Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 39,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Einst gehörten sie zum alltäglichen Verkehrsbild, die Motorräder mit Seitenwagen. Dieser Band präsentiert eine Fülle interessanter Seitenwagen-Konstruktionen von den 20er- bis zu den 80er-Jahren, als Reproduktionen aus Original-Katalogen und nach vielen zeitgenössischen Anzeigen. Autor: Stefan Knittel gehört zu den Stammautoren im Schrader-Verlag. Er verfasste zahlreiche Bücher im Rahmen der Chronik-Reihe, ist ständiger Mitarbeiter des Fachmagazins Motorrad Classic und gilt als einer der besten Kenner deutscher Motorradgeschichte. In deutscher Sprache. 96 pages.
Verlag: Motorbuch Vlg., Stgt. Auflage: 3. A. (April 1998), 1998
ISBN 10: 388350162X ISBN 13: 9783883501628
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 53,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 3. A. (April 1998). Mika Häkkinen war nicht der erste Pilot, der im Mercedes-Silberpfeil kräftig Gas gabSchon beim ersten großen Rennen der Automobilgeschichte 1894 von Paris nach Rouen standen Wagen mit Daimler- und Benz-Motoren am Start. Sie schrieben das erste Kapitel in einer Rennsportgeschichte, die im Motorsport keine Parallele fand - nachzulesen in Karl Erik Ludvigsens Standardwerk »Mercedes-Benz Renn- und Sportwagen«. Hier liegt nun eine auf den aktuellen Stand der Motorsportgeschichte gebrachte Neufassung in deutscher Sprache vor, brillant illustriert und in allen Einzelheiten auf authentischen Werksdokumenten basierend. Ein Buch, das alle Rennsport-Fans im Zeichen des dreigezackten Sterns begeistern wird. Autorenporträt Stefan Knittel gehört zu den Stammautoren im Schrader-Verlag. Er verfasste zahlreiche Bücher im Rahmen der Chronik-Reihe, ist ständiger Mitarbeiter des Fachmagazins Motorrad Classic und gilt als einer der besten Kenner deutscher Motorradgeschichte. Halwart Schrader, Jahrgang 1935, studierte Kunstgeschichte und war als Journalist im Hamburger John Jahr Verlag tätig. 1973 gründete er den Schrader Verlag. Er gehört zu den bekanntesten deutschen Automobilhistorikern. Er beschrieb, redigierte, und betreute als Herausgeber mehr als 300 Bücher. Eine ganze Reihe davon beschäftigten sich mit offenen Automobilen. 1997 wurde er als vierter Deutscher in die erlauchte Guild of Motoring Writers aufgenommen. Ein exzellent recherchiertes und mit fantastischen Abbildungen ausgestattetes Buch, das bei keinem Fan von Mercedes-Benz und/oder Rennsport in seiner Sammlung fehlen darf. Es wäre zu wünschen, dass K. Ludvigsen auch sein älteres Buch über die Marke Porsche in gleicher Art und Weise aktualisiert. In deutscher Sprache. 384 pages. 28,8 x 25,6 x 3,2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1995. Der Rückentext des Buches: Über die Spanne eines halben Jahrhunderts waren die in Nürnberg gebauten Motorräder der Marke Triumph erfolgreiche Mitbewerber in dem einst großen Angebot deutscher Qualitätsmaschinen. In diesem Band der Schrader-Motor-Chronik werden die interessantesten Werbemittel, die im Laufe der Jahre über Triumph-Motorräder veröffentlicht wurden, in originalgetreuer Faksimile-Wiedergabe gezeigt - eine aufschlußreiche Dokumentation mit vielen technischen Daten und Fakten für Sammler und Liebhaber historischer Zweiräder aus einer Zeit, als Motorräder noch nicht aus Fernost zu uns kamen. In deutscher Sprache. 95 pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 85,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2000. Die Geschichte der BMW Motorräder beginnt im Paris des Jahres 1928: In der Seine-Metropole feierte die R 32 Premiere, schon damals eine echte BMW mit quergestelltem Zweizylinder-Boxermotor und Kardanantrieb. 75 Jahre halten die Münchner Motorradbauer immer noch daran fest - was nicht bedeuten soll, daß den BMW Konstrukteuren nichts Neues eingefallen wäre, ganz im Gegenteil: Tradition und Innovationen gehören genauso zur Geschichte der Marke wie das weißblaue Tankemblem. Stefan Knittels Standartwerk präsentiert die gesamte Motorrad-Entwicklung bis hin zu den neuesten Modellen, spannt den Bogen von der R 32 des Jahres 1923 bis hin zum BMW Cruiser des Modelljahres 1998. Darüber hinaus geht es um Straßenrennen und Weltrekordversuche, Geländefahrten und Gespannerfolge, kurzum: Eine prachtvolle Hommage an die Faszinierendste deutsche Motorrad-Marke. Das BMW-Buch von Stefan Knittel ist das beste von allen! DAS Standardwerk, wenn es um BMW-Motorräder geht. Schade, daß der Autor mit 1993 (F 650) aufhörte und seither leider keine erweiterte Neuauflage schuf. Nach knapp 20 Jahren wäre es an der Zeit. Denn was seither von anderen erschien, ist nur blass. Stefan Knittel gehört zu den Stammautoren im Schrader-Verlag. Er verfasste zahlreiche Bücher im Rahmen der Chronik-Reihe, ist ständiger Mitarbeiter des Fachmagazins Motorrad Classic und gilt als einer der besten Kenner deutscher Motorradgeschichte. Zusatzinfo 764 schw.-w. u. 174 farb. Abb., 64 Zeichn. Maße 250 x 275 mm Gewicht 2072 g BMW Motorräder ISBN-10 3-613-01829-2 / 3613018292 ISBN-13 978-3-613-01829-7 / 9783613018297 BMW Motorräder. 75 Jahre Tradition und Innovation [Gebundene Ausgabe] Stefan Knittel (Autor) BMW Motorräder BMW Motorraeder Motorbuch In deutscher Sprache. 412 pages.
Verlag: Bayerische Motoren Werke Verlag BMW, 2000
ISBN 10: 3932169077 ISBN 13: 9783932169076
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 89,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2000. Seit den 70er Jahren hat BMW Meilensteine und Glanzpunkte in den Formel-Wettbewerben des internationalen Motorsports gesetzt. Dieses umfangreiche Werk, verfasst von Stefan Knittel, lässt diese großen Zeiten wieder aufleben - von den Anfängen der Formel 2 bis zum Weltmeistertitel in der Formel 1. Natürlich wird auch der aktuelle BMW Williams F1 ausführlich vorgestellt, dessen glänzender Saisonstart für Furore gesorgt hat. Autorenporträt: Stefan Knittel gehört zu den Stammautoren im Schrader-Verlag. Er verfasste zahlreiche Bücher im Rahmen der Chronik-Reihe, ist ständiger Mitarbeiter des Fachmagazins Motorrad Classic und gilt als einer der besten Kenner deutscher Motorradgeschichte. Autor: Stefan Knittel gehört zu den Stammautoren im Schrader-Verlag. Er verfasste zahlreiche Bücher im Rahmen der Chronik-Reihe, ist ständiger Mitarbeiter des Fachmagazins Motorrad Classic und gilt als einer der besten Kenner deutscher Motorradgeschichte. BMW Profile, Bd.6, Formel-Rennsport 1966-2000 Knittel, Stefan Zusatzinfo: - 25 × 27,7 cm Sprache: deutsch Natur Technik Fahrzeuge Auto Motorrad BMW Ratgeber/Fahrzeuge Auto Motorrad Moped Ratgeber Fahrzeuge Automobil Motorrad KfZ Moped Motorsport Rennwagen ISBN-10: 3-932169-07-7 / 3932169077 ISBN-13: 978-3-932169-07-6 / 9783932169076 Formel-Rennsport 1966-2000 BMW Profile, Bd.6, Formel-Rennsport 1966-2000 Knittel, Stefan Bayerische Motoren Werke Verlag BMW Formel-Rennsport 1966 - 2000: Eine Dokumentation - BMW Profile 06 Motorsport In deutscher Sprache. 284 pages.