EUR 5,73
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 6,01
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOkart., deutsch, 145 S., 2 Bll. Verlagswerbung, 23 X 15 cm, 2.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2006
ISBN 10: 3534174291 ISBN 13: 9783534174294
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
EUR 8,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsoftcover. Zustand: Sehr gut. 152 Seiten, ISBN: 9783534174294 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 355.
Verlag: Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2007
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr.-8vo. VIII, 152 S. Illustrierter Orig.-Karton. (= Kontroversen um die Geschichte). Neuwertig.
Verlag: Darmstadt. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2007
ISBN 10: 3534174291 ISBN 13: 9783534174294
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 152 S. Kartoniert. Einband sauber mit Klarsichtfolie überzogen; Vorsatz mit 2 kleinen Randflecken; 3 Seiten mit sehr leichten Randkniuckspuren, sonst gutes Exemplar. . = Kontroversen um die Geschichte. [K 071].
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. ERSTAUSGABE. 250 S. ; 24 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Texte von Burckhardt, Gothein, Lamprecht, Huizinga, Chartier, Vierhaus, Burke, Mergel, Oexle, Daniel. Mit Kurzbiographien der Autoren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.
Verlag: Darmstadt, WBG, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2007
ISBN 10: 3534174291 ISBN 13: 9783534174294
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. VIII, 152 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AB-3278 9783534174294 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2050.
Verlag: Peter Lang,, Frankfurt am Main,, 1991
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart. Frankfurt am Main, Peter Lang, 1991. 8vo. 393 S. Mit Abb. OKart. (St.a.Vorsatz, Bibl.-Schild auf Rücken). (NP 77,95 EUR). (Mikrokosmos. Hrsg. von Wolfgang Harms, 29) (St.a.Vorsatz, Bibl.-Schild auf Rücken). (NP 77,95 EUR).
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 234 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Mächtige Könige und mächtige Priester? -- Kommunikation und Legitimation im ptolemäischen Ägypten -- Gregor Weber -- Die Versuchung der Macht. -- Spätrömische Heermeister und ihr potentieller Griff nach dem Kaisertum -- Wolfgang Kuhoff -- Das Ohr des Königs. Zur Frage der Zugänglichkeit des Monarchen im Frankreich des 16. und frühen 17. Jahrhunderts Lothar Schilling -- Imprimis Politico necessarium, ut cum hominibus aliquid honoris gradu -- conversari. -- Informationelle und kommunikative Dimensionen der deutschen -- Politikwissenschaft des 17. Jahrhunderts -- Wolfgang E. J. Weber -- Dilettantismus versus Wissenschaft? Kulturgeschichte und die Formierung der Geschichtswissenschaft als ,akademischer Zunft' im späten 19. Jahrhundert in Deutschland Silvia Serena Tschopp -- Zur Rettung des Landes - Kommunikative Machtzuschreibungen an die -- Erziehung -- Eva Matthes -- Sine vi humana, sed verbo. -- Macht und Aporien der religiösen Kommunikation von Ohnmacht -- Bernd Oberdorfer -- Zur Signatur des Geschichtsdramas: -- Das Todesurteil bei Schiller, Kleist und Hebbel -- Mathias Mayer -- Ein "Greulsystem von Worten". -- Zur sprachlichen Ausweitung des Krieges in Heinrich von Kleists -- .Hermannsschlacht' -- Marion Schmaus. // Macht ist nicht nur stets auf Kommunikation angewiesen, um sich durchzusetzen und erhalten zu können, sondern bereits selbst Ergebnis eines kommunikativen Prozesses. Um diesen Zusammenhängen genauer auf die Spur zu kommen, bedarf es einer neuen kulturhistorischen Perspektive. Das Institut für Europäische Kulturgeschichte der, Universität Augsburg ist seit Langem damit befasst, diese Perspektive zu entwickeln und zu erproben. Der vorliegende Sammelband zeigt anhand einer Vielfalt von Fallstudien zur europäischen Geschichte von der Antike bis in die neueste Zeit, welche faszinierenden Aspekte auf diese Weise hervortreten können: Legitimationsstrategien, Ansprüche auf höchste Throne, Zugang zum Ohr des Königs, Theorien kommunikativen Umgangs mit Untertanen, wissenschaftsdisziplinäre Exklusionen, Machtzuschreibungen in der Erziehung, Macht und Ohnmacht in der religiösen Kommunikation, literarische Verarbeitungen im Hinblick auf das Todesurteil und den Krieg. ISBN 9783050060637 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 682 Fadengehefteter Originalpappband.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
EUR 55,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsoftcover. Zustand: Befriedigend. 408 Seiten Niemeyer Verlag. Starke Wasserschaden beim Cover.Akzeptables Exemplar, deutliche Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Papier/Schnitt nachgedunkelt, ist aber noch gut zu gebrauchen; Niemeyer Publishing Company. Heavy water damage on the cover. Acceptable copy, noticeable wear, cover/dust jacket shows wear, edges/text pages show yellowing/darkening, but still of use A211104aK16 ISBN: 9783484107984 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 618.
EUR 40,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Außen: verschmutzt, angestoßen. Innen: Seiten eingerissen. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 250 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Berlin ; New York : de Gruyter, 2002
ISBN 10: 311017023X ISBN 13: 9783110170238
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Gut. VII, 605 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - FRANK R. ANKERSMIT Vom Nutzen und Nachteil der Literaturtheorie für die Geschichtstheorie -- DANIEL FULDA Strukturanalytische Hermeneutik: Eine Methode zur Korrelation von Geschichte und Textverfahren -- STEPHAN JAEGER Historiographisch-literarische Interferenzen. Möglichkeiten und Grenzen des Diskursbegriffes -- MORITZ BABLER Zwischen den Texten der Geschichte. Vorschläge zur methodischen Beerbung des New Historicism -- CORNELIA BLASBERG Der literarische Eigensinn narrativer Geschichtskonstruktionen: Das Beispiel der Literaturgeschichtsschreibung -- LINDA SIMONIS Moderne Geschichtskonzepte im Spannungsfeld von Kontinuität und Diskontinuität -- GÜNTER BUTZER Narration - Erinnerung - Geschichte: Zum Verhältnis von historischer Urteilskraft und literarischer Darstellung -- MANUELA GÜNTER Shoah-Geschichte(n): Die Vernichtung der europäischen Juden im Spannungsfeld von Historiographie und Literatur -- WOLFGANG STRUCK Germanias Speicher. Populärkultur und kollektives Gedächtnis -- ANNETTE SIMONIS ,Das Undurchsichtige begreifen". Geschichte und gender -- JOACHIM SCHARLOTH Evidenz und Wahrscheinlichkeit: Wahlverwandtschaften zwischen Romanpoetik und Historik in der Spätaufklärung -- THOMAS PRÜFER Ästhetische Geschichtsphilosophie und die Historisierung der Poetik am Ende des 18. Jahrhunderts -- DANIEL FULDA Goethezeitliche Ästhetik und die Ermöglichung einer textuellen Repräsentation der ,Geschichte". Zur Genese einer symbolischen Form. -- BARBARA POTTHAST -- Historische Romane und ästhetischer Historismus: Text-Bild-Relationen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts -- WOLFGANG E.J. WEBER Geschichte und Nation. Das ,nationale Princip" als Determinante der deutschen Historiographie 1840-1880 -- SILVIA SERENA TSCHOPP Inszenierte Geschichte. Der Zusammenhang zwischen Dramenform und Geschichtsauffassung als theoretisches und praktisches Problem im 19. Jahrhundert -- MARKUS FAUSER Intertextualität und Historismus in der Lyrik des 19. Jahrhunderts -- CHRISTOPH BRECHT Jamais l'histoire ne sera fixée." Zur Topik historischen Erzählens im Historismus (Flaubert) -- DIRK NIEFANGER Formen historischer Lyrik in der literarischen Moderne -- GREGOR STREIM ,Krisis des Historismus" und geschichtliche Gestalt. -- Zu einem ästhetischen Geschichtskonzept der Zwischenkriegszeit -- BETTINA HEY'L Der Teufel zwischen Heilsgeschichte und Groteske. Oder: Wann gehört ein historischer Roman zur literarischen Moderne? -- STEFANIE STOCKHORST Geschichtsfähigkeit als Menschheitstraum. Geschichtsphilosophische Perspektiven in Heiner Müllers dramatischer Historiographie -- ANSGAR NÜNNING Von der fiktionalisierten Historie zur metahistoriographischen Fiktion: Bausteine für eine narratologische und funktionsgeschichtliche Theorie, Typologie und Geschichte des postmodernen historischen Romans -- HANS-JÜRGEN LÜSEBRINK Die Herausforderung der außereuropäischen Literaturen der Gegenwart (Schwarzafrika, Lateinamerika) für die Beziehungen zwischen Literatur und Geschichte im Kontext der Postmoderne. ISBN 9783110170238 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 994.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 113,07
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 99,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVII+469 S. Weiße Glanz-Karton-Broschur, Fadenheftung, 22 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. - Studien zur deutschen Literatur; Bd. 172. - Mit Bibliographie, Anmerkungen und Index (Pers.-Register). - Selten. TK [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 600. - Literaturwissenschaft, Philologie. - Stichworte: Motiv, Geschichtsschreibung; Schweiz; 1798-1914, Deutsche Literatur, Europa, Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte, Philologie, Germanistik, Nationsbildung, Fiktion, Ästhetik, Kulturpolitik, Theater, Patriotismus, Drama, Lyrik, Gotthelf, Keller, Meyer, Narration, Poesie, Historismus, Roman. -.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 155,64
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 134,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Studie analysiert unter historischer und systematischer Perspektive verschiedene Darstellungsweisen geschichtlichen Geschehens. Historische Erzählprosa schweizerischer Autoren des 19. Jahrhunderts (J. Gotthelf, G. Keller, C.F. Meyer) wird sowohl in ihrem Verhältnis zur historistischen Geschichtsschreibung untersucht als auch in den Kontext einer durch vaterländisches Schauspiel und Formen symbolischer Geschichtsrepräsentation verbreiteten nationalen 'Mythologie' gestellt. In den Blick geraten dabei nicht nur jene zeitgenössischen ästhetischen, wissenschaftlichen und nationalpädagogischen Diskursformationen, welche den Umgang mit Geschichte theoretisch und methodisch fundieren, sondern auch eine Reihe historiographischer Schriften und patriotischer Schauspiele, die mit den im Zentrum der Analyse stehenden poetischen Erzählwerken thematisch verknüpft sind. Das Problem des Verhältnisses von wissenschaftlicher und dichterischer Darstellung vergangenen Geschehens kann so einer differenzierteren Reflexion unterzogen werden; außerdem wird deutlich, welche Bedeutung den kulturpolitischen Bestrebungen der liberalen Eliten für die 'Nationalisierung' künstlerischer Manifestationen zukommt. Ziel der Studie ist es, Erzähldichtung, Historiographie und 'vaterländische' Dramatik schweizerischer Autoren des 19. Jahrhunderts als komplementären Zusammenhang zu rekonstruieren und danach zu fragen, inwiefern fiktionale Literatur in Analogie und Differenz zu anderen Formen textueller Geschichtsdarstellung an der Konstitution nationaler Identität partizipiert und zugleich dazu beiträgt, patriotische 'Mythologie' in Frage zu stellen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 139,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - The articles in this volume live up to their declared aim to squarely approach the works of Jeremias Gotthelf (1797-1854) from the perspective of literary scholarship. They take an international angle on aesthetic, genre typological, theological, political and socio-historical aspects of his oeuvre. Outdated and erroneous verdicts are refuted, Gotthelf is regarded against the aesthetic and cultural-historical backdrop of his age and compared with other European authors. The major insight gleaned from this is that his work is not merely the expression of an effort to contribute to the popular education and the politics of his day but can stand as the literary achievement of a major realistic narrator.The volume rounds off with a bibliography and detailed indexes of persons, works and subjects.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 165,10
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 154,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die Geburt der Nation aus dem Geist der Geschichte | Historische Dichtung Schweizer Autoren des 19. Jahrhunderts | Silvia Serena Tschopp | Taschenbuch | VII | Deutsch | 2004 | De Gruyter | EAN 9783484181724 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu.