Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 15,32
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Köln : Außenreferat der Kölner Museen, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert; Zustand: Gut. 30 Seiten Die Broschüre befindet sich in einem guten Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.
Verlag: Holzstich bei Spamer aus dem Jahr., 1888
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 9x7,5 cm.
Verlag: Köln Museen d Stadt Köln, 1977
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 15,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 4. 355 S., Ill. kart. Sehr guter Zustand, kleiner Stempel. Einband mit wenig Gebrauchssp., Seiten leicht gebräunt. Eine Ausstellung d. Wallraf-Richartz-Museums in d. Kunsthalle Köln vom 5. Februar - 3. April 1977. Sprache: Deutschu 1,600 gr.
Verlag: Nürnbg., German.Nationalmus., 1992
ISBN 10: 3926982233 ISBN 13: 9783926982230
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 756 S., zahlr.tls.farb.Abb., Pp. 2.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 30,07
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Holzstich aus dem Jahr., 1846
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 15x20 cm.
Verlag: 1858., 1858
Sprache: Dänisch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19,0 x 13,4 cm (Plattengröße). Stockfleckig. [SW - Porträt, Portrait, Albert Thorvaldsen, Albert Thorwaldsen].
Verlag: Stahlstich von Kühner, um., 1840
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 11x8,5 cm.
Verlag: Holzstich nach Bernet aus dem Jahr., 1870
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 30x22 cm.
Verlag: Hamburg, J.S.Meyer, 1855., 1855
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb11,0 x 11,0 cm. Etwas stockfleckig. Aus : Malerisches Buch der Welt, Band II. [SW - Porträt, Portra bit, Thorwaldsen].
Verlag: Forlaget Brandts Klaedefabrik 1992. 64 Seiten. Großformatiger Band., 1992
ISBN 10: 8777660080 ISBN 13: 9788777660085
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTeils farbige Abbildungen.Tadelloser Zustand. Hardcover / Original Papppband.
Verlag: 1886., 1886
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb10,6 x 11,0 cm. Etwas stockfleckig und angestaubt. [SW - Porträt, Portrait, Albert Thorwaldsen].
Verlag: London, Richard Bentley & Son, 1874., 1874
Anbieter: Grant's Bookshop, Cheltenham, VIC, Australien
EUR 31,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLarge 8vo. [ 29x20cm.] Illustrated with two copperplates of Venus and Mercury and 39 other woodcut illustrations. Original blue cloth decorated in gilt and black. Slight weakness at head and foot of backstrip, a very good copy. Major Danish sculptor, working in Italy in the first decades of the nineteenth century.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 25,68
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Inst. Bibl. excudit: um, 1850
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich, 11 x 9 cm aus: Meyer's Conversations-Lexikon, N. 252. In einwandfreiem Zustand.
Verlag: [ENGLISH: - - - "Thorvaldsen's collection of antiquities", exhibition catalogue in Danish, 137 catalogue entries, richly illustrated. Sections on Rome, Naples and Southern Italy, Egypt, Lazio and Etruria, Gemstones and Coins.]
Anbieter: Hatt Rare Books ILAB & CINOA, Hägersten, Schweden
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHäftad, dek. omslag, lätta bruksspår men i gott skick. København, Thorvaldsens Museum, 1993. 8:o. 160 sid. Rikligt illustrerad, delvis i färg. Med register. Utställningen "Skatte fra Thorvaldsens Antiksamling", Thorvaldsens museum, 1 april-29 augusti 1993. 137 utställningsnummer. - - - Innehåll: "Thorvaldsen og antikken", "Rom" (Katalog); "Napoli og Syditalien" (Katalog), "Den aegyptiske samling" (Katalog) "Latium og Etrurien" (Katalog), "Gemmer og mønter" (Katalog), "Thorvaldens antiksamling i København".
Verlag: Hildburghausen, Bilbl. Institut, ohne Jahr (ca. 1850)., 1850
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich von D. Kühner. Ca. 10,7 x 8,2 cm (Darstellung ohne Umrahmung), ca. 23 x 14,5 cm (Blattgröße). Bertel Thorvaldsen (1770-1844), dänischer Bildhauer.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 26,78
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 34,46
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 10,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKunstbogklubben/Forlaget Palle Fogtdal, København 1997. 63 sider. Illustreret i farver. Orig. kartonbind. Ryg let falmet. * Dansk klassikerkunst 3.
Anbieter: Vangsgaards Antikvariat Aps, Copenhagen, Dänemark
EUR 20,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbThe Thorvaldsen Museum, Copenhagen 2020. 4to. 303 pages. Illustrations in colour & b/w. Orig. soft cover. Top of spine compressed and wrinkled. Very good-.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 35,55
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 21,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
EUR 21,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Verlag: Stahlstich von G. Metzeroth nach Carl Begas. Hildburghausen, Bibliographisches Institut, ohne Jahr (ca. 1835)., 1835
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 9,8 x 7,8 cm (Darstellung), ca. 17,5 x 12,2 cm (Plattengröße), ca. 28,5 x 21 cm (Blattgröße). Bertel Thorvaldsen (1770-1844), Bildhauer.
Anbieter: Vangsgaards Antikvariat Aps, Copenhagen, Dänemark
EUR 13,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPolitikens Forlag, København 1973. 216 sider. Illustreret i s/h. Heftet med orig. omslag.
EUR 13,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbThorvaldsens Museum, København 1992. 4°. 155 sider. Illustreret i s/h og farver. Heftet med orig. omslag. Ganske lette brugsspor på omslag.
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb269 pages. With a lot of illustrations. Original hardcover binding and an illustrated original dustjacket. 26x18 cm * Bertel Thorvaldsen, ab 1827 auch von Thorvaldsen (* 19. November 1770 in Kopenhagen; 24. März 1844 ebenda) war ein dänischer Bildhauer und Medailleur[1], der trotz seines langen Aufenthalts in Rom als einer der künstlerischen Protagonisten des Goldenen Zeitalters in Dänemark gilt. Thorvaldsen war der Sohn des isländischen Holzschnitzers Gotskalk Thorvaldsen und dessen Ehefrau Karen Dagnes. Einige Quellen nennen als Geburtsort ein Schiff zwischen Island und Kopenhagen, andere nur Kopenhagen. Nach erstem künstlerischem Unterricht durch den Vater wurde Thorvaldsen bereits mit elf Jahren Schüler der Freischule der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen. Dort wurde er zunächst von Johannes Wiedewelt und hauptsächlich von Nicolai Abraham Abildgaard unterwiesen. 1787 wurde Thorvaldsen für seine Leistungen im Modellieren mit einer kleinen Silbermedaille ausgezeichnet und zwei Jahre später verlieh man ihm die Große Silbermedaille für sein Relief Ruhender Amor. Durch die Auszeichnung von Thorvaldsens Relief Die Vertreibung Heliodors aus dem Tempel 1791 wurde der Minister Graf Christian Detlev von Reventlow auf ihn aufmerksam und verschaffte ihm die nötigen finanziellen Mittel zur Fortsetzung des Studiums. 1793 wurde Thorvaldsens Relief Die Apostel Petrus und Johannes heilen einen Lahmen mit einer Großen Goldmedaille prämiert. Verbunden mit diesem Preis war ein dreijähriges Reisestipendium für Rom. Da er bereits mehrere Aufträge angenommen hatte, verzögerte sich seine Abreise um drei Jahre. In den Jahren 1793 und 1796 erteilte er privaten Zeichenunterricht; vollendete aber in der Hauptsache mehrere Statuen für das Palais des Erbprinzen Frederik auf Schloss Amalienborg. Außerdem entstanden in dieser Zeit unter anderem Büsten des Politikers Graf Andreas Peter von Bernstorff und des Schriftstellers Tyge Rothe. Am 29. August 1796 konnte Thorvaldsen endlich seine Reise nach Rom antreten, das er am 8. März 1797 erreichte, unterbrochen von Aufenthalten auf Malta und in Neapel. Diesen Tag feierte Thorvaldsen später als seinen römischen Geburtstag und nannte sich dort Sculptore Alberto". Bald nach seiner Ankunft in Rom machte er die Bekanntschaft des Archäologen Georg Zoëga, der ihn beim Studium der Antike unterstützte und mit der Zeit auch sein Mentor wurde. Auch der Maler Asmus Jacob Carstens unterstützte Thorvaldsen in seiner ersten Zeit. 1797 bezog Thorvaldsen sein erstes Atelier in der Via Babuino 119, wo zuvor der englische Bildhauer John Flaxman gearbeitet hatte. Als kurz vor Ablauf des Stipendiums Thorvaldsen seinen Bacchos und Ariadne der Kunstakademie in Kopenhagen übersandte, bewilligte diese eine zweijährige Verlängerung und 1802 erneut eine einjährige. Die Jahre 1801 bis 1803 waren für Thorvaldsen von Armut und politischen Unruhen geprägt. Damals lernte er den sächsischen Hofbildhauer Franz Pettrich kennen. Als Thorvaldsen im März 1803 zusammen mit dem Berliner Bildhauer Carl Friedrich Hagemann nach Kopenhagen reisen wollte, verzögerte sich die Abreise um einige Tage. In dieser Zeit machte Thorvaldsen Bekanntschaft mit dem englischen Bankier und Sammler Thomas Hope, der nach einem Besuch in dessen Atelier spontan einen Jason aus Marmor in Auftrag gab. Eine erste Ausführung vernichtete Thorvaldsen; eine zweite fand zwar großes Lob durch Georg Zoëga und Antonio Canova, gefiel aber dem Künstler nicht. Verschiedene Umstände verzögerten die Arbeit, und erst 1828 konnte Thorvaldsen das Kunstwerk zu Hope nach Großbritannien senden. Im Mai 1805 berief die Königlich Dänische Kunstakademie in Kopenhagen Thorvaldsen zu ihrem ordentlichen Mitglied und noch im selben Jahr ehrte ihn die Kunstakademie in Bologna mit einer Ehrenmitgliedschaft. In dieser Zeit bekam er einige Staatsaufträge von Napoleon Bonaparte, welcher Thorvaldsen 1809[2] mit einem in Thorn aufzustellenden Denkmal zu Ehren von Nikolaus Kopernikus beauftragte. Einige Arbeiten übernahm nach dem Sturz Napoleons der Mäzen und Sammler Graf Giovanni Battista Sommariva für seine Residenz am Comer See. Der Fries Der Triumphzug Alexander des Großen in Babylon entstand 1829 ein weiteres Mal für Schloss Christiansborg in Kopenhagen und wurde von Samuel Amsler kongenial in Kupfer gestochen. Bertel Thorvaldsen (Mitte) zwischen den Brüdern Schadow, gemalt von Friedrich Wilhelm von Schadow (rechts), Rom 1815 Bertel Thorvaldsen mit der Büste von Horace Vernet von Horace Vernet (Öl, 1833, Met NY) Eine Schaffenskrise bewältigte Thorvaldsen 1815, indem er sich für einige Zeit nach Montenero bei Livorno zurückzog. Aber auch in der selbstgewählten Klausur war er künstlerisch tätig. In den folgenden Jahren schuf er dann einige seiner schönsten Werke. Am 3. Oktober 1818 kehrte Thorvaldsen nach Kopenhagen zurück, wo er Professor der Modelklasse an der Akademie der Schönen Künste wurde. Im darauffolgenden Jahr wurde er zum Dänischen Etatsrat ernannt eher ein Ehrentitel als ein politisches Amt. Im August 1820 verließ er erneut seine Heimatstadt und reiste über Deutschland, Polen und Österreich nach Italien zurück. Dort entstanden seine größeren Arbeiten, unter anderem das Denkmal für Nikolaus Kopernikus aus Bronze, das 1809 für die Geburtsstadt Thorn beauftragt war, aber 1829/1830 an der Krakowskie Przedmiescie in Warschau aufgestellt wurde. Als Kardinal Ercole Consalvi sich von Thorvaldsen seinen Sarkophag ausschmücken ließ, wurde der Vatikan auf ihn aufmerksam. Obwohl er bekennender Protestant war, betraute ihn der Kardinalstaatssekretär Consalvi 1823 mit dem Grabmonument für Pius VII., das ebenfalls 1830 in der Cappella Clementina des Petersdoms aufgestellt wurde und zu seinen wichtigsten Arbeiten zählt. 1838 unternahm Thorvaldsen eine weitere Reise in seine Heimat Dänemark und wurde dort mit allen möglichen Ehren empfangen. Auch hier führte er mehrere Aufträge aus: Unter anderem schuf er Büsten von Ludvig Holberg, Adam Oehlenschläger.
Anbieter: Vangsgaards Antikvariat Aps, Copenhagen, Dänemark
EUR 27,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbThe Thorvaldsen Museum, Copenhagen 2020. 4to. 303 pages. Illustrations in colour & b/w. Orig. soft cover. Fine.