Verlag: Leipzig : Brockhaus, 1926., 1926
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
Signiert
2. [geänderte und ergänzte] Aufl. 205 S., 1 Bl. Verl.Anz., 8 ganzs. Abb., 2 Anstiegs-Skz., 9 Ktn., 3 Prof. Ill.OHLn; Exlibris (Exlibris Theo Koerper, Buchdruck, im Druck signiert [Willi] Geiger) auf Innendeckel montiert, weiteres Exlibris (Stempel) auf Vorsatz bzw. Frontispiz (recto), blaufarbiger Kopfschnitt, auf mehreren Seiten Anstreichungen bzw. Anmerkungen (Bleistift bzw. Farbmarker), sonst in gutem Zustand; Fraktursatz. Vgl. Hess 42, 4; Aschoff 816, Yakushi H 111 b (Dt. EA 1923). Mit diesem Buch schildert Sven Hedin (1865-1952) als Geograph und Himalaya-Forscher den damaligen Stand der Erforschung des Mount Everest. Aus dem Inhalt: Eine Wette, Erkundung 1921, Verlauf der Besteigungsversuche 1922/24, Entdeckung dieses Berges, Geschichte der Namensgebung, Everest und Gaurisankar in der Reichsgeographie der Chinesen. "Im Kapitel 'Jesuiten und Kapuziner in der Gegend des Mount Everest' gibt Hedin eine hervorragende Zusammenfassung der Katholischen Mission in Lhasa, wie sie sonst in keinem deutschsprachigen Buch zu finden ist ." (Aschoff). Der Einband ist vom Leipziger Buchkünstler Georg Baus entworfen worden; von ihm stammen auch die 8 Originallithographien (aufgrund von Photographien der Mount Everest Expeditionen und nach einem Aquarell von Hermann von Schlagintweit).
Verlag: Sven Hedins Stiftelse, Stockholm, 1962
Anbieter: Any Amount of Books, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe Signiert
Large 8vo. pp 131, [8] plates. Original publisher's pale yellow card wraps, lettered black. Text in German. Signed presentation from the author on the front inside cover to folklorist, Venetia Newall, "Willy Hess - Winterthur 10 September 1965." Slightly used covers, otherwise sound, near very good.
Verlag: Wiesbaden, F. A. Brockhaus,, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchKultur Opitz, Konstanz, BW, Deutschland
Signiert
8°, OLwd. m. OU. 2. Aufl. 347 S., div. Abb. Mit Widmung von Albert Brockhaus a. Vorsatz. Sehr schönes Exemplar. prakt. ungelesen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Brockhaus, Leipzig, 1939
Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland
Signiert
Leinen. Zustand: Gut. Groß-Oktav, 23,4 cm 262 Seiten, 1 Blatt. Illustr. Orig.-Leinwand. (Einband etwas bestoßen und vergilbt, Karte lose, Name auf vorderem Spiegel, fliegender Vorsatz fehlt, im Ganzen ordentlich erhalten). Die schwedische Original-Ausgabe erschien 1935 unter dem Titel "Stora Hästens Flykt". Auf die Rückseite der Titelei montiert: Original-Fotopostkarte mit dem Porträt von Sven Hedin und dessen eigenhändiger Unterschrift neben der Stirn. MIT DABEI: Sven Hedin: "Auf Schleichwegen durch Tibet." Berlin und Leipzig: Hermann Hillger Verlag, [1950]. (= Deutsche Jugendbücherei, Nr. 54). 31 Seiten. Original geheftete Broschur (Stempel auf Titel verso, papierbedingt leicht gebräunt, ordentlich erhalten). In diesem Buch "berichte ich von dem blutigen Krieg, der in den Jahren 1931-1934 Sinkiang in eine Wüste verwandelte, und in dessen letzten Abschnitt unsere Expedition gegen unseren Willen verwickelt wurde." (Vorwort). "Sven Anders Hedin KCIE (geboren 19. Februar 1865 in Stockholm; gestorben 26. November 1952 ebenda) war ein schwedischer Geograph, Topograph, Entdeckungsreisender, Fotograf, Reiseschriftsteller und ein Illustrator eigener Werke. In vier Expeditionen nach Zentralasien entdeckte er den Transhimalaya (nach ihm Hedingebirge genannt), die Quellen der Flüsse Brahmaputra, Indus und Sutlej, den See Lop Nor sowie Überreste von Städten, Grabanlagen und der Chinesischen Mauer in den Wüsten des Tarimbeckens. (.) Von Ende 1933 bis 1934 führte Hedin im Auftrag der Kuomintang-Regierung unter Chiang Kai-shek in Nanjing eine chinesische Expedition durch, um Möglichkeiten für Bewässerungsmaßnahmen zu überprüfen und um Pläne und Karten für den Bau zweier Autostraßen entlang der Seidenstraße von Peking nach Xinjiang zu erstellen. Nach seinen Plänen wurden später große Bewässerungsanlagen erstellt, Siedlungen errichtet und Autostraßen auf der Seidenstraße von Peking bis Kaschgar gebaut, die es erlauben, das Tarimbecken vollständig zu umfahren." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Signatur des Verfassers.
Verlag: Wiesbaden, Eberhard Brockhaus, 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
Signiert
2 Bände. Mit 28 Abbildungen auf Tafeln und im Text, 357 u. 279 S. Mit einer Postkarte (Pogodebau von Sven Hedin, gedruckt, mit rückseitiger Notiz "erhalten von seiner Schwester Alina Hedin" 1953) und Orig.-SW-Photographie (signiert von Photograph 1953; dieses Profilbild wurde auch fur SU verwendet). Beiliegend: einige Zeitungsartikel. ZUSTAND: SU mit Gebrauchsspuren (berieben, kleinere Einrisse, stellenweise fleckig), sonst sehr gut und innen frisch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1900 23,5x16cm, gelber Orig.-Leinen, gebunden, mit Rücken- und Deckeltitel und illustr. Orig.-Schutzumschlag.
Verlag: F. A. Brockhaus, Leipzig, 1930
Anbieter: Antiquariat Michael Butter, Altenburg, Deutschland
Signiert
Halbleinen. 19,0 x 13,5 cm. = Reisen und Abenteuer, 20. 159 Seiten. Originalhalbleinen mit typographisch gestaltetem Vorderdeckel und Deckeltitel. . Mit Porträt als Frontispiz, zahlreiche Illustrationen auf Tafeln und im Text sowie 1 Karte. - Alters- und Gebrauchsspuren, Titel mit überklebtem Stempel, sonst guter Zustand. Mit eigenhändiger Unterschrift in Blei auf dem Titel. Versandhinweis: Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Verlag: Leipzig, Brockhaus 1933., 1933
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Signiert
Gr.8? IX/335 S. und 67 Tafeln mit Photos und Zeichnungen (inklusive Verfasserportrait als Frontispiz) und zwei lose, gefaltete Karten in Einstecklasche hinten. Illustriertes Oln mit gepr?gter Vorderdeckelzeichnung und reichem R ckenschmuck in Blau. Sehr gutes, abgesehen von minimalster, kaum wahrnehmbarer Aufhellung des hinteren Einbanddeckels, nahezu tadelloses Exemplar. Ex libris. Dritte Auflage. Auf dem Vortitel von Hedin eigenh?ndig signiert. Sprache: de.
Verlag: Leipzig, Brockhaus,, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
5. Aufl. Mit 77 Abbild. und einer Karte, 321 S. Titel von Sven Hedin signiert. Mit dem gesuchten Schuber. Einband und Vorsätze etwas fleckig, Schuber bestoßen, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 Gr.-8°, dekorativer OLnbd. mit Deckelillustration im Original-Schuber.
Verlag: Leipzig, F. A. Brockhaus Verlag,, 1915. Vorliegend Nummer 111 von nur 250 Exemplaren der Luxusausgabe, vom Autor voll signiert., 1915
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
Hardcover. Gr.-8°. Schwarzer Original-Ganzlederband mit goldgeprägtem Namenszug und Buchitel auf Buchrücken und Vorderdeckel. Kopfgoldschnitt. Deckel etwas verzogen, Leder stärker berieben. Auf dem ersten (weißen) Blatt voll signiert. Frontispiz, (6) Seiten Titelei, Impressum und Inhaltsverzeichnis, 534 (+2) Seiten mit zahlreichen, oft ganzseitigen, teilweise photographischen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. Seite (535) mit einer Karte Nordfrankreich und Belgien. Schrift: Fraktur. Im Randbereich mit wenigen Anschmutzungen. Die ersten ca. 20 Blatt mit schwachem Feuchtrand im Innenrand unten. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! GeoVit.
Verlag: Leipzig, F. A. Brockhaus Verlag,, 1916. Vorliegend Nummer 111 von nur 250 Exemplaren der Luxusausgabe, vom Autor voll signiert., 1916
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
Hardcover. Gr.-8°. Brauner Original-Ganzlederband mit goldgeprägtem Namenszug und Buchtitel auf Buchrücken und Vorderdeckel. Kopfgoldschnitt. Deckel leicht verzogen, Leder etwas berieben. Auf dem ersten (weißen) Blatt voll signiert. Frontispiz, (6) Seiten Titelei, Impressum und Inhaltsverzeichnis, 511 (+1) Seiten mit zahlreichen, oft ganzseitigen, teilweise photographischen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. Schrift: Fraktur. Im Randbereich mit wenigen Anschmutzungen. Ca. 20 Blatt (S. 90-110) mit schwachem Feuchtrand im Innenrand unten. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! GeoVit.
Verlag: Stockholm, Fahlcrantz & Co., 1950., 1950
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
513 / 501 pages. - Publisher's red-titled softcovers bound in gilt-titled darkblue half-chagrin bindings with black-blue-yellow-and-white marbled boards; large-8vo.(ca. 23 x 17 x 9 cm; ca. 2,3 kg.). *** FIRST EDITION IN BIBLIOPHILE BINDINGS, 2 VOLUMES COMPLETE; BOTH FORETITLES BOLDY INSCRIBED BY HEDIN TO HIS FRIEND the danish journalist Johannes Lehmann, signed and dated in the year of publication. - BEST CONDITION; inner frontpanels with Lehmann's Exlibris (naked boy [or girl?] reading a book, framed with oak-leaves and -fruits), signed 'Joakim Skovgaard'. --- Other Hedin-Originals - some inscribed - in stock. . .
Verlag: Leipzig, F. A. Brockhaus, 1909-1912., 1912
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe Signiert
Zustand: 0. Erste dt. Ausgabe. - Mit einer eigenh. Widmung des Verfassers a. Vorsatzblatt des ersten Bandes: Seinem alten Freund Herrn Direktor Nils Trulsson mit aufrichtiger Dankbarkeit für grossartige Gastfreiheit und mit vielen herzlichen Grüssen von Sven Hedin" (Trulsson war Direktor des Grand Hotel in Stockholm). - Umfangreiches und wichtiges Werk zur Geschichte der Erschließung Zentralasiens. Hedin schildert anhand einer unglaublichen Fülle von Erlebnissen die anstrengende Tibetdurchquerung von 1906 bis 1908. - Wenn es überhaupt ,das bedeutende große Tibetwerk' in deutscher Sprache gibt, dann ,Transhimalaja'. Der Reichtum an geographischer, historischer und ethnologischer, aber auch kultureller Information bleibt auch heute noch in ihrer gesamtheitlichen Darstellung einmalig und unübertroffen" (Aschoff). - Einbände (Rücken) tlw. leicht berieben, sonst schönes Exemplar. - Henze II, 557; Aschoff 812; Hess A 7. ge Gewicht in Gramm: 3000 Gr.-8°. Mit 566 tlw. ganzs. bzw. farb. Tafelabbildungen u. 14 tlw. gefalt. Karten. XVIII, 405 (1); X, 406; X, 390 S., OLwd.-Bde. m. mont. Deckelillustrationen.
Verlag: Albert Bonniers Forlag, Stockholm, 1911
Anbieter: Raptis Rare Books, Palm Beach, FL, USA
Erstausgabe Signiert
First edition of Swedish explorer and geographer Sven Hedin's account of his journey through Asia and Europe at the turn of the 20th century. Octavo, two volumes, original cloth, gilt titles to the spine and front panel, pictorial onlay of the globe to the front panel of each volume, patterned endpapers, illustrated with numerous charts, maps, and photographs. Presentation copy, inscribed by the author on the front free endpaper of volume I to Ella Heckscher. The recipient, Ella Heckscher was a Swedish genealogist and daughter of Legal Counsel, National Financial and Consul General Isidor Heckscher and sister of the famous economic historian, Professor Eli. F. Heckscher. In near fine condition. Laid in is the scarce preface which was issued after the book was published. During four expeditions to Central Asia, Swedish geographer and explorer Sven Hedin made the Transhimalaya known in the West and located sources of the Brahmaputra, Indus and Sutlej Rivers. He also mapped lake Lop Nur, and the remains of cities, grave sites and the Great Wall of China in the deserts of the Tarim Basin. In his book Från pol till pol (From Pole to Pole), Hedin describes a journey through Asia and Europe between the late 1880s and the early 1900s. While traveling, Hedin visited Turkey, the Caucasus, Tehran, Iraq, lands of the Kyrgyz people and the Russian Far East, India, China and Japan.
Verlag: Stockholm, 10 Oct. 1904., 1904
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität Signiert
180 x 230 mm. 50 ff. 50 pages written by Sven Hedin in Swedish; last sheet signed and dated. - Kuropatkin was a general of the Russian army and minister of war. During his tenure, tensions with Japan increased, leading to the Russo-Japanese War in 1904/05. Hedin first met Kuropatkin in Ashgabat in 1880, and "I met him several times later, at Samarkand, Tashkent, and St. Petersburg; and I remember his name with gratitude, for he was one of the men who made travelling easier for me" (My Life As An Explorer, trans. by Alfhild Hübsch. New Delhi and Madras, Asian Educational Services, p. 87). - Hedin's reminiscences of Kuropatkin were first published, in a very similar version, in the newspaper "Stockholms Dagblad" on 17 September 1904; a German translation appeared on the same day in the journal "Die Woche" (38, pp. 1663-1667). Abridged versions appeared in more than 100 daily papers, e.g. in "Lunds Tagblad" (20 September: "Sven Hedin om Kuropatkin och kriget"). The "Times" (1 November 1904) ran a version omitting the comparison between Lord Roberts and Kuropatkin, inserting instead a new paragraph about Lord Curzon. The present Swedish version could not be traced in print.
Verlag: The MacMillan Company, New York, 1909
Anbieter: Swan's Fine Books, ABAA, ILAB, IOBA, Walnut Creek, CA, USA
Erstausgabe Signiert
Hardcover. Zustand: Very good. First Edition. Two volumes (complete when published, a supplement was later published), octavo size, 949 total pp., with signature of Sven Hedin. In an age rife with exploration, Swedish explorer and travel writer Sven Hedin (1865-1952) made four expeditions to Central Asia, studying the topography and geology of the region, as well as both the prehistoric and modern culture. Painstakingly dedicated to his research, Hedin documented his travels thoroughly in numerous published volumes; "Trans-Himalaya" is an account of Hedin's exploration of Tibet, particularly the Transhimalaya, a 1,600-kilometre long mountain range in China, and the sources of the Indus and Brahmaputra Rivers (n. b., info from Wikipedia). Hedin is credited as being the first European to reach the Kailash region, and his discoveries paved the way for major scientific and cultural documentation of the Asian region by European scholars. The text is supplemented with a myriad of illustrations and photographs, many by the author himself, including several watercolours of the places he saw; the illustrations enhances the humanist quality of the text. These two volumes are the first edition of Hedin's work, and he anticipates a third volume in the Preface, to contain additional material from the expedition, which was published later. Each volume also contains maps of the regions Hedin visited, some drawn by Hedin himself, to fully form a fascinating picture of the region, with details and illustrations of the local people and culture from the perspective of a dedicated scholar. This set with the signature of Sven Hedin and the date "March 2, [19]09" on a square piece of cardstock with a black-and-white photograph of Hedin in the bottom right corner, tipped onto the front free endpaper of Volume I. ___DESCRIPTION: Full burgundy cloth, gilt illustration of Sven Hedin on the front boards, gilt lettering on the spines, top edges gilt, fore-edges uncut. Volume I frontispiece a black-and-white photograph of Lord Minto, Viceroy of India and to whom the book is dedicated, Volume II frontispiece a black-and-white photograph of Hedin with tissue guard, 388 total illustrations in both volumes, collated complete, of black-and-white photographs and line drawings, as well as a few colour watercolours by Hedin, throughout, Volume I with seven black-and-white maps of the Tibetan region, Volume II with three fold-out colour maps, in three, five, and six panels, of Tibet and Hedin's route across the Himalayas, both volumes with advertisements for other books by the publisher at the back of the book; octavo size (9" by 6"), pagination: Volume I: [i-vi] vii-xxiii [xxiv] 1-436 [437-463]; Volume II: [i-iv] v-xvii [xviii] 1-439 [440-444]. ___CONDITION: Both volumes are very good, with straight corners, strong, square text blocks with solid hinges, the interiors are clean and bright, and entirely free of prior owner markings, with only the card with the signature of Sven Hedin on the front free endpaper of Volume I, as more fully described above; boards are clean overall with some minor soiling, some rubbing to the edges of the boards and heads and tails of the spines of both volumes, spines are lightly sunned with some of the lettering rubbed on Volume II, some off-setting to the pages opposite the colour illustrations, and some minor foxing to the fold-out maps in Volume II. ___POSTAGE: Please note that this set is unusually heavy and additional postage may apply; please inquire for details. ___Swan's Fine Books is pleased to be a member of the ABAA, ILAB, and IOBA and we stand behind every book we sell. Please contact us with any questions you may have, we are here to help.
Verlag: Leipzig, Brockhaus,, 1926
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
Signiert
Orig.-Leinenband. 17. Aufl. 335 S. mit 63 Abbildungen u. 1 Karte. *Signiertes Exemplar. - einb. etw. berieb. u. fl., erstes Drittel am unteren Rand durch Feuchtigkeit gewellt. Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, Brockhaus, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gablitzer Antiquariat, Gablitz, Österreich
Signiert
Leinenband. Zustand: Gut. 2. Auflage. 8°, 262 S., Faltkarte. eh. Unterschrift des Verfassers am Titelblatt. Eingeklebte Postkarte mit Portrait von Sven Hedin. Ganzseitige Widmung des Malers Klaus Fesch. Signatur des Verfassers.
Verlag: Braunschweig/Hamburg Westermann, 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
Signiert
8°, 157 Seiten. mit 8 Abbildungen auf Tafeln. Orig.Pappband mit montiertem Titel- und Rückenschild sowie OSU. = Wissenschaftliche Volksbücher für Schule und Haus. Vom Verfasser auf dem Titel handsigniert. - Exlibris, Schutzumschlag mit Fehlstellen an den Rändern, eingeklebte Buchhandelsmarke auf vorderem Innendeckel, Name auf Vorsatz, obere Ecke durchgehend wasserrandig, papierbedingt gebräunt.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
FÜNFZIG JAHRE DEUTSCHLAND Leipzig,F.A. Brockhaus, 4. Aufl. 1940 Leinen gebunden, 256 Seiten (Hardcover) - mit Tinte eigenhändig signiert, gegenüber montiertes Originalfoto des Forschers u. 2 Sonderbriefmarken.
Verlag: Leipzig, Brockhaus, ,, 1933
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
Signiert
8°, 158 S., OrigHalbLeinen, Rückenleinen fleckig, Vorsatz fehlt, sonst in Ordnung. Auf dem Titelblatt signiert von Sven Hedin. Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig : F. A. Brockhaus, 1923
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Signiert
8°, braunes O Ln. 8. Auflage, 1 Band,. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten, XVIII, 406 Seiten, Sehr schönes Exemplar vom Autor signiert (Apartband). Rücken etwas beschienen, am hinteren Buchdeckel kleiner Fleck. [Transhimalaya] Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig : F. A. Brockhaus, 1923
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Signiert
8°, braunes O Ln. 8. Auflage, 1 Band,. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten, X, 406 Seiten, Sehr schönes Exemplar vom Autor signiert (Apartband). Rücken etwas beschienen. [Transhimalaya] Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, F. A. Brockhaus Verlag,, 1915
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe Signiert
(noch Bilder zu Nr. 43269) - Deutsches Reich im 1.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kaiserliches Heer, deutsches Reichsheer, Landser am Feind, militärisches Geschichtswerk, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörpers 1914-1918, Heldentaten des deutschen Heeres im Felde unbesiegt, deutsche Heldenschar, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, deutsche Kunstbuchbinderei im 20.Jahrhundert, Luxuseinband, Lederband, Lederausgabe. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, F. A. Brockhaus Verlag,, 1916
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Vollständige Ausgabe im original Verlags-Handeinband: braunes Ganzleder / Oldr 8vo 16 x 23,7 cm mit verziertem Rücken- und Deckeltitel in goldprägung, Kopfgoldschnitt sowie dem Original-Schutzumschlag OSU, im originalen Verlags-Pappschuber (dieser mit goldgeprägten Rückentitel). 511 Seiten, mit zahlreichen ganz- und halbseitigen, teilweise photographischen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur, mit Druckvermerk: "Diese mit eigenhändiger Unterschrift des Verfassers versehene numerierte Luxusausgabe wurde in 250 Exemplaren hergestellt und erschien im März 1916. Nr.222". - Eines von 250 numerierten Expl. mit Original-Unterschrift von Sven Hedin auf Vortitel. - Aus dem Inhalt: Zum Hauptquartier Ost - Der Feldmarschall - Im Herrenhof von Cisow - Im Artilleriekampf bei Pockuny - Unter russischen Gefangenen - Ostpreußen und Belgien - Die Russen in Ostpreußen - Ruhetage in Insterburg - Wie die Russen in Memel hausten - Biographisches Intermezzo - Bei der österreichisch-ungarischen Armee - In der Bukowina - Kreuz und quer an der Karpatenfront - Der große Durchbruch in Westgalizien - Beim preußischen Gardekorps - Der Fall von Jaroslau - Die Ernte des Schlachtfeldes - In Südpolen . . . - Jahrestag der Schlacht bei Tannenberg. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Oben wird das Buch beschnitten und erhält nicht nur der Schönheit willen einen Goldschnitt, sondern diese feine Metallschicht schützt vielmehr die dem Lichte und Staub am meisten ausgesetzte Schnittfläche vor deren schädlichen Einflüssen. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Deutsches Reich im 1.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kaiserliches Heer, deutsches Reichsheer, Landser am Feind, militärisches Geschichtswerk, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörpers 1914-1918, Heldentaten des deutschen Heeres im Felde unbesiegt, deutsche Heldenschar im Feld an der Ostfront, russische Kriegsverbrechen in Ostpreußen, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, deutsche Kunstbuchbinderei im 20.Jahrhundert, Luxuseinband, Lederband, Lederausgabe, berühmte deutsche Persönlichkeiten, Ludwig Ganghofer auf Frontbesuch. - Ledervorzugsausgabe / Erstausgabe in tadelloser Erhaltung ; weitere Bilder s.Nr. 43268 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, F. A. Brockhaus Verlag,, 1916
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe Signiert
(noch Bilder zu Nr.43178) - Deutsches Reich im 1.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kaiserliches Heer, deutsches Reichsheer, Landser am Feind, militärisches Geschichtswerk, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörpers 1914-1918, Heldentaten des deutschen Heeres im Felde unbesiegt, deutsche Heldenschar im Feld an der Ostfront, russische Kriegsverbrechen in Ostpreußen, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, deutsche Kunstbuchbinderei im 20.Jahrhundert, Luxuseinband, Lederband, Lederausgabe, berühmte deutsche Persönlichkeiten, Ludwig Ganghofer auf Frontbesuch. - Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, F. A. Brockhaus Verlag,, 1915
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Vollständige Ausgabe im original Verlags-Handeinband: schwarzes feingenarbtes Ganzleder / OLdr 8vo 16 x 23,7 cm mit verziertem Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung, Kopfgoldschnitt sowie dem Original-Schutzumschlag OSU, im originalen Verlags-Pappschuber (dieser mit goldgeprägten Rückentitel). 535 Seiten, mit zahlreichen ganz- und halbseitigen, teilweise photographischen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur, mit gedruckter Widmung: Für Gastfreundschaft, Vertrauen und Kameradschaft, die mir bei den deutschen Armeen an der Westfront erzeigt wurden, sage ich meinen tiefstgefühlten Dank. Stockholm, 27. Januar 1915" und Druckvermerk: "Diese mit eigenhändiger Unterschrift des Verfassers versehene numerierte Luxusausgabe wurde in 250 Exemplaren hergestellt und erschien im März 1916. Nr.222". - Eines von 250 numerierten Expl. mit Original-Unterschrift von Sven Hedin auf Vortitel. - Aus dem Inhalt: An die Front - Kriegsbilder auf der Fahrt - Die ersten Lazarette - Im Hauptquartier - Der Kaiser - Zur fünften Armee - Beim Kronprinzen - Zurück ins große Hauptquartier - Nach Sedan - Hinter der vierten Armee - Schützengräben - Englische Gefangene von Ypern - . . . Mein letzter Tag an der Front - Heimwärts - Personen- und Sachregister. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Oben wird das Buch beschnitten und erhält nicht nur der Schönheit willen einen Goldschnitt, sondern diese feine Metallschicht schützt vielmehr die dem Lichte und Staub am meisten ausgesetzte Schnittfläche vor deren schädlichen Einflüssen. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Deutsches Reich im 1.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kaiserliches Heer, deutsches Reichsheer, Landser am Feind, militärisches Geschichtswerk, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörpers 1914-1918, Heldentaten des deutschen Heeres im Felde unbesiegt, deutsche Heldenschar, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, deutsche Kunstbuchbinderei im 20.Jahrhundert, Luxuseinband, Lederband, Lederausgabe. - Ledervorzugsausgabe / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung (Schuber mit leichten Gebrauchsspuren, sonst tadellos); weitere Bilder s.Nr. 43270 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
DIE FLUCHT DES GROßEN PFERDES, mit 117 Abbildungen und einer Karte. Verlag F.A. Brockhaus, Leipzig 2. Aufl. 1936, 262 SS. gebunden (Hardcover, Oln. 8°), gut erhalten ! - mit dickem Bleistift eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
RÄTSEL DER GOBI Die Fortsetzung der großen Fahrt durch Innerasien in den Jahren 1928-1930, mit 74 Abbildungen nach Aufnahmen und Zeichnungen des Verfassers und seiner Mitarbeiter sowie zwei vierfarbigen Karten. Verlag F.A. Brockhaus, Leipzig 1933 335 SS. gebunden (Hardcover 8°), schön erhalten ! - mit Bleistift eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
MEINE ERSTE REISE Reisen und Abenteuer 20, F.A. Brockhaus Leipzig 1930, 159 SS. gebunden (Hardcover), mit einem Jugendfoto des Verfassers, gut erhalten. - von Sven Hedin eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
Grosse Männer, denen ich begegnete (Doppelband seines Buches Bd. I. u. II.) Verlag Eberhard Brockhaus, Wiesbaden 1951 (2. Aufl. 1952) bzw. 1952 (ERSTAUSGABE) gebunden (Hardcover) - Band I. mit einem auf dem Vorsatzblatt aufgezogenem, schönem Porträtfoto mit eigenhändiger Widmung,Datum, Unterschrift signiert 9.5.1952).