Verlag: Handwerk und Technik, Hamburg, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Immanuel, Einzelhandel, Steinebach a.d. Wied, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gutes Exemplar. 1. O.-Pappband. 1. Auflage. Autoren: Balder Batran u.a. Mit vielen Aufgaben und zahlreichen z. T. zweifarbigen Abbildungen.; Jahr: 1992; Format: Großoktav; Anzahl der Seiten: 376; Auflage: 1.; Zustand: 2 (gutes Exemplar)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind. 930 gr. 376 pages.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 1. Auflage. XIV, 319 S. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. Guter Zustand. 3528031689 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 25,70
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
EUR 18,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 20,96
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb304 S. Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; "Dieser durchgehend farbig gestaltete Band präsentiert die aktuellen Ergebnisse der archäologischen Forschung in Baden-Württemberg - von der Altsteinzeit bis zur Neuzeit. In 78 Beiträgen mit 255 Fotos, Plänen und Zeichnungen berichten Archäologen aus allen Teilen des Landes über die neuesten Grabungen und Funde, die sowohl für Fachleute als auch für die interessierte Öffentlichkeit übersichtlich und verständlich vorgestellt werden." ; Inhalt: Vorwort, Spektakuläre Funde aus dem unteren Aurignacien vom Hohle Fels bei Schelklingen, Alb-Donau-Kreis (N. J. Conard, M. Malina) Weitere Belege für eiszeitliche Kunst und Musik aus den Nachgrabungen 2008 am Vogelherd bei Niederstotzingen-Stetten ob Lontal, Kreis Heidenheim (N. J. Conard, M. Malina, T. Verrept) Neue Ausgrabungen am Hohlenstein-Stadel im Lonetal, Gde. Asselfingen, Alb-Donau-Kreis (C.-J. Kind, Th. Beutelspacher) Eine Nachgrabung in der mittelsteinzeitlichen Fundstelle Henauhof-Nordwest am Federsee, Bad Buchau, Kreis Biberach (M. A. Jochim) Fortsetzung der Untersuchungen zur neolithischen Besiedlung und Horn-steinnutzung auf der Blaubeurer Alb, Alb-Donau-Kreis (S. Harris, L. Fisher, C. Knipper, R. Schreg) Zwei Fußballfelder Bandkeramik -Siedlungsspuren bei Öpfingen, Alb-Donau-Kreis (F. Klein) Eine endneolithische Siedlung im Neckartal bei Stuttgart-Höfen (H. Schlichtherle, W. Joachim, E. Stephan) Besiedlungsgeschichte und -dynamik der jungsteinzeitlichen Pfahlbausiedlungen von Sipplingen Osthafen", Bodenseekreis (I. Matuschik, A. Müller, H. Schlichtherle) Unterwasserarchäologie im Ausfluss des Bodensees - ein deutsch-schweizerisches Kooperationsprojekt in der Stiegener Enge" zwischen Öhningen, Kreis Konstanz, und Eschenz, Kanton Thurgau (M. Mainberger, B. Dieck-mann, M. Schnyder, H. Brem) Forschung am Rand der Pfahlbauökumene - Unterwasserarchäologie im Degersee, Stadt Tettnang, Bodenseekreis (M. Mainberger, H. Schlichtherle) Siedlungsarchäologische Untersuchungen in der Aachniederung bei Singen, Kreis Konstanz (J. Hald) Bronzezeitliche Grabfunde im Gewerbegebiet Heiligenwiesen", Sonnenbühl-Willmandingen, Kreis Reutlingen (F. Klein) Zwei Grabhügel bei Dotternhausen, Zolleraalbkreis (F. Klein) Fortsetzung der archäologischen Untersuchung der hallstattzeitlichen Grabhügelgruppe Appenwang" in Aalen-Wasseralfingen, Ostalbkreis (D. Krausse H. Lang, P. Otte-Scheschkewitz) Abschließende Untersuchungen in einem neu entdeckten Grabhügel der späten Hallstattzeit beim Burrenhof, Gde. Grabenstetten, Kreis Reutlingen (A. Willmy, U. Veit, G. Stegmaier) Die Vorburg der Heuneburg bei Herbertingen-Hundersingen, Kreis Sigmaringen - zum Abschluss der Geländearbeiten (J. Biel) Geophysikalische Prospektionen und archäologische Sondagen auf der Heuneburg, Gde. Herbertingen-Hundersingen, Kreis Sigmaringen (D. Krausse, J. Bofinger, D. Bibby) Bauvorgreifende archäologische Ausgrabungen auf der Trasse der Ethylen-Pipeline Süd (EPS) im Nördlinger Ries bei Riesbürg-Goldburghausen und Kirchheim am Ries, Ostalbkreis Q. Bofinger, T. Scholz) Der keltische Fürstensitz auf dem Ipf bei Bopfingen, Ostalbkreis - zur Geschichte der Burg und ihrer Fortifikationen (D. Euler, R. Krause) Der Keltenfriedhof Bei den Kirchhofäckern" in Neckarhausen, Rhein-Neckar-Kreis (K. Wirth, B. Stadier) Ein reiches Frauengrab der Frühlate-nezeit bei Oberderdingen-Flehingen, Kreis Karlsruhe (G. Wieland) Sondagen an den vorgeschichtlichen Befestigungsanlagen auf dem Battert bei Baden-Baden (L. Bernard, G. Wieland) Weitere Untersuchungen zur frühkeltischen Stahlproduktion im Montanrevier von Neuenbürg, Enzkreis (G. Gassmann, G. Wieland) Die Ethylen-Pipeline Süd (EPS) im Kreis Ludwigsburg und Kreis Karlsruhe (J. Bofinger, D. Schmid) Zum vorläufigen Abschluss der Ausgrabungen im vorgeschichtlichen Siedlungsareal Guuhaslen" bei Engen-Welschingen, Kreis Konstanz (J. Ehrle, J. Hald, B. Zängle) Das Osttor der spätkeltischen Befestigung Burgstall bei Creglingen-Fins-terlohr, Main-Tauber-Kreis (M. Thoma) Neues von der Siedlungsstelle Reißwag" bei Lauda-Königshofen, Main-Tauber-Kreis (M. Heumüller, M. G. Meyer, R. Keller) Weitere Entdeckungen beim Kleinkastell auf dem Galgenberg bei Lauchheim, Ostalbkreis (H. von der Osten-Woldenburg) Neue Beobachtungen zur Umwehrung des Rottweiler Steinkastells (K. Kortüm) Notgrabungen im römischen Kastell von Heilbronn-Böckingen (A. Neth, M. Hees) Eine Feuerwehraktion im vicus von Bad Cannstatt, Stadt Stuttgart (A. Thiel) Gebäude mit Sondernutzung westlich der Römerstraße? Ausgrabungen im vicus des Numeruskastells in Mudau-Schloßau, Neckar-Odenwald-Kreis (B. Rabold) Auf der Spur des Tempels von Neuenstadt am Kocher, Kreis Heilbronn (K. Kortüm, A. Neth) Drei Jahre Ausgrabungen im römischen Töpferei- und Ziegelei-Großbetrieb des LPL bei Stettfeld, Gde. Ubstadt-Weiher, Kreis Karlsruhe (B. Rabold) Lucius lulius Fontus. Keramikproduzent und Eigentümer der villa urbana von Heitersheim, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald (H. U. Nuber, G. Seitz) Römer und Neolithiker in Stuttgart-Zazenhausen (W. Joachim, J. Wahl) Archäologische Ausgrabungen im Gewerbegebiet Eisental" in Waiblingen, Rems-Murr-Kreis (W. Joachim, J. Wahl) Das Badehaus eines römischen Gutshofs in Fellbach, Rems-Murr-Kreis (W. Joachim) Ein Speichergebäude und spätlatene-zeitliche Funde in der römischen villa im Ortskern von Grenzach, Gde. Gren-zach-Wyhlen, Kreis Lörrach (L. Block) Eine römische villa auf der Trasse der Bundesstraße 464 in Sindelfingen, Kreis Böblingen (A. Thiel) Frühe Alamannen und ein neues Gebäude (L) in der römischen Gutsanlage von Hechingen-Stein, Zollern-albkreis (St. Schmidt-Lawrenz) Grabräubern auf der Spur. Die abschließende Ausgrabungskampagne im geplanten Neubaugebiet Pattonvüle, Gde. Remseck, Kreis Ludwigsburg (Q. Bofinger, P. Sikora) Die Beobachtung von organischen Resten in den frühmittelalterlichen Gräbern von Patbnille, Gde. Remseck, Kreis Ludwigsburg (N. Ebinger-Rist) Noch mehr merowingerzeitliche Grabhügel aus Biengen Obere Hippenäcker", G.
Verlag: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2007
ISBN 10: 3423623322 ISBN 13: 9783423623322
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 cm; kart. Zustand: Sehr gut. 13. 223 S. in gutem Zustand 28160 ISBN 9783423623322 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat Renner OHG, Albstadt, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 42,40
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Antiquariat Renner OHG, Albstadt, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Verlag: Hamburg : Handwerk und Technik, 2008
ISBN 10: 3582355012 ISBN 13: 9783582355010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Softcover. 234 S. : graph. Darst. ; 30 cm Lösungen zum Titel HT 3550, Ausgabe 2008! Sehr guter Zustand. Innenseiten sind sehr sauber u. ohne Markierungen. Einband mit selbstklebender Schutzfolie foliert. Ehem. Bibliotheksexemplar mit entsprechender Kennzeichnung und minimalen Lager- bzw. Gebrauchsspuren. Ansonsten sehr ordentliches Exemplar. 9783582355010 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 760.