Verlag: Gangolf Rost Verlag Westheim, 1949
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOhln.; Ecken u. Kanten bestoßen, Rückenschildchen lädiert; Schnitt u. Ränder gebräunt; 295 Ss.
Verlag: Westheim bei Augsburg, Gangolf Rost Verlag, 1949, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 9,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Befriedigend. Seiten; insgesamt deutliche Gebrauchsspuren, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BE7696 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Ludwig Auer
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch; Zustand: Gut. 110 Seiten; Die Einbandkanten dieses Taschenbuches sind bestoßen; Buchschnitt und Seitenränder alters-/papierbedingt angebräunt bzw. fleckig; Das Buch enthält eine handschriftliche Widmung vom Autor (siehe Foto); Sprache: Deutsch.
Verlag: Donauwörth, Auer, 1954
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Signiert
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 110 Seiten. 18 cm. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Papierbedingt etwas gebräunt. Sonst gutes Exemplar der dritten, VERMEHRTEN und VERBESSERTEN Auflage. - Auf der Titelseite vom Autor SIGNIERT. Der Dichter, geb. 1879, studierte Jura, danach Theologie und wurde katholischer Priester. 918 ließ sich vom Kirchdienst freistellen und wurde freier Schriftsteller. 1942 erhielt er von den Nationalsozialisten Schreibverbot. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Donauwörth: Auer - Cassianeum (1954)., 1954
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 3. verm. und verb. Aufl. 110 S. Mit Widmung des Autors. Einband berieben. Papierbedingt gebräunt. - Der Dichter, geb. 1879, studierte Jura, danach Theologie und wurde katholischer Priester. 918 ließ sich vom Kirchdienst freistellen und wurde freier Schrifsteller. 1942 erhielt er Schreibverbot. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDonauwörth, Auer ca. 1948. 216 Seiten m. Abbildungen. Orig. Softocver, 8°. Einband und Schnitt etwas stockfleckig, sonst gut erhalten.
Verlag: Bad Tölz, 17. I. 1948., 1948
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb½ S. Qu.-12mo. Mit eh. Adresse und Beilage (s. u.) An den Oberlehrer Josef Wesely in Großsteinbach: "Besten Dank für Ihr freundliches Gedenken. Hoffentlich geht es Ihnen gut [.]". - Die Versoseite mit Strachwitzens gedr. Gedicht "Sorgloser Christ". Beiliegend eine Drucksache, Strachwitz' "Einhundertster Brief" in Gedenken an den Geburtstag seiner Mutter, mit gestemp. U.
Verlag: Bad Tölz, o. D.
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-8vo. Dankt Josef Wesely für ihm übersandte Wünsche zum Geburtstag. - Nach der Priesterweihe u. a. als Kaplan an St. Michael in Berlin tätig, war Strachwitz während des Ersten Weltkrieges Divisionspfarrer. In den zwanziger Jahren als freier Schriftsteller in Bad Tölz lebend, gründete er die Schriftstellervereinigung 'Die Barke' und gab deren gleichnamige Zeitschrift heraus. 1942 mit Schreibverbot belegt, wurde er erneut Pfarrer, nach Kriegsende zog es ihn abermals als freien Schriftsteller nach Bad Tölz. Vgl. Kosch XX, 452f. - Die Bildseite der Karte mit einem Portrait des Schriftstellers im Profil und faksimilierter Unterschrift.
Verlag: Bad Tölz, 19. März 1939., 1939
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-8vo. Mit einer Beilage (s. u.). An Adolf Leichtle in Lenzfried bei Kempten i. A. betr. dessen Bitte um Unterzeichnung einer Autogrammkarte. Hubertus Kraft schrieb neben seiner seelsorgerischen Tätigkeit Romane, Lyrik und Jugenderzählungen. Die Verso-Seite mit Hubertus-Krafts gedr. Gedicht Sorgloser Christ" und eh. Unterschrift; beiliegend ein gedr. Verzeichnis seiner lieferbaren Bücher mit eh. U.