ISBN 10: 3702022589 ISBN 13: 9783702022587
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 29,70
Gebraucht ab EUR 27,95
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 66,38
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 21,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 152 Seiten; 9783830491033.3 Gewicht in Gramm: 1.
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 42,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 8°, 215 Seiten mit zahlr. farbigen Abb., farbig illustr. Okart. - verlagsfrisch verschweißt ! Neuzustand - 2004. b64641 ISBN: 3702007865 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 87,90
Verlag: Olms Presse Mär 2022, 2022
ISBN 10: 3758201489 ISBN 13: 9783758201486
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 59,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Trotz der Vielzahl von Sattelformen, die heute am Markt erhältlich sind, verursachen unzweckmäßige und falsch angepasste Sättel häufig teils massive Rittigkeits- und Gesundheitsprobleme bei Sport- und Freizeitpferden. Aber auch hartnäckige reiterliche Probleme können vom Sattel herrühren. Mangelndes Wissen über die Zusammenhänge ist leider oft die Ursache für solche Probleme.Drei ausgewiesene Experten erklären hier erstmals gemeinsam, welche Auswirkungen falsch angepasste Sättel auf die Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit von Pferd und Reiter haben; welche Folgen sich daraus für das Reiten und die Pferdegesundheit ergeben; wie der pferde- und reitergerechte Sattel aufgrund der biodynamischen und veterinärmedizinischen Zusammenhänge aussehen muss und was bei der Sattelanpassung zu beachten ist. Dr. med. vet. Robert Stodulka, Fachtierarzt für Pferdephysiotherapie und komplementäre Tiermedizin, stellt eindrucksvoll die biomechanischen Zusammenhänge und gesundheitlichen Folgen nicht passender Sättel dar und zeigt Diagnosemöglichkeiten auf. Ein physio-energetischer Pferdecheck hilft bei der Bestandsaufnahme. Eberhard Weiß, international gefragter Reitausbilder, Schüler von Egon von Neindorff, beschäftigt sich intensiv mit dem Sattel als Verursacher von Rittigkeitsproblemen und entwickelte zusammen mit namhaften Sattlereien Lösungen zur Verbesserung von Sätteln. Er grenzt ab, wie der Sattler die Ausbildungsarbeit unterstützen kann und wo er nicht eingreifen darf. Sein Sattelcheck-Protokoll hilft Reitern, Sättel besser zu beurteilen.Eckart Meyners, Sportwissenschaftler, Experte für Bewegungslehre und Reitpädagogik, erklärt die Anforderungen, welche die dreidimensionale Reitbewegung an den Sattel stellt und räumt mit manchem Irrglauben über Reitersitz und Sattel auf. Damit schließt dieses Buch endlich eine fachliche Lücke für Reiter, Ausbilder, Sattler und ganzheitlich arbeitende Therapeuten und erlaubt, die Besattelung des Pferdes ganzheitlich zu beurteilen. Der pferdegerechte, richtig angepasste Sattel ermöglicht Pferd und Reiter erst die nötige Losgelassenheit. Er ist damit die Basis für gesundheitsförderliche, motivierende Gymnastizierungsarbeit mit dem Pferd. Zusätzlich wird in diesem Buch das wohl beste Werk zum Thema Sattelbau einer breiten Leserschaft wieder zugänglich gemacht: Otto von Bartholdy, Anleitung zum Sattelbau. Möge es neue Impulse für das Sattlerhandwerk geben.
Anbieter: primatexxt Buchversand, München, Deutschland
EUR 27,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 144 Seiten Archivexemplar / auf dem Einband vom Verlag mit Edding gekennzeichnet - Leichte äußere Mängel - Buch ansonsten in sehr gutem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: VVP Video, 2006
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 388,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2006. DVD Medizinische Klassische Reitlehre Teil 1-4 Stodulka Robert Reiterausbildung Reiten Pferde Reiter In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Waldhausen Gmbh & CO KG, 2007
ISBN 10: 3930880369 ISBN 13: 9783930880362
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 398,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2007. Arbeit an der Hand, langer Zügel und Doppellonge - Aus der Sicht des Fachtierarztes und Ausbilders - Die Arbeit an der Hand, sowie die klassische Bodenarbeit zur Gymnastizierung des Pferdes, stellt einen wesentlichen Eckpfeiler in der medizinisch klassischen Reitlehre dar, da sie das Pferd ohne Reitergewicht gefördert werden kann. Richtig eingesetzt können diese Modalitäten die klassische Reitausbildung in bestmöglicher Form ergänzen. Das Vertrauensverhältnis zwischen Pferd und Reiter wird dadurch gefestigt und vertieft. Der Reiter lernt noch deutlicher sein Pferd zu beobachten, zu "sehen" und zu verstehen. In deutscher Sprache. pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 111,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2015. Um Pferde so zu reiten, dass sie gesund bleiben, braucht der Reiter theoretische Kenntnisse, aber auch Impulse für die praktische Umsetzung im Sattel. Dieses Buch erklärt die Säulen guten Reitens und zeigt konkrete Übungen, wie jeder Reiter den Weg zu mehr Leichtigkeit und einem harmonischen Dialog mit seinem Pferd findet. Um Pferde so zu reiten, dass sie gesund bleiben, braucht der Reiter theoretische Kenntnisse, aber auch Impulse für die praktische Umsetzung im Sattel. Dieses Buch erklärt die Säulen guten Reitens und zeigt konkrete Übungen, wie jeder Reiter den Weg zu mehr Leichtigkeit und einem harmonischen Dialog mit seinem Pferd findet. Autor: Dr. med. Robert Stodulka ist Tierarzt für allgemeine & komplementäre Veterinärmedizin, Fachtierarzt für Physiotherapie und Rehebilitationsmedizin sowie allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Veterinärmedizin. Er studierte und promovierte an der veterinärmedizinischen Universität in Wien, an der er heute noch einen Lehrauftrag erfüllt. Nach mehreren Jahren praktischer und sportmedizinischer Tätigkeit im In- und Ausland (USA; Dubai, Spanien) betreibt Robert Stodulka seit 1999 eine eigene ambulante Pferde- und eine Kleintierpraxis in Wien. Als Betreuungstierarzt an der Königlichen andalusischen Hofreitschule (REAAE) in Jerez versorgt er dort gemeinsam mit dem Veterinärteam dieser Institution die Pferde. Robert Stodulka ist Mitglied des Prüfungssenates der Fachtierarztprüfungskommission für Physiotherapie und Rehabilitationsmedizin in Wien, Vizepräsident des Zuchtverbandes des Pferdes reiner spanischer Rasse (PRE) und das einzige offiziell anerkannte Körorgan der Cria Caballar (spanischen Körkommission) für Österreich. Reihe/Serie Edition WuWei Sprache deutsch Maße 219 x 268 mm Sachbuch Ratgeber Natur Technik Tiere Tierhaltung Sachbuch Ratgeber Sport Reiten Pferde Biomechanik Pferd Pferde Pferdegesundheit Reiter ISBN-10 3-440-14406-2 / 3440144062 ISBN-13 978-3-440-14406-0 / 9783440144060 In deutscher Sprache. 168 pages. 219 x 268 mm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 184,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (6. August 2008). Harmonie und Vertrauen zwischen Reiter und Pferd sind oberstes Ziel der klassischen Reitkunst. Auf dem Weg dorthin sollte das Wohlbefinden des Pferdes immer im Vordergrund stehen. Die französische Schule und die Skala der Ausbildung - beide Systeme beleuchtet Dr. Robert Stodulka vor dem Hintergrund ihrer Historie und der Biomechanik des Pferdes. Was sind die Unterschiede, welche Gemeinsamkeiten gibt es? Wo liegen die Schwierigkeiten der klassischen Dressur und wie kann diesen begegnet werden? Der Autor vermittelt Lektion für Lektion einen Weg zur schonenden Ausbildung des Pferdes und liefert ein Plädoyer für den denkenden Reiter. Denn nur der Reiter, der das Wesen und die körperlichen Möglichkeiten des Pferdes kennt, kann sein Pferd individuell fördern und mit ihm zusammen vom reinen Reitsport zur Reitkunst gelangen. Ausdrucksstärke, Losgelassenheit und Versammlung des Pferdes liegen in der Verantwortung des Reiters. Autor: Dr. med. Robert Stodulka ist Tierarzt für allgemeine & komplementäre Veterinärmedizin, Fachtierarzt für Physiotherapie und Rehebilitationsmedizin sowie allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Veterinärmedizin. Er studierte und promovierte an der veterinärmedizinischen Universität in Wien, an der er heute noch einen Lehrauftrag erfüllt. Nach mehreren Jahren praktischer und sportmedizinischer Tätigkeit im In- und Ausland (USA; Dubai, Spanien) betreibt Robert Stodulka seit 1999 eine eigene ambulante Pferde- und eine Kleintierpraxis in Wien. Als Betreuungstierarzt an der Königlichen andalusischen Hofreitschule (REAAE) in Jerez versorgt er dort gemeinsam mit dem Veterinärteam dieser Institution die Pferde. Robert Stodulka ist Mitglied des Prüfungssenates der Fachtierarztprüfungskommission für Physiotherapie und Rehabilitationsmedizin in Wien, Vizepräsident des Zuchtverbandes des Pferdes reiner spanischer Rasse (PRE) und das einzige offiziell anerkannte Körorgan der Cria Caballar (spanischen Körkommission) für Österreich. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Veterinärmedizin Klinische Fächer Pathologie Veterinärmedizin Pferd Horses Cheval Caballo Bewegungsapparat Biomechanik des Pferdes Dressur Pferd Pferdedressur Reiten Reitkunst Tiermedizin Tierheilkunde ISBN-10 3-8304-4173-8 / 3830441738 ISBN-13 978-3-8304-4173-1 / 9783830441731 In deutscher Sprache. 240 pages. 17,7 x 1,8 x 24,6 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 199,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (18. Juni 2003). Pferdegesundheit ohne Doping- und Rückstandsprobleme Akupunktur ist inzwischen auch in der modernen Veterinärmedizin eine wesentliche und anerkannte Bereicherung des Therapie-Spektrums. Diese Therapiemethode bietet umfassende Prophylaxe- und Behandlungsmöglichkeiten, die helfen, die maximale Leistungsbereitschaft des Pferdes zu erreichen und zu erhalten. Dieses Praxisbuch zeigt dem Pferde-Akupunkteur 173 TCA-Akupunkturpunkte - eine solide Basis für eine fundierte Punkt-Kenntnis und eine effiziente Behandlung.Zudem illustrieren 70 aussagestarke Abbildungen die Anwendung und Nadeltechnik. Das Buch vermittelt ein grundsätzliches Verständnis für die Notwendigkeit einer traditionellen chinesischen Diagnose. Einsteiger erhalten praxisorientiert und auf das Wesentliche zugespitzt das notwendige Grundlagen-Wissen und treffen so schnell den richtigen Punkt. Mit diesem Buch hat es Dr. Stodulka egschafft die sehr komplexen Zusammenhänge der TCM für Pferde gut verstädnlich auf den Punkt zu bringen. Es werden in erster Linie traditionelle Akupunkturpunkte beschrieben, die im westlichen Therapiegebrauch recht unbekannt sind. Daher ist das Buch eine Fundgrube für den Akupunkteur, der mehr wissen und machen möchte. Ein tolles Buch mit sehr gutem Punkteatlas, der das Finden der AP- Punkte leicht macht. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Veterinärmedizin Akupunktur TCM Veterinärmedizin Klinische Fächer Pathologie Veterinärmedizin Pferd Alternative Heilverfahren Akupunktur Akupunktur Veterinärmedizin Chinesische Medizin TCM Veterinärmedizin Chinesische Medizin vet. Chinesische Medizin Veterinärmedizin Pferd Pferde Veterinärmedizin Tierheilkunde ISBN-10 3-8304-9033-X / 383049033X ISBN-13 978-3-8304-9033-3 / 9783830490333 In deutscher Sprache. 160 pages. 24 x 17,6 x 1,4 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 278,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (Mai 2006). Jede Einwirkung des Reiters hat Auswirkungen auf die Gesundheit des Pferdes. Positive oder negative, Losgelassenheit oder Verspannung. Aber was bedingt was? Die »Medizinische Reitlehre« zeigt nachvollziehbar die Zusammenhänge zwischen der Biomechanik des Pferdes und den Lektionen der Dressurreiterei. Sie macht deutlich, welche Ausbildungsfehler welche Folgen nach sich ziehen und welche reiterlichen und physiotherapeutischen Maßnahmen angezeigt sind. Dem ambitionierten Reiter liefert das Buch wertvolle Hilfestellung bei der Ausbildung oder Korrektur seines Pferdes. Der Tierarzt wird mit diesem Wissen trainingsbedingte Störungen besser beurteilen und erfolgreicher therapieren und den Reiter im Hinblick auf eine Trainingsoptimierung beraten. Viele Autoren reagieren sehr differenziert auf die derzeitige Diskussion um die moderne Dressurreiterei, salopp auch Rollkur genannt. Ein sehr umfassendes, ganzheitliches Buch, das auch auf die Zusammenhänge zwischen der Biomechanik von Pferden und den einzelnen dressurlichen Lektionen eingeht, ist die Medizinische Reitlehre von Robert Stodulka. Umfangreiches Praxiswissen und Praxisbezug, fundierte anatomische Kenntnisse sehr gut (foto-)grafisch dargestellt und eine faire, wohltuende Einstellung zum Partner Pferd machen die Anschaffung dieses Buchs trotz seines stolzen Preises lohnenswert. Teil eins behandelt die (auch biomechanischen) Grundlagen der Reiterei, Teil zwei geht sehr ausführlich auf Ausbildung, Anatomie, Ausrüstung, Reitsysteme, Ausbildungsskala, Training, Mobilisation an der Hand, Problemvermeidung und verschiedene Formen der Arbeit mit Pferden ein. Einen weiteren, sehr interessanten Teil widmet der Autor der Problembehebung und physiotherapeutischen Praxis. Sein Buch ist sowohl für Tierärzte geschrieben, die über weniger Pferdeerfahrung verfügen als der Autor, als auch für Reiter und Bodenarbeiter, die genau wissen möchten, welche Strukturen sie eigentlich trainieren, dehnen, mobilisieren. Außerdem bietet es eine Fülle von Hinweisen für die Inspektion und Therapie von Pferden. Oft werden allerdings auch altbekannte Ratschläge oder Wahrheiten in medizinischem Fachchinesisch aufbereitet. Die exklusive Sprache stört ein wenig, ansonsten ist das Buch wärmstens zu empfehlen. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Sachbuch Ratgeber Sport Reiten Pferde Veterinärmedizin Pferd Krankheitslehre Ausbildungsfehler Bewegungsapparat Biomechanik des Pferdes Dressurreiten Dressurreiterei Erkrankung Pferde Pferdesport Veterinärmedizin Reiter Tiermedizin ISBN-10 3-8304-4167-3 / 3830441673 ISBN-13 978-3-8304-4167-0 / 9783830441670 Medizinische Reitlehre Trainingsbedingte Probleme verstehen, vermeiden, beheben Robert Stodulka In deutscher Sprache. 237 pages. 24,4 x 17,6 x 2 cm.