Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 20,49
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
ISBN 10: 3491240409 ISBN 13: 9783491240407
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 10,36
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 19,52
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 29,86
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Tanja Schumann bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Liebe Grüße" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Tanja Schumann (* 3. Juli 1962 in Lüneburg) ist eine deutsche Synchronsprecherin und Schauspielerin. Tanja Schumann begann im Alter von sieben Jahren eine Tanzausbildung an der Staatsopernschule Hamburg. Nach dem Schulabschluss nahm sie Schauspielunterricht an der Stage School Hamburg sowie Gesangsunterricht bei Lilian Aabey in Hamburg. Als Darstellerin und Sängerin spielte sie an verschiedenen Bühnen in Hamburg (Operettenhaus, Altonaer Theater, Neues Theater, St. Pauli-Theater, Theater für Kinder) sowie in Bad Segeberg. Von 2008 bis 2009 wirkte sie in der Komödie Düsseldorf. Im Fernsehen wirkte Schumann erstmals 1985 als Tänzerin in der NDR Talk Show mit. 1993 gehörte sie zur Anfangsbesetzung der Fernseh-Comedy RTL Samstag Nacht. Fünf Jahre lang verkörperte sie für dieses Format verschiedenste Charaktere, wobei besonders ihre Parodie auf Margarethe Schreinemakers für größeres Medienecho sorgte. Daneben übernahm sie Gastrollen in Fernsehproduktionen wie Zwischen Tag und Nacht, Adelheid und ihre Mörder, Balko, Heimatgeschichten und Der Kinderhasser. Außerdem wirkte sie wiederholt in der RTL-Verbrauchersendung Wie bitte?! mit und gehörte ab 2000 zum Rateteam der Neuauflage von Was bin ich? (kabel eins). 2005 nahm sie zudem als Kandidatin an der ProSieben-Reality Show Die Burg teil. Im Jahr 2006 musste Schumann Privatinsolvenz anmelden, weil sie sich mit ostdeutschen Immobilien verspekuliert hatte. Am 7. Juli 2007 heiratete sie Stefan Burmeister auf dem Schlagermove. Seit 2011 veranstaltet Tanja Schumann mit Olivia Jones Comedy-Führungen durch St. Pauli[2] und ist seit Anfang 2013 wieder schuldenfrei.[3] Tanja Schumann arbeitet auch als Synchronsprecherin und leiht ihre Stimme dem Schaf Chili in zahlreichen Sendungen des KI.KA um das Schaf und Bernd das Brot (Tolle Sachen, Chili-TV, Berndivent). 2007 war sie in der VOX-Sendung Das perfekte Promi-Dinner dabei. Auch war sie als Moderatorin für Infomercials auf kabel eins und Sport1 tätig. Anfang 2011 tourte sie mit dem Ensemble der Komödie Düsseldorf durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. 2014 erreichte sie als Kandidatin in der achten Staffel von Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! den vierten Platz.[4][5] Seit dem 24. November 2016 spielt sie in Hannover im neuen Theater eine Hauptrolle in Muttersohn. Bei den Schlossfestspielen Neersen von Juni bis August 2018 spielte Schumann die Rolle der Wirtin in dem Stück Im weißen Rößl von Ralph Benatzky.[6] /// Standort Wimregal GAD-10.184 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Dünne Postkarte von Tanja Schumann bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3lichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Tanja Schumann (* 3. Juli 1962 in Lüneburg) ist eine deutsche Synchronsprecherin und Schauspielerin. Tanja Schumann begann im Alter von sieben Jahren eine Tanzausbildung an der Staatsopernschule Hamburg. Nach dem Schulabschluss nahm sie Schauspielunterricht an der Stage School Hamburg sowie Gesangsunterricht bei Lilian Aabey in Hamburg. Als Darstellerin und Sängerin spielte sie an verschiedenen Bühnen in Hamburg (Operettenhaus, Altonaer Theater, Neues Theater, St. Pauli-Theater, Theater für Kinder) sowie in Bad Segeberg. Von 2008 bis 2009 wirkte sie in der Komödie Düsseldorf. Im Fernsehen wirkte Schumann erstmals 1985 als Tänzerin in der NDR Talk Show mit. 1993 gehörte sie zur Anfangsbesetzung der Fernseh-Comedy RTL Samstag Nacht. Fünf Jahre lang verkörperte sie für dieses Format verschiedenste Charaktere, wobei besonders ihre Parodie auf Margarethe Schreinemakers für größeres Medienecho sorgte. Daneben übernahm sie Gastrollen in Fernsehproduktionen wie Zwischen Tag und Nacht, Adelheid und ihre Mörder, Balko, Heimatgeschichten und Der Kinderhasser. Außerdem wirkte sie wiederholt in der RTL-Verbrauchersendung Wie bitte?! mit und gehörte ab 2000 zum Rateteam der Neuauflage von Was bin ich? (kabel eins). 2005 nahm sie zudem als Kandidatin an der ProSieben-Reality Show Die Burg teil. Im Jahr 2006 musste Schumann Privatinsolvenz anmelden, weil sie sich mit ostdeutschen Immobilien verspekuliert hatte. Am 7. Juli 2007 heiratete sie Stefan Burmeister auf dem Schlagermove. Seit 2011 veranstaltet Tanja Schumann mit Olivia Jones Comedy-Führungen durch St. Pauli[2] und ist seit Anfang 2013 wieder schuldenfrei.[3] Tanja Schumann arbeitet auch als Synchronsprecherin und leiht ihre Stimme dem Schaf Chili in zahlreichen Sendungen des KI.KA um das Schaf und Bernd das Brot (Tolle Sachen, Chili-TV, Berndivent). 2007 war sie in der VOX-Sendung Das perfekte Promi-Dinner dabei. Auch war sie als Moderatorin für Infomercials auf kabel eins und Sport1 tätig. Anfang 2011 tourte sie mit dem Ensemble der Komödie Düsseldorf durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. 2014 erreichte sie als Kandidatin in der achten Staffel von Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! den vierten Platz.[4][5] Seit dem 24. November 2016 spielt sie in Hannover im neuen Theater eine Hauptrolle in Muttersohn. Bei den Schlossfestspielen Neersen von Juni bis August 2018 spielte Schumann die Rolle der Wirtin in dem Stück Im weißen Rößl von Ralph Benatzky.[6] /// Standort Wimregal GAD-0169 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Tanja Schumann bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Tanja Schumann (* 3. Juli 1962 in Lüneburg) ist eine deutsche Synchronsprecherin und Schauspielerin. Tanja Schumann begann im Alter von sieben Jahren eine Tanzausbildung an der Staatsopernschule Hamburg. Nach dem Schulabschluss nahm sie Schauspielunterricht an der Stage School Hamburg sowie Gesangsunterricht bei Lilian Aabey in Hamburg. Als Darstellerin und Sängerin spielte sie an verschiedenen Bühnen in Hamburg (Operettenhaus, Altonaer Theater, Neues Theater, St. Pauli-Theater, Theater für Kinder) sowie in Bad Segeberg. Von 2008 bis 2009 wirkte sie in der Komödie Düsseldorf. Im Fernsehen wirkte Schumann erstmals 1985 als Tänzerin in der NDR Talk Show mit. 1993 gehörte sie zur Anfangsbesetzung der Fernseh-Comedy RTL Samstag Nacht. Fünf Jahre lang verkörperte sie für dieses Format verschiedenste Charaktere, wobei besonders ihre Parodie auf Margarethe Schreinemakers für größeres Medienecho sorgte. Daneben übernahm sie Gastrollen in Fernsehproduktionen wie Zwischen Tag und Nacht, Adelheid und ihre Mörder, Balko, Heimatgeschichten und Der Kinderhasser. Außerdem wirkte sie wiederholt in der RTL-Verbrauchersendung Wie bitte?! mit und gehörte ab 2000 zum Rateteam der Neuauflage von Was bin ich? (kabel eins). 2005 nahm sie zudem als Kandidatin an der ProSieben-Reality Show Die Burg teil. Im Jahr 2006 musste Schumann Privatinsolvenz anmelden, weil sie sich mit ostdeutschen Immobilien verspekuliert hatte. Am 7. Juli 2007 heiratete sie Stefan Burmeister auf dem Schlagermove. Seit 2011 veranstaltet Tanja Schumann mit Olivia Jones Comedy-Führungen durch St. Pauli[2] und ist seit Anfang 2013 wieder schuldenfrei.[3] Tanja Schumann arbeitet auch als Synchronsprecherin und leiht ihre Stimme dem Schaf Chili in zahlreichen Sendungen des KI.KA um das Schaf und Bernd das Brot (Tolle Sachen, Chili-TV, Berndivent). 2007 war sie in der VOX-Sendung Das perfekte Promi-Dinner dabei. Auch war sie als Moderatorin für Infomercials auf kabel eins und Sport1 tätig. Anfang 2011 tourte sie mit dem Ensemble der Komödie Düsseldorf durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. 2014 erreichte sie als Kandidatin in der achten Staffel von Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! den vierten Platz.[4][5] Seit dem 24. November 2016 spielt sie in Hannover im neuen Theater eine Hauptrolle in Muttersohn. Bei den Schlossfestspielen Neersen von Juni bis August 2018 spielte Schumann die Rolle der Wirtin in dem Stück Im weißen Rößl von Ralph Benatzky.[6] /// Standort Wimregal PKis-Box73-U028ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Versandantiquariat Karsten Buchholz, Grönwohld, SH, Deutschland
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover, gebunden, 167 Seiten mit einigen Abbildungen, geringe Gebrauchsspuren sonst ok (kein Mängelexemplar) Der Versand kann in Deutschland auch auf Rechnung erfolgen * Zustand wurde geprüft, auch für den Weiterverkauf geeignet.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. 6 Jahre Taschengeld | (M)ein biografischer Insolvenzratgeber | Tanja Schumann (u. a.) | Taschenbuch | Paperback | 168 S. | Deutsch | 2014 | tredition | EAN 9783849575007 | Verantwortliche Person für die EU: tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, support[at]tredition[dot]com | Anbieter: preigu.
EUR 142,59
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Mohr Siebeck Gmbh & Co. K Nov 2024, 2024
ISBN 10: 3161639006 ISBN 13: 9783161639005
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 159,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - In diesem interdisziplinär angelegten Sammelband widmen sich die Beitragenden der antiken Metropole Antiochia am Orontes in der Zeit vom 3. Jh. v.Chr. bis zum 3. Jh. n.Chr. Neben Aufsätzen zur Stadtgeschichte, inklusive neuer Erkenntnisse zur baulichen Entwicklung Antiochias zeigen andere Beiträge auch aus soziologischer Sicht die kulturelle und religiöse Pluralität der Stadt in der Antike auf, die für die theologische und religiöse Prägung des hellenistischen Diasporajudentums und die Entstehungsgeschichte des Christentums bedeutsam sind. Gerade das städtische Umfeld erweist sich als wichtiger Faktor für die Entwicklung diasporajüdischer und frühchristlichen 'Identitäten'. Die Relevanz der Stadt wird weiter in ihrer literarischen Rezeption erkennbar, die an einer Auswahl an antik-jüdischen, rabbinischen, neutestamentlichen und frühchristlichen Schriften besprochen wird: Antiochia wird als ein Ort jüdischen und christlichen Lebens überliefert, mit dem auch Diskurse über die Gestaltung jüdischen und christlichen Glaubens verbunden sind.