menschen nach Maß FLEDERMAUS: Frische Frösche FRISEURE: Bajaderen für Herren ordentlicher Zustand, gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt, untere Heftklammer gelöst Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel USA / GOLDWATER: AU H2O - 1964 RAUS AN DIE FRISCHE LUFT UND LOS! WAS FÜR EIN STÜCK KNACKWURST! Deutschland Rudolf Augstein: STERNSTUNDEN NACH MASS UND BEDARF, Sternstunden können auch synthetisch erzeugt werden. Die vorige wurde höchst überraschend in ein kurzfristiges Leben gerufen, weil ihr Künder und Deuter Minister werden muß. Für die nächste, im Herbst zu erwartende, möge man sich mit einem Okular wappnen, um nicht dem bloßen Auge ausgeliefert zu sein. Stürmische Ferien, Bonns CSU-Minister haben ihren dritten Telephonskandal. Nach Spanien-Anrufer Strauß und Abhörer Höcherl verfing sich Postminister Stücklen in der Telephonschnur. Um 15 Uhr am Mittwoch dieser Woche wird der Bundestag in der zweiten Ferien-Sondersitzung seiner 15jährigen Geschichte über Stücklens Erhöhung der Fernmeldegebühren beraten. GAULLISTEN: Die Drohung des Generals ADSCHUBEJ-BESUCH: Gebet einer alten Dame FALLSCHIRMJÄGER HIER UND DA Am 17. Juli 1964, einem Freitag, um 7.30 Uhr früh, erfuhr der Presseoffizier der 1. Luftlandedivision in Eßlingen am Neckar, Major Holter, was in der Nacht geschehen war. Bereits 45 Minuten später schickte er sich an, den bevorstehenden Einbruch öffentlicher Erregung abzuriegeln, indem er ihn auslöste. Nach kurzer Verständigung mit seinem Kommandeur alarmierte er die Eßlinger und die Stuttgarter Zeitung , die Stuttgarter Nachrichten , die Deutsche Presse-Agentur und sogar Bild . KÄSE: Ja, es sei denn nein DRESDNER BANK: Von Aktien geträumt, Die Manager der Dresdner Bank AG können ihre hochdotierte Arbeitskraft nicht mehr ausschließlich der Mehrung von Ansehen und Vermögen ihres Instituts widmen. Der Bank-Vorstand, dem die Kulisse in den Effektensälen den besten Börsen-Verstand nachrühmt, verpflichtete in der vergangenen Woche den Frankfurter Parade-Strafverteidiger Dr. Erich Schmidt-Leichner. NOTSTAND: Lücken der Nation,Der evangelische Schwarzwälder Georg Picht, 51, wurde zum bundesdeutschen Jeremias. Wie einst der alttestamentliche Prophet in Jerusalem, so kündigte der Altphilologe in Hinterzarten den nahen Untergang seines Staates an: Laut Picht droht der dritte Zusammenbruch der deutschen Geschichte in diesem Jahrhundert . TRANSIT: Im Kreisverkehr TANKER: Öl für gutes Wetter, Das Schiff ist über 300 Meter lang, auf seinem Deck könnten drei Fußballspiele zur gleichen Zeit ausgetragen werden. Es wird aus 27 000 Tonnen Stahl zusammengeschweißt, das entspricht dem Gewicht von 36 500 Käfer-Volkswagen. Die Tanks des Schiffes fassen 160 Millionen Liter, wären sie mit Bier gefüllt, könnte an jeden Europäer mehr als ein Glas ausgeschenkt werden. RUSSLANDKRIEG: Strahlender Herbst. Nach dem Durchblättern der Morgenmeldungen vom 3. Juli 1941 notierte der Generalstabschef des deutschen Heeres, Generaloberst Franz Halder: Es ist also wohl nicht zuviel gesagt, wenn ich behaupte, daß der Feldzug gegen Rußland innerhalb von vierzehn Tagen gewonnen wurde. ENTSCHEIDUNGEN STEUERBEVOLLMÄCHTIGTE: Auf Tauchstation BZ: Netter Artikel Ein sowjetisches Atom-Unterseeboot Sport FERNSEH-SATELLIT: Syncom statt Sibirien Ausland NATO / REFORM: Ferne Berge OSTBLOCK / MOSKAU-PEKING: Polnische Angst FRANKREICH / BÖRSE: Langsamer Tod BELGIEN / DEGRELLE: Gefährliche Vorhut IN HARLEM WERDEN WAFFEN GEHORTET! Gespräch mit JAMES BALDWIN DAS NÄCHSTE MAL KOMMT FEUER! ENGLAND / WASCHMASCHINEN: Affäre Bloom Kultur SOWJETZONE: Schöner wohnen MNACKO: Jeder hat Angst SOWJET-UNION: Pannen beim Parken HONDA: Kraft in der Mitte ordentlicher Zustand, gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt, Heftklammer unten etwas gelöst Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Hamburg
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. INLAND BONN Seite 7 VERTRIEBENE Seite 8 Sudetendeutsche werfen Sprecher der Sudetendeutschen Landsmannschaft vor, er sei Anhänger monarchistischer Donauraum-Pläne Erzherzogs Otto von Habsburg ( Habsburgs Karte in der Tasche ) LANDWIRTSCHAFT Seite 9 Abgetretener bayerischer Landwirtschaftsminister setzte in letzten Tagen seiner Amtszeit Bodenreformgesetz durch Verwaltungsanordnung praktisch , außer Kraft ( Schlögl stellte um ) RECHT Seite 13 Gewerkschaftsfunktionär zeigt Initiator von Soldatentreffen nach alliiertem Gesetz an, das Soldatenverbände verbietet ( Das Gesetz gilt noch ) SOWJETZONE Seite 15 SPIONAGE Seite 17 AUSLAND INTERNATIONALES Seite 20 Unter strikter Geheimhaltung finden zwischen den USA und der Sowjet-Union in New York Besprechungen statt, deren Ziel es ist, die am dichtesten besiedelten Gebiete in den USA und der UdSSR zu Schutzzonen zu erklären Die Masse der Zivilbevölkerung beider Länder soll insbesondere in den vorwiegend atombedrohten Großstädten vor der direkten Wirkung von A-Bomben-Würfen bewahrt werden ( Der Schatten ) FERNOST Seite 21 VERBRECHEN Seite 27 Ehemaliger Chef der französischen Rauschgiftbekämpfung als Rauschgifthändler verhaftet Polizei glaubt, eine Zentrale des internationalen Rauschgifthandels beseitigt zu haben ( Die Traumjagd ) KUNST, KULTUR VERKEHR Seite 32 THEATER Seite 36 Ostberliner Theater bringt Stück über Oder-Neiße-Grenze Offene Worte zum deutsch-polnischen Verhältnis werden in der Ostpresse erstaunlich milde kritisiert ( Ein kompliziertes Thema ) FILM Seite 37 Ehemalige Generale der k u. k. Armee protestieren gegen Verfilmung des Spionagefalls Redl Wiener Ministerium gibt Widerstand gegen Filmprojekt auf, nachdem Produktion versichert, daß der Film keine antiösterreichischen Tendenzen enthalte Filmleute wollen die alte Armee würdig verherrlichen ( 0 du mein Österreich ) gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Hamburg
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. IN DIESEM HEFT INLAND BONN . . . . . Seite 9 FDP-Abgeordneter verhandelte mit Sowjet-Emissär über Kriegsgefangenenfragen Sowjetische Hohe Kommission in Ostberlin hielt Visumanträge für Bonner Parlamentarier bereit ( Briefe an Woroschilow ) INDUSTRIE Seite 17 Stoffhersteller wehren sich gegen billige italienische Textilimporte Beklagen, daß deutsche Kundschaft sich immer noch durch das Wort Importware beeindrucken läßt ( Der billige Jakob ) BESATZUNG Seite 22 KRAFTFAHRT Seite 23 Gericht spricht Kraftfahrer frei, der Unfall verschuldet hat, weil er wegen Sauerkraut-Genusses an Bewußtseinsstörung gelitten habe ( Ab heut, nur Sauerkraut ) SOWJETZONE Seite 26 AUSLAND INTERNATIONALES Seite 28 Oberbefehlshaber der sowjetischen Luftstreitkräfte will strategische und taktische Luftwaffe erheblich einschränken Elektronisch gesteuerte Raketen ersetzen Fern- und Mittelstreckenbomber ( Luftwaffe ohne Bomber ) Moderne Raketen-Waffen wurden aus deutscher V-2 entwickelt 175 deutsche Spezialisten aus den Forschungsanlagen Peenemünde erarbeiteten sowjetischen Vorsprung in Raketenproduktion, der von USA nur langsam aufgeholt wird ( Rakete statt Fernbomber ) OSTERREICH Seite 31 Monarchisten bekämpfen österreichischen Staatsvertrag, dessen Klauseln Restauration des Hauses Habsburg verhindern würden ( Hot er an bessern? ) BORSEN Seite 32 Wallstreet-Aktienkurse erreichen höheren Stand als kurz vor dem Bankkrach 1929 Senatskommission untersucht beängstigende Börsenhausse ( Das Publikum kam wieder ) KUNST, KULTUR, FORSCHUNG FILM Seite 37 Wettlauf zweier deutscher Produzenten um Verfilmung des 20. Juli Entscheidungen des Bundesgerichtshofes zwingen Hersteller, Zustimmung von Hinterbliebenen und Verwandten der Opfer des 20. Juli einzuholen ( Das Recht nach dem Tode ) FERNSEHEN Seite 38 Westdeutsches Elektrizitätswerk nimmt Fernsehgeräte in Ratenzahlungsprogramm auf Vertrieb von FernsehEmpfängern soll Publikum bewegen, sich im Zuge allgemeiner Elektrifizierung auch stromfressende Elektroherde und Kühlschränke anzuschaffen ( Der Lichtmann kassiert ) gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Hamburg
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. IN DIESEM HEFT INLAND BONN Seite 9 INDUSTRIE Seite 10 Bundestagsabgeordnete berieten mit ehemaligen Flugzeugindustriellen Ober Aufbau einer neuen deutschen Flugzeugindustrie Sowjetzonenregierung veranlaßte Wiederaufbau mitteldeutscher Flugzeugwerke Sowjets entließen zu diesem Zweck prominente Konstrukteure und Ingenieure, die bisher in der Sowjet-Union arbeiten mußten ( Tarnfirma Sonnenstein ) SAAR Seite 11 BUNDESLÄNDER Seite 13 SOWJETZONE Seite 24 Greifswalder Studenten revoltierten gegen Beschluß des Sowjetzonen-Ministerrats Medizinische Fakultät soll ausschließlich Ärzte für künftiges DDR-Militär ausbilden ( Der Aufstand von Greifswald ) LUFTFAHRT Seite 26 Reisebüro-Unternehmer chartern Verkehrsmaschinen für die Urlaubssaison Bieten Flugreise, vierzehntägiges Hotelquartier und Vollpension zu einem Preis, der unter dem üblichen Flugtarif der großen Fluggesellschaften liegt ( Der neue Urlaubsstil ) AUSLAND INTERNATIONALES Seite 28 Von Österreichs Bundeskanzler Raab mit Moskau ausgehandelte Vereinbarungen entsprechen Molotows Vorschlägen auf der Berliner Konferenz 1954 US-Außenminister Dulles setzte damals Österreich unter Druck, sowjetische Vorschläge abzulehnen ( Amerikas Bedenken ) OSTBLOCK Seite 30 Ungarns von der Partei als Rechtsabweicher verurteilter Ministerpräsident Nagy bleibt weiterhin im Amt Bilder Nagys und seines Widersachers Rakosi werden bei Aufmärschen gemeinsam durch Budapests Straßen getragen ( Defekt in der Moskauer Leitung ) MITTLERER OSTEN Seite 32 Hinter mißlungenem Staatsstreich im Jemen stand anglo-amerikanischer Versuch, das rückständigste Land der Welt für nahöstliches Verteidigungssystem zu gewinnen ( Lieber Gras fressen ) WISSENSCHAFT FORSCHUNG Seite 37 Berliner Meteorologen erforschen an Hand von Millionen Wettermeldungen Gesetzmäßigkeiten zur langfristigen Vorhersage Forschungsreihe ergibt daß in Deutschland unbeständiges Sommerwetter die Regel, anhaltend schönes Wetter die Ausnahme ist ( Valeskas kalte Luft ) MEDIZIN Seite 41 Wiener Psychologe läßt seelisch Kranke in Gedanken dahinkritzeln , um Aufschluß über Komplexe der Patienten zu erhalten Ausstellung von 400 Bildern seiner Patienten begeistert und empört Wiener Kunstkritiker ( Gemalte Komplexe ) KUNST, KULTUR BUCHER Seite 36 FILM Seite 39 Drei große Produktionsgesellschaften in Amerika und Italien im Wettlauf um Verfilmung von Tolstois Krieg und Frieden , die den finanziell bisher größten Filmerfolg Vom Winde verweht übertreffen soll ( Die Faust im Nacken ) gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Hamburg
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. IN DIESEM HEFT INLAND BONN Seite 9 SOWJETZONE Seife 12 Ehemaliger rotspanischer Bürgerkriegs-General soll gesamte Jugend der Sowjetzone an Infanteriewaffen ausbilden Ältere Arbeiter und Angestellte werden in uniformierten und bewaffneten Kampfgruppen in ihren Betrieben zusammengefaßt ( Wehrsport nach Feierabend ) HANDEL Seite 14 Bayerischer Landesrechnungshof kritisiert Verwaltungsaufwand der Staatlichen Erfassungsgesellschaft für öffentliches Gut (Steg), die sich seit Jahren in Liquidation befindet Handel mit ehemaligem deutschen und amerikanischen Wehrmachtsmaterial führte zu Millionen-Verlusten ( Es blieb etwas hängen ) GEWERKSCHAFTEN . . . . . . Seite 16 CDU-Bundestagsabgeordneter organisierte christliche Betriebsaktion in Nordrhein-Westfalen und in Süddeutschland, um konfessionellen Verbänden größeren Einfluß in neugewählten Betriebsräten zu sichern Ließ vorsorglich im Vereinsregister des Frankfurter Amtsgerichts den Namen der von ihm geplanten Christlichen Gewerkschaft Deutschlands eintragen ( Kampf gegen die Müdigkeit ) BUNDESLÄNDER . . . . Seite 18 Ekstase-Auskünfte der Therese von Konnersreuth wurden zu geschäftlichen Transaktionen mißbraucht Mitglieder des Konnersreuther Kreises in illegalen Handel verwickelt ( Wer ist schuldig? i AUSLAND INTERNATIONALES Seite 26 Indiskretion einer Reporterin löste größte Kriegspsychose in Amerika seit Korea aus ( Sterben für Matsu? ) KUNST, KULTUR, FORSCHUNG BUCHER Seite 45 JAZZ Seite 46 Schwarzer Jazz-Star begeht Selbstmord aus Entmutigung über Niedergang des von ihm repräsentierten Stils ( Charlie ist tot ) WISSENSCHAFT Seite 47 Amerikanische Wissenschaftler befürchten schwere erbbiologische Schäden durch Ausbrechen radioaktiver Wolken nach Atombombenversuchs-Explosionen Englische Atomforscher unternehmen das bisher größte Experiment zur Erforschung biologischer Strahlenwirkungen ( Die Wolken brechen aus ) FILM Seite 48 Courths-Mahler-Töchter bemühen sich um serienmäßige Verfilmung von 207 Romanen ihrer Mutter Münchner Filmjournalist erwarb Option auf Film- und Fernsehrechte für 10 000 Mark ( Märchen für Lieschen gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel EUROPA / US-INVESTITIONEN: Die Goldgräber Deutschland Moritz Pfeil: DAS SÜSSE BROT DES SATELLITEN KOALITION: Weder Typhus noch Cholera,Drei Damen harrten vor der Gartenpforte des Palais Schaumburg. Die erste, Marie-Luise Neff, Präsidentin der Gesamtdeutschen Frauen- und Jugendbewegung zur Wiedervereinigung , trachtete nach Adenauers Stuhl CDU: Katzer von links, Zur selben Stunde, da der entnervte Erich Mende am Montag letzter Woche ins Palais Schaumburg hastete, um Konrad Adenauer seine Umfallbereitschaft zu bekunden, mietete sich ein Herbsturlauber zu fünftägiger Erholungskur im Eifeldorf Manderscheid ein. PROPAGANDA: Niemand soll so närrisch sein, Der Bonner Gemeinschaft für christlich-soziale Schulung und öffentliche Meinungsbildung E.V. (Vorsitzender: der CDU/CSU-Fraktionsführer Dr. Heinrich Krone) ist eine hochpolitische Mission zugefallen. Sie soll Stimmung gegen die öffentliche Meinung in Amerika und Großbritannien machen. WOHNUNGSBAU: In tausend Tagen, Zwei Wochen nach der Bundestagswahl konnten die Bundesbürger der Bonner Statistik eine Rekordzahl entnehmen, die es wert gewesen wäre, vor dem 17. September veröffentlicht zu werden. Der Rekord wurde im Wirkungsbereich des Bundesministers für Wohnungsbau, Paul Lücke, erzielt und betrifft die Preise für Hochbauten. WEHRBEAUFTRAGTER: Seepferd gesattelt, Fünf Tage vor der konstituierenden Sitzung des vierten Deutschen Bundestags werden sich am Donnerstag dieser Woche noch einmal fünf Abgeordnete des alten, dritten Bundestags zu einer überfälligen Amtshandlung treffen. BERLIN-FLIEGER: Mayday gerufen, Die Kriegsmaschinen der westdeutschen Luftwaffe - so hatte das SED-Zentralblatt Neues Deutschland über die bundesamtliche Deutung des west-östlichen Irrflugs ( Navigationsmöglichkeiten gestört ) zweier Bonner Jagdbomber am 14. September nach Berlin-Tegel gehöhnt - müßten fehlkonstruierte Vehikel und die Luftwaffenpiloten bejammernswerte Schwachköpfen sein. UNGLÜCKE: Auf dem Nachbargleis, Im Zuschauerraum der Verkehrs-Strafkammer des Landgerichts Dortmund feixte eine halbe Kompanie Eisenbahner: Der Bundesbahn-Oberrat Ernst Koekelkorn, 52, vom Bundesbahn-Zentralamt Minden (Westfalen) hatte soeben einen ranghöheren Kollegen, den Direktor Herbert van Hees, 64, von der Bundesbahndirektion Essen, als Bediensteten zweiter Garnitur ohne Verantwortung disqualifiziert und Ihn massiv beschuldigt: Was er (van Hees) jetzt ausgesagt hat, grenzt an Meineid. ABWANDERUNG: Zitterprämien, Betrübt registrierte die New York Herald Tribune unlängst erste Symptome von Defätismus im belagerten Westberlin. Die zivile Besatzung der Spree-Feste, meldete das einflußreiche amerikanische Blatt, leide unter einer Vertrauenskrise, die sich in der amtlichen Statistik sichtbar niederschlage: Rund 2000. Berliner verließen derzeit wöchentlich die Inselstadt und suchten in Westdeutschland Sicherheit. KRANKENHÄUSER: Unsaubere Schürzen, Die Stadt Schopfheim in Südbaden hat ein neues Mittel entdeckt, lästige Arbeitnehmer loszuwerden: Sie erwirkte beim Arbeitsgericht Lörrach eine Einstweilige Verfügung, die dem Chefarzt Dr. Hans Gundall verbietet, weiterhin im Städt. Krankenhaus Schopfheim als Arzt tätig zu sein und das Krankenhaus zu betreten . OBERBEKLEIDUNG: Gregor und Ralph, Der passionierte Weidmann und Düsseldorfer Konfektionshändler James Cloppenburg, Hauptgesellschafter der Peek & Cloppenburg KG, hat ein kapitales Wild zur Strecke gebracht. Cloppenburg, Mitglied - des Freundeskreis genannten Arbeitskreises Oberbekleidung in Düsseldorf, jagte dem Münchner Mantelfabrikanten Gregor Louisoder das Versprechen ab, die Werbung für dessen Marke Louisoder einzustellen. PFARRERINNEN: Paulus und Eva, Den evangelischen Christen Württembergs droht große Schande : Angeblich will der Liebesgott Eros seine Herrschaft in der Kirche errichten und sich jener Gruppe theologisch gebildeter Frauen bedienen, die nach dem geistlichen Amt strebt und sich dabei bisweilen gebärdet wie eine Hündin, die nach einem Knochen lechzt . SCHOKOLADEN-PREISE: Toblers Riegel, Die Stuttgarter Ableger-Firma des Berner Süßwarenkonzerns Chocolat Tobler AG läuft Gefahr, daß die Endverkaufspreise von 17 ihrer Schokoladensorten in der kommenden Woche schlagartig bis zu 50 Pfennig je Tafel sinken werden. BLUTPROBE: Scheuer Scheu, Es war eine Stunde nach Mitternacht. Polizeimeister Moll, diensttuender Reviervorsteher auf der Saarbrücker Schloßpark-Wache, hatte einen Augenblick lang nicht hingeschaut. Der Rechtsanwalt Wolfgang Seifert, wegen Verdachts alkoholbeschwingter Autofahrt vorgeführt und bereits auf Blutalkohol angezapft, nutzte die Unaufmerksamkeit des Wachhabenden. 2. Fortsetzung: Konrad Adenauer, seine Zeit, sein Staat (III): Preußen Bonn MORGEN WIEDER ÜBERSPIELT?,In der Sendung Unter uns gesagt des Deutschen Fernsehens nahm der FDP -Vorsitzende Erich Mende am 2. Oktober zum bisherigen Verlauf der Koalitionsgespräche Stellung. TV-Gesprächspartner Erich Mendes waren die Journalisten Alfred Rapp ( Frankfurter Allgemeine ), Dietrich Schwarzkopf ( Tagesspiegel Berlin) und Alfons Dalma ( Münchner Merkur ), Kurt Wessel leitete die Sendung, der nachfolgende Auszuge entnommen sind: ADENAUER IM LOUVRE Ausland BERLIN-KONZESSIONEN: Auf der falschen Seite, Reiner Zufall , witzelte Sowjetrußlands Außenminister Andrej Gromyko, als er seinen amerikanischen Gästen in der New Yorker Park Avenue Nr. 680, dem Sitz der sowjetischen Uno -Mission, russische Zigaretten anbot. Die Zigarettenmarke hieß Troika . SYRIEN / SARRADSCH: Teufel in der Moschee, Er war ein Meister arabischer Intrige und kannte mehr Geheimnisse, als der Panzerschrank eines Spionagechefs beherbergen kann. Wo immer einer seiner politischen Gegner einen mysteriösen Tod starb oder ein Munitionsdepot seiner Feinde in die Luft flog - stets führte die Spur zu ihm. FRANKREICH / DE GAULLE: Prügelknabe gerettet Sport TRAUMREISEN: Der Urwald ruft Kultur BECKETT: Warten auf Willie NEU IN DEUTSCHLAND: Reinhard Baumgart: Der Löwengarten . NEU IN DEUTSCHLAND: John Mast. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel INDUSTRIE / MÜLLER-WIPPERFÜHRT: Der Steuer-Schneider,In den letzten Tagen des vergangenen Jahres erhielten einige Hundert westdeutsche Aktionäre eine Geldzuweisung, mit der sie nicht gerechnet hatten. Nachdem sie erst im November durch den Wipperfürther Bekleidungsfabrikanten Alfons Müller aufgefordert worden waren, Müller-Wipperfürth-Volksaktien zu zeichnen und wegen des großen Andrangs ihre Sparbeträge vorab auf ein Sonderkonto der Frankfurter Investitions- und Handels-Bank AG zu überweisen, schickte die Bank jetzt die eingezahlten Beträge wieder zurück. Deutschland Putten-Parade, Schneewittchen fuhr sich durch die Haare, schwarz wie Ebenholz, zog sein wallendes weißes Kleid gerade und rückte das Krönchen aus Goldpappe zurecht. Dann faßte es zwei der sieben Grimmschen Zwerge bei der Hand und schritt vorwärts. Der eine Wichtel trug Kapuze und Höschen aus rotem Tuch und eine blaue Kutte, der andere war in eine rote Kutte mit blauer Kapuze und blauem Beinkleid gehüllt. Hinter weißen Vollbärten lugten verzagte Kindergesichter hervor. ZITATE HÖRENSAGEN KANZLER-LEBEN: Klare Disposition BERLIN-VERKEHR: Plombieren OST-HANDEL: Im Anwendungsbereich STAATSBESUCH: Nicht böse gemeint QUIRINI: Gericht in Königswinter KOMMUNISTEN: Roter Stehaufmann VOSS: Litt und schied, Mittels ärztlicher und amtsärztlicher Zeugnisse, nach denen der Doktor theol. honoris causa und Doktor jur. Adolf Voß, 61, so schwer erkrankt ist, daß mit seiner Wiederherstellung in absehbarer Zeit nicht gerechnet werden kann, hat der bisherige Generalstaatsanwalt für Schleswig-Holstein in Schleswig binnen 24 Stunden seine vorzeitige Versetzung in den Ruhestand erwirkt: Das Abschiedsgesuch lag am 27. Dezember der schleswig-holsteinischen Regierung vor und wurde am 28. Dezember genehmigt. ADENAUER: Jene zwanziger Jahre, Das Oberlandesgericht Düsseldorf wird sich im Frühjahr mit einer Berufungsklage zu befassen haben, in der ein Dr. jur. Dr. phil. h. c. Fritz Blüthgen, wohnhaft in Berlin-Dahlem, den Nachweis erbringen will, daß die Vereinigten Glanzstoff-Fabriken AG (VGF) in Wuppertal-Elberfeld ihm - dem früheren Generaldirektor und Aufsichtsratsvorsitzenden des Unternehmens - eine Pension von monatlich 2500 Mark vorenthalte. BELEGSCHAFTSKÄUFE: Heiße Ware, kalte Füße KARTELL-VERBOT: Brauns Trockene EUTHANASIE: Kein Mord, Im Sitzungssaal des Ärztehauses an der Außenalster treten am Dienstag dieser Woche die sieben Vorstandsmitglieder der Hamburger Ärztekammer zusammen, um darüber zu beraten, ob sie einige Kollegen vor das Berufsgericht zitieren sollen mit dem Ziel, ihnen künftig das ärztliche Wirken zu verbieten. Die sechs Mediziner und ihr Präsident Dr. Ernst Fromm sehen sich zu dieser Überlegung veranlaßt, nachdem Hamburgs SPD-Gesundheitssenator Walter Schmedemann PEN-CLUB: Die Buhl-Brille KORRUPTION: Stadt in Angst ULLSTEIN: O Theophil Ausland SÜDOSTASIEN / INTERVENTION: Dschungel-Prinzen,Drei ehrgeizige Prinzen königlichen Geblüts, zwei als Bürgerkriegsexperten und Regierungsmacher erprobte Militärs und ein mehr seinen frommen buddhistischen Übungen als den Staatsgeschäften zugewandter König veranstalten seit Monaten, teils sogar seit Jahren - von ihren ausländischen Freunden nach Kräften mit Geld und Waffen unterstützt -, im hinterindischen Dschungel eine weltpolitische Gruselkomödie: die laotische Krise. ÖSTERREICH / HANDELSPOLITIK: Bock-Sprünge FRANKREICH: FLÜCHTLINGE FRANKREICH / JULES ROY: Weißhaariger Bastard FRANKREICH: DIE BRÜDER IM HINTERHALT ISRAEL / SITTE-PROZESS: Spion im Weltraum,Seit Wochen rollt vor dem Haifaer Bezirksgericht ein geheimer Prozeß ab, über den Israels Militärzensur auch nicht das bescheidenste Detail in die Weltöffentlichkeit gelangen läßt. Wann immer Journalisten vor den verschlossenen Türen des Gerichtssaals um Einlaß bitten, läßt ihnen Bezirksrichter Bahalul ausrichten: Dies ist keine gewöhnliche Gerichtsverhandlung. Die Anklage ist schwer, es geht um die Staatssicherheit. Sport JOHANSSON: Kopf-Zerbrechen Kultur BRECHT-BRONNEN: Knall an sich,In der klirrenden Kälte eines Winterabends im Jahre 1922 hastete ein magerer, dürftig gekleideter junger Mann namens Arnold Bronner durch den vornehmen Berliner Westen. Er entzifferte die wohlklingenden Straßennamen und bog endlich an der Villa des Direktors Zarek ins Tor ein. RIEFENSTAHL: Ihr Kampf, Drei Frauen im Parkett der Münchner Kammer-Lichtspiele widmeten sich der Schreibarbeit, während vor ihnen auf der Leinwand eine Geschichte des Dritten Reiches abrollte: der Anti -Hitler-Film Mein Kampf , den der schwedische Regisseur Erwin Leiser aus Dokumentarstreifen und Wochenschauberichten zusammengestellt hatte (SPIEGEL 32/1960). Hin und wieder war das metallische Klicken einer Stoppuhr zu vernehmen. AUTOMATIK: Nur noch Gas und Bremse, Das hat gute Weile , schrieb die Automobilzeitschrift Das Auto - Motor und Sport , als sie vor sechs Jahren die Frage untersuchte, wann sich deutsche Automobilisten durch Verwendung automatischer Bedienungshilfen beim Fahren auf zwei Formen der Betätigung (neben dem Lenken) beschränken könnten: Gasgeben und Bremsen. Im vergangenen Monat konstatierte das Blatt: Der Trend zum automatischen Getriebe ist auch in Europa nicht mehr zu übersehen. FLUGKAPITÄNE: Die Helden streiken, Vormittags am 27. Dezember 1960 startete vom Pariser Flughafen Orly eine Boeing 707 der Air France in Richtung Dakar. Es war das erste der großen Düsenflugzeuge, das deren Flugbesatzungen nach 18tägigem Streik wieder starten ließen. Der Streik der 47 Boeing-Crews, bestehend aus 188 Kapitänen, Kopiloten, Ingenieuren und Navigatoren, unterscheidet sich insofern von ähnlichen Arbeitskämpfen, als er von Angehörigen einer Einkommensklasse entfacht worden ist, FERNSEHEN / Telemann: URGROSSMEIER 7 SCHABEN: Schlecht und Brecht ordentlicher Zustand, gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel THEATER / KORTNER: Na sowas - Alle laufen sie davon, während die Kortner-Inszenierung im Gange ist, alle Zuschauer außer dem Ehepaar, in dessen Wohnung der Fernseh-Apparat steht, und auch die beiden gehen ab und zu ins Nebenzimmer. Auch sie, die gastgebenden wie die davonlaufenden Zuschauer, gehören zu Kortners Fernsehspiel - als Personal der Rahmenhandlung, die sich der dräuende Osterreicher zu seiner nach Motiven des antiken Lustspiel-Autors Aristophanes verfaßten Ehestreik-Komödie Lysistrata erdacht hat. FERNSEHEN / Telemann: MÜNSTER AUS STEIN Deutschland DEHLER ZITAT KANZLER-NACHFOLGE: Sesselrücken, Bare Wahlkampf-Logik hat die Bonner Staatspartei endlich bewegt zu bekennen: Vizekanzler Ludwig Erhard, Prophet der Geschirrspülmaschinen-Zukunft, ist konkurrenzfreier Kanzlerkandidat der rheinisch-bayrischen Union für die Zeit nach Adenauer - gleichviel, ob der amtierende Kanzler seine Befangenheit gegenüber Erhard vorher noch verwinden wird oder nicht. DEUTSCHE PARTEI: Endgültig erschüttert,Im Bremerhavener Heim von Herbert Schneider klingelte das Telephon. Der Stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Partei und Chef der DP-Gruppe im Bundestag - Ich saß ganz ahnungslos an meinem Schreibtisch - nahm den Hörer ab. Am anderen Ende meldete sich die Redaktion des bremischen Weser-Kurier . KORRUPTION: Freie Fahrt allerwege TARIFPOLITIK: Leber-Haken, Zwei Tage der vergangenen Woche blieben zahlreiche Spitzenmanager der westdeutschen Wirtschaft ihren Arbeitsplätzen fern. Unter Vorsitz des Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Dr. Hans-Constantin Paulssen, berieten sie in der Kölner BDA-Zentrale am Hansaring, wie man sich den Wünschen der Industriegewerkschaft Bau, Steine, Erden widersetzen könne, die alle nichtorganisierten Arbeitnehmer ihrer Branche fortan mit einem Sonderbeitrag belasten möchte. WENDEL-NACHFOLGE: Freie Auswahl, Im ersten Stock- des Erzbischöflichen Ordinariats zu München verließ die Vorzimmer-Nonne, als es neun Uhr schlug, ihren Schreibtisch in dem kahlen Raum vor dem Sitzungssaal, stellte sich vor dem in die Wand eingebauten Holzregal auf die Zehenspitzen und angelte aus dem zweitobersten offenen Fach einen Schlüssel heran. Dann schloß sie die Tür zum Sitzungssaal auf und überprüfte sorgfältig den hohen, lichten Raum. DIECKMANN-BESUCH: Bravo, Marburg BRIEFWAHL: Feldwebel ohne Stimme HABERLAND: Ring frei REICHTAGSBRAND: Der letzte Zeuge,Die 6. Zivilkammer des Landgerichts Düsseldorf erledigte am Dienstag letzter Woche den bisher kürzesten Termin in der langen Reihe forensischer Bemühungen um die Aufklärung des Reichstagsbrandes vom 27. Februar 1933. Punkt 9.00 Uhr verlas der Kammervorsitzende, Landgerichtsdirektor Dr. Meyer, in Sachen Gewehr gegen Gisevius einen Beweisbeschluß von drei Sätzen. Punkt 9.02 Uhr verließ das Publikum - sechs Journalisten - wieder den Sitzungssaal. RECHNUNGSHOF: Mannesgut NORD-KONTAKTE: Am Friedens-Meer Bonn NIVEAU GEDRÜCKT Sowjetzone ZWISCHEN MARS UND MAGDEBURG Ausland ALGERIEN-KONTAKTE LUMUMBA: Leidet für Afrika SOWJET-UNION / AGRARKRISE: Faule Funktionäre KUBA / INVASION: No comment FRANKREICH / JUIN: Nur noch mit Fahnenträger ITALIEN / STIMMENKAUF: Wähler vom Friedhof Kultur LAWRENCE: Liebe zum Führer, Die türkischen Soldaten zerrten den nackten Mann aus dem Schlafzimmer ihres Kommandanten auf den Flur, krümmten ihn über eine Bank und prügelten mit einer Lederpeitsche auf ihn ein. Noch vor dem zehnten Schlag, höhnte der Korporal, werde der Übeltäter um Gnade heulen. Aber der Geschlagene brüllte nur zusammenhanglose Wortfetzen heraus, ehe er in Ohnmacht fiel. HEINE: Verbrinitzert NEU IN DEUTSCHLAND: Alfred Döblin: Pardon wird nicht gegeben . NEU IN DEUTSCHLAND: Padraic Colum: Ziehende Schwäne . SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG: Liaison dangereuse RADAR-INSELN: Old Shaky s Ende,Das Bauwerk, das die US-Luftwaffe 1955 in Betrieb nahm, lag auf hoher See. 110 Kilometer vor der amerikanisehen Ostküste ragte auf drei Beinen ein Stahlgerüst wie ein Schusterschemel aus dem Atlantik - das Anfangsglied einer Kette von künstlichen Radar-Inseln, die Amerika frühzeitig vor anfliegenden Sowjet-Bombern warnen sollten. ordentlicher Zustand, gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel PORTUGAL / SALAZAR: Lebenslänglich, Schwere Vorhänge dämpfen das Sonnenlicht. Eine Lampe erhellt den breiten Schreibtisch im Lissabonner Sao -Bento-Palast, an dem Portugals Premier Antonio de Oliveira Salazar werktags von zehn bis zwei und von fünf bis neun Uhr abends regiert. Ministerialbeamte und Offiziere nähern sich diesem Zentrum portugiesischer Staatsmacht, das seit Jahrzehnten mit der Präzision eines Uhrwerks arbeitet, nur auf Zehenspitzen, deponieren ihre Akten und verlassen geräuschlos den Raum. Deutschland STRAUSS: Der Hinterbliebene STRAUSS: Der Über-Minister POLEN-GESPRÄCHE: Blei am Bein PRESSEAMT: Pulver in der Kiste BRANDT: Palais Schöneberg BORGWARD: Katastrophen-Dienstag,In der vergangenen Woche mußte Westdeutschlands renommiertester Einzelkaufmann der Automobilindustrie, der mexikanische Honorarkonsul Carl F. W. Borgward in Bremen, auf schmerzliche Weise erfahren, daß ein geflügeltes Wort der Hansestadt sich unversehens ins Gegenteil verkehrte. Hatte es von Bremens größtem Unternehmen immer geheißen: Wenn Borgward hustet, wackelt der Senat , so war es diesmal anders. KOENECKE-NACHFOLGE: Der Mann aus Linz BACH-ZELEWSKI: Hitlers Kommißkopp SYNODE: Ex oriente dux,Die Synodalen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sehen sich am 12. Februar im Westberliner Johannes-Stift vor zwei Aufgaben gestellt, deren Lösung gefährliche Auswirkungen auf die ohnehin brüchige Einheit der evangelischen Kirche in Ost und West zeitigen kann: Die 120 protestantischen Wahlmänner der 27 Gliedkirchen der EKD müssen entscheiden, FERNSEHGERÄTE: Die Angst-Röhre BERLINER ILLUSTRIRTE: Die Fahne hoch Moritz Pfeil: KRIEG OHNE E HAUS HESSEN: Großherzog inkognito KRANKENHÄUSER: Aktion Grün Ausland U-BOOT-ABWEHR ZITATE USA / MILITÄRS: Der Maulkorb ENGLAND / SCHIFFBAU: Geleerte Docks ÖSTERREICH / VENUS-INVASION: Herren vom anderen Stern, Der Tag X verläuft so: Eine Armada Fliegender Untertassen der 3.Venusianischen Weltraumflotte landet in Berlin-Tempelhof. Ase, der Chef der Venusleute, proklamiert sogleich den Erdenbürger Karl Michalek zum Präsidenten der Oberhoheitlichen Regierung der Weltrepublik. Sport GO-KARTS: Gefühl als ob,Niemand vermochte hinterher mit Gewißheit zu sagen, warum die 18jährige Französin Liliane Laval geradeaus weiterfuhr, anstatt in die vorgeschriebene Rechtskurve einzubiegen. Die Fahrerin ließ den Fuß stur auf dem Gaspedal stehen und klammerte sich an das Lenkrad. Ihr eigentümlich schmuckloses Vehikel, das aussah, als sei es vom Fließband gestartet, bevor ihm eine Karosserie aufgesetzt werden konnte Kultur BERLIN: Freue dich,Drei Wildschweine - zwei Sauen und ein Keiler - stören einen Berliner Bürger am Havelufer aus Halbschlaf und Sonnenbad auf. Der Mann hebt sich sacht von seiner Luftmatratze: Was is, n det nu wieder? Wer hat euch, n losgelassen? Die Schweine, um die Antwort nicht wenig verlegen , ziehen in den Grunewald ab. KIPPHARDT-PREMIERE: Stühle frei SKI-UNFÄLLE: Riß der Achilles-Sehne PROPAGANDA: Mann gegen Mann FERNSEHEN / Telemann: DIE BRÜCKE AM KIVU DIOR: Egal was guter Zustand, gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Marx, Lenin, Mao - Aspekte des Kommunismus (I) November 1960 versammelten sich in Moskau, dem Mekka des Marxismus-Leninismus, die Sendboten von 81 kommunistischen Parteien der Welt: keine ideologischen Irgendwers, sondern die mächtigsten Männer des Weltkommunismus, darunter Nikita Chruschtschow und Liu Schao-tschi, Rotchinas zweiter Mann. Auf dem Programm des Moskauer Konzils stand ein Glaubenssatz des Kirchenvaters Lenin - nämlich dessen Lehre vom unvermeidbaren Krieg . Deutschland KANZLER-KANDIDATEN ZITATE FINANZHILFE: Aschermittwoch WIRTSCHAFTSKRIEG: Ehrlicher Mäkler GLOBKE: Ein unbedeutender Mann, Ein saarländischer Kommunalbeamter, dessen Name von der Saarbrücker Allgemeinen standhaft verschwiegen wird, hat das Bundeskanzleramt und die Spitzenkräfte der CDU/CSU ernsthaft in Verlegenheit gebracht: Der Beamte beseitigte das Handikap, unten dem die jahrealten Angriffe der Opposition gegen Adenauers Staatssekretär Hans Globke bisher gelitten haben. CDU: Hinten immer einige SPD: Honig für den Wahlkampf Die Rickman-Bande WEHRBEAUFTRAGTER: Kontrolleur z. b. V. LEBENSMITTELGESETZ: Brühwurst e.V. ZWEITES PROGRAMM: Ost-Hilfe FALKEN: System Meinicke STERILISIERUNG: Methode Dohrn,Just in der Woche, da der Staat von Bonn die Subventionierung seiner Zweitkinder proklamierte, wurde ruchbar, daß die rheinische Fertilitäts-Politik erstmals auf Widerstand getroffen ist: Nicht weniger als 1039 deutsche Frauen und Mütter aus dem rustikalen Niedersachsen haben weiterem Kindersegen samt der staatlichen Prämie entsagt und sich operativ sterilisieren lassen. DRP-PROZESS: Zirkus Hochstein,Ein Rechteck in der Größe von 140 mal 100 Millimeter auf der Titelseite des Reichsruf darf der nordrhein-westfälische Innenminister Hermann-Josef Dufhues (CDU) mit dem Extrakt eines politischen Urteils füllen, das vom Bielefelder erweiterten Schöffengericht am Montag vergangener Woche gefällt wurde. Die Richter erachteten das Postkarten-Format für respektabel genug, um dem christdemokratischen Minister im Wochenblatt der Deutschen Reichspartei (DRP) publizistisch Satisfaktion zu geben. EHEBRUCH: Mit Blumen NAMENSWEIHE: Mit Cello und Sparbuch BÖRSENDIENSTE: Die Baisse-Optimisten, Ein ausgesuchtes Korrespondentennetz im In- und Ausland und erstklassige Fachleute in der Redaktion , so warb der Düsseldorfer Verlag für Wirtschaft und Börse 1959 in einem Rundschreiben, garantieren Ihnen ein Höchstmaß von aktuellen und verwertbaren (Börsen-)Informationen. Ferner eine Anlageberatung, die fernab von leichtfertigen Prognosen seriös und unabhängig ist. Machen auch Sie künftig an der. Börse gute Gewinne: Abonnieren Sie die Actien-Börse. MILITÄRSTRAFEN: Ehre gnadenhalber Ausland USA / Raketen-Lücke: USA: Interkontinentale Raketen verschwunden? UNO / KONGO: Kehrtwendung BELGIEN / SPAAK: Opportunist Polenri EIN ALGERIEN AM BRENNER? Interview mit DR. BRUNO KREISKY ENGLAND / BESTSELLER: Bitterer Ulk Sport USA: Anstoß mit Eiern Kultur JAPAN-IMPORT: Kimonos und Kannibalen,Auf der Philippinen-Insel Leyte im letzten Kriegsjahr: Drei versprengte japanische Soldaten, ein Feldwebel und zwei Schützen, schleppen sich halbverhungert durch den Busch. Der Feldwebel terrorisiert die Gemeinen, bis einer der beiden ihn erschießt. SANTA MARIA: Schiff-Bruch VILLON: Krummes Holz,Einem prominenten Unruhestifter aus der Zeit der Kunst- und Literatur-Revolution nach dem Ersten Weltkrieg, dem Dadaisten und surrealistischen Poeten Tristan Tzara, heute 64, gelang eine Entdeckung, die Literarhistoriker bereits diskutieren, obschon das von Tzara in Aussicht gestellte Werk , noch nicht gedruckt ist. FERNSEHEN / Telemann: GLEICHE KAPPEN PFARRER-KRITIK: Hört die Signale,Nur noch etwa jeder hundertste Protestant, nämlich nicht viel mehr als ein Prozent der evangelischen Christen, beteilige sich aktiv am Leben seiner religiösen Gemeinde, behauptet der Stuttgarter protestantische Pfarrer Eberhard Stammler. Der 45jährige Jugendpfarrer, langjähriger Chefredakteur der evangelischen Jugendzeitschrift Junge Stimme SCHALLPLATTEN KLEINWAGEN: Mit Schnürsenkeln, Österreichs Bundeskanzler Julius Raab mußte aussteigen. Seinem Automobil, einem amerikanischen Dodge , erging es auf der steilen Alpenpaßstraße (zur Turracher Höhe) wie vielen anderen Fahrzeugen. Es vermochte die Steigung von streckenweise 34 Prozent, nicht zu bewältigen. HYPNOSE: Blinkfeuer für Kranke Automobile EINE NEUE DAUPHINE guter Zustand, gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Konrad Adenauer, seine Zeit, sein Staat (I) Deutschland Moritz Pfeil: DAS ENDE ALLER OPPOSITION? Wer löffelt, Konrad Adenauer herrschte in Deutschland vom 15. September 1949 bis zum 18. September 1961 morgens um halb drei: zwölf Jahre und drei Tage, vielfach länger als irgendein anderer Demokrat in Deutschland, fast so lange wie Adolf Hitler. WAHL DES KANZLERS ABGEORDNETE: Heye und kleine Fische, Der Chef der Allensbacher Aushorcher-Kolonnen, Erich Peter Neumann, kann nun auch in Zukunft vom Bodensee bis Bonn durchbrausen, ohne seine Fahrt an der Mainlinie zu politischen Pflichtübungen unterbrechen zu müssen. WEHRPFLICHT: Dienst unterm Schmortopf, Drei Stunden lang saßen die Mitglieder der DDR-Volkskammer, von der spätsommerlichen Hitzewelle wie dem gleißenden Licht der Fernsehscheinwerfer gleichermaßen ermattet, in ihren Klappsesseln. Erst nach langem Palaver durften sie zur Aktion schreiten BUCHHOLZ: Eins, zwei, drei, Die Klappe fiel nicht. Filmschauspieler Horst ( Hotte ) Buchholz, 27, verzichtete auf Milieustudien im Münchner Gefängnis Stadelheim, das als Prominenten-Asyl unter dem Spitznamen St. Adelheim bekannt wurde. TEPPICHE: Grab der Perser, Mit geharnischten Eingaben traktiert der Direktor der Persischen Teppich-Gesellschaft in Frankfurt, Heiner Jacoby, seit einigen Wochen die Spitzen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und das Bonner Wirtschaftsministerium. EINBÜRGERUNG: Professor Hitler, Die Braunhemd- Masse im Berliner Sportpalast rumorte, und der kleine Paul Joseph Goebbels strahlte. Er hatte seinen Scharen soeben - am 22. Februar 1932 - die frohe Botschaft übermittelt, der Führer werde bei der bevorstehenden Wahl des Reichspräsidenten als Kandidat der Nationalsozialisten auftreten. VERBRAUCHER-ZEITSCHRIFT: Angst im Labor, Es ist das Antlitz eines Wohlstandsbürgers. Im feixend verkniffenen Mund steckt eine Zigarre. Das linke Auge blinzelt listig, das rechte ist unsichtbar - es ist- hinter einem Fünfmarkstück verborgen, das sich der Mann wie ein Monokel eingeklemmt hat. REGIERUNGSZENTRUM: Schrammen in Düsseldorf, Geschäftig strichen die Hände des Düsseldorfer Stadtplaners Professor Friedrich Tamms über das Modell der nordrhein-westfälischen. Landeshauptstadt, räumten ganze Häuserblocks hinweg und setzten klotzige Verwaltungsbauten an ihre Stelle. VERSANDHÄUSER: Sieg der Buckligen, Mit dem Urteil 6 U 69/60 hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main mehreren Hunderttausend nebenberuflichen Handelsleuten, repräsentiert durch die erfundenen Typen Tante Olga und Schwester Pia , die Rechtmäßigkeit ihres Tuns bescheinigt. HAMBURG: Zu Fuß in den Dschungel Ausland UNO / HAMMARSKJÖLD: Tod des Friedensreisenden, Aus dem kleinen nordrhodesischen Ndola kabelte Afrika-Korrespondent Clyde Sanger dem honorigen Guardian in Manchester die böseste Falschmeldung des Jahres. UNO / KATANGA: Feind hörte mit USA / AUSLANDSHILFE: Geld in der Gosse FRANKREICH / ÄRMELKANAL: Drüber oder drunter Nachruf NACHRUF: ADNAN MENDERS 1899 - 17. September 1961 Kultur LENZ: Die neun Verschworenen BLOCH: Aus der Neuen Welt DDR-ROMAN: Mutmaßungen über Achim FERNSEHEN / Telemann: Mauch-Grimmen NEU IN DEUTSCHLAND: Affaire Nina B. (Frankreich). NEU IN DEUTSCHLAND: Es geschah in diesem Sommer (Großbritannien). SOWJET-UNION: Frau, komm mit NEU IN DEUTSCHLAND: Elio Vittorini: Gespräch in Sizilien . LAWRENCE: Glück durch Schmerz ordentlicher Zustand, gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel ORDEN / BUNDESVERDIENSTKREUZ: Ehre in Blech FREIE BERUFE ZURÜCKGESTELLT . Deutschland ADENAUER: Eine Bank, Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen , stotterte das Bübchen aus dem Waisenhaus und starrte dabei angestrengt auf den alten Mann. Alle die Tiere, groß und klein, stimmen in unser Vivat ein , hatte ein anderer Junge herzusagen. Das Vivat der Großen und der Kleinen galt dein Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, der seinen 86. Geburtstag feierte. EWG: Uhr angehalten, Mit der gepflegten Phrase Wir sind zum Erfolg verurteilt half der Doktor der Literaturwissenschaft und französische Agrarminister Edgard Pisani den verbiesterten Unterhändlern der sechs EWG-Länder über einen kräftigen Neujahrskater hinweg. STRASSENNAMEN: r raus, Nach stundenlangem Palaver über den 126-Millionen-Etat der Stadt Bonn verließen die Vertreter von SPD, FDP und Bürgergemeinschaft erschöpft und protestierend den Sitzungssaal des Stadthauses der Bundesmetropole, als die CDU-Fraktion, auf der Erledigung der restlichen Tagesordnung beharrte. Von den 42 Bonner Stadtverordneten blieben nur 23 Christdemokraten zurück. Moritz Pfeil: O DU MEIN MAX MEINUNGSFREIHEIT: Geld ohne Schmerz, Der Werbeprospekt der Münchner Firma R. Frank & Co. für Roypan, Gelee Royal und Ginseng wurde nirgendwo freudiger aufgenommen als in akademischen Kreisen der steierischen Universitätsstadt Graz. Die bayrischen Gelee-Produzenten hatten ihre österreichischen Leser durch folgenden Satz fasziniert: Nach Ansicht bedeutender Wissenschaftler wie . Professor Brandweiner (Wien) wirkt Ginseng . aufbauend bei Drüsen- und Potenzschwäche. KOPF-NACHFOLGE: Der Giftmischer, Vierundzwanzig Stunden und fünfundvierzig Minuten lag Niedersachsens toter Landesvater Hinrich Wilhelm Kopf unter der Erde, und schon hatte der hannoversche Landtag den neuen Ministerpräsidenten gekürt. SPIELBANKEN: Der Glücksbringer, Dem christdemokratischen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, Kai-Uwe von Hassel, drohte im Landtag zu Kiel peinliche Befragung. Aber noch bevor dem Fragesteller, dem SPD-Abgeordneten Heinz Adler, das Wort erteilt wurde, retirierte von Hassel aus dem Sitzungssaal. ICH BIN BEREIT, MIT OSTBERLIN ZU VERHANDELN , SPIEGEL: Herr Bürgermeister, Sie haben als Parole für 1962 ausgegeben: Die Mauer muß weg! Wie soll das geschehen? BRANDT: Von mir aus bedeutet die Forderung Die Mauer muß weg! zweierlei: einmal das Aussprechen dessen, was die Menschen in dieser Stadt bewegt. DIE BERLIN-KRISE, DIE BERLIN-KRISE soll nach dem Willen Moskaus, dem sich London, Washington und schließlich auch Bonn anschlossen, dieses Jahr in Ost-West-Konferenzen beraten werden, wobei die Stellung der Stadt durch ein west-östliches Arrangement neu zu fixieren ist. Es gilt, zwischen drei Rechtsauffassungen einen Kompromiß zu finden. KFZ-HAFTPFLICHT: Der große Huk, Einmütig haben rund 80 westdeutsche Kraftfahrzeug-Versicherungsgesellschaften zum Jahresbeginn ihre Haftpflicht-Beiträge erhöht. Im Laufe der nächsten Monate werden die 8,6 Millionen Automobilisten der Bundesrepublik je nach Laufzeit der Verträge für ihre Fahrzeuge bis zu zehn Prozent höhere Haftpflicht-Beiträge leisten müssen. CDU: Gärtner im Bock gemacht, Im Saal des Hotels Am Bock in Bergisch Gladbach sah sich der rheinische CDU-Vorsitzende Wilhelm Johnen - der sich gern Herzog von Jülich -nennen läßt - Anfang vergangenen Monats als, erster Provinz-Fürst der CDU einer Fronde gegenüber, die ihre Anhänger aus den Jung-Mitgliedern der Bonner Staatspartei rekrutiert: HIER LÄSST, S SICH ÜBERLEBEN! Ausland ENGLAND-ANSCHLUSS: Ein Stuhl blieb leer, Im britischen Gouverneurspalast auf den westindischen Bermuda-Inseln hat der britische Premierminister Harold Macmillan bei seiner Zusammenkunft mit Amerikas Präsidenten John F. Kennedy in den letzten Tagen des alten Jahres eine Hiobsbotschaft anhören müssen, die Super-Mac seinen Landsleuten bisher wohlweislich verschwieg: ISRAEL / GEHEIMVERTRAG: Im Schloß des Schahs FREIMAURER: Im Labyrinth der Logen, Nach seiner ersten Rede vor dem Genfer Völkerbund führte der damalige Außenminister der Weimarer Republik, Gustav Stresemann, seine rechte Hand bis etwa zur Höhe seiner linken Brust und strich dann schräg über sein Jackett bis zum rechten Hosenbein. Automobile TAUNUS 17M: PORSCHE FÜR DIE HAUSFRAU, Der SPIEGEL veröffentlicht die Ergebnisse einer Untersuchungsreihe, in der jeweils 3000 Automobilbesitzer über Vorzüge und Mängel der von ihnen gefahrenen deutschen und auslandischen Modelle befragt werden. WAGEN UND WERK Kultur BÖLL: Barme, barme WELTRAUM-SEGLER: Aus der Lüneburger Heide WIR MÜSSEN IHN HABEN! FERNSEHEN / Telemann: WO DEIN HERZ NACH MIR SCHREIT NEU IN DEUTSCHLAND: Der Traum von Lieschen Müller (Deutschland). NEU IN DEUTSCHLAND: Fanny (USA). NEU IN DEUTSCHLAND: Bevor das Licht verlöscht (Frankreich/ Italien). NEU IN DEUTSCHLAND: Der Lügner (Deutschland). NEU IN DEUTSCHLAND: König der Könige (USA). TWIST: Da scheppert, s BELLETRISTIK, SACHBÜCHER ordentlicher Zustand, gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel AUTOMOBILE / PORSCHE: Einer für alle Deutschland Moritz Pfeil: MENDE KOALITIONSBILDUNG: An der Mende-Marke, Mendes Leiden begannen mit einer scheinbar guten Nachricht. Neun Tage lang hatte der siegreiche FDP -Major darauf gewartet, zu Koalitionsverhandlungen geladen zu werden, um dem alten Mann im Palais Schaumburg seine Bedingungen diktieren zu können. Nun endlich schien es soweit. JA, NEIN, NICHT, VIELLEICHT, Niemand soll glauben, daß wir eine Koalition eingehen, in der man unsere Unterwerfung fordert. Erich Mende am 2. September 1961 in der Süddeutschen Zeitung . Die Freien Demokraten sind entschlossen, im Falle einer Koalitionsbeteiligung alles daranzusetzen, einen Wechsel im Kanzleramt zu erreichen UNO-VERLEGUNG: Motiv Feigheit ? Andrej Gromyko kletterte aus dein Flugzeug. Kaum auf New Yorker Boden, bewies er Mitgefühl für die Leiden seiner Uno-Freunde. Chruschtschows Außenminister zu Fidel Castros Außenminister Roa: Ich weiß, daß Sie hier in New York ein geplagter Mann sind. Sie werden unentwegt beobachtet, Ihr Telephon wird überwacht. AKTIEN-SPEKULATION: Spesen für die Freiheit, Durch Zahlung von 100 Schweizer Franken oder des Gegenwerts in Deutscher Mark können Bundesbürger seit Montag vergangener Woche zum bedrohten Westberlin gleichermaßen patriotische wie spekulative Bande knüpfen. STAHL: Unruhe im Anzug, In der vergangenen Woche lief ein Raunen durch die Manager-Suiten an der Ruhr: Die Dortmund-Hörder Hüttenunion AG, Westdeutschlands drittgrößter Stahlerzeuger gab bekannt, daß sie in den Monaten September und Oktober jeweils nur 210 000 Tonnen Rohstahl statt 225 000 Tonnen produzieren werde, für die Belegschaften einiger Walzwerke verkürzte das Unternehmen die Arbeitszeit von 44 auf 40 Wochenstunden. WOLFSBURG: Die Nissen-Hütte,Zwei Tage nach dem Wahljubel folgte die Ernüchterung: Wolfsburgs Oberbürgermeister, der, 42jährige VW -Werksarzt und Sozialdemokrat Dr. Uwe -Jens Nissen, eröffnete seinen Mitbürgern, die ihn soeben zum Bundestagsabgeordneten gekürt hatten, er wolle nicht länger als ihr Oberhaupt amtieren. MODERNE KUNST: Lieber einen Gartenzwerg,Das rechte, zu klein geratene Füßchen vorgestreckt, schwebt eine etwas ungeschlachte weibliche Bronzefigur inmitten von Stauden und immergrünen Pflanzen zwischen Liegen und Stehen: die Sich Erhebende . UHREN-WEISS: Wie Neckermann, In der Halle des Berliner Hotel am-Zoo drängelte sich der Frankfurter Uhrenhändler, Leon Weiß an einen prominenten Gast heran: Was halten Sie von der Preisbindung, Herr Minister? Zugleich blitzte der Photograph die traute Zweisamkeit Ludwig Erhard - Leon Weiß, und der Händler hatte sein Souvenir für die Reklamemappe. Konrad Adenauer, seine Zeit, sein Staat (II): Der rheinische Separatismus Bonn WAS GEHT MICH DER KANZLER AN? Ausland BERLIN-KONZESSIONEN: Pirsch im Korridor,Die Herren speisten im 19. Stock des Waldorf-Astoria-Hotels in Suite 28-A, die gewöhnlich dem Herzog und der Herzogin von Windsor vorbehalten ist, wenn sie in New York weilen. SHIRER: Von Luther bis Hitler, Vor einigen Jahren vertraute William Lawrence Shirer, amerikanischer Schriftsteller und ehemaliger Rundfunk-Korrespondent, dem Leiter eines Vortragsbüros an, er trage sich mit der Absicht, eine Geschichte des Dritten Reiches zu schreiben. MARION DAVIES: Oh, Boy! Ins Kino gehe ich nie , protestierte der alternde Filmstar immer wieder, meine Nachfolgerinnen interessieren mich nicht. An diesem stolzen Vorsatz hielt die Krebskranke fest, bis sie, 64 Jahre alt und noch im letzten Augenblick von den Ärzten ihres treuen Freundes, des Präsidenten-Vaters Joseph P. Kennedy, umsorgt, in der vorletzten Septemberwoche im Bett eines Hollywood-Hospitals starb Kultur BERLINER FESTWOCHEN: Klebes Kleist MONTHERLANT: Schaffen und Kosen NEU IN DEUTSCHLAND: Alston Anderson: Lover Man . NEU IN DEUTSCHLAND: Gisèle Prassinos: Die Abreise . NEU IN DEUTSCHLAND: Ivo Andric: Wesire und Konsuln . HERZKRANKHEITEN: Fett von den Behörden ABENTEUER-SERIE: In der Luft unbesiegt FERNSEHEN / Telemann: TRADDESSION PLAGIAT-STREIT: Wessen Mama? ordentlicher Zustand, gut erhalten. an der Seite etwas eselohrig, Heft altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel JEDER VIERTE FREIT DIE FALSCHE BRAUT MICHAEL SCHMAUS DU MÖRDERIN DER KINDERSEELEN Deutschland KROLL: Muß weg, Brunnenvergifter, Lügner und feige hinterhältige Intriganten , so dröhnte die Stimme des Hans Anton Kroll aus dem Telephon. Vom SPIEGEL befragt, was er zur neuesten Affäre um seine Person zu sagen habe, krollte der Hausherr der Deutschen Botschaft in Moskaus Großer Grusinischer Straße: Es ist eine infame Verleumdungskampagne. PROTESTANTEN-MEMO: Laien am Werk,Ein siebenseitiges Memorandum, das auserwählten Protestanten der Bundestagsfraktionen von CDU, SPD und FDP zugestellt wurde, war mit dem Verschlußsachenvermerk Persönlich. Vertraulich versehen. Es fehlte lediglich der Zusatz: Nur durch Offizier . Denn es kam von einem Militärbischof: dem Beauftragten der evangelischen Kirche bei der Bundesregierung Hermann Kunst. ADENAUER: Vater nicht der Beste,Aus einer stillen Studierstube in der Kanzler-Villa zu Rhöndorf am Rhein drang herbe Kritik an den Hütern der westdeutschen Währung: Des Bundeskanzlers Sohn und Untermieter, Kaplan Dr. Paul Adenauer, 39, hatte einen Artikel für die jüngste Ausgabe der Sparkasse , dem Hausorgan des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, verfaßt. IN EINEM ANDEREN LAND . THE OBSERVER London Das erstaunlichste an dieser Affäre ist die mangelnde Bereitschaft der regierungstreuen Presse, den Verteidigungsminister, der als aussichtsreicher Kandidat für den Kanzlerposten gilt, vorbehaltlos zu unterstützen. Fibag-Affäre (III): Fibag-Teilhaber Lothar Schloß FERNGAS: Kohl kocht, Im grollen Sitzungssaal des Heidelberger Rathauses trafen sich dieser Tage die 36 Mitglieder des Gemeinderats zu geheimer Verhandlung. Vor den Stadtvätern bemühten sich Otto Kohl, Geschäftsführer der Gasversorgung Süddeutschland GmbH (GVS), und ein Vertreter der GVS-Konkurrenz Ruhrgas AG, die Belieferung der Neckarstadt mit Ferngas für sich zu verbuchen. HOLLAND-TEXTILIEN: Samstags um neun, Aus einem Fenster im ersten Stockwerk des Hauses Neerstraat 38 in der holländischen Kleinstadt Roermond beugt sich ein langaufgeschossener Mann, winkt den westdeutschen Grenzgängern zu, die in einer langen Schlange vor seinem Geschäft im Erdgeschoß anstehen, und ruft: Gleich gibt, s Kaffee! NÖTIGUNG: Angst im Nacken, Kraftfahrer, die mit Starktonhorn und Lichthupe den motorisierten Mitmenschen aus dem Wege zu scheuchen suchen, erfüllen den Straftatbestand der Nötigung. Automobilisten, die sich von Fahrern starkpferdiger Wagen belästigt fühlen, sollen daher nicht kuschen, sondern die schnellen Drängler anzeigen. Bonn ACHT DENK-SCHRIFTSTELLER Diverse 1947-1979 KATASTROPHEN / RETTUNGS-EINSATZ: Herr der Flut Lieber SPIEGEL-Leser Lieber SPIEGEL-Leser: Lieber Spiegel-Leser! Ausland WAFFENSTILLSTAND: Operation Schwertlilie, Auf den Autodächern klapperten je zwei Paar Skier. Am Steuer saßen schweizerische Polizeioffiziere in Zivil. Die Wagen trugen Schweizer Kennzeichen, die täglich ausgewechselt wurden. US-INTERVENTION: Schleier des Schweigens, Als die amerikanische - Düsenmaschine auf dem Flugplatz von Saigon im hinterindischen Dschungelstaat Südvietnam landete, griff die blonde Stewardeß zum Mikrophon: Alle Herren, die zum amerikanischen Militärpersonal gehören, werden gebeten, an Bord der Maschine zu bleiben, bis ihre Abfahrt arrangiert worden ist. MODE-KRIEG: Kleider der Nation Sport ST. ANTON: Schach Matt Kultur PANIZZA: Umsunst gelebt NEU IN DEUTSCHLAND: Leon Uris: Mila 18 . NEU IN DEUTSCHLAND: Curzio Malaparte: Der Zerfall . NEU IN DEUTSCHLAND: Jules und Jim (Frankreich). NEU IN DEUTSCHLAND: Das siebente Siegel (Schweden). NEUERER: Papas Kies BÖLL: Ohne Mief FERNSEHEN / Telemann: TO WHOM IT MAY CONCERN NOTRAD: Zopf ab BELLETRISTIK, SACHBÜCHER ordentlicher Zustand, gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel BONN / HAUPTSTADT-PLANUNG: Apolis bei Rhöndorf Deutschland SOWJET-NOTE: Geschenk für den Boß, Nikita Sergejewitsch Chruschtschow zog den Bonner Kreml-Botschafter Hans Kroll am Ärmel nach nebenan in den Wintergarten. Eine gute halbe Stunde lang erging sich der Sowjetboß über das Thema Berlin. KANZLER-NACHFOLGE: 20. JuIi der CDU, Eine christdemokratische Fronde in Zugstärke, etwa 30 meist protestantische Abgeordnete der CDU-Bundestagsfraktion, hat sich um Vizekanzler Ludwig Erhard und Bundestagspräsident Eugen Gerstenmaier geschart. SPD-REGIERUNGSPROGRAMM: Saure Milch, Seit dem 24. August wartet der SPD -Paradekapitalist und Finanzminister-Kandidat Dr. Alex Möller, Generaldirektor der Karlsruher Lebensversicherung AG, ungeduldig auf Post aus Bonn. Am 24. August hatte sich Möller per Einschreiben an den Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Professor Karl Maria Hettlage, gewandt: Hettlage möge ihm doch mitteilen, worauf das Ministerium seine Behauptung stütze, Willy Brandts Programm der blauen Luft werde die öffentliche Hand dreimal so viel kosten wie die SPD veranschlagt habe. DAS GOLDENE WAHLPROGRAMM Interview mit ALEX MÖLLER SCHARF: Zurück in den Sumpf, Auf einen Wink des Vopo-Offiziers traten zwei Zivilisten ah den Ostberliner Wagen heran, der an der Stacheldrahtlücke in der Invalidenstraße die Grenze zum Sowjetsektor passieren wollte. Die beiden Grenzbeamten des SSD prüften die mit Hammer und Zirkel - dem sowjetzonalen Staatswappen - gezierten Personaldokumente der beiden Insassen LILJE: Fünfte Kolonne, Nein! Nein! Nein! entsetzte sich der Präses der westfälischen Landeskirche, D. Ernst Wilm, über seinen ranggleichen Amtsbruder D. Harms Lilje, Landesbischof von Niedersachsen und Stellvertretenden Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). SPRINGER: Dolchstoß aus Berlin,In einem Rundbrief an alle Zeitschriftenhändler der Bundesrepublik forderte Hamburgs Zeitungs-Imperator Axel Cäsar Springer Ende August, alle jene Spekulanten mundtot zu machen, die sich mit dem Abdruck der Ostprogramme für die Verbreitung der Lügen aus Pankow hergeben . LEIPZIGER MESSE: Käse aus dem Westen,Der Stand 510 im Dresdner Hof des Leipziger Messegeländes präsentierte in der vergangenen Woche das Warenangebot des italienischen Chemie -Unternehmens Lepetit, und nicht weit davon teilten sich staatliche Chemiefirmen der DDR in den Großstand 164/ 165. KOMMUNISTEN: Keiner kam durch, Der Tischler Kurt Erlebach war nicht überrascht, als er die Nachricht erhielt, seine Kandidatur zur Bundestagswahl sei vom Landeswahlausschuß Hamburg endgültig abgelehnt worden. Zwar hatte Erlebach alle Voraussetzungen für seine Aufstellung als parteiloser Kandidat im Wahlkreis 21 (Hamburg-Harburg) erfüllt, doch enthielt sein Wahlvorschlag einen gravierenden Schönheitsfehler: Unverblümt und wahrheitsgetreu hatte er sich als Kommunist bezeichnet. Die Bundesrepublik - ein unterentwickeltes Land (III): Universitäten Bonn WEN CHRUSCHTSCHOW FÜRCHTET Ausland ATOMMÄCHTE: Geteilte Schande NEUTRALE: Punkt 27, Über den Wandelgängen des Belgrader Parlamentsgebäudes lag eine Dunstglocke von kaltem Zigarettenrauch. Erschöpfte Diplomaten zankten mit übermüdeten Journalisten. Die Exzellenzen hatten lange Bartstoppeln, die Reporter rotgeränderte Augen. Es war kurz vor zwei Uhr am Mittwochmorgen vergangener Woche. UNO / KATANGA: Großer KnüppeI, Der Anruf kam aus dem Hotel Royal in Léopoldville. Es meldete sich Dr. phil. Sture Linnér, 44, einst Dozent für griechische Sprache und Literatur an der schwedischen Universität von Uppsala, heute Beauftragter der Vereinten Nationen im Kongo. SPANIEN / EL CAMPESINO: Krieg auf Bestellung FRANKREICH / MEMOIREN: Jovialer Verräter ENGLAND / WERBUNG: Die Hunnen kommen Kultur BRECHT-PREMIERE: Prozeß in Ulm FERNSEHEN / Telemann: TATATA-TAM NEU IN DEUTSCHLAND: Gordon A. Craig: Deutsche Staatskunst von Bismarck bis Adenauer . NEU IN DEUTSCHLAND: Mary Ellen Chase: Die größere Liebe . NEU IN DEUTSCHLAND: Antonina Koptjajewa: Arzt in Moskau . EATHERLY-BRIEFE: Dreyfus in Waco NEUTRONENBOMBE: Moral für Ungeheuer HITLER: Ad acta HITLER: Ad nauseam ordentlicher Zustand, gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel MERCEDES - VORNEHM IN DIE BREITE MASSE WALTER HITZINGER Deutschland Jens Daniel: BERLIN - ODER DIE BOMBE BERLIN-VERHANDLUNGEN: Tausend Möbelwagen, Aschgrau im Gesicht, am Kinn und unterm Jochbein die Bartstoppeln der Nacht, stieg der Bundeskanzler stockend die Gangway der Lufthansa-Boeing Bonn hinunter. Töchter Lotte und Libet, um den kranken Vater sichtlich besorgt, küßten ihm die Wange. Der Vater im Vorübergehen: Ich soll euch Grüße ausrichten von Frau Kennedy. CHRUSCHTSCHOW: Modell Österreich-Ungarn, Herzliche Grüße hatte Nikita Chruschtschow dem Botschafter Kroll bei dessen letzter Bonn-Reise an Konrad Adenauer aufgetragen. Es gibt keinen Zweifel: Der Herr im Kreml sucht ein Gespräch mit dem westdeutschen Kanzler. ENTWICKLUNGSHILFE: Von Starke gestrichen, Am Donnerstag vergangener Woche wurde der FDP-Jungminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Walter Scheel, zum erstenmal gewahr, was ihn in seinem Amt erwartet. Die Frist für die Meinungsäußerungen der einzelnen Ressorts zur Regierungserklärung war abgelaufen, und Scheel erfuhr bei der Kabinettssitzung im Palais Schaumburg, daß der wichtigste Teil des Entwicklungsgeschäfts für 1962 ohne sein Zutun ausgehandelt wird. BERUFSWAHL: Vom Arzt verschrieben, Den rund 500 000 Schülern, die nächstes Jahr zu Ostern die Volksschulen verlassen werden, geht dieser Tage eine Art Gestellungsbefehl zu. Die Arbeitsämter teilen den Berufsanwärtern mit, daß sie sich vor Antritt ihrer Lehrstellung einem ärztlichen Gesundheitstest zu unterziehen haben. GEHEIMDIENSTE: Bart ab, Der Bundeskanzler selbst fällte die Entscheidung. Zwei Tage bevor Konrad Adenauer zu John F. Kennedy nach Amerika flog, wurde er gefragt, ob man jetzt den Mörder des ukrainischen Exil-Politikers Stefan Bandera* vorstellen solle, um aller Welt zu beweisen, daß die Sowjets bei der Beseitigung ihrer politischen Gegner vor keinem Mittel zurückschrecken (Formulierung vom Bundesnachrichtendienst des Generals a.D. Gehlen). SPD: O. W. mit Schloß, Fritz, du hast vergessen, Fritz als deinen Nachfolger vorzustellen. Alfred Dobbert, sozialdemokratischer Vizepräsident des Landtags von Nordrhein-Westfalen, mahnte seinen Parteifreund Fritz Steinhoff, der soeben seine Abschiedsrede als Fraktionsvorsitzender beendet hatte. SEKTORENGRENZE: Schall und Rauch, Einen Sieg im Kalten Krieg meldete die Besatzung des Lautsprecherwagens B 14 - 11: Ulbrichts Grenzwächter an der Hänselstraße so berichteten die Phon-Krieger dem Westberliner Innensenator, drehten uns den Rücken zu, senkten die Köpfe und heulten Sie wirkten vollkommen demoralisiert. PATENTSTREIT: Hackentrick, Die bleistiftdünnen und pfenniggroßen Absätze modischen Damenschuhwerks beschäftigen am Mittwoch dieser Woche die VI. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt. Die Richter müssen entscheiden, ob der 47jährige Franz Katzer an dem westdeutschen Umsatz von jährlich rund 40 Millionen solcher Absätze und 300 Millionen Paar Absatzflecken im Wert von rund einer Milliarde Mark bislang weniger verdient hat, als ihm zusteht. ULBRICHT: Wie Goethe, Josef Wissarionowitsch Stalin war 4,60 Meter groß und zweieinhalb Tonnen schwer. Bäuchlings auf einen Militärlastwagen gepackt, rumpelte er, nachts um 2.30 Uhr am Dienstag vorletzter Woche, der nächsten volkseigenen Schrottsammelstelle entgegen. ERSTER WELTKRIEG: Wilhelm der Eroberer, An das gute Gewissen der Deutschen ist eine Mine gelegt: Ein vermeintlich bewältigtes und integres Kapitel deutscher Vergangenheit, der Erste Weltkrieg, dürfte so unbewältigt sein wie die Hitlerzeit. FÜHRERSCHEIN-ENTZUG: Anzeige genügt, Ein Funkstreifenwagen der Hamburger Polizei lag bei den Elbbrücken auf der Lauer. Als der Lastwagen mit dem Kennzeichen HH - PT 678 in Sicht kam, setzte sich der grünweiße Polizei -Mercedes hinter das Fahrzeug. Lkw-Fahrer Arnold Riege, der das Manöver bemerkt hatte, wurde den Verfolger nicht mehr los. BIER VOM FASS IM CHINAZIMMER, Vor mir liegt eine Riesenwurst, aufgeblasen von der Firma Fried. Krupp, 76 Meter lang, 35 Meter breit und 17,5 Meter hoch. Die 45 000 Stück Rindvieh, die in einem Nebenzweig des vielseitigen Fabrikationsprogramms der Firma jährlich verarbeitet werden, hätten darin Platz. Bonn MANN FÜR MANN Ausland OSTBLOCK / ENTSTALINISIERUNG: Kranz von Tschu, Die Mumienschändung des Nikita Chruschtschow hat ein gefährliches Schisma in der kommunistischen Welt geschaffen. Als Sowjetboß Chruschtschow Ende Oktober den toten Stalin aus dem Moskauer Mausoleum werfen ließ, korrigierte er nicht nur Ideologie, Geographie und Geschichtsschreibung der roten Hemisphäre - er entfachte zugleich eine wilde weltweite Fehde zwischen Stalinisten und Chruschtschowisten. USA / ATOMBUNKER: Trauter Tod ERST RÜCKZUG - DANN BEFREIUNGSKRIEG? ENGLAND / WÄHRUNG: Im Dutzend teurer ROCKEFELLER-SCHEIDUNG: Schadet der Partei, Flammen zuckten durch die Nacht, Gemälde im Wert von einer Million Mark verglühten. Über eine Feuerleiter entkamen Nelson A. Rockefeller und Ehefrau Mary der Feuersbrunst, die im März die Residenz des republikanischen Gouverneurs zerstörte. Kultur DURELL-PREMIERE: Ja zum Leben NEU IN DEUTSCHLAND: Erwin Wickert: Der Auftrag . NEU IN DEUTSCHLAND: Junichiro Tanizaki: Der Schlüssel . NEU IN DEUTSCHLAND: Gabriel Chevallier: Die Mädchen sind frei . NEU IN DEUTSCHLAND: Geno Hartlaub: Gefangene der Nacht . NEU IN DEUTSCHLAND: Richard Powell: Die Kwimpers . PRIX GONCOURT: Müdes Handgelenk FERNSEHEN / Telemann: EINGESANDT POLEN: Kampf den Roten ÜBERSCHALL-VERKEHR: Fliegender Lärmteppich RAUMFAHRT: Masern vom Mond BELLETRISTIK, SACHBÜCHER ordentlicher Zustand, gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Fibag-Affäre (I): Dokumente Fibag-Affäre (I)/ Fibag vor Gericht Deutschland BADEN-BADEN: Ein gewisses Staunen, In knapp zwei Stunden hatten sich die beiden Großväter Europas voller Eintracht ihre Sorgen über die Weltpolitik der großen Drei in Washington, Moskau und London von der Seele geredet. Hernach speisten Konrad Adenauer, 86, und Charles de Gaulle, 71, Tomatencremesuppe, Seezunge, Rinderbraten und tranken dazu roten Wein aus Frankreich und weißen vom deutschen Rhein. KOALITION: Für Kabarettisten, Die Vorsitzstühle im Bonner Koalitionsausschuß blieben leer. Die beiden Herren sind nicht da , konstatierte FDP-Fraktionsvize Dr. Ewald Bücher. Sein Parteichef Erich Mende und der christdemokratische Fraktionsführer Heinrich von Brentano hatten sich entschuldigen lassen. KROLL: Kohl verboten, Kroll will nicht kneippen. Völliger Unsinn , kommentierte Bonns Botschafter im Kreml, Hans Anton Kroll, westdeutsche Pressemeldungen, er habe bei einer Botschafterkonferenz im Auswärtigen Amt am vorletzten Sonnabend seinen zweiten Herzanfall erlitten und werde nun - gemäß einer Kanzler -Empfehlung - das Kneipp-Bad Münstereifel zur Erholung aufsuchen. STRAUSS: Bonn verlassen, Hermann Asbach, 67, EWG: Teure Cognac-Union, Spiritus rector der deutschen Weinbrennergilde, hat namens seines Wiesbadener Verbandes beim EWG-Präsidenten Walter Hallstein in Brüssel telegraphisch gegen das Uralt-Rezept protestiert, die europäische Wirtschaftsgemeinschaft überwiegend den Wünschen französischer Interessenten anzupassen. KABINETT: Dringende Bedürfnisse, Die Oberkirchenrätin Elisabeth Schwarzhaupt, einziger Bundesminister weiblichen Geschlechts, ist vom Deutschen Bundestag darum gebracht worden, auch noch in anderer Hinsicht ein Unikum zu sein. Während alle übrigen Minister in Bund und Ländern mit einem Persönlichen Referenten auskommen - wie der hessische Sozialminister Heinrich Hemsath im Bundesrat bekannte -, KANZLERAMT: Soldat im Schaumburg, Anfang dieses Monats hat ein aktiver Soldat im Bonner Kanzlerpalais Schaumburg Quartier bezogen. Er soll Konrad Adenauer behilflich sein, die Richtlinien der Politik zu bestimmen. Oberst im Generalstab Hans-Adolf von Blumröder ist der erste Bundeswehroffizier in unmittelbaren Kanzler -Diensten. EDDA GÖRING: Madonna ohne Makel, Im ganzen Reich läuteten am 2. Juni 1938 die Glocken. Der Deutschlandsender hatte die Frohbotschaft verkündet, daß im Berliner Westsanatorium die Hohe Frau Emmy Göring, geborene Sonnemann, eines Mädchens genesen sei *. SALZGITTER-KONZERN: Stark verschuldet, Konrad Ende, Generaldirektor der bundeseigenen Aktiengesellschaft für Berg- und Hüttenbetriebe (Salzgitter-Konzern), hat sich und den Bundesschatzminister Hans Lenz in eine wenig beneidenswerte Lage manövriert. SOZIALLEISTUNGEN: Hoechst zufrieden, Dem Konzernchef Professor Dr. Karl Winnacker von der Farbwerke Hoechst AG hat sich ein Unternehmertraum erfüllt: Er darf mit Zustimmung der Gewerkschaft die freiwilligen Sozialzuwendungen seiner Gesellschaft einschränken. KAUL-EINREISE: Rendezvous in Moabit, Mir Siegerlächeln posierte Ulbrichts glatzköpfiger Renommier-Jurist vor dem Kameramann auf der Treppe des Moabiter Kriminalgerichts. Professor Dr. Friedrich Karl Kaul, Träger des sowjetzonalen Vaterländischen Verdienstordens in Silber , hatte vor einem Jugendschöffengericht fünf Westberliner Jungkommunisten verteidigt, die wegen schwerer Sachbeschädigung an westlichen Propagandasteckbriefen angeklagt waren und mit Geldbußen zwischen 25 und 75 Mark davonkamen. KONSUMGÜTER: Betten aus Großenhain, Volkseigene Großbetriebe der DDR haben den Nachweis für die Überlegenheit des sozi listischen Wirtschaftssystems erbracht: Sie kassieren Gewinne aus Arbeiten, die sie niemals geleistet haben. Obschon zweifellos fortschrittlich, hat diese in den letzten Jahren entwickelte Methode bislang allerdings den Beifall der SED-Wirtschaftslenker nicht finden können. FERENCZY: Deutsch serr gutt, Ein knappes Dutzend einflußreicher Franzosen aus Presse, Film und Fernsehen soll demnächst in das fashionable Hotel George V an der Pariser Avenue George V gebeten werden. Anlaß der Zusammenkunft: die Eröffnung eines prätentiös-schlichten Büros unter dem Namen Ferenczy -Press im Pariser Zentrum. UNFALLFLUCHT: Beulen für den Staatsanwalt, Ein Kraftfahrer darf seinem Parkplatznachbarn Rammstöße und Beulen beibringen und alsdann Reißaus nehmen, ohne strafrechtliche Verfolgung wegen seiner Fahrweise oder wegen Unfallflucht fürchten zu müssen. Voraussetzung ist nur, daß der Platz durch entsprechende Beschilderung - Bonn DER TITEL HAT DAMIT NICHTS ZU TUN, ARNDT (Abgeordneter der SPD): Ist es wahr, daß Herr Bundesminister Strauß . es unternahm, der Ausführung eines richterlichen Befehls zur Durchsuchung der CSU-Geschäftsstelle Nürnberg entgegenzutreten und hierbei, wie eine Zeitung berichtet, Oberstaatsanwalt Sauter telephonisch fragte, welcher politischen Partei die durchsuchenden Staatsanwälte angehörten? STRAUSS: Ich bitte um Verständnis dafür, daß aus grundsätzlichen Erwägungen diese Frage nicht hier beantwortet werden kann, weil es sich nicht um eine dienstliche Maßnahme eines Mitglieds der Bundesregierung handelt, die der Kontrolle des Parlaments unterliegt, sondern um den Verantwortungsbereich des Landesvorsitzenden einer Partei. Ausland USA / POWERS-HEIMKEHR: Giftnadel verschmäht, Nur eine Tag und Nacht scharf bewachte Brücke verbindet Wallops -Island, Sitz einer Raketen-Versuchsstation der amerikanischen Weltraumbehörde Nasa, mit der Küste Virginias. An diesem Ort erhofft die amerikanische Nation Aufklärung darüber zu erhalten, ob der aus Sowjethaft zurückgekehrte Francis Gary Powers, 32, ehedem hochbezahlter U-2-Pilot des amerikanischen Geheimdienstes CIA, ein Held oder ein Feigling ist. ENGLAND / MACMILLAN: Schüsse auf den Pianisten, Sir Winston erhob sich mühsam von seinem Abgeordnetenplatz, schlurfte ein paar Schritte durchs Unterhaus und setzte sich dann neben Premier Harold Macmillan auf die Regierungsbank. Wenig später. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel PARTEIEN / DUFHUES: Der schwarze Wehner - Deutschland RECHTSSTAATLICHE DETAILS, Ist es nicht rührend (und bezeichnend), daß eine große Tageszeitung auf dem Höhepunkt der Fibag-Affäre schrieb, der Minister Strauß müsse auf jeden Fall bleiben, weil er intelligent sei und persönliches Machtbewußtsein zeige? BÖRSE: Die erste Bö, Zwei Tage währte das kapitalistische Erdbeben. Unter dem blaßblauen Himmel einer freundlichen Konjunktur brachen von New York bis Frankfurt die Aktienkurse zusammen. Hohepriester und Medizinmänner murmelten ratlos ihre Beschwörungsformeln, Panik erfaßte das Börsenvolk. KOALITIONS-FRAGE: Was denkbar ist, Heinrich Lübke, Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland, und Willy Brandt, geschlagener Kanzler -Kandidat der deutschen Sozialdemokratie, sind eines Sinnes: Im nächsten Bundeskabinett sollen nach beider Meinung Christ- und Sozialdemokraten einträchtig nebeneinandersitzen. UNIFORMEN: Gespinst von einst, Bundesdeutschlands Soldaten haben ein jahrelanges zähes Lametta -Ringen gegen störrische Staatsoberhäupter glanzvoll für sich entschieden: In der vergangenen Woche kapitulierte Bundespräsident Lübke nach langem, hinhaltendem Widerstand und bewilligte der Bundeswehr neue Uniformen. REEDEKRISE: Unter dem Walmdach, Bremens ehrwürdige Reederschaft nahm dieser Tage den Fall eines der Ihren zur Kenntnis: Der Schiffseigner und Makler Helmut Parchmann, 45, mußte den Vergleich beantragen. REINEFARTH: Nacht über WoIa, Ursprünglich hatte der ehemalige SS -Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei mit besserem Wetter gerechnet: Ein Ermittlungsverfahren, das die Staatsanwaltschaft Flensburg gegen ihn wegen Tötung betreibt, schleppt sich seit fast einem Jahr dahin. DENKMÄLER: Würkliche Tortur, Aus Sorge vor Umtrieben und um Störungen des Friedens innerhalb der Bürgerschaft in Zukunft zu vermeiden (Kulturreferent Dr. Herbert Hohenemser), will Münchens Oberbürgermeister. Vogel ein Denkmal, das 48 700 Mark Steuergelder kostete und in der City aufgestellt werden sollte, nach Niederbayern verschenken. Die Stadt übernimmt obendrein rund 1300 Mark Transportkosten für Denkmal und Sockel. DIE AKTIE IST KEIN RAUSCHGIFT HERMANN KRAGES, SPIEGEL: Herr Krages, Aktien zu besitzen, ist gegenwärtig eine aufregende Sache. Am Beginn der vergangenen Woche verzeichneten die westdeutschen Börsen die schärfsten Kursstürze seit Jahren. Ausland FRANKREICH / MILITÄRTRIBUNAL: Die fünfte Stimme SPANIEN / STREIK: Vom Kardinal empfohlen ENGLAND / BEAVERBROOK: Groß und göttlich, Jesus Christus hätte das Zeug zum Reporter des Daily Express , vielleicht gar zum Verleger. Denn: Seine Sätze waren kurz und unkompliziert. Er war der größte Propagandist, den die Welt je gesehen hat. INDIEN / WAFFENKÄUFE: Wo es beliebt Sport WELTMEISTERSCHAFT: Ball paradox, Der Schiedsrichter verhängte einen Elfmeter. Stürmer Albert Brülls legte sich den Ball zurecht, lief an und schoß. Doch nur etwa sechs Meter folgte der Ball der Flugbahn, die ihm der Spieler gegeben hatte, dann stieg er jäh hoch und flog übers Tor. Kultur WIEN: Zu Hilfe THROMBOSE: Vier Stunden Zeit NEU IN DEUTSCHLAND: Klarer Himmel (Sowjet-Union). NEU IN DEUTSCHLAND: Tempi nostri (Italien/Frankreich) FERNSEHEN / Telemann: SONNTAGS NIE LOLITA: Ins Ohr gesagt BELLETRISTIK, SACHBÜCHER Bücher ENZENBERGERS JUNI-LEKTÜRE: GOTTFRIED BENN ordentlicher Zustand, gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel SOWJET-UNION / MALINOWSKI: Mit Pauken und Raketen Deutschland Jens Daniel: ZURÜCK NACH BERLIN, Wäre die Bundesrepublik in ihrer Sicherheit, nämlich in ihrer uneingeschränkten Nato-Rolle, beeinträchtigt, so argumentiert man, dann wäre Westberlin samt Bundesrepublik gleich ganz und gar erledigt, wohingegen wir eine gewisse Chance, Westberlin zu halten, wahrnehmen könnten, solange wir uneingeschränkte Atom-Verbündete des Westens seien. SOWJET-MEMORANDUM: Sehr komisch, Sieben Tage hütete das Bundeskanzleramt das Geheimnis. Eine ganze Woche lang, vom 27. Dezember bis zum 3. Januar, erfuhr niemand, daß die Sowjet-Union der Bonner Republik schriftlich ein bilaterales Arrangement angeboten hatte. UNTER VIER AUGEN LÜBKE-REISE: Scheußlich heiß, Schon beim Neujahrsempfang in der Villa Hammerschmidt hatte Bundespräsident Lübke es dem rüstigen Altkanzler Adenauer gestanden: Ich glaube, daß das scheußliche Klima dort in Afrika mir mehr zu schaffen machen wird als die Repräsentation. BAUPREISE: Schrecklich einfach, Seit Konrad Adenauer von seinem Rhöndorfer Besitztum eine 1200 Quadratmeter große Parzelle abgeteilt hat und darauf ein Eigenheim für seinen jüngsten Sohn Georg errichten läßt, ist eine konjunkturpolitische Erkenntnis jäh in des betagten Kanzlers Bewußtsein gedrungen: Das Bauen in Westdeutschland ist teuer, und die Baupreise steigen unaufhörlich. LANDESVERRAT: Quick muß man haben, Mit der Zeile Tief unter den Weinstöcken überschrieb das Hamburger Abendblatt am 12. Dezember vergangenen Jahres eine Reportage, die den Leser in detailliertem Baedeker-Stil belehrte, wie er am besten an die Stelle bei Marienthal im Ahrtal gelangt, wo ein gewaltiger atombombensicherer Stollen in einen Weinberg getrieben wird . STRATEGISCHE RESERVE: Stoß in die Ferne 0,8 PROMILLE: Morgen saufen, Ermunternd schenkten Assistentinnen des Hamburger Instituts für gerichtliche Medizin und Krimninalistik die Gläser immer wieder voll und auf Kommando des Arztes kippten fünf Journalisten - sechzig Minuten lang - einen Schnaps nach dem anderen. EXEKUTION: Leibbrands Hiwis, An jedem Freitag hat sich der Professor Dr.-Ing. Kurt Leibbrand auf dem 15. Polizeirevier in Stuttgart -Feuerbach zu melden. Er bekommt dort einen leeren DIN-A4-Bogen vorgelegt, den er signieren muß. SITTEN-PROZESS: Kapfingers Hobbys, In der Bischofsstadt Passau wird derzeit ein frommer Mann auf kleinem Feuer gebraten. Vier Tage lang verhandelte die Justiz in der vergangenen Woche gegen den einheimischen Zeitungsverleger Dr. Johann Evangelist Kapfinger, um endlich Akten eines Strafprozesses aufzuarbeiten, der seit Monaten verschleppt worden war. DIE GEWERKSCHAFT IST KEIN TURNVEREIN Interview mit Georg LEBER HITLER-TESTAMENT: Lateinisches Gift, Sein Auge war schon glasig, sein Gesicht eingefallen, sein Gang schleppend. Der Halbgelähmte, der im Februar 1945 im Bunker seiner Reichskanzlei hockte, war nur noch das Zerrbild des Diktators Adolf Hitler. ORDEN: Römische Rechnung, Das stilvollste Gewölbe der ehemals königlich-bayrischen Residenz, das Antiquarium, erstrahlte in vatikanischem Glanz, Münchens Erzbischof Julius Kardinal Döpfner teilte Orden aus, die der Papst verliehen hatte. Ausland USA / UNO-KRISE: Vom Njet zum No, Genau 99mal hob der sowjetische Chefdelegierte in der Uno am Hufeisen-Tisch des Sicherheitsrates die rechte Hand zum Njet. 99mal entrüsteten sich Amerikas Uno-Diplomaten über den Mißbrauch des Vetorechts durch die Sowjet-Union. DIE ANARCHIE REGIERT, Zum erstenmal hat einer der führenden Politiker der demokratischen Regierungspartei Amerikas öffentlich den Tod der Uno vorausgesagt. Senator William J. Fulbright, Vorsitzender des außenpolitischen Senatsausschusses, schlug in der maßgeblichen außenpolitischen Zeitschrift Foreign Affairs vor, die USA sollten sich von dem mißgluckten Uno -Experiment abwenden und einen Völkerbund freier Nationen schaffen, eine Art atlantischer Union: FRANKREICH / BARDOT: Heilige der Schlachthöfe, Brigitte Bardots jüngste Liebe gehört dem Rindvieh auf dem Schlachthof. Es ist unfaßbar , zürnte BB auf französischen Bildschirmen, daß bei uns heutzutage das Vieh immer noch so geschlachtet wird wie vor Jahrhunderten. Es wird abgestochen. Und dann dauert es vier oder fünf Minuten, bis die erbarmenswerte Kreatur tot ist. Sport SPIELSYSTEM: Wie noch nie, Fußball-Präses Dr. Peco Bauwens und seine Kollegen im Vorstand des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sind sich einig über ein neues Meisterschafts-Spielsystem, mit dem sie ihre rund zwei Millionen Mitglieder in eine bessere Zukunft führen möchten. Kultur WILLIAMS: Tennessee in Mexiko NEU IN DEUTSCHLAND: Saul Steinberg: Labyrinth . NEU IN DEUTSCHLAND: Manfred Jenke: Verschwörung von rechts? NEU IN DEUTSCHLAND: Alberto Moravia: La Noia . AUTO-ABGASE: Gift in allen Gassen OPERATIONEN: Am falschen Arm NEU IN DEUTSCHLAND: Der Rosenkavalier (England). NEU IN DEUTSCHLAND: Alles Gold dieser Welt (Frankreich/Italien). NEU IN DEUTSCHLAND: Frühstück bei Tiffany (USA). FERNSEHEN / Telemann: TU FELIX BAVARIA KABARETT: Mieslinge überall BELLETRISTIK, SACHBÜCHER ordentlicher Zustand, gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel WOHNUNGSBAU / FERTIGHÄUSER: Traum von der Stange - Deutschland CLAY: Zurück zu den Konserven, Ich bleibe in Berlin, solange Präsident Kennedy und die Berliner mich brauchen. General Lucius D. Clay im September 1961. Ein Amerikaner in Berlin wurde das erste Opfer der sich anbahnenden sowjetisch-amerikanischen Verständigung im Konflikt um die deutsche Hauptstadt: General Lucius D. Clay. ECKARDT: An die Front, Auf der Rhein-Fähre zwischen Königswinter und Mehlem stellte Konrad Adenauer am Dienstagmorgen vergangener Woche seinem Pressechef Felix von Eckardt im Fond des Kanzler-Dreihunderts ein Berlin-Ultimatum: Bis zum Abend desselben Tages solle Eckardt mitteilen, ob er den Posten eines Bundesbevollmächtigten in der Frontstadt übernehmen wolle oder nicht. WAS BEDEUTETE DAS ZWINKERN? Vernehmung des Zeugen Karl Willy Braun (Bauingenieur, 38 Jahre alt) ABGEORDNETER DR. HEINEMANN (SPD): Herr Braun, ist Ihnen einmal von dem Rechtsanwalt Dr. Cramer (Anwalt des Bundesverteidigungsministers Strauß-Red.) in Nürnberg vorgehalten worden, daß ein Strafregisterauszug über Sie alle da sei? PREISE: Entwarnung,Nach der Kabinettssitzung , so meldete das Hamburger Abendblatt am letzten Donnerstag, sind in Bonn Gerüchte aufgetaucht, daß eine Ablösung des VW-Generaldirektors Professor Nordhoff nicht ausgeschlossen sei. RUHR-EPIDEMIE: Bazillen vom Staat, Die Lieferwagen der staatlichen Handelsorganisation rollten vor die Lebensmittelgeschäfte der Ostberliner Stadtbezirke Treptow, Prenzlauer Berg, Lichtenberg und Weißensee. Die Fahrer packten die Butterzuteilung für die letzte Märzdekade auf die Theken. ICH LIES ROSA LUXEMBURG RICHTEN SPIEGEL: Herr Pabst, Sie haben am 15. Januar 1919 die Kommunistenführer Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg umbringen lassen. PABST: . richten lassen. SPIEGEL: . richten lassen? PABST: Ja. WALDEMAR PABST, WALDEMAR PABST ist prominentester Putsch-Hauptmann aus Weimarer Zeiten. Der Verantwortliche für den Liebknecht- und Luxemburg-Mord, den sein Generalquartiermeister Ludendorff als einen seiner fähigsten Generalstabsoffiziere und den SPD-Reichswehrminister Noske als verdienstvoll bezeichnete, wird auch in der zeitgeschichtlichen Literatur als fähig, aber rücksichtslos und brillanter Generalstäbler apostrophiert. DATSCHA: Auf goldenem Tablett, Für Konrad Adenauers Staatssekretär Hans Globke war am Dienstagabend vergangener Woche im altrussischen Lokal Datscha in der Düsseldorfer Altstadt der Tisch festlich gedeckt. GETRÄNKESTEUER: Zum Gemeindewohl, Die Hoffnungen der nordrhein-westfälischen Kneipiers sind enttäuscht worden: Der Durst an der Theke bleibt auch künftig steuerpflichtig. Innenminister Josef-Hermann Dufhues hat die Getränkesteuer im mächtigsten deutschen Bundesland nicht - wie erwartet -. STEUERGEHEIMNIS: In Hamburg ausgekocht, Nicht nur Kraftfahrer und Polizei scheitern an der Verschwiegenheit der Steuerbeamten. Sogar die Staatsanwaltschaft muß in bestimmten Fällen ihre Ermittlungen einstellen - selbst dann, wenn bei Unfällen mit Hunden nicht nur Sach-, sondern auch Personenschäden entstanden sind. Bonn DER EIDESSTATTLICHE KAUMANN, Ministerialdirigent Dr. Heinrich Kaumann ist seit dem Jahre 1951 Beamter im Bundesministerium der Verteidigung. Von Kriegsende bis 1951 war der Sohn eines Staatsanwalts selbst Staatsanwalt. Ausland FRANKREICH / MINISTERPRÄSIDENT: Links von Rothschild JUGOSLAWIEN / DJILAS: Schlucken, schlucken SEROW KAM UM MITTERNACHT, Der im Februar verstorbene russische Sozialistenführer David J. Dallin, der Gastprofessor an der. Universität Philadelphia war und als einer der besten Sowjetexperten des Westens galt, hat in dem soeben erschienenen Buch Sowjetische Außenpolitik nach Stalins Tod die weitverbreitete These widerlegt, die Sowjetführer seien von Anfang an entschlossen gewesen. USA / HISS-PROZESS: Die siebte Krise Sport BERLIN: Harte Zeiten Kultur PURRMANN: Kommen Sie herunter NEU IN DEUTSCHLAND: Dan Kurzman: Japan sucht neue Wege . NEU IN DEUTSCHLAND: Andrzej Bonarski: Die Aussöhnung . NEU IN DEUTSCHLAND: Panik . NEU IN DEUTSCHLAND: Meine Geisha (USA). NEU IN DEUTSCHLAND: Madame sans Gene (Italien/Frankreich). NEU IN DEUTSCHLAND: Der Richter (Schweden). WAFFENSTRAHLEN: Aladins Lampe LEONHARD: Fabrik der Funktionäre FERNSEHEN / Telemann: FRONT-THEATER BELLETRISTIK, SACHBÜCHER ordentliches Exemplar, gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel KALTER KRIEG / NEHRU: Der Friedensmacher - Deutschland VERHANDLUNGEN: Der Vierte fehlte LUFTVERKEHR: Der Vierte schnarchte, Der Vierte kam nicht. Die drei Westlichen waren zur Stelle, aber der Sowjetmensch fehlte. Pünktlich wie jeden Morgen hatte er seinen Dienst in der Berliner Viermächte-Luftsicherungszentrale am Westberliner Kleistpark angetreten, dann war er entwichen. FERNSEHEN: Krieg für Paar,Sprühregen rieselte herab. Gelangweilt patrouillierten ein paar US -Soldaten am Sektorengrenzübergang Friedrichstraße auf und ab. Zuweilen lugte ein Volkspolizist durch die Mauerlücke. Keine besonderen Vorkommnisse. VERSUCHUNG AM STACHELDRAHT, Das SED-Blatt Neues Deutschland veröffentlichte das Tagebuch einer Berliner Kampfgruppe . Im Stile der sowjetzonalen Arbeiterdichter berichtet ein Hanne Gemski über seine Erlebnisse an der Sektorengrenze. BÖRSEN-KURSE: Flucht zum Gold, Rund 80 Tage nach Beginn der Berlin-Krise steht fest, daß Westdeutschlands Groß- und Kleinaktionäre insgesamt annähernd 20 Milliarden Mark ihres Wertpapier-Vermögens verloren haben. BUNDESWEHR: Feldgraue Ostern, Einem absonderlichen Eiertanz neudeutscher Militärpolitik hat der Wahlsonntag ein erlösendes Ende gesetzt. Mehr als 6000 freiwillig länger dienende Soldaten Leutnants mit viereinviertel, Ausbilder und Techniker mit dreieinviertel oder zweieinviertel Dienstjahren - sollten zwischen dein 30. September und dem 31. Dezember wieder Zivilisten werden. AUSWÄRTIGES AMT: Der Weg nach oben,Sein Name ist Hase, und er wußte auf alles eine Antwort. Drei Jahre lang verfütterte er als Sprecher des Auswärtigen Amts dreimal wöchentlich zur Rechten Felix von Eckardts im Zimmer 117 A des Bundeshauses Propaganda-Kraftnahrung an Bonns Reporter-Meute, oft waren darunter außenpolitische Delikatessen, die sich der Kenntnis des Bundespressechefs augenscheinlich entzogen hatten. PREISBINDUNG: Krämer und Käufer, Wenige Tage vor der Bundestagswahl verlangte die Hauptgemeinschaft des Deutschen Einzelhandels fernschriftlich von Bundeswirtschaftsminister Erhard zu wissen, wie eine zukünftige CDU-Regierung es mit der sogenannten Preisbindung für Markenartikel halten werde BRANDT-BIOGRAPHIE: Bär und Puma, Um eine erotische Komponente hatte der Münchner Humboldt-Verlag zwei Wochen vor dem 17. September den bundesdeutschen Wahlkampf bereichert: Er offerierte für 9,60 Mark das verschwiegene Leben des Kanzler-Kandidaten Willy Brandt*. Den Wahlausgang beeinflußte das Werk nicht mehr, es erreichte das Wahlvolk nicht. REINEFARTH: Mehr Polen als Pulver,Über den grünen Marschen der Bauern-Republik Schleswig-Holstein hängt wieder bräunlicher Dunst: Der Eichenlaubträger Heinz Reinefarth, früher SS-General, heute Bürgermeister des Nordseebads Westerland auf Sylt und Volksvertreter im Kieler Landtag, soll nach 13 Dienstjahren für die SS und zehn Dienstjahren für die Demokratie endgültig über seine Vergangenheit Rechenschaft geben. PARTEIJUSTIZ: Der Feind steht links,Dem Genossen Gerhard Grüneberg schwoll die Stirnader. Dann schnob er vom Podium herab die verschreckt im Saal hockenden Landleute an: Mit Stänkerern reden wir jetzt deutlich. GROSS-CHEMIE: Gefahr aus USA, Im Trubel der allgemeinen - Berlin-Baisse an Westdeutschlands Börsen fiel es kaum auf, daß einem Paradepapier des Kurszettels noch besondere Unbill zugestoßen war: Die Aktien der Badischen Anilin- & Soda-Fabrik AG (BASF) in Ludwigshafen werden seit kurzem um jeweils 20 bis 30 Punkte niedriger notiert als die des Schwesterkonzerns Farbwerke Hoechst AG BEAMTENPRÜFUNG: Schubs nach vorn, Der Ort der Prüfung war so ungewöhnlich wie die Fragen, die den Prüflingen gestellt wurden. In der Donauwörther Gaststätte Zum Kaffeehaus fragte der Prüfer die Kandidaten, die sich für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst im Lande Bayern bewarben: Die Bundesrepublik - ein unterentwickeltes Land (IV): Straßen Bonn MIT DEM ARZT GESPROCHEN Ausland FRANKREICH / ATTENTAT: Treffpunkt Melilla FRANKREICH / EWG: Wormser an der Bremse ENGLAND / BUNDESWEHR: Wie Elvis Kultur BARNES-COLLECTION: Zutritt erzwungen SCHRIFTSTELLER: Pap zahlt NEU IN DEUTSCHLAND: Walthe Hofer: Die Diktatur Hitlers bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges NEU IN DEUTSCHLAND: Germaine Brée / Margaret Guiton: Aufstand des Geistes NEU IN DEUTSCHLAND: Angelika Schrobsdorff: Die Herren . NEU IN DEUTSCHLAND: Romanoff und Julia (USA). NEU IN DEUTSCHLAND: Der Fehltritt (USA). NEU IN DEUTSCHLAND: Das Riesenrad (Deutschland). NEU IN DEUTSCHLAND: Geheime Wege (USA). WARTUNG: Nippel weg FERNSEHEN / Telemann: HECKENSCHÜTZEN HURRIKAN: Flucht vor Carla ordentlicher Zustand, gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.