Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 184 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360.
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 22,5 cm XXXV, 184 S. Broschiert. Zustand: Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel (Innen); Einband Außen hat leichte Gebrauchsspuren; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Einband hat Klebeschutzumschlag, ist foliert; Oberer, unterer und seitlicher Schnitt ist jeweils in der Mitte oder nahezu komplett deutlich gefärbt; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
EUR 14,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 184 S Ehem. Bibliotheksexemplar, GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library, good conditon, some traces of use. 3504642165 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501.
Verlag: Vahlen Auflage: 4. A. (Mai 2009), 2009
ISBN 10: 3800627698 ISBN 13: 9783800627691
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 68,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 4. A. (Mai 2009). Der umfassende einbändige Kommentar zum GmbH-Gesetz: Der Konzeption nach zeichnet sich das Werk durch eine kompakte Darstellung aus, ohne Verzicht auf wissenschaftliche Vertiefung. Die grundlegende Überarbeitung der Neuauflage berücksichtigt Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur mit dem Stand vom 1. März 2002. Eingearbeitet sind insbesondere: - das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz vom 26. November 2001 - die Euro-Einführungsgesetze - das neue Handelsrecht (z.B. Firma, Sitz, Zweigniederlassung) - die Kapitalersatzbestimmungen (z.B. Kleinbeteiligtenschwelle, Sanierungsprivileg)- das Insolvenzrecht sowie ferner - die Vielzahl der Steuerreformgesetze - das Gesetz zur Namensaktie und zur Erleichterung der Stimmrechtsausübung (NaStraG) vom 18. Januar 2001 - das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) vom 27. April 1998. Das Umwandlungsrecht wurde grundlegend überarbeitet. Konkordanzlisten erleichtern den Zugang zum österreichischen Recht und zum neu dargestellten schweizerischen Recht. Die wichtigsten Mitbestimmungsregelungen sind in einer tabellarischen Übersicht zusammengefasst. In den Anhängen I und II nach § 42a GmbHG ist die neueste Entwicklung zu den Rechnungslegungsvorschriften (IAS) berücksichtigt. Die Autoren gewährleisten als Richter, Hochschullehrer, Rechtsanwälte und Steuerberater Kompetenz sowie Erfahrung und tragen damit insbesondere auch den Belangen der täglichen Beratung und GmbH-Praxis Rechnung. Bearbeitet von Dr. Alfred Bergmann, Rechtsanwalt am Bundesgerichtshof, Ettlingen, Dr. Manfred Kessler, Rechtsanwalt und Steuerberater in Stuttgart, Prof. Dr. Hans-Georg Koppensteiner, Salzburg, Dr. Andreas Pentz, Rechtsanwalt in Mannheim, Dr. Henning Rasner, Rechtsanwalt in Köln, Hans-Jürgen Schaal, Richter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe, Prof. Dr. Christian Schmidt-Leithoff, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht in Stuttgart, Prof. an der Technischen Universität Dresden, Dr. Susanne Tiedchen, Richterin am Finanzgericht des Landes Brandenburg, Dr. Klaus Zimmermann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht in Mannheim. Für Rechtsanwälte, Richter, Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Kaufleute, Betriebswirte, Geschäftsführer und leitende Angestellte. Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung ( GmbHG) von Christian Schmidt-Leithoff (Autor), Heinz Rowedder (Autor) Mitarbeit Anpassung von: Alfred Bergmann, Manfred Kessler, Hans G Koppensteiner, Andreas Pentz, Henning Rasner, Hans J Schaal, Christian Schmidt-Leithoff, Susanne Tiedchen, Klaus Zimmermann Sprache deutsch Maße 160 x 245 mm Gewicht 2576 g Einbandart gebunden Recht Steuern Wirtschaftsrecht Gesellschaftsrecht GmbH Kommentar GmbH-Recht Kommentare Recht Handelsrecht Wirtschaftsrecht ISBN-10 3-8006-2769-8 / 3800627698 ISBN-13 978-3-8006-2769-1 / 9783800627691 Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung GmbHG Kommentar, Rechtsstand: 2002 von Christian Schmidt-Leithoff (Autor), Heinz Rowedder (Autor) Alfred Bergmann, Manfred Kessler, Hans G Koppensteiner, Andreas Pentz, Henning Rasner, Hans J Schaal, Christian Schmidt-Leithoff, Susanne Tiedchen, Klaus Zimmermann In deutscher Sprache. 2800 pages. 25,9 x 18,2 x 8 cm.