EUR 6,56
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 6,88
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Versandantiquariat Bolz, Bonn, Deutschland
EUR 4,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut bis sehr gut. 319 S., gr.8°, Hardcover, Schutzumschlag 960 gr. guter Zustand (Umschlag nur leicht beschädigt, Mängelexemplar Stempel).
Anbieter: Versand Antiquariat Wiegel & Möhn UG, Aachen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 319 Seiten, mit Abbildungen, Kurzweilig und informativ von A wie Achterbahn bis Z wie Zuckerwatte: sehr gutes Exemplar, sonnengelber Hardcover Einband gering lagerspurig, Fußschnitt dezent als Mängelexemplar gestempelt, Papier innen neuwertig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1005.
Verlag: (Stuttgart, Landau u. Pilsting). Zweite erweiterte Auflage, 2010
ISBN 10: 3981253515 ISBN 13: 9783981253511
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb115, (3) Seiten. Mit zahlreichen teils farbig faks. Abbildungen. u. Dokumenten. Blauer Original-Leinwand-Einband. Gutes Exemplar. Querformat 21x30 cm * Selten ! ---- Gut bebilderte Geschichte zum Thema Omnibusbau. Mit einem Beitrag zum Karosseriewerk Reutter (1906-1964) --- Die Ernst Auwärter Karosserie- und Fahrzeugbau KG, kurz EA, war ein namhaftes deutsches Karosseriebauunternehmen mit Sitz in Steinenbronn, das von den 1950er bis zu den 2000er Jahren hauptsächlich Reisebusse produzierte. Das Familienunternehmen wurde 1854 von Friedrich Auwärter als Stellmacherei gegründet. Ab 1928 wurden auch Omnibusse produziert. 1935 schied Gottlob Auwärter aus dem Familienbetrieb aus, um sein eigenes Unternehmen zu gründen, das durch die Omnibusmarke Neoplan bekannt wurde. 1944 übernahmen Paul und Ernst Auwärter den väterlichen Betrieb, den sie jedoch 1949 teilten: Paul Auwärter produzierte insbesondere Anhänger, Ernst Auwärter Omnibusse. Spezialität waren Kleinbusse, sogenannte Clubbusse (bei EA Clubstar" und Teamstar" genannt); es wurden aber auch große Fernreiseomnibusse bis hin zum 15-Meter-Dreiachser (Eurostar") in kleinen Stückzahlen produziert. Nach dem Fall der Berliner Mauer investierte das Unternehmen in das ehemalige VEB Kraftfahrzeug-Instandsetzungswerk (KIW) in Gera, das zunächst zu einem Stützpunkt für Auwärter-Kunden in Osteuropa entwickelt und als Tochtergesellschaft EA Karosserie- und Fahrzeugbau Gera GmbH geführt wurde. Von 1992 bis 2004 wurden dort zudem rund 600 Kleinbusse auf Basis des Mercedes Sprinter produziert. Die Ernst Auwärter KG konnte sich bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts als der letzte klassische Omnibuskarosseriebauer in Deutschland halten. 2004, im Jahr des 150-jährigen Bestehens lag der Umsatz des Unternehmens bei rund 30 Millionen Euro. 130 Mitarbeiter fertigten jährlich rund 220 Busse. Ende 2004 musste die Tochtergesellschaft in Gera Insolvenz anmelden. Heute wird dort die Bussparte vom Unternehmen TS Fahrzeugtechnik GmbH weitergeführt. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.