Verlag: Icestorm Distribution GmbH 02.2012., 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Modernes Antiquariat - bodo e.V., Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 5,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbdvd. Zustand: Gut. Auflage: Standard Version. *Werktagsversendung innerhalb von 24 Stunden* -- Exempl. in einem guten Gesamtzust., geringe Gebrauchsspuren möglich -- FSK 12 Altersfreigabe FSK ab 12 Jahre Alle Sendungen werden mit beiliegender Rechnung, inkl. ausgewiesener MwSt., verschickt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Anbieter: Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.), Oldenbüttel, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Schutzumschlag berieben mit leichten Randläsuren---. nein.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Mara Kühner-Thellmann mit schwarzem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Mara Kühner-Thellmann Journalistin Saarländischer Rundfunk /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box42-U028ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Hardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. Erstauflage, EA,. 128 S. guter bis sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Schwarzweiss-Postkarte von Erika von Thellmann bildseitig mit blauer Tinte signiert // Autogramm Autograph signiert signed signee/// Erika von Thellmann (* 31. August 1902 in Leutschau, Österreich-Ungarn; ? 27. Oktober 1988 in Calw) war eine deutsch-österreichische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Hörspiele (Auswahl) 4 Literatur 5 Weblinks 6 Einzelnachweise Leben Die Tochter eines k.u.k.-Offiziers wuchs großenteils in Ragusa (heute Dubrovnik) auf, das sie mit Beginn des Ersten Weltkriegs verließ. In Cannstatt besuchte sie die Realschule und nahm ab 1918 Schauspielunterricht. Mit dem österreichischen Adelsaufhebungsgesetz hieß sie ab 1919 Thellmann. Sie debütierte 1919 am Württembergischen Landestheater in Stuttgart. Im Jahr darauf wechselte sie an das Deutsche Theater Berlin, wo sie in den folgenden Jahren zum Ensemble gehörte und als Soubrette bekannt wurde. Gastspiele führten sie an verschiedene andere Bühnen, darunter an die Wilde Bühne und 1928 auch nach New York. Erika von Thellmann trat frühzeitig im Stummfilm in Erscheinung, doch erst im fortgeschritteneren Alter wurde sie in zahlreichen Nebenrollen zu einer bekannten Figur des deutschen Spielfilms. Sie spielte, mit Tendenz zur Komik, liebenswerte, oft aber etwas törichte oder weltfremde Damen. Mit etwa 160 Filmrollen, davon allerdings viele Kurzauftritte, gehört Erika von Thellmann zu den meistbeschäftigten deutschsprachigen Filmschauspielerinnen. Sie stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.[1] Sie setzte daneben ihre Theaterlaufbahn fort und gastierte nach dem Krieg unter anderem an der Kleinen Komödie in München und an der Komödie in Berlin. Zuletzt wirkte sie auch in Fernsehfilmen mit. Seit 1929 war Erika von Thellmann vorübergehend mit dem Sänger Tino Pattiera (1890-1966) verheiratet, danach mit dem Sanatoriumsdirektor Helmuth Römer (1900-1989). /// Standort Wimregal GAD-10.132 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDIN A 6. (guter Zustand). Erika von Thellmann (* 31. August 1902 in Leutschau, Österreich-Ungarn; + 27. Oktober 1988 in Calw), deutsch-österreichische Schauspielerin.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Richard Husslein, Planegg, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Die signierte Karte zeigt sie als Helena in "Ende gut, alles gut." von William Shakespeare. - Auf der Schreibseite eigenhändig: "Licht spenden in die Tiefe des menschlichen Herzens ist des Künstlers Beruf. / Zur Erinnerung [weiter auf der Vorderseite:] Erika v. Thellmann". - Ein Eck mit unbedeutender Knickspur, sonst sehr gut. - // - Erika von Thellmann wurde am Theater als Soubrette bekannt und spielte in frühen Stummfilmen meist Nebenrollen. Deshalb war ihr diese Hauptrolle in einem Stück des Welttheaters besonders wichtig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFotoporträtpostkarte (ca.1960), eigenhändig signiert mit Empfehlung, persönlicher Widmung. Rückseitig zudem E.Brief ".Hoffentlich habe ich noch oft Gelegenheit mein treues Publikum zu erfreuen. Leider sind die Rollen meist nicht gehaltvoll + interessant. Oft muss man sich mit den natürlichen, flachen Vorlagen begnügen u. das Beste daraus zu machen versuchen.".
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDIN A 4. Erika von Thellmann (* 31. August 1902 in Leutschau; + 27. Oktober 1988 in Calw), deutsch-österreichische Schauspielerin. Brief an Anne Andresen, Leiterin der "Süddeutschen Blindenhörbücherei e. V.".
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDIN A 4. Erika von Thellmann (* 31. August 1902 in Leutschau; + 27. Oktober 1988 in Calw), deutsch-österreichische Schauspielerin. Karte mit Briefumschlag an Anne Andresen, Leiterin der "Süddeutschen Blindenhörbücherei e. V.".
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGROSSE ORIG.-ZEICHNUNG (4°, ca. 21 x 28 cm) von Fritz Meisel, vom Künstler u. dem Dargestellten eigenhändig signiert 1940 (WVZ 85) (FRITZ MEISEL (1897-1960) Meisterschüler von Prof. Walter Klemm am Staatlichen Bauhaus Weimar, dann bedeutender Pressezeichner der BZ am Mittag u. der Filmgesellschaften UFA und TOBIS).