Verlag: Best Entertainment AG
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
DVD. Zustand: Gut. DVD X4-EAFY-N34H Altersfreigabe FSK ab 6 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 83.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Julia Stemberger bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Julia Stemberger (* 29. Jänner 1965 in Wien) ist eine österreichische Schauspielerin. Julia Stemberger ist die Tochter der Schauspielerin Christa Schwertsik und des Tropenmediziners Heinrich Stemberger. Ihre jüngere Schwester Katharina Stemberger ist ebenfalls Schauspielerin. Neben ihrer Schauspielausbildung bei Dorothea Neff absolvierte sie bei Eva Zilcher eine Schauspiel- und Gesangsausbildung und erlernte Ballett und Jazz-Dance. Weiters spielt sie Quer- und Blockflöte sowie Klavier. Gleich mit ihrem Kinodebüt unmittelbar nach der Matura wurde sie mit der Hauptrolle in dem Film Herzklopfen im Alter von 19 Jahren einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Erste Erfolge im Theater feierte sie als Paula in Der Raub der Sabinerinnen am Wiener Volkstheater (1986 bis 1987). Im darauf folgenden Jahr spielte sie in Stephan Bruckmeiers Inszenierung von Wolfgang Bauers Magic Afternoon (Theater Gruppe 80)[1] sowie die Jugend in Der Bauer als Millionär (Regie: Jürgen Flimm) bei den Salzburger Festspielen. Es folgten Rollen in Das Mädl aus der Vorstadt (1991, Regie: Jürgen Flimm) und als Helene Altenwyl in Der Schwierige (1990/1991, Regie: Jürgen Flimm). In Peter Zadeks Inszenierung des Kaufmann von Venedig spielte sie als Jessica 1988 erstmals am Wiener Burgtheater. Ebendort stand sie unter George Taboris Regie 1989/1990 als Desdemona in Othello auf der Bühne. Weitere Engagements führten sie in Antonius und Cleopatra (Regie: Peter Stein) wieder zu den Salzburger Festspielen, als Eliza in My Fair Lady an die Wiener Volksoper und weitere Bühnen in Wien, Hamburg und München. Im Frühjahr 2009 war sie im Wiener Ronacher in dem Rock-Musical Frühlings Erwachen zu sehen. 2012 spielte sie im Rahmen der niederösterreichischen Festspiele Reichenau in einer Bühnenadaption von Tolstois Anna Karenina die Titelrolle. 2014 verkörperte sie dort in Schnitzlers Das weite Land die Genia. 1998 stand sie im Vienna?s English Theatre in dem Stück Frankie and Johnny in the Clair de Lune von Terrence McNally auf der Bühne. Julia Stemberger und Fanny Altenburger (2015) Daneben spielte Julia Stemberger in einer Reihe von Fernseh- und Kinofilmen vor allem in Österreich und Deutschland, zudem hatte sie Auftritte in verschiedenen TV-Mehrteilern in den USA. Für Erwin und Julia erhielt sie 1990 den französischen Darstellerpreis. Wiederholt kam es zur Zusammenarbeit mit Dieter Wedel (Der Schattenmann, 1996; Der König von St. Pauli, 1998) und vor allem Xaver Schwarzenberger (Tonino und Toinette, 1994; Andreas Hofer - Die Freiheit des Adlers, 2001; Eine Liebe in Afrika, 2002; Annas Heimkehr, 2002; Meine schöne Tochter, 2004). 2008 spielte sie die Hauptrolle der Lehrerin Katja Stein in der Fernsehserie Die Stein. 1997 heiratete sie den Geiger Christian Altenburger. Ihre gemeinsame Tochter ist die Schauspielerin Fanny Altenburger. Von 1999 bis 2005 war das Paar gemeinsam verantwortlich für die musikalische und die künstlerische Leitung der Mondseetage, einem Festival für Kammermusik, das alljährlich im oberösterreichischen Mondsee stattfindet. 2007 ließen sie sich scheiden.[2] Neben ihrer Tätigkeit als Theater- und Filmschauspielerin gestaltet Stemberger seit einigen Jahren zusammen mit den Ensembles Die österreichischen Salonisten und dem Streichquartett Sonare Bühnenprogramme, in denen sie vor allem Humoristisches aus den Werken von Schriftstellern wie Alfred Polgar, Karl Kraus, Anton Kuh, Isabel Allende, Wladimir Kaminer, Umberto Eco liest.[3] /// Standort Wimregal PKis-Box84-U002ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Julia Stemberger bildseitig mit schwarzem Edding signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Julia Stemberger (* 29. Jänner 1965 in Wien) ist eine österreichische Schauspielerin. Julia Stemberger ist die Tochter der Schauspielerin Christa Schwertsik und des Tropenmediziners Heinrich Stemberger. Ihre jüngere Schwester Katharina Stemberger ist ebenfalls Schauspielerin. Neben ihrer Schauspielausbildung bei Dorothea Neff absolvierte sie bei Eva Zilcher eine Schauspiel- und Gesangsausbildung und erlernte Ballett und Jazz-Dance. Weiters spielt sie Quer- und Blockflöte sowie Klavier. Gleich mit ihrem Kinodebüt unmittelbar nach der Matura wurde sie mit der Hauptrolle in dem Film Herzklopfen im Alter von 19 Jahren einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Erste Erfolge im Theater feierte sie als Paula in Der Raub der Sabinerinnen am Wiener Volkstheater (1986 bis 1987). Im darauf folgenden Jahr spielte sie in Stephan Bruckmeiers Inszenierung von Wolfgang Bauers Magic Afternoon (Theater Gruppe 80)[1] sowie die Jugend in Der Bauer als Millionär (Regie: Jürgen Flimm) bei den Salzburger Festspielen. Es folgten Rollen in Das Mädl aus der Vorstadt (1991, Regie: Jürgen Flimm) und als Helene Altenwyl in Der Schwierige (1990/1991, Regie: Jürgen Flimm). In Peter Zadeks Inszenierung des Kaufmann von Venedig spielte sie als Jessica 1988 erstmals am Wiener Burgtheater. Ebendort stand sie unter George Taboris Regie 1989/1990 als Desdemona in Othello auf der Bühne. Weitere Engagements führten sie in Antonius und Cleopatra (Regie: Peter Stein) wieder zu den Salzburger Festspielen, als Eliza in My Fair Lady an die Wiener Volksoper und weitere Bühnen in Wien, Hamburg und München. Im Frühjahr 2009 war sie im Wiener Ronacher in dem Rock-Musical Frühlings Erwachen zu sehen. 2012 spielte sie im Rahmen der niederösterreichischen Festspiele Reichenau in einer Bühnenadaption von Tolstois Anna Karenina die Titelrolle. 2014 verkörperte sie dort in Schnitzlers Das weite Land die Genia. 1998 stand sie im Vienna?s English Theatre in dem Stück Frankie and Johnny in the Clair de Lune von Terrence McNally auf der Bühne. Julia Stemberger und Fanny Altenburger (2015) Daneben spielte Julia Stemberger in einer Reihe von Fernseh- und Kinofilmen vor allem in Österreich und Deutschland, zudem hatte sie Auftritte in verschiedenen TV-Mehrteilern in den USA. Für Erwin und Julia erhielt sie 1990 den französischen Darstellerpreis. Wiederholt kam es zur Zusammenarbeit mit Dieter Wedel (Der Schattenmann, 1996; Der König von St. Pauli, 1998) und vor allem Xaver Schwarzenberger (Tonino und Toinette, 1994; Andreas Hofer - Die Freiheit des Adlers, 2001; Eine Liebe in Afrika, 2002; Annas Heimkehr, 2002; Meine schöne Tochter, 2004). 2008 spielte sie die Hauptrolle der Lehrerin Katja Stein in der Fernsehserie Die Stein. 1997 heiratete sie den Geiger Christian Altenburger. Ihre gemeinsame Tochter ist die Schauspielerin Fanny Altenburger. Von 1999 bis 2005 war das Paar gemeinsam verantwortlich für die musikalische und die künstlerische Leitung der Mondseetage, einem Festival für Kammermusik, das alljährlich im oberösterreichischen Mondsee stattfindet. 2007 ließen sie sich scheiden.[2] Neben ihrer Tätigkeit als Theater- und Filmschauspielerin gestaltet Stemberger seit einigen Jahren zusammen mit den Ensembles Die österreichischen Salonisten und dem Streichquartett Sonare Bühnenprogramme, in denen sie vor allem Humoristisches aus den Werken von Schriftstellern wie Alfred Polgar, Karl Kraus, Anton Kuh, Isabel Allende, Wladimir Kaminer, Umberto Eco liest.[3] /// Standort Wimregal PKis-Box84-U001ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Julia Stemberger bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Julia Stemberger (* 29. Jänner 1965 in Wien) ist eine österreichische Schauspielerin. Julia Stemberger ist die Tochter der Schauspielerin Christa Schwertsik und des Tropenmediziners Heinrich Stemberger. Ihre jüngere Schwester Katharina Stemberger ist ebenfalls Schauspielerin. Neben ihrer Schauspielausbildung bei Dorothea Neff absolvierte sie bei Eva Zilcher eine Schauspiel- und Gesangsausbildung und erlernte Ballett und Jazz-Dance. Weiters spielt sie Quer- und Blockflöte sowie Klavier. Gleich mit ihrem Kinodebüt unmittelbar nach der Matura wurde sie mit der Hauptrolle in dem Film Herzklopfen im Alter von 19 Jahren einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Erste Erfolge im Theater feierte sie als Paula in Der Raub der Sabinerinnen am Wiener Volkstheater (1986 bis 1987). Im darauf folgenden Jahr spielte sie in Stephan Bruckmeiers Inszenierung von Wolfgang Bauers Magic Afternoon (Theater Gruppe 80)[1] sowie die Jugend in Der Bauer als Millionär (Regie: Jürgen Flimm) bei den Salzburger Festspielen. Es folgten Rollen in Das Mädl aus der Vorstadt (1991, Regie: Jürgen Flimm) und als Helene Altenwyl in Der Schwierige (1990/1991, Regie: Jürgen Flimm). In Peter Zadeks Inszenierung des Kaufmann von Venedig spielte sie als Jessica 1988 erstmals am Wiener Burgtheater. Ebendort stand sie unter George Taboris Regie 1989/1990 als Desdemona in Othello auf der Bühne. Weitere Engagements führten sie in Antonius und Cleopatra (Regie: Peter Stein) wieder zu den Salzburger Festspielen, als Eliza in My Fair Lady an die Wiener Volksoper und weitere Bühnen in Wien, Hamburg und München. Im Frühjahr 2009 war sie im Wiener Ronacher in dem Rock-Musical Frühlings Erwachen zu sehen. 2012 spielte sie im Rahmen der niederösterreichischen Festspiele Reichenau in einer Bühnenadaption von Tolstois Anna Karenina die Titelrolle. 2014 verkörperte sie dort in Schnitzlers Das weite Land die Genia. 1998 stand sie im Vienna?s English Theatre in dem Stück Frankie and Johnny in the Clair de Lune von Terrence McNally auf der Bühne. Julia Stemberger und Fanny Altenburger (2015) Daneben spielte Julia Stemberger in einer Reihe von Fernseh- und Kinofilmen vor allem in Österreich und Deutschland, zudem hatte sie Auftritte in verschiedenen TV-Mehrteilern in den USA. Für Erwin und Julia erhielt sie 1990 den französischen Darstellerpreis. Wiederholt kam es zur Zusammenarbeit mit Dieter Wedel (Der Schattenmann, 1996; Der König von St. Pauli, 1998) und vor allem Xaver Schwarzenberger (Tonino und Toinette, 1994; Andreas Hofer - Die Freiheit des Adlers, 2001; Eine Liebe in Afrika, 2002; Annas Heimkehr, 2002; Meine schöne Tochter, 2004). 2008 spielte sie die Hauptrolle der Lehrerin Katja Stein in der Fernsehserie Die Stein. 1997 heiratete sie den Geiger Christian Altenburger. Ihre gemeinsame Tochter ist die Schauspielerin Fanny Altenburger. Von 1999 bis 2005 war das Paar gemeinsam verantwortlich für die musikalische und die künstlerische Leitung der Mondseetage, einem Festival für Kammermusik, das alljährlich im oberösterreichischen Mondsee stattfindet. 2007 ließen sie sich scheiden.[2] Neben ihrer Tätigkeit als Theater- und Filmschauspielerin gestaltet Stemberger seit einigen Jahren zusammen mit den Ensembles Die österreichischen Salonisten und dem Streichquartett Sonare Bühnenprogramme, in denen sie vor allem Humoristisches aus den Werken von Schriftstellern wie Alfred Polgar, Karl Kraus, Anton Kuh, Isabel Allende, Wladimir Kaminer, Umberto Eco liest.[3] /// Standort Wimregal Pkis-Box20-U021ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Berlin und München, Ullstein, 2002 / Autogramme: 2009., 2002
ISBN 10: 355007560X ISBN 13: 9783550075605
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
Hardcover. 28 x 22,5 cm. Original-Pappband im farbigen Originalumschlag. 158 Seiten mit zahlreichen, zumeist farbigen Fotografien. Innendeckel, Vorsätze sowie die Seiten 1 - 9 (Vorwort, Inhaltsverzeichnis) und 158 (Abbildungsverzeichnis) sind beklebt mit Autogrammkarten, Fotografien, einem Zeitungsausschnitt, einer Ansichtskarte von Berlin (Motiv Dom) sowie mehreren privat aufgenommen Fotos. Interessante Sammlung in gutem Zustand. Kati Witt und Rüdiger Joswig sind als Jedermann und Buhlschaft zu sehen, Fred Feuerstein als Teufel, Joswig zudem in 'Küstenwache' (2 Autogrammkarten, 1 Eintrittskarte, Postkarte etc. --- Privat aufgenommene Fotos zeigen: hauptsächlich Rüdiger Joswig, 2 mal Karusseit, ein mal Dom Berlin. --- Die Signatur von Julia Stemberger befindet sich auf einem im Buch abgedruckten Foto (Seite 26). --- Das Buch als solches zeigt Fotografien vor allem von deutschen Schauspielern und Filmschaffenden aus den 1980er und 1990er Jahren. Für Fans! -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Widm.
Verlag: Sony Music Entertainment 2000,., 2000
ISBN 10: 3980712966 ISBN 13: 9783980712965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
Audio CD, Zustand: Gut. in gutem Zustand, CD-1455 9783980712965 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 99.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
schwarz-weiss, original signiert--- 5 Gramm.