Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Zustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: schwarze Filzstiftstriche auf Schnitt, leichte Lagerspuren. Determinanten ihrer Wirksamkeit. 707 Seiten mit Abb. und Tab., broschiert (Beiträge zum Europäischen Wirtschaftsrecht; Band 10/Duncker & Humblot 1999). Statt EUR 114,00. Gewicht: 939 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Zustand: New. Energieleistungskennzahlen sind ein Schluesselelement der Energieeffizienz und damit heute wichtiger denn je. Die Grundsaetze und Leitlinien zu ihrer Messung sind in der DIN ISO 50006 festgeschrieben. Fuer die Norm steht im Jahr 2023 die Veroeffentlichung einer.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand.1999. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 707 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH, 2014
ISBN 10: 3791032984 ISBN 13: 9783791032986
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Gebunden. Zustand: New. Uebertragung bewaehrter Instrumente des Controllings auf das Energiekostenmanagement|Mit Fallbeispielen und TabellenAutor/Autorin: Ulrich NissenProf. Dr. Ulrich Nissen lehrt Controlling, insbesondere in der Energiewirtschaft und betriebswirtschaf.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Autor beschäftigt sich einerseits mit den Bedingungen, die erfüllt sein müßten, um die mit der Verordnung verfolgten umweltpolitischen Ziele erreichen zu können. Andererseits wird geklärt, durch welche politischen Maßnahmen sich die Wirksamkeit des Regelungssystems beeinflussen läßt und ob die Regelungsstruktur geeignet erscheint, zum einen Deregulierungsmaßnahmen im Umweltrecht zu unterstützen sowie zum anderen auf andere regelungsbedürftige Bereiche übertragen zu werden. Umfassend behandelt Nissen auch die der Verordnung als partiell äquivalent anerkannte ISO-Umweltmanagementnorm 14.001 sowie die Relevanz der EG-Öko-Audit-Verordnung für Kreditinstitute, Versicherungsunternehmen und das öffentliche Beschaffungswesen.Nissen kommt zu dem Ergebnis, daß die Audit-Verordnung eine hohe potentielle Eignung besitzt, die mit ihr verfolgten Ziele zu erreichen. Damit dieses Regelungssystem in der Realität eine hohe Wirksamkeit entfalten kann, bedarf es jedoch der Schaffung verschiedener Rahmenstrukturen durch staatliche Gestaltungsmaßnahmen.Die Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Promotionspreis der Hermann-Gutmann-Stiftung 1998.
Zustand: New. Der Autor beschaeftigt sich einerseits mit den Bedingungen, die erfuellt sein muessten, um die mit der Verordnung verfolgten umweltpolitischen Ziele erreichen zu koennen. Andererseits wird geklaert, durch welche politischen Massnahmen sich die Wirksamkeit des Rege.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Die EG-Öko-Audit-Verordnung. | Determinanten ihrer Wirksamkeit. | Ulrich Nissen | Taschenbuch | 707 S. | Deutsch | 1999 | Duncker & Humblot | EAN 9783428098309 | Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, info[at]duncker-humblot[dot]de | Anbieter: preigu.