EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPbd. / Hardcover. Verlagsfrisch, in Orginalfolie eingeschweißt. mint. German photographer Henrik Spohler (born 1965) inquires into the conditions of food production and the landscapes that it creates in the process. This volume presents his portraits of contemporary agriculture, outdoors or under glass or plastic, in Spain, Holland, Germany and the United States. 96 S.; pp. 95 Abbildungen Illustrations Size: 26 x 32 Cm. 1400 Gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 33,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Heidelberg, Edition Braus []., 1997
ISBN 10: 389466178X ISBN 13: 9783894661786
Sprache: Deutsch
Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb35 cm, 124 Seiten, mit vielen grossformatigen Schwarzweißfotos, graues Leinen, geprägter Rückentitel, Original-Schutzumschlag. Schutzumschlag ganz leicht gerändert, gute Erhaltung. zweisprachig: deutsch, englisch Sprache: Deutsch.
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 26,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb56 Seiten. Das Buch ist in einem sehr guten Zustand. Als Geschenk geeignet. Abgleich des Titelbildes bitte bei nika-books. 9783899041248 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1500 Gr.-8°, gebundene Ausgabe/Querformat.
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - (please scroll down for english version)Für sein jüngstes Projekt bereiste Henrik Spohler in den Jahren 2020/2021 auf fünf ausgedehnten Reisen und insgesamt 7500 km die Niederlande. Dabei blickt er als Aussenstehender auf dieses Land im Herzen Westeuropas. Flatlands ist eine fotografische Landschaftsbetrachtung jenes Landes, in dem die Gattung des Landschaftsbildes im 17. Jahrhundert maßgeblich entwickelt wurde. Heute ist das Land das am dichtesten besiedelte in Europa und wird von einem komplexen Netz aus Straßen- Kanälen und Schienenwegen durchzogen. Endlos erscheinende Industriegebiete entlang der Verkehrswege prägen als Zeichen der wirtschaftlichen Prosperität das Landschaftsbild. Jeder Quadratmeter Fläche wird genutzt, jeder Kubikmeter Wasser ist in ein System aus Deichen, Schleusen und Kanälen eingebunden. Das Land, das einst als schwer bewohnbares Sumpfland galt, steht heute symbolhaft für die radikale Veränderung der Umwelt durch den Menschen. Spohler und seine Bilder zeigen wie sich eine Kulturlandschaft mit ihren komplexen historischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Bezügen lesen und darstellen lässt.Henrik Spohler (\*1965) studierte an der Folkwangschule in Essen und arbeitet seit 1992 als freischaffender Fotograf. Seine vielfach ausgezeichneten Arbeiten sind in öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten und sind national sowie international in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt worden. Flatlands ist seine sechste Monografie. Spohler ist Professor für Fotografie an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Er wird von der Robert Morat Galerie vertreten.For his latest project, Henrik Spohler traveled to the Netherlands on five extended trips in 2020/2021, totaling 7500 km. On these journeys he looked at this country in the heart of Western Europe as an outsider. Flatlands is a photographic examination of landscape in the very country, where the genre of landscape painting was developed in the 17th century. Today, the Netherlands is the most densely populated country in Europe, crisscrossed by a complex network of roads-canals and railroads. Seemingly endless industrial parks along the traffic routes characterise the landscape and indicate economic prosperity. Every square meter of land is used, every cubic meter of water is integrated into a system of dams, locks and canals. The country, once considered marshland difficult to live on, now symbolises the radical transformation of the environment by man. Spohler and his images demonstrate how a cultural landscape, marked by complex historical, economic and social references, can be read and represented.Henrik Spohler (\*1965) studied at the Folkwangschule in Essen and has been working as a freelance photographer since 1992. His award-winning work is part of public and private collections and has been shown both nationally and internationally in numerous solo and group exhibitions. Flatlands is his sixth book. Spohler is a professor of photography at the Berlin University of Applied Sciences. He is represented by Robert Morat Galerie.
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 160 | Sprache: Niederländisch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 88,99
Gebraucht ab EUR 74,00
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.), Oldenbüttel, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Mängelexemplar, ungelesen, leichte Lagerspuren---. nein.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 45,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Henrik Spohler - In Between | Dt/engl | Henrik Spohler | Buch | 128 S. | Deutsch | 2016 | Hartmann Projects Verlag | EAN 9783960700043 | Verantwortliche Person für die EU: Hartmann Projects Verlag, Angelika Hartmann, Liststr. 28/1, 70180 Stuttgart, a[dot]hartmann[at]hartmannprojects[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Stuttgart : Hartmann Projects Verlag,, 2020
ISBN 10: 3960700407 ISBN 13: 9783960700401
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
Erstausgabe
EUR 27,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 112 Seiten : 45 Illustrationen ; 22.5 cm x 30 cm sehr gutes Exemplar, Sprache: deutsch und Englisch Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1101.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 108,00
Gebraucht ab EUR 72,75
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Stuttgart, Hartmann Projects, 2020
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 24,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, 172 S., zahlr. Abb., Broschur, Tadell Das Fotoprojekt Hypothesis von Henrik Spohler thematisiert in analytischen, dokumentarischen Bildern die Welt der Wissenschaft und Forschung und stellt Fragen zu unserem Verhältnis zu Natur und Umwelt. Seine Fotografien zeigen Experimente und wissenschaftliche Anlagen am Rande des technisch Machbaren. Der Fotoessay mit rund 50 Bildern ordnet sich dabei in vier Bereiche: Im Kapitel »Zeit« wird die erdgeschichtliche Zeit, die Zeitmessung oder das Bestehen des Universums thematisiert. Das Kapitel »Raum« zeigt unter anderem Satelliten oder Observatorien, die in die Tiefen des Weltalls schauen. »Materie« gibt Einblicke in die Forschung zu den kleinsten Teilen der Natur und der Bereich »Leben« beschäftigt sich mit Grundlagenforschung an tierischen- sowie pflanzlichen Organismen und dem Menschen. Die vier Themenfelder ergänzen sich zu einer Fotoserie, die einen ganz eigenen Kosmos entwirft - ein bildliches Mega-Labor, das teilweise losgelöst von der Außenwelt und ohne konkrete Vorgabe einem einzigen Ziel gehorcht: Die Welt von morgen mit neuen Erkenntnissen versorgen. In einer Gegenwart, in der es politisch möglich geworden ist, wissenschaftliche Erkenntnisse zu ignorieren oder gar zu negieren, zeigt das Projekt Hypothesis mit dokumentarischen Fotografien ein komplexes und hochentwickeltes Wissenschaftssystem als Basis für eine aufgeklärte und zukunftsgerichtete Gesellschaft. Text deutsch/engl. 1100 gr. Schlagworte: Photographie.
Verlag: Heidelberg: Ed. Braus 1993., 1993
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb108 S., zahlr. ganzs. s/w Abb. 4° Ln.mS. Texte von Norbert Bolz, Peter Breuer, Bazon Brock und Ruprecht Skasa-Weiß,
Verlag: Heidelberg (Braus), 1993., 1993
Anbieter: Antiquariat Bebuquin (Alexander Zimmeck), Pegau OT Werben, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFol. 108 S. mit zahlr. fotografuischen Bildtafeln. OLn mit OUmschl. tadellos. EA.
Verlag: Heidelberg. Braus. 2004., 2004
Anbieter: Buch + Foto Marie-Luise Platow, Hilden, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierter Hartkartoneinband. 56 Seiten mit 20 Farbfototafeln. Format 29,3 x 27 cm. Auf der Rückseite verbliebene Spuren eines Preisschildes. Sonst gut erhalten. Menschenleere Räume des digitalen Datenflusses. Text von Hubertus von Amelunxen. Sprache: deutsch, englisch.
Verlag: Heidelberg: Edition Braus, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Brücke Schleswig-Holstein gGmbH, Kiel, Deutschland
EUR 24,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. 56 S., m. Abb. Geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten, 2 2 //Rechnung mit ausgewiesener MwSt. liegt bei.// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 778.