EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBrosch., 184 Seiten mit zahlr. Abb., 16,5 x 23 cm, Decke und Schnitt leicht berieben und abgegriffen, insgesamt sehr guter Zustand. Book Language/s: German.
Verlag: Texte zur Kunst Gmbh + Co.KG., 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 220 S., Abb. Ein gutes und sauberes Exemplar. - INHALT -- DER FIGURATIVE POLLOCK -- MICHAEL LEJA -- MYTHEN WÄHREN LÄNGER -- PAMELA M. LEE -- POLLOCK AND AFTER -- JOHN MILLER, LAWRENCE WEINER, RITA MCBRIDE, JUTTA KOETHER, CAROLEE SCHNEEMANN UND JOHN LINDELL -- BILDSTRECKE -- CATHY SKENE -- AUF DER SUCHE NACH DEM MEDIUM -- EIN INTERVIEW MIT MARY KELLY VON ISABELLE GRAW -- REVOLUTION ALS STIL -- SABETH BUCHMANN -- LEBENDE LEGENDE -- EIN INTERVIEW MIT JOHN SINCLAIR VON JOHN MILLER UND FRANK LUTZ -- EDITIONEN -- ELGER ESSER JULIAN SCHNABEL -- SHORTCUTS -- NICOLA SUTHOR, GERRIT GOHLKE, NATHALIE RICHTER, BEATE SÖNTGEN, STEFAN ABT, MERCEDES BUNZ zu Akademie Isotrop, "Verschiedene Gebiete", Contemporary Fine Arts, Berlin -- BAROCKE LEKTÜREN -- EIN E-TERVIEW MIT MIEKE BAL VON JULIANE REBENTISCH UND RUTH SONDEREGGER -- BAULÄRM -- FORMEN DER ERINNERUNG OLIVER ELSER -- BESPRECHUNGEN -- LIEBLOSE LIEBESERKLÄRUNG -- ISABELLE GRAW "I Love New York", Museum Ludwig, Köln -- ABSTRAKTE KONKRETIONEN -- YILMAZ DZIEWIOR Jack Pierson, "New Photographs", Galerie Aurel Scheibler, Köln -- SCHÖNE GEMEINPLÄTZE -- ILKA BECKER Peter Fischli & David Weiss, Monika Sprüth Galerie, Köln -- GELENKSTELLEN -- PETRA LÖFFLER Bärbel Messmann, Eberhard Lüdke Galerie, Köln -- SCHNEE IN BEVERLY HILLS -- THOMAS EGGERER Larry Johnson, Galerie Daniel Buchholz, Köln. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin: Texte zur Kunst, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jüterbook, Inh. H. Schulze, Jüterbog, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWeicher Einband. Paperback, 216 S. broschiert. Geringe Gebrauchsspuren. mangelhafter Zustand 439 gr.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 14,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 170 Seiten Das Buch ist in sehr gutem sauberen Zustand. ISBN: 9783930628254 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Texte zur Kunst Gmbh + Co.KG., 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 201 S., Abb. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Vorwort -- Großausstellungen wie die "Biennale" in Venedig, die "documenta" in Kassel und "Skulptur. Projekte in Münster" versuchen in regelmäßigen Abständen, einen Überblick über die Kunstentwicklungen der letzten Jahre zu geben und jeweils für ,aktuell und ,relevant befundene Tendenzen vorzustellen. Das Diktum der .Aktualität ebenso wie Kanonbildun- gerfund Meister-Schüler-Konstellationen lassen sich dabei kaum umgehen. -- In dieser Ausgabe lenken wir die Aufmerksamkeit auf historische Hintergründe und analysieren die Positionen von inzwischen zu .Altmeistern avancierten Künstlern, die Schule gemacht haben und von jüngeren Künstlergenerationen als Vorbilder bzw. Orientierungspunkte zitiert werden, um bisher vernachlässigte Aspekte ihrer Vorgehensweisen ins Blickfeld zu rücken bzw. Bedeutungsverschiebungen zu untersuchen. -- Inhaltsverzeichnis -- MATHIAS POLEDNA -- Technically Sweet -- GISELA CAPITAIN. ALBERT OEHLEN, URSULA BÖCKLER. MERLIN CARPENTER. ROBERTO OHRT. JUTTA KOETHER. THOMAS GRÄSSLIN. MICHAEL KREBBER, VEIT LOERS. JÖRG SCHLICK UND HEIMO ZOBERNIG INTERVIEWT VON ISABELLE GRAW -- Der Komplex Kippenberger -- DIEDRICH DIEDERICHSEN -- Das Prinzip der Verstrickung: Kippenberger und seine Rezeptionen -- MARTIN PRINZHORN -- Simulierte Institution Zu Martin Kippenbergers Museum of Modern Art in Syros ( MOMAS ) -- GEORGE BAKER -- "Paint, Wall, Pictures: Something Always Follows Something Else. She wasn't always a Statue" -- PAMELA M. LEE -- Site-specificity revisited: -- Zu Simon Leungs "Proposal for Surf Vietnam" -- ERIC DE BRUYN -- David Lamelas: Passing Time -- STEFAN GERMER -- Familienanschluß -- Zur Thematisierung des Privaten in neueren Bildern Gerhard Richters -- SIMON WATNEY -- Queer Andy -- STEFAN RÖMER -- Wem gehört die -- Appropriation art? -- EIN INTERVIEW MIT JONATHAN CRARY VON BEATE SÖNTGEN -- Aufmerksamkeit und Zerstreuung -- Unsere Editionen: -- KATHARINA SIEVERDING GÜNTHER UECKER. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Texte zur Kunst Gmbh + Co.KG., 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 170 S., Abb. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- KAJA SILVERMAN UND HARUN FAROCKI -- Worte wie Liebe -- CHRISTOPHER MÜLLER -- Von heute auf morgen -- EIN INTERVIEW MIT DANIÈLE HUILLET UND JEAN-MARIE STRAUB VON ISABELLE GRAW -- Moderne Menschen -- JULIANE REBENTISCH -- Performativität, Politik, Bedeutung -- Judith Butler revisited -- EIN INTERVIEW MIT CHRISTOPH MENKE VON STEFAN GERMER -- Form als Selbstunterlaufung -- TOM HOLERT -- Arsen und Spitzenhäubchen: Vorschläge zu Sigmar Polke -- CHRISTIAN HÖLLER -- Umbrüche -- Unsere Editionen: AXEL HÜTTE -- FRANZ ERHARD WALTHER -- BESPRECHUNGEN: -- ASTRID WEGE -- Konservierungsprozesse -- documenta X, Kassel -- HOLGER KUBE VENTURA -- Verzichtserklärungen zwischen ,high' und ,low' -- documenta X, Kassel -- SIMON FORD -- Der Unterschied zwischen Kunst und Werbung -- Collected, London -- DOUG ASHFORD -- storage (displayed) -- Martin Beck, storage ( displayed ) , spot, New York -- EIN GESRPÄCH MIT FOSCO DUBINI VON STEFAN RÖMER -- Grenzen der Inszenierung -- BARBARA HESS -- Mehr Licht -- Stefan Abt, Granada, Galerie Michael Janssen, Köln -- ANDRÉ BUTZER/STEFAN THATER -- Malen in den Verhältnissen -- Ralf Schauff, Galerie Daniel Buchholz, Köln -- HEIKE MÜNDER -- Über die Unmöglichkeit von Kunst im öffentlichen Raum -- Andreas Siekmann, Platz der permanenten Neugestaltung, Neuer Aachener Kunstverein -- ROBERT SIMON -- For Example: Die Welt ist schön (Final Draft) -- Christopher Williams, Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam -- ALEXANDER JÜRGS -- Phantome der Oper -- Matthew Barney, Cremaster 5, Portikus Frankfurt am Main -- GERRIT GOHLKE -- Scheint leuchtend -- Katharina Wulff, Galerie NEU, Berlin -- OLIVER ELSER -- Im Schrittempo durch Nowhereland -- Das Periphere. Zur Ästhetik des urbanen Raumes, Symposium, Bauhaus Dessau -- ISABELLE GRAW -- Tanzende Projekte -- Gordon Matta-Clark, Reorganizing Structure by Drawing Through It. Zeichnung bei Gordon Matta-Clark, Generali Foundation, Wien -- MATHIAS POLEDNA -- Vexation Island -- Rodney Graham, Vexation Island, Kanadischer Pavilion, La Biennale di Venezia -- RENÉE GREEN -- Der Künstler als -- Ethnograf? -- Zu Hal Foster, Return of the Real, Cambridge 1996 -- ROBERTO OHRT -- Papa war immer betrunken -- Zu Neuerscheinungen über den Situationismus -- ALICE CREISCHER, -- ANDREAS SIEKMANN -- UND VIELE ANDERE MEHR -- Nachruf -- Ein Nachruf auf Konstanze Schäfer und Thomas Hermann -- DIETER SCHWARZ -- Leserbrief -- Autorinnen & Gesprächspartnerinnen -- Impressum. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Texte zur Kunst Gmbh + Co.KG., 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 210 S., Abb. Ein gutes und sauberes Exemplar. - INHALTSVERZEICHNIS -- STEFAN GERMER 1958 - 1998 -- NACHRUFE VON ISABELLE GRAW, KLAUS HERDING, HUBERTUS KOHLE, -- MIEKE BAL, RÉGIS MICHEL, STEFAN RÖMER, ALEXANDER JÜRGS, WOLFGANG KEMP, ADRIAN RIFKIN, GREGOR STEMMRICH -- PUBLIKATIONEN VON STEFAN GERMER -- VORSICHT FRISCH GESTRICHEN. THESEN ZU ÄLTEREN UND NEUEREN MEDIEN STEFAN GERMER -- DER NICHTZERBROCHENE NICHTSPIEGEL -- MERLIN CARPENTER -- MÄNNERPHANTASIEN -- WHITNEY DAVIS über Mary Heilmanns "Woodie Junior" ( 1997 ) -- EIN SCHLEIER IST KEINE KRAWATTE -- LUKAS DUWENHÖGGER über Katharina Wulff -- VOR DER MALEREI -- EIN INTERVIEW MIT MICHAEL WETZEL VON TEXTE ZUR KUNST -- WAS SIE SCHON IMMER ÜBER PARASITE WISSEN WOLLTEN . -- SILVIA KOLBOWSKI -- EINE ANDERE WELT, DIE DOCH JEDER KENNT -- ISABELLE GRAW zu den Bildern von Elizabeth Peyton -- KOPRODUKTIONEN MUSIKALISCHER MAKROZEICHEN: -- KENNETH ANGER, STANLEY KUBRICK UND QUENTIN TARANTINO -- DIEDRICH DIEDERICHSEN -- EDITIONEN -- KARIN KNEFFEL GENERAL IDEA -- WAS MACHT EIGENTLICH -- JULIAN SCHNABEL? THOMAS EGGERER -- SHORTCUTS -- HANNE LORECK, FRANK WAGNER, WALING BOERS, -- FRIEDRICH MESCHEDE UND ANDREAS SIEKMANN zur neuen INIT-Kunst-Halle, Berlin. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Texte zur Kunst Gmbh + Co.KG., 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 207 S., Abb. Ein gutes und sauberes Exemplar. - INHALT -- DER KAMPF GEHT WEITER -- EIN E-MAIL-AUSTAUSCH MIT DOUGLAS CRIMP ÜBER APPROPRIATION ART -- DER HAUSMANN -- EIN INTERVIEW MIT RICHARD PRINCE VON ISABELLE GRAW -- ANEIGNUNG BRAUCHT FREMDHEIT RAHEL JAEGGI -- APPROPRIATION MEETS SUBVERSION -- ZUM ANEIGNUNGSKONZEPT BEI JUDITH BUTLER -- ANNE WOLF -- MAKE-UP -- TOM BURR -- WHY I APPROPRIATED -- SHERRIE LEVINE -- "'ZITIEREN', SAGEN DIE KABYLEN, 'IST WIEDERBELEBEN.'" -- PIERRE BOURDIEUt -- ANDREA FRASER -- HIER SPRICHT DAS EMPIRE -- EIN INTERVIEW MIT MICHAEL HARDT VON INA KERNER UND MARTIN SAAR -- "MANUS SPLEEN 2" -- ROSEMARIE TROCKEL -- KURZBESPRECHUNGEN ZU SECHS AUSSTELLUNGEN IN BERLIN, FRANKFURT/M., HAMBURG, KARLSRUHE UND KÖLN -- Ross Bleckner / Thomas Demand / Merlin Carpenter / Won Ju Lim / Korpys/Löffler / "Nackt" -- LOUISE LAWLER -- PIPILOTTI RIST -- "ON PAIN OF CRITICAL REDUNDANCY."/ Charles Harrison über Art & Language TOM HOLERT. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Texte zur Kunst Gmbh + Co.KG., 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 198 S., Abb. Sehr guter Zustand - Vorwort -- Ob in Pariser Cafés oder Buchhandlungen: Gesprächsthema Nummer eins am Nachmittag vor ihrer Ausstrahlung war die Rede Jacques Chiracs nach den Regionalwahlen in Frankreich im März dieses Jahres zur drohenden Kooperation der konservativen Parteien mit dem Front National. Ein Szenario, das hierzulande unvorstellbar wäre: Alle eilen aufgeregt nach Hause in der Erwartung, daß Kohl im Fernsehen auftreten wird . -- Inhaltsverzeichnis -- MARK TERKESSIDIS -- Paris Sous Les Bombes -- Die Repräsentation der Banlieues in der französischen Öffentlichkeit und im Film -- STEPHAN GREGORY -- Einige Demonstrationen -- EIN INTERVIEW MIT CLAUDIE LESSELIER VON ISABELLE GRAW -- Papierlose Frauen -- TOM HOLERT -- Die kleine Kette der Wesen Claire Denis und "Nenette et Boni" -- PIERRE COURCELLES -- Der Geschmacksstreit -- EIN INTERVIEW MIT -- FRÉDÉRIC MIGAYROU -- Mängelliste -- Über die Situation der zeitgenössischen Kunst in Frankreich -- EIN INTERVIEW MIT PIERRE BOURDIEU VON ISABELLE GRAW -- "Das hat vielleicht -- mit dem Alter zu tun" -- BRIGITTE WEINGART -- "Wenn ich die Zeit und den Raum hätte." -- Kein Interview mit Derrida -- EIN INTERVIEW MIT CHANTAL MOUFFE VON CHRISTIAN HOLLER -- Recht auf Einkommen, nicht auf Arbeit -- Unsere Editionen: ARMAN -- THOMAS RUFF -- BESPRECHUNGEN: STEFAN GERMER -- Die Gewalt des Imaginären und die Realitäten der Geschichte -- Zu Benjamin Stora, Imaginaires de guerre. Algérie -Viêtnam en France et aux Etats-unis, Paris 1997 -- GREGOR SCHWERING -- Psychoanalyse und Politik -- Zu Thanos Lipowatz, Politik der Psyche -- Eine Einführung in die Psychopathologie des Politischen, Wien 1998. -- ALEXANDER JÜRGS -- Über die Grenze -- "cross the border", Viehbank Kontor, München -- STEFAN RÖMER -- Probleme mit dem Kulturstandort Köln -- SABINE OELZE/ -- HANS-PETER SCHARLACH -- Mission der Mäzene -- "Köln Skulptur 1", Köln -- THOMAS EGGERER -- Rollenspiele in Kulissen -- Heimo Zobernig, Bonner Kunstverein; -- Galerie für zeitgenössische Kunst, Leipzig; Kunstverein München. -- GUNNAR RESKI -- Erschrittener Bau 6 km -- Franz Erhard Walther, "Gelenke im Raum. Werke 1963 - 1998", Deichtorhallen Hamburg; Franz Erhard Walther, "Ich bin die Skulptur. Handlungsstücke und Zeichnungen 1957 - 1994", Kunstverein Hannover -- HANS-CHRISTIAN DANY -- Ein Körper ohne Arsch -- Stephan Dillemuth, Galerie für Landschaftskunst, Hamburg. -- MATHIAS POLEDNA -- Überschüsse, Mehrwerte, Rest -- Josef Strau, kunstbuero 1060, Wien. -- BEATRICE VON BISMARCK -- Auf dem Komposthaufen des verbalen Mülls -- Andrea Fraser, "Eine Einführung in das Sprengel Museum Hannover", Sprengel Museum Hannover. -- JUTTA KOETHER -- Chant No. 1 -- Merlin Carpenter, "Chant No. 1", Galerie Max Hetzler, Berlin. -- JENNIFER BUDNEY -- Italien: Unterwegs nach Ägypten -- Mark Dion, "In Search of Neptune's Treasures", Galleria Emi Fontana, Mailand; Luca Vitone, -Wide City'", Openspace, Mailand. -- YVONNE VOLKART -- Die andere Seite ( der Kritik ) -- Simon Leung, Dorit Margreiter, Nils Norman, Mathias Poledna, "The Making of', Generali Foundation. Wien -- ANDREA FRASER -- The writing of -- Simon Leung, Dorit Margreiter, Nils Norman, Mathias Poledna, "The Making of', Generali Foundation, Wien -- HOLGER KUBE VENTURA -- Kunst/Kritik des Ökonomi- sierten: "SUPERmarkt" -- "SUPERmarkt-money/market/gender politics", Shedhalle, Zürich. -- OLIVER ELSER -- Offene Beziehung: "Macht und Monument" -- "Macht und Monument", Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt/Main -- Autorinnen & Gesprächspartnerinnen -- Impressum. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Texte zur Kunst Gmbh + Co.KG., 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 223 S., Abb. Ein gutes und sauberes Exemplar. - INHALT -- DER FLIEGENDE HOLLÄNDER -- EIN INTERVIEW MIT CHRISTIAN PETZOLD VON JÖRG-UWE ALBIG UND -- CHRISTOPH GURK -- DAS PUBLIKUM UND SEINE ZEIT -- JULIANE REBENTISCH -- ARBEITEN AN DEN GRENZEN DES REALEN -- ROGER M. BUERGEL -- QUEERING BACHTIN über die Filminstallationen von Isaac Julien -- ERNEST LARSEN -- KUNST UND KINO: KOMPARATISTISCH -- CHRISTA BLÜMLINGER IM GESPRÄCH MIT RAYMOND BELLOUR UND GERTRUD KOCH -- DER REINE HORROR -- Bildsprachen der Gewalt und die kinematische Wahrnehmungssituation im neueren Horrorfilm -- HELMUT DRAXLER -- KUNST ALS WAFFE -- EIN INTERVIEW MIT DARIO ARGENTO VON DIRK VON LOWTZOW -- SHORTCUTS -- GREGOR SCHNEIDER, "TOTES HAUS UR", BIENNALE VENEDIG, 2001 -- Christian Rattemeyer, Katrin Wittneven, Alice Creischer/Andreas Siekmann -- ROTATION -- DIE EINZIGE UND IHR EIGENTUM Individualismus, Biologismus, Ifeminismus BARBARA KIRCHNER -- JUSTIFY MY LOVE -- AUSSTELLUNGEN IN BERLIN, BASEL UND BRAUNSCHWEIG -- Cathy Wilkes, Antje Majewski, Josephine Pryde, Sally Gutiérrez und Axel Villar -- EDITIONEN -- RODNEY GRAHAM -- SHARON LOCKHART -- BILDSTRECKE -- SOPHIE VON HELLERMANN. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Texte zur Kunst Gmbh + Co.KG., 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 221 S., Abb. Ein gutes und sauberes Exemplar. - INHALT -- ÜBER GRENZEN -- EVA HORN -- IMPERIALE UND STAATLICHE DIFFERENZSTRATEGIEN -- CORNELIA VISMANN -- BAUEN WOHNEN FÜRCHTEN -- EIN INTERVIEW MIT ANTHONY VIDLER VON JULIANE REBENTISCH UND BEATE SÖNTGEN -- RAUM UND BEDEUTUNG. DIE DEFLATIONISTISCHE ARCHITEKTUR VON KAZUYO SEJIMA MARTIN PRINZHORN -- RAUM FÜR NOTIZEN. EIN TAGEBUCH ZUR DOCUMENTA11 -- RENÉE GREEN -- SKETCH FOR A MAP -- EIN INTERVIEW MIT CONSTANT VON BENJAMIN H.D. BUCHLOH -- SHORTCUTS -- BILDSTRECKE -- KASSEL KONKRET - DOCUMENTA11_PLATTFORM 5: AUSSTELLUNG -- Juliane Rebentisch / Beate Söntgen / Alice Creischer / Eduard Beaucamp / Helmut Draxler / Christoph Menke / Michael Diers / Anselm Haverkamp / Tanja Michalsky / Ruth Sonderegger / Irit Rogoff / Hanne Loreck -- "OCEANIC"/ FLORIAN PUMHÖSL -- EDITIONEN -- ROTATION -- JOHN BALDESSARI -- ZOE LEONARD -- RICHARD PRINCE ( Sonderedition ) -- AUFRÄUMEN: RAUM-KLASSIKER NEU SORTIERT/ Ralph Ubl über Lefebvre, Augé/ Beatrice von Bismarck über Foucault, de Certeau / Juliane Rebentisch über O'Doherty, Heidegger / -- Beate Söntgen über Adorno, Merleau-Ponty / Clemens Krümmel über Bachelard, Borges -- JUSTIFY MY LOVE: FÜNF AUSSTELLUNGEN UND EINE PERFORMANCE IN BERLIN, DÜSSELDORF, -- WIESBADEN UND MÖNCHENGLADBACH -- John Bock / Judith Hopf / Angela Bulloch / Eva Hesse/ Richard Wright / Maria Eichhorn -- Besprechungen: AMERIKA MACHT PAUSE/"Europaweit" in der Städtischen Galerie Karlsruhe -- GUNTER RESKI -- OPERATION AM OFFENEN PFERD/Eine Podiumsdiskussion anlässlich der Ausstellung "Offene -- Haare, Offene Pferde - Amerikanische Kunst 1933-45" im Kölnischen Kunstverein -- MICHAELA EICHWALD. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Texte zur Kunst Gmbh + Co.KG., 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 223 S., Abb. Ein gutes und sauberes Exemplar. - INHALT -- UMFRAGE -- EDITIONEN -- ROTATION -- WIEDER NICHTS GELERNT -- Ein Gespräch über Lars von Triers Film "Dogvllle" mit Katharina Sykora, Christopher Roth, Dirk von Lowtzow und Ulrich Köhler. Moderiert von Isabelle Graw -- ULFWUGGENIG -- ES IST ANGERICHTET -- Der Bologna-Prozess Im Spiegel der Sozial- und Künstlerkritik -- CARMEN MÖRSCH -- SOCIALLY ENGANGED ECONOMIES -- Leben von und mit künstlerischen Beteiligungsprojekten und Kunstvermittlung In England -- BEATRICE VON BISMARCK -- PERFORMATIVE ABWEICHUNG -- Überlegungen zur Projektarbeit in Ausbildungssituationen -- KLINIK UNTER PALMEN -- Statements aus der Kunstakademie -- Arne Bunk, Erich Pick / Nina Hoffmann, Vern Johnsen, Daniel Lergon, Pola Sieverding, Sophie- Therese Trenka-Dalton / Karolin Meunier, Mirjam Thomann / Max Hinderer / Henning Bohl -- KATJA JEDERMANN -- PUNKTE AUF KREDIT -- Ein Statement zur aktuellen hochschulpolitlschen Lage -- ISABELLE GRAW -- ERZIEHUNG DES HERZENS -- Über außerinstitutionelle Selbstverständnisse -- EVAGEULEN -- ERZIEHUNG IST FORMSACHE -- Erziehung als blinder Fleck bei Giorgio Agamben -- TOM HOLERT -- TRANSPARENZ DER SYNAPSEN -- Hirnforschung und die Umschulung des Selbst -- NO GURU NO METHOD NO MASTER -- Zur Methode und Zukunft der Lehre -- Charles Harrison / Astrid Klein / Hans Haacke / Thomas Bayrle / Gareth James / Judith Hopf / -- Albert Oehlen / Eran Schaerf/ Marina Grzinic / Roberto Ohrt / Renée Green / John Miller / Alexander Roob -- THOMAS DEMAND -- MARIKO MORI -- HANNE DARBOVEN ( Sonderedition ) -- VOM KAPITALKULT ZUM ERWÄHLTENBUND UND ZURÜCK? / Über einen neuen Sammelband von Dirk Baecker KATHERINA ZAKRAVSKY -- GODARD NERVT. NERVT GODARD?/Ein Buch über Godards TVideopolitik -- ANNETT BUSCH. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Texte zur Kunst Gmbh + Co.KG., 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 182 S., Abb. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- T. J. CLARK -- Cézanne und die Ästhetik -- EIN INTERVIEW MIT RAINALD GOETZ VON ISABELLE GRAW UND ASTRID WEGE -- Wie bist du denn drauf? -- SABETH BUCHMANN -- The Prison-House of Kunstgeschichte -- ISABELLE GRAW -- "These are things that move me" -- Über die Funktion des Biografischen im Werk von Zoe Leonard -- WHITNEY DAVIS -- Gender -- ANNE M. WAGNER -- Briefwechsel -- ANKE KEMPKES -- Der Ärger mit dem Narzißmus von Künstlerinnen Renée Greens "She" auf Exkursion -- Unsere Editionen: -- MARIA LASSNIG NAM JUNE PAIK -- BESPRECHUNGEN: -- GEORG STANITZEK -- Super-Jetties -- Jacques Derrida, Einige Statements und Binsenweisheiten über Neologismen, New-Ismen, Post-Ismen, Parasitismen und andere kleine Seismen, Berlin 1997 -- GEORGE BAKER -- Der Raum, der keiner ist -- Rosalyn Deutsche, Eviction: Art and Spacial Politics, Cambridge/Massachusetts 1997. -- REINHOLD MARTIN -- Soho oder Chelsea: -- Silvia Kolbowski bei Postmasters -- Silvia Kolbowski, "Closed Circuit", Postmasters, New York. -- MARTIN BECK -- Fuck Your History, -- Write About Now -- "The Ascent of Western Civilization: American Independent Rock, 1976-1991", Thread Waxing Space, New York. -- "Peace is Tough: Jamie Reid, Works 1970-1997", Artificial Gallery, New York. -- DIANE SHAMASH -- Enttäuschung möglich: -- Das Projekt KIOSK -- "KIOSK. A Public Art Project for the Downtown Arts Festival", New York. -- GUNNAR RESKI -- Common Pulver -- "Bridge/The map is not the territory - M 100", Fleetinsel, Hamburg. -- OLIVER ELSER -- Update: Berlin. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin: Texte zur Kunst, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jüterbook, Inh. H. Schulze, Jüterbog, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWeicher Einband. Paperback, 220 S. broschiert. Scheint ungebraucht. guter Zustand 439 gr.
Verlag: Köln 1994. 194 Seiten. Zahlreiche s/w Abbildungen. Text in deutscher Sprache. Format ca. (23 x 16,5) cm., 1994
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOhne Stempel, keine An-und Unterstreichungen, guter Zustand. Softcover. Original kartoniert.
Verlag: Köln 1997. 185 Seiten. Zahlreiche s/w Abbildungen. Sprache: deutsch. Format ca. (23 x 17) cm., 1997
ISBN 10: 3930628236 ISBN 13: 9783930628230
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOhne Stempel, keine An- und Unterstreichungen, guter Zustand. Softcover. Original kartoniert.
Verlag: Texte zur Kunst Gmbh + Co.KG., 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 342 S., Abb. Ein gutes und sauberes Exemplar. - INHALT -- GETTING THE WARHOL WE DESERVE -- DOUGLAS CRIMP -- GEHEIMGESCHICHTEN -- INTERVIEWS MIT MARY WORONOV, SEBASTIAN, PAMELA DES BARRES, AA BRONSON -- KULTUR ALS HANDLUNG -- EIN INTERVIEW MIT GERTRUD KOCH VON MARTIN SAAR UND RUTH SONDEREGGER -- STIMMUNGSBILD -- CHRISTIAN HÖLLER, ANGELA MCROBBIE, LIONEL BOVIER, ELISABETH SUSSMAN, TOM HOLERT, JOHN MILLER -- WAS NICHT TRENNT, VERBINDET -- EIN INTERVIEW MIT CHRISTINA VON BRAUN VON ULRIKE BAUREITHEL -- NÄHE AUS DISTANZ -- ISABELLE GRAW -- ALL THAT JAZZ. REPRÄSENTATIONEN VON JAZZ IN DER WEIMARER REPUBLIK JÜRGEN HEINRICHS -- ABSCHIEDSZEREMONIEN -- EIN INTERVIEW MIT T.J. CLARK VON PAMELA M. LEE -- BILDSTRECKE VON SILKE SCHATZ -- ROTATION -- DAS UNIVERSALE, DAS PRAGMATISCHE UND DAS PREKÄRE WIR -- MATTHIAS HAASE über die Bücher "Achieving our Country" von Richard Rorty und "Cultivating Humanity - A Classical Defense of Reform in Liberal Education" von Martha Nussbaum -- CULTURAL STUDIES II -- SABINE GRIMM über den Reader "Die kleinen Unterschiede. Der Cultural Studies- Reader", herausgegeben von Jan Engelmann -- FETISCH POP -- TOBIAS RAPP über das Buch "Cultural studies und Pop. Zur Kritik der Urteilskraft wissenschaftlicher und journalistischer Rede über populäre Kultur" von Rolf Hinz -- SHORTCUTS -- ROSEMARIE TROCKEL, BIENNALE VENEDIG, 1999 -- STEPHAN GEENE, SABINE BREITWIESER, MARIUS BABIAS, MICHELLE NICOL, MARION VON OSTEN, MARC GLÖDE -- BAULÄRM -- INDUSTRIELLE MELANCHOLIE -- OLIVER ELSER -- PETER BÖMMELS GREGOR SCHWERING -- Editionen -- PAUL MCCARTHY -- OTTO PIENE -- Besprechungen -- BERLINER BAUER -- GEORG STANITZEK über das Buch "Der lange Weg nach Mitte" von Diedrich Diederichsen -- IN VITRO -- CHRISTIAN RATTEMAYER "out of site, fragments for a cross-reference exhibition 1960-2000", BüroFriedrich, Berlin -- PRINZ VON KÖLN -- THOMAS PALME Michael Buthe, Kunstmuseum Düsseldorf. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Texte zur Kunst Gmbh + Co.KG., 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 312 S., Abb. Ein gutes und sauberes Exemplar. - INHALT -- ZURÜCK ZUR PERFORMANCE? -- INTERVIEWS MIT HUNTER REYNOLDS, BAZON BROCK, VALIE EXPORT, LINDA BILDA ARIANE MÜLLER, BETTINA ALLAMODA, STEPHAN DILLEMUTH, SVENJA KREH, KATHARINA SIEVERDING, JÖRG IMMENDORFF, HEIMO ZOBERNIG UND COSIMA VON BONIN VON CLEMENS KRÜMMEL, SABETH BUCHMANN, SUSANNE LEEB UND ISABELLE GRAW -- PASSEPARTOUT -- ECKHARD SCHUMACHER -- BUCH DER KÖNIGE -- EIN INTERVIEW MIT JUDITH HALBERSTAM VON JULIANE REBENTISCH UND MARC SIEGEL -- NIEMAND MACHT MIT -- ISABELLE GRAW Chris Reinecke, "6oer Jahre - Lidl-Zeit", Kunstmuseum Düsseldorf -- BRÜDER IM GEISTE -- JOHN MILLER Christoph Schlingensief, "Children of Berlin", P. S.l, New York -- DAS MEDIUM IST KEIN THEMA -- CHRISTIAN RATTEMEYER Joan Jonas, "In the Shadows a Shadow", Pat Hearn Gallery, New York -- PERFORMANCE - DER FILM -- TOM HOLERT -- DAS STEHT IN EINEM VERHÄLTNIS -- ISABELLE GRAW -- "RAIN IS A CAGE YOU CAN WALK THROUGH" -- SABETH BUCHMANN -- BILDSTRECKE -- VON ANNETTE WEHRMANN -- BAULÄRM -- DREI HOCHHÄUSER AM POTSDAMER PLATZ OLIVER ELSER -- SHORTCUTS -- ROTATION -- EDITIONEN -- BESPRECHUNGEN -- CHRISTIAN FLAMM, MICHEL MAJERUS, PETER POMMERER, HEIDI SPECKER, -- JOSEF ZEHRER über "German Open", Kunstmuseum Wolfsburg Statements und ein Interview zu materiellen Rahmenbedingungen -- DEPRESSIVE TOLERANZ -- ANDREAS SIEKMANN/CLEMENS KRÜMMEL -- TANZ UM DIE MATRIX -- MATTHIAS HAASE über die Bücher "Dancing Bodies - Dancing Gender" von Janine Schulze und "Disidentifications" von José Esteban Muñoz -- HAUPTSACHE PERFORMATIV -- RUTH SONDEREGGER über das Buch "Kulturen des Performativen", herausgegeben von Erika Fischer-Lichte und Doris Kolesch -- SIEGFRIED ANZINGER -- JONATHAN MEESE -- MIT ALLER MACHT -- SUSANNE VON FALKENHAUSEN "das XX. Jahrhundert - ein Jahrhundert kunst in deutschland", Staatliche Museen zu Berlin -- SOLDATEN + KEINE WAFFEN -- STEPHAN GEENE Ina Wudtke, Galerie Wiensowski & Harbord, Berlin -- "PRODUKTIVE EGOZENTRIK" -- GABRIELE WERNER "Unmittelbare Vergangenheit - Unterbrochene Karrieren", -- Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin -- SYLVESTERBOY -- VIRGINIA CRAVEN -- IN ANSPRUCH GENOMMEN -- JUTTA KOETHER über New Yorker Ausstellungen -- NICHTS FÄLLT DURCHS NETZ -- ULRICH GUTMAIR "net_condition", ZKM, Karlsruhe -- VORPROGRAMMIERT -- ARAM LINTZEL über das Buch "[net.art] Materialien zur Netzkunst" -- von Tilman Baumgärtel -- CHASING ROADS -- DIRK VON LOWTZOW Jason Rhoades, "Perfect World", Deichtorhallen, Hamburg -- POSTKOLONIALE METAPHYSIK -- SABINE GRIMM über das Buch "A Critique of Postcolonial Reason" -- von Gayatri Chakravorty Spivak -- DIE RUHE SELBST -- SUSANNE LEEB "Bridget Riley - Ausgewählte Gemälde 1961-1999", Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf -- IT IS BEAUTIFUL, ISN'T IT? -- GERALD ECHTERHOFF Jeroen de Rijke/Willem de Rooij, "Forever and Ever", -- Galerie Daniel Buchholz, Köln -- AUFSCHNEIDER -- STEFAN RÖMER Gordon Matta-Clark, "Food", Westfälisches Landesmuseum, Münster -- WER WAR KONRAD FISCHER -- BARBARA HESS "Ich nenne mich als Maler Konrad Lueg - Bilder des Düsseldorfer Galeristen Konrad Fischer 1963-1968", Kunsthalle Bielefeld -- NIE WIEDER DEUTSCHLAND -- MICHAEL WETZEL über das Buch "Identität im Zweifel. Ansichten der deutschen Kunst" von Hans Belting -- AUTOR/INNEN UND GESPRÄCHSPARTNER/INNEN -- IMPRESSUM. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Texte zur Kunst Gmbh + Co.KG., 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 182 S., Abb. Ein gutes und sauberes Exemplar. - INHALT -- AKADEMISMUS, VISUALISMUS, FUN - DER VORTRAG VON BELÉM -- DIEDRICH DIEDERICHSEN -- WER BIETET MIT? - EIN INTERVIEW MIT DEM AUKTIONSKURATOR GÉRARD GOODROW VON ISABELLE GRAW -- WOLF IM SCHAFSPELZ - EIN INTERVIEW MIT DEM SAMMLUNGSKURATOR TODD LEVIN -- VON ISABELLE GRAW -- AUF NACH CHELSEA! - EINE GENEALOGIE DES NEW YORKER KUNSTBETRIEBS -- RHEA ANASTAS -- wRECONSTRUCTION - EINE AUSSTELLUNG BEI AMERICAN FINE ARTS, NEW YORK GARETHJAMES -- AUS DER WEISSEN ZELLE -- GALERIE ODER KUNSTHANDEL - DREI PORTRÄTS VON BARBARA HESS -- GOLDENE ZEITEN - EIN INTERVIEW MIT ROLF RICKE -- DIE IMMATERIELLEN - EIN INTERVIEW MIT URSULA WEVERS -- DIE PROFIS - EIN INTERVIEW MIT JANELLE REIRING -- DO THE RIGHT THING! -- DIE ANTI-GLOBALISIERUNGS-BEWEGUNG NACH DEM 11. SEPTEMBER BENEDICT SEYMOUR -- WHATEVER-BLOCK -- BERNADETTE CORPORATION -- JUSTIFY MY LOVE -- VIER AUSSTELLUNGEN, EIN BUCH UND EIN FESTIVAL -- David Salle, Rachel Khedoori, Andreas Hofer, Fake, BERLINBETA -- EDITIONEN -- GEORG HEROLD -- DANIEL RICHTER -- BESPRECHUNGEN -- ZWISCHEN RAFFGIER UND LIEBHABEREI CLAUDIA HERSTATT. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Texte zur Kunst, Köln, 1991
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 200 S. Broschur. Mit zahlr., teils farb. Abb. Einband geringf. berieben, minimal gebräunt, gutes Exemplar.
Verlag: editorial board and publishing management office, 2007
ISBN 10: 3930628678 ISBN 13: 9783930628674
Sprache: Deutsch
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
EUR 5,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Befriedigend. 342 S. Akzeptables Exemplar, deutliche Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Papier/Schnitt nachgedunkelt, ist aber noch gut zu gebrauchen; Acceptable copy, noticeable wear, cover/dust jacket shows wear, edges/text pages show yellowing/darkening, but still of use. A250217am48 ISBN: 9783930628674 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Köln : Texte zur Kunst, 1991, 1991
Anbieter: VersandAntiquariat Claus Sydow, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur : Kanten berieben, Ecken etwas angestoßen, sonst tadellos, 200 Seiten, Ill. ; 23 x 17 cm 450 g. Sprache: Deutsch.
Verlag: Verlag Texte zur Kunst, 2003., 2003
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorborigi.Broschur, gr.8°, 240 Seiten. Umschlagdeckel unten stockfleckig,Rückdeckel mit Knick, die letzten Seiten mit Knickpur, sonst guter Zustand.
Verlag: Texte zur Kunst, Köln,, 1996
ISBN 10: 3930628201 ISBN 13: 9783930628209
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb242 S. Ill. Orig.-Broschur. - Rücken oben leicht bestoßen. Ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar. Innen sauber.
Verlag: 1 Bln: Texte zur Kunst (); 2 Mchn: Piper (1956); 3 Paris: Larousse (1962); 4 - 6: Paris: Fammarion (1971), 2004
Anbieter: Libresso - das Antiquariat in der Uni, Koethel, KREIS, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 1. Okrt., 222 S., 8°. (Gutes Exemplar); 2. Oln., Ou., 127 S., 8°. (leichte Altersspuren, Su rissig, Buch gut); 3. Oln., Goldprägung, Ou., 160 S., Gr8°. (Su rissig, Buch mit leichten Altersspuren gut); 4. - 6.:Opbd., Ou., je ca. 108 S., 4°. (Leichte Altersspuren, Besitzervermerke, gut bauchbare Exemplare). Abgabe der 6 Titel nur zusammen. Als kostenlose Zugabe: Michel Laclotte u. a.: Hommage a Corot. Peintures et dessins des collections francaises. Paris: Editions des Musees Nationales (1975). Okrt., 198 S., 8°. (Leichte Altersspuren, gutes Exemplar)., Mit Bilderverzeichnissen, z. T.Literatur und Register. 5000 gr. 0.0.
Verlag: (Köln u. ab Hft. 65 Berlin, Vlg. Texte zur Kunst) 1996-2009., 2009
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie vierteljährlich erscheinende Kunstzeitschrift veröffentlicht anspruchsvolle Beiträge zu zeitgenössischer Kunst und Kultur. - Umfasst folgende Hefte: Nr. 24, 6. Jg., Nov. 1996 / Nr. 32, 8. Jg., Dez. 1998 / Nr. 33, 9. Jg., März 1999 / Nr. 35, 9. Jg., Sept. 1999 / Nr. 65, 17. Jg., März 2007 / Nr. 73, 19. Jg., März 2009. Gr.-8°. zw. 180 u. 340 S. Durchgeh. m. zahlr. Abb. OKart. (z. Tl. m. Deckelbild). Einbde. etw. abgerieben, guter Gesamtzustand.
Verlag: Texte zur Kunst, Köln,, 1996
ISBN 10: 3930628198 ISBN 13: 9783930628193
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb226 S. Ill. Orig.-Broschur. - Rückenkanten leicht berieben. Ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar. Innen absolut sauber.