Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (26)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (8)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Folkerts, Ulrike

    Verlag: Suedwest Verlag, 2005

    ISBN 10: 3517068330 ISBN 13: 9783517068336

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 17 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover Softcover

  • Folkerts, Ulrike

    Verlag: Brandstätter Verlag, 2021

    ISBN 10: 3710605148 ISBN 13: 9783710605147

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, Vereinigtes Königreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 5,57 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Like New. Most items will be dispatched the same or the next working day. An apparently unread copy in perfect condition. Dust cover is intact with no nicks or tears. Spine has no signs of creasing. Pages are clean and not marred by notes or folds of any kind.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe

  • Ulrike Folkerts

    ISBN 10: 3898137910 ISBN 13: 9783898137911

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

  • Ulrike Folkerts, Katharina Schnitzler

    Verlag: Edition Braus im Wachter, 2008

    ISBN 10: 3899043367 ISBN 13: 9783899043365

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 7 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Cornwell, Patricia, Ulrike [Sprecher] Folkerts und Franziska [Sprecherin] Pigulla:

    Verlag: Tandem Verlag, 2010

    ISBN 10: 3842713894 ISBN 13: 9783842713895

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Audio-CDs, CD-Box. Zustand: Sehr gut. 10 CDs, ca. 685 Min. CD-Box leicht angestoßen, CDs mit minimalen Gebrauchsspuren, ans. sehr gut erhalten. LAUFEN! TOP!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Cornwell, Patricia und Ulrike Folkerts [Sprecherin]:

    Verlag: Hoffmann und Campe, 2011

    ISBN 10: 3455306950 ISBN 13: 9783455306958

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Audio CD. Zustand: Sehr gut. Gekürzte Lesung. 4 CDs, 240:00 Min. CDs sehr gut erhalten. LAUFEN! TOP!! ISBN: 9783455306958 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Folkerts, Ulrike

    Verlag: Audiobuch Ohg, 2006

    ISBN 10: 3899641833 ISBN 13: 9783899641837

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

  • Patricia D. Cornwell, Ulrike Folkerts (Sprecher), Franziska Pigulla (Sprecher)

    Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH, 2008

    ISBN 10: 345530592X ISBN 13: 9783455305920

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: DER COMICWURM - Ralf Heinig, Hohnhorst, DE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 18,70 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Wie neu. ---. nein.

  • EUR 8,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Porträtpostkarte, eigenhändig signiert mit persönlicher Widmung (dito : schönes, grosses Original-Porträtfoto (2 verschiedene Motive vorhanden), eigenhändig signiert Euro 20,-).

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Ulrike Folkerts TATORT /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Folkerts, Ulrike :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Ulrike Folkerts bildseitig mit blauem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Ilse!" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ulrike Folkerts (* 14. Mai 1961 in Kassel) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie ist bekannt als Tatort-Kommissarin Lena Odenthal. Ulrike Folkerts wuchs in Kassel auf und legte dort 1980 das Abitur an der Jacob-Grimm-Schule ab. Nach vier Semestern Studium der Theater- und Musikwissenschaft wurde sie von 1982 bis 1986 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover zur Schauspielerin ausgebildet. 1986 erhielt sie ein Engagement am Staatstheater in Oldenburg. 1987 hatte sie ihr Filmdebüt in Das Mädchen mit den Feuerzeugen unter der Regie von Ralf Huettner. Bundesweit bekannt und populär wurde Folkerts in der Rolle der Ludwigshafener Hauptkommissarin Lena Odenthal, die sie seit 1989 in der ARD-Krimireihe Tatort darstellt. Damit hat sie vor Horst Tappert die längste ?Dienstzeit? aller deutschen Fernsehkommissare erreicht. Von 1996 bis 2018 spielte Andreas Hoppe, den sie bereits im Studium kennenlernte, die Rolle des Kollegen Mario Kopper an ihrer Seite. Folkerts spielt nach wie vor Theater und war 2005 und 2006 bei den Salzburger Festspielen als erste Frau im Jedermann in der Rolle des Tods zu sehen. Am Nationaltheater Mannheim spielte sie in der Saison 2017/18 in der Uraufführung von Noah Haidles Für immer schön in der Regie von Burkhard C. Kosminski die Hauptfigur Cookie. Folkerts spricht auch Hörbücher und erhielt 1999 eine Auszeichnung als Vorleserin des Romans Und dahinter das Meer.[2] Seit Herbst 2016 ist sie in Günter Grass' Blechtrommel als Lesung mit Schlagwerkmusik, zusammen mit Clemens von Ramin als Sprecher und dem Schlagzeuger Stefan Weinzierl, zu sehen.[3] Privates, Medien und Sport In einem Fragebogen gab Folkerts zu Protokoll, wie sie gern in Erinnerung bleiben möchte: als ?eine Schauspielerin, die uns in ihren Rollen neue Frauentypen beschert hat und die als bekennende Lesbe vielen Frauen Mut gemacht hat, zu ihrer Homosexualität ja zu sagen, sie zu leben??[4] Gemeinsam mit ihrer Partnerin, der Künstlerin Katharina Schnitzler, brachte Folkerts im Oktober 2008 das Buch Glück gefunden auf den Markt. Sie wohnt in Berlin-Wedding.[5] Als engagierte Hobbysportlerin nahm Folkerts bei den Gay Games 1994 in New York City und den EuroGames 1996 in Berlin teil.[4][6] Als Jurymitglied nahm sie am lesbisch-schwulen Grand Prix Cologne 1999 teil, der im WDR übertragen wurde. Bei den Gay Games 2002 in Sydney holte Folkerts mit der Schwimmstaffel des Berliner Vereins ?Vorspiel? eine Silber- und eine Bronzemedaille. Im Einzelwettbewerb wurde sie jedoch wegen eines Fehlstarts disqualifiziert.[6] Im Juli 2004 erschwamm sie eine Bronzemedaille bei den Eurogames in München.[7] Soziales Engagement Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe bei der Verleihung des Grimme-Preises 2014 Gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Landmine setzt sich Folkerts für ein Verbot aller Arten von Landminen ein. Anfang Juni 2004 hat sie die Projekte von Handicap International, einer gemeinnützigen Organisation für Menschen mit Behinderung und andere besonders Schutzbedürftige, im Kosovo besucht.[8][9] Folkerts engagiert sich auch für Menschen mit Down-Syndrom (Trisomie 21), indem sie an einer Posterkampagne des DS-Infocenters teilnahm. Auf den Postern und Postkarten, die im Oktober 2005 veröffentlicht wurden, ist sie mit Ella Zoch zu sehen, einem Mädchen mit Down-Syndrom, das sie schon seit dessen Geburt kennt. Das Motto der Bilderserie lautet: ?Ein Kind mit Down-Syndrom kann dir manchmal ganz schön auf die Nerven gehen. Genau wie jedes andere Kind auch.? Als Botschafterin von burundikids e. V. unterstützt Folkerts den Bau einer Schule für Straßenkinder und ehemalige Kindersoldaten in Burundi. Anfang März 2005 besuchte sie die Einrichtung im Norden der Hauptstadt Bujumbura.[10] Folkerts hat in zwei Fernsehwerbespots der Aktion Deine Stimme gegen Armut mitgewirkt, die sich für weltweite Armutsbekämpfung einsetzt: vor dem G8-Gipfel in Heiligendamm 2007 und 2010 gemeinsam mit 12 Schauspielerkollegen aus dem Tatort in einem Spot im Vorfeld des UN-Millennium-Gipfels.[11] In dem von Folkerts und ihrer Partnerin 2006 ins Leben gerufenen Verein kulturvoll e.V. engagiert sie sich für die kulturelle Förderung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher.[12] Sie ist zudem Mitglied im Bundesverband Schauspiel.[13] Sie unterstützt außerdem seit 2016 die Opferhilfsorganisation Weißer Ring und ist in diesem Kontext gemeinsam mit weiteren TV-Ermittlern wie Oliver Mommsen und Steffen Schroeder im Rahmen einer Plakataktion zum ?Tag der Kriminalitätsopfer?[14] zu sehen. /// Standort Wimregal PKis-Box92-U019 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Ulrike Folkerts TATORT /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Folkerts, Ulrike :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Sehr gut. A4 Albumblatt mit aufmontiertem Illustriertenfoto Ulrike Folkerts mit blauem Kuli signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ulrike Folkerts (* 14. Mai 1961 in Kassel) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie ist bekannt als Tatort-Kommissarin Lena Odenthal. Ulrike Folkerts wuchs in Kassel auf und legte dort 1980 das Abitur an der Jacob-Grimm-Schule ab. Nach vier Semestern Studium der Theater- und Musikwissenschaft wurde sie von 1982 bis 1986 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover zur Schauspielerin ausgebildet. 1986 erhielt sie ein Engagement am Staatstheater in Oldenburg. 1987 hatte sie ihr Filmdebüt in Das Mädchen mit den Feuerzeugen unter der Regie von Ralf Huettner. Bundesweit bekannt und populär wurde Folkerts in der Rolle der Ludwigshafener Hauptkommissarin Lena Odenthal, die sie seit 1989 in der ARD-Krimireihe Tatort darstellt. Damit hat sie vor Horst Tappert die längste ?Dienstzeit? aller deutschen Fernsehkommissare erreicht. Von 1996 bis 2018 spielte Andreas Hoppe, den sie bereits im Studium kennenlernte, die Rolle des Kollegen Mario Kopper an ihrer Seite. Folkerts spielt nach wie vor Theater und war 2005 und 2006 bei den Salzburger Festspielen als erste Frau im Jedermann in der Rolle des Tods zu sehen. Am Nationaltheater Mannheim spielte sie in der Saison 2017/18 in der Uraufführung von Noah Haidles Für immer schön in der Regie von Burkhard C. Kosminski die Hauptfigur Cookie. Folkerts spricht auch Hörbücher und erhielt 1999 eine Auszeichnung als Vorleserin des Romans Und dahinter das Meer.[2] Seit Herbst 2016 ist sie in Günter Grass' Blechtrommel als Lesung mit Schlagwerkmusik, zusammen mit Clemens von Ramin als Sprecher und dem Schlagzeuger Stefan Weinzierl, zu sehen.[3] Privates, Medien und Sport In einem Fragebogen gab Folkerts zu Protokoll, wie sie gern in Erinnerung bleiben möchte: als ?eine Schauspielerin, die uns in ihren Rollen neue Frauentypen beschert hat und die als bekennende Lesbe vielen Frauen Mut gemacht hat, zu ihrer Homosexualität ja zu sagen, sie zu leben??[4] Gemeinsam mit ihrer Partnerin, der Künstlerin Katharina Schnitzler, brachte Folkerts im Oktober 2008 das Buch Glück gefunden auf den Markt. Sie wohnt in Berlin-Wedding.[5] Als engagierte Hobbysportlerin nahm Folkerts bei den Gay Games 1994 in New York City und den EuroGames 1996 in Berlin teil.[4][6] Als Jurymitglied nahm sie am lesbisch-schwulen Grand Prix Cologne 1999 teil, der im WDR übertragen wurde. Bei den Gay Games 2002 in Sydney holte Folkerts mit der Schwimmstaffel des Berliner Vereins ?Vorspiel? eine Silber- und eine Bronzemedaille. Im Einzelwettbewerb wurde sie jedoch wegen eines Fehlstarts disqualifiziert.[6] Im Juli 2004 erschwamm sie eine Bronzemedaille bei den Eurogames in München.[7] Soziales Engagement Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe bei der Verleihung des Grimme-Preises 2014 Gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Landmine setzt sich Folkerts für ein Verbot aller Arten von Landminen ein. Anfang Juni 2004 hat sie die Projekte von Handicap International, einer gemeinnützigen Organisation für Menschen mit Behinderung und andere besonders Schutzbedürftige, im Kosovo besucht.[8][9] Folkerts engagiert sich auch für Menschen mit Down-Syndrom (Trisomie 21), indem sie an einer Posterkampagne des DS-Infocenters teilnahm. Auf den Postern und Postkarten, die im Oktober 2005 veröffentlicht wurden, ist sie mit Ella Zoch zu sehen, einem Mädchen mit Down-Syndrom, das sie schon seit dessen Geburt kennt. Das Motto der Bilderserie lautet: ?Ein Kind mit Down-Syndrom kann dir manchmal ganz schön auf die Nerven gehen. Genau wie jedes andere Kind auch.? Als Botschafterin von burundikids e. V. unterstützt Folkerts den Bau einer Schule für Straßenkinder und ehemalige Kindersoldaten in Burundi. Anfang März 2005 besuchte sie die Einrichtung im Norden der Hauptstadt Bujumbura.[10] Folkerts hat in zwei Fernsehwerbespots der Aktion Deine Stimme gegen Armut mitgewirkt, die sich für weltweite Armutsbekämpfung einsetzt: vor dem G8-Gipfel in Heiligendamm 2007 und 2010 gemeinsam mit 12 Schauspielerkollegen aus dem Tatort in einem Spot im Vorfeld des UN-Millennium-Gipfels.[11] In dem von Folkerts und ihrer Partnerin 2006 ins Leben gerufenen Verein kulturvoll e.V. engagiert sie sich für die kulturelle Förderung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher.[12] Sie ist zudem Mitglied im Bundesverband Schauspiel.[13] Sie unterstützt außerdem seit 2016 die Opferhilfsorganisation Weißer Ring und ist in diesem Kontext gemeinsam mit weiteren TV-Ermittlern wie Oliver Mommsen und Steffen Schroeder im Rahmen einer Plakataktion zum ?Tag der Kriminalitätsopfer?[14] zu sehen. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-197 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Ulrike Folkerts TATORT /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Folkerts, Ulrike :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Sehr gut. A4 Albumblatt mit aufmontiertem Illustriertenfoto Ulrike Folkerts mit blauem Kuli signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ulrike Folkerts (* 14. Mai 1961 in Kassel) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie ist bekannt als Tatort-Kommissarin Lena Odenthal. Ulrike Folkerts wuchs in Kassel auf und legte dort 1980 das Abitur an der Jacob-Grimm-Schule ab. Nach vier Semestern Studium der Theater- und Musikwissenschaft wurde sie von 1982 bis 1986 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover zur Schauspielerin ausgebildet. 1986 erhielt sie ein Engagement am Staatstheater in Oldenburg. 1987 hatte sie ihr Filmdebüt in Das Mädchen mit den Feuerzeugen unter der Regie von Ralf Huettner. Bundesweit bekannt und populär wurde Folkerts in der Rolle der Ludwigshafener Hauptkommissarin Lena Odenthal, die sie seit 1989 in der ARD-Krimireihe Tatort darstellt. Damit hat sie vor Horst Tappert die längste ?Dienstzeit? aller deutschen Fernsehkommissare erreicht. Von 1996 bis 2018 spielte Andreas Hoppe, den sie bereits im Studium kennenlernte, die Rolle des Kollegen Mario Kopper an ihrer Seite. Folkerts spielt nach wie vor Theater und war 2005 und 2006 bei den Salzburger Festspielen als erste Frau im Jedermann in der Rolle des Tods zu sehen. Am Nationaltheater Mannheim spielte sie in der Saison 2017/18 in der Uraufführung von Noah Haidles Für immer schön in der Regie von Burkhard C. Kosminski die Hauptfigur Cookie. Folkerts spricht auch Hörbücher und erhielt 1999 eine Auszeichnung als Vorleserin des Romans Und dahinter das Meer.[2] Seit Herbst 2016 ist sie in Günter Grass' Blechtrommel als Lesung mit Schlagwerkmusik, zusammen mit Clemens von Ramin als Sprecher und dem Schlagzeuger Stefan Weinzierl, zu sehen.[3] Privates, Medien und Sport In einem Fragebogen gab Folkerts zu Protokoll, wie sie gern in Erinnerung bleiben möchte: als ?eine Schauspielerin, die uns in ihren Rollen neue Frauentypen beschert hat und die als bekennende Lesbe vielen Frauen Mut gemacht hat, zu ihrer Homosexualität ja zu sagen, sie zu leben??[4] Gemeinsam mit ihrer Partnerin, der Künstlerin Katharina Schnitzler, brachte Folkerts im Oktober 2008 das Buch Glück gefunden auf den Markt. Sie wohnt in Berlin-Wedding.[5] Als engagierte Hobbysportlerin nahm Folkerts bei den Gay Games 1994 in New York City und den EuroGames 1996 in Berlin teil.[4][6] Als Jurymitglied nahm sie am lesbisch-schwulen Grand Prix Cologne 1999 teil, der im WDR übertragen wurde. Bei den Gay Games 2002 in Sydney holte Folkerts mit der Schwimmstaffel des Berliner Vereins ?Vorspiel? eine Silber- und eine Bronzemedaille. Im Einzelwettbewerb wurde sie jedoch wegen eines Fehlstarts disqualifiziert.[6] Im Juli 2004 erschwamm sie eine Bronzemedaille bei den Eurogames in München.[7] Soziales Engagement Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe bei der Verleihung des Grimme-Preises 2014 Gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Landmine setzt sich Folkerts für ein Verbot aller Arten von Landminen ein. Anfang Juni 2004 hat sie die Projekte von Handicap International, einer gemeinnützigen Organisation für Menschen mit Behinderung und andere besonders Schutzbedürftige, im Kosovo besucht.[8][9] Folkerts engagiert sich auch für Menschen mit Down-Syndrom (Trisomie 21), indem sie an einer Posterkampagne des DS-Infocenters teilnahm. Auf den Postern und Postkarten, die im Oktober 2005 veröffentlicht wurden, ist sie mit Ella Zoch zu sehen, einem Mädchen mit Down-Syndrom, das sie schon seit dessen Geburt kennt. Das Motto der Bilderserie lautet: ?Ein Kind mit Down-Syndrom kann dir manchmal ganz schön auf die Nerven gehen. Genau wie jedes andere Kind auch.? Als Botschafterin von burundikids e. V. unterstützt Folkerts den Bau einer Schule für Straßenkinder und ehemalige Kindersoldaten in Burundi. Anfang März 2005 besuchte sie die Einrichtung im Norden der Hauptstadt Bujumbura.[10] Folkerts hat in zwei Fernsehwerbespots der Aktion Deine Stimme gegen Armut mitgewirkt, die sich für weltweite Armutsbekämpfung einsetzt: vor dem G8-Gipfel in Heiligendamm 2007 und 2010 gemeinsam mit 12 Schauspielerkollegen aus dem Tatort in einem Spot im Vorfeld des UN-Millennium-Gipfels.[11] In dem von Folkerts und ihrer Partnerin 2006 ins Leben gerufenen Verein kulturvoll e.V. engagiert sie sich für die kulturelle Förderung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher.[12] Sie ist zudem Mitglied im Bundesverband Schauspiel.[13] Sie unterstützt außerdem seit 2016 die Opferhilfsorganisation Weißer Ring und ist in diesem Kontext gemeinsam mit weiteren TV-Ermittlern wie Oliver Mommsen und Steffen Schroeder im Rahmen einer Plakataktion zum ?Tag der Kriminalitätsopfer?[14] zu sehen. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-198 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Ulrike Folkerts TATORT /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Folkerts, Ulrike :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Sehr gut. Quadratisches Albumblatt ca A5 von Ulrike Folkerts mit blauem Kuli signiert mit eigenhändigem Zusatz, umseitig mit Fotoecken /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ulrike Folkerts (* 14. Mai 1961 in Kassel) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie ist bekannt als Tatort-Kommissarin Lena Odenthal. Ulrike Folkerts wuchs in Kassel auf und legte dort 1980 das Abitur an der Jacob-Grimm-Schule ab. Nach vier Semestern Studium der Theater- und Musikwissenschaft wurde sie von 1982 bis 1986 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover zur Schauspielerin ausgebildet. 1986 erhielt sie ein Engagement am Staatstheater in Oldenburg. 1987 hatte sie ihr Filmdebüt in Das Mädchen mit den Feuerzeugen unter der Regie von Ralf Huettner. Bundesweit bekannt und populär wurde Folkerts in der Rolle der Ludwigshafener Hauptkommissarin Lena Odenthal, die sie seit 1989 in der ARD-Krimireihe Tatort darstellt. Damit hat sie vor Horst Tappert die längste ?Dienstzeit? aller deutschen Fernsehkommissare erreicht. Von 1996 bis 2018 spielte Andreas Hoppe, den sie bereits im Studium kennenlernte, die Rolle des Kollegen Mario Kopper an ihrer Seite. Folkerts spielt nach wie vor Theater und war 2005 und 2006 bei den Salzburger Festspielen als erste Frau im Jedermann in der Rolle des Tods zu sehen. Am Nationaltheater Mannheim spielte sie in der Saison 2017/18 in der Uraufführung von Noah Haidles Für immer schön in der Regie von Burkhard C. Kosminski die Hauptfigur Cookie. Folkerts spricht auch Hörbücher und erhielt 1999 eine Auszeichnung als Vorleserin des Romans Und dahinter das Meer.[2] Seit Herbst 2016 ist sie in Günter Grass' Blechtrommel als Lesung mit Schlagwerkmusik, zusammen mit Clemens von Ramin als Sprecher und dem Schlagzeuger Stefan Weinzierl, zu sehen.[3] Privates, Medien und Sport In einem Fragebogen gab Folkerts zu Protokoll, wie sie gern in Erinnerung bleiben möchte: als ?eine Schauspielerin, die uns in ihren Rollen neue Frauentypen beschert hat und die als bekennende Lesbe vielen Frauen Mut gemacht hat, zu ihrer Homosexualität ja zu sagen, sie zu leben??[4] Gemeinsam mit ihrer Partnerin, der Künstlerin Katharina Schnitzler, brachte Folkerts im Oktober 2008 das Buch Glück gefunden auf den Markt. Sie wohnt in Berlin-Wedding.[5] Als engagierte Hobbysportlerin nahm Folkerts bei den Gay Games 1994 in New York City und den EuroGames 1996 in Berlin teil.[4][6] Als Jurymitglied nahm sie am lesbisch-schwulen Grand Prix Cologne 1999 teil, der im WDR übertragen wurde. Bei den Gay Games 2002 in Sydney holte Folkerts mit der Schwimmstaffel des Berliner Vereins ?Vorspiel? eine Silber- und eine Bronzemedaille. Im Einzelwettbewerb wurde sie jedoch wegen eines Fehlstarts disqualifiziert.[6] Im Juli 2004 erschwamm sie eine Bronzemedaille bei den Eurogames in München.[7] Soziales Engagement Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe bei der Verleihung des Grimme-Preises 2014 Gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Landmine setzt sich Folkerts für ein Verbot aller Arten von Landminen ein. Anfang Juni 2004 hat sie die Projekte von Handicap International, einer gemeinnützigen Organisation für Menschen mit Behinderung und andere besonders Schutzbedürftige, im Kosovo besucht.[8][9] Folkerts engagiert sich auch für Menschen mit Down-Syndrom (Trisomie 21), indem sie an einer Posterkampagne des DS-Infocenters teilnahm. Auf den Postern und Postkarten, die im Oktober 2005 veröffentlicht wurden, ist sie mit Ella Zoch zu sehen, einem Mädchen mit Down-Syndrom, das sie schon seit dessen Geburt kennt. Das Motto der Bilderserie lautet: ?Ein Kind mit Down-Syndrom kann dir manchmal ganz schön auf die Nerven gehen. Genau wie jedes andere Kind auch.? Als Botschafterin von burundikids e. V. unterstützt Folkerts den Bau einer Schule für Straßenkinder und ehemalige Kindersoldaten in Burundi. Anfang März 2005 besuchte sie die Einrichtung im Norden der Hauptstadt Bujumbura.[10] Folkerts hat in zwei Fernsehwerbespots der Aktion Deine Stimme gegen Armut mitgewirkt, die sich für weltweite Armutsbekämpfung einsetzt: vor dem G8-Gipfel in Heiligendamm 2007 und 2010 gemeinsam mit 12 Schauspielerkollegen aus dem Tatort in einem Spot im Vorfeld des UN-Millennium-Gipfels.[11] In dem von Folkerts und ihrer Partnerin 2006 ins Leben gerufenen Verein kulturvoll e.V. engagiert sie sich für die kulturelle Förderung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher.[12] Sie ist zudem Mitglied im Bundesverband Schauspiel.[13] Sie unterstützt außerdem seit 2016 die Opferhilfsorganisation Weißer Ring und ist in diesem Kontext gemeinsam mit weiteren TV-Ermittlern wie Oliver Mommsen und Steffen Schroeder im Rahmen einer Plakataktion zum ?Tag der Kriminalitätsopfer?[14] zu sehen. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-192 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Ulrike Folkerts TATORT /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Folkerts, Ulrike :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Ulrike Folkerts bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ulrike Folkerts (* 14. Mai 1961 in Kassel) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie ist bekannt als Tatort-Kommissarin Lena Odenthal. Ulrike Folkerts wuchs in Kassel auf und legte dort 1980 das Abitur an der Jacob-Grimm-Schule ab. Nach vier Semestern Studium der Theater- und Musikwissenschaft wurde sie von 1982 bis 1986 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover zur Schauspielerin ausgebildet. 1986 erhielt sie ein Engagement am Staatstheater in Oldenburg. 1987 hatte sie ihr Filmdebüt in Das Mädchen mit den Feuerzeugen unter der Regie von Ralf Huettner. Bundesweit bekannt und populär wurde Folkerts in der Rolle der Ludwigshafener Hauptkommissarin Lena Odenthal, die sie seit 1989 in der ARD-Krimireihe Tatort darstellt. Damit hat sie vor Horst Tappert die längste ?Dienstzeit? aller deutschen Fernsehkommissare erreicht. Von 1996 bis 2018 spielte Andreas Hoppe, den sie bereits im Studium kennenlernte, die Rolle des Kollegen Mario Kopper an ihrer Seite. Folkerts spielt nach wie vor Theater und war 2005 und 2006 bei den Salzburger Festspielen als erste Frau im Jedermann in der Rolle des Tods zu sehen. Am Nationaltheater Mannheim spielte sie in der Saison 2017/18 in der Uraufführung von Noah Haidles Für immer schön in der Regie von Burkhard C. Kosminski die Hauptfigur Cookie. Folkerts spricht auch Hörbücher und erhielt 1999 eine Auszeichnung als Vorleserin des Romans Und dahinter das Meer.[2] Seit Herbst 2016 ist sie in Günter Grass' Blechtrommel als Lesung mit Schlagwerkmusik, zusammen mit Clemens von Ramin als Sprecher und dem Schlagzeuger Stefan Weinzierl, zu sehen.[3] Privates, Medien und Sport In einem Fragebogen gab Folkerts zu Protokoll, wie sie gern in Erinnerung bleiben möchte: als ?eine Schauspielerin, die uns in ihren Rollen neue Frauentypen beschert hat und die als bekennende Lesbe vielen Frauen Mut gemacht hat, zu ihrer Homosexualität ja zu sagen, sie zu leben??[4] Gemeinsam mit ihrer Partnerin, der Künstlerin Katharina Schnitzler, brachte Folkerts im Oktober 2008 das Buch Glück gefunden auf den Markt. Sie wohnt in Berlin-Wedding.[5] Als engagierte Hobbysportlerin nahm Folkerts bei den Gay Games 1994 in New York City und den EuroGames 1996 in Berlin teil.[4][6] Als Jurymitglied nahm sie am lesbisch-schwulen Grand Prix Cologne 1999 teil, der im WDR übertragen wurde. Bei den Gay Games 2002 in Sydney holte Folkerts mit der Schwimmstaffel des Berliner Vereins ?Vorspiel? eine Silber- und eine Bronzemedaille. Im Einzelwettbewerb wurde sie jedoch wegen eines Fehlstarts disqualifiziert.[6] Im Juli 2004 erschwamm sie eine Bronzemedaille bei den Eurogames in München.[7] Soziales Engagement Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe bei der Verleihung des Grimme-Preises 2014 Gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Landmine setzt sich Folkerts für ein Verbot aller Arten von Landminen ein. Anfang Juni 2004 hat sie die Projekte von Handicap International, einer gemeinnützigen Organisation für Menschen mit Behinderung und andere besonders Schutzbedürftige, im Kosovo besucht.[8][9] Folkerts engagiert sich auch für Menschen mit Down-Syndrom (Trisomie 21), indem sie an einer Posterkampagne des DS-Infocenters teilnahm. Auf den Postern und Postkarten, die im Oktober 2005 veröffentlicht wurden, ist sie mit Ella Zoch zu sehen, einem Mädchen mit Down-Syndrom, das sie schon seit dessen Geburt kennt. Das Motto der Bilderserie lautet: ?Ein Kind mit Down-Syndrom kann dir manchmal ganz schön auf die Nerven gehen. Genau wie jedes andere Kind auch.? Als Botschafterin von burundikids e. V. unterstützt Folkerts den Bau einer Schule für Straßenkinder und ehemalige Kindersoldaten in Burundi. Anfang März 2005 besuchte sie die Einrichtung im Norden der Hauptstadt Bujumbura.[10] Folkerts hat in zwei Fernsehwerbespots der Aktion Deine Stimme gegen Armut mitgewirkt, die sich für weltweite Armutsbekämpfung einsetzt: vor dem G8-Gipfel in Heiligendamm 2007 und 2010 gemeinsam mit 12 Schauspielerkollegen aus dem Tatort in einem Spot im Vorfeld des UN-Millennium-Gipfels.[11] In dem von Folkerts und ihrer Partnerin 2006 ins Leben gerufenen Verein kulturvoll e.V. engagiert sie sich für die kulturelle Förderung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher.[12] Sie ist zudem Mitglied im Bundesverband Schauspiel.[13] Sie unterstützt außerdem seit 2016 die Opferhilfsorganisation Weißer Ring und ist in diesem Kontext gemeinsam mit weiteren TV-Ermittlern wie Oliver Mommsen und Steffen Schroeder im Rahmen einer Plakataktion zum ?Tag der Kriminalitätsopfer?[14] zu sehen. /// Standort Wimregal PKis-Box98-U002ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Ulrike Folkerts TATORT /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Folkerts, Ulrike :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Ulrike Folkerts bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ulrike Folkerts (* 14. Mai 1961 in Kassel) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie ist bekannt als Tatort-Kommissarin Lena Odenthal. Ulrike Folkerts wuchs in Kassel auf und legte dort 1980 das Abitur an der Jacob-Grimm-Schule ab. Nach vier Semestern Studium der Theater- und Musikwissenschaft wurde sie von 1982 bis 1986 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover zur Schauspielerin ausgebildet. 1986 erhielt sie ein Engagement am Staatstheater in Oldenburg. 1987 hatte sie ihr Filmdebüt in Das Mädchen mit den Feuerzeugen unter der Regie von Ralf Huettner. Bundesweit bekannt und populär wurde Folkerts in der Rolle der Ludwigshafener Hauptkommissarin Lena Odenthal, die sie seit 1989 in der ARD-Krimireihe Tatort darstellt. Damit hat sie vor Horst Tappert die längste ?Dienstzeit? aller deutschen Fernsehkommissare erreicht. Von 1996 bis 2018 spielte Andreas Hoppe, den sie bereits im Studium kennenlernte, die Rolle des Kollegen Mario Kopper an ihrer Seite. Folkerts spielt nach wie vor Theater und war 2005 und 2006 bei den Salzburger Festspielen als erste Frau im Jedermann in der Rolle des Tods zu sehen. Am Nationaltheater Mannheim spielte sie in der Saison 2017/18 in der Uraufführung von Noah Haidles Für immer schön in der Regie von Burkhard C. Kosminski die Hauptfigur Cookie. Folkerts spricht auch Hörbücher und erhielt 1999 eine Auszeichnung als Vorleserin des Romans Und dahinter das Meer.[2] Seit Herbst 2016 ist sie in Günter Grass' Blechtrommel als Lesung mit Schlagwerkmusik, zusammen mit Clemens von Ramin als Sprecher und dem Schlagzeuger Stefan Weinzierl, zu sehen.[3] Privates, Medien und Sport In einem Fragebogen gab Folkerts zu Protokoll, wie sie gern in Erinnerung bleiben möchte: als ?eine Schauspielerin, die uns in ihren Rollen neue Frauentypen beschert hat und die als bekennende Lesbe vielen Frauen Mut gemacht hat, zu ihrer Homosexualität ja zu sagen, sie zu leben??[4] Gemeinsam mit ihrer Partnerin, der Künstlerin Katharina Schnitzler, brachte Folkerts im Oktober 2008 das Buch Glück gefunden auf den Markt. Sie wohnt in Berlin-Wedding.[5] Als engagierte Hobbysportlerin nahm Folkerts bei den Gay Games 1994 in New York City und den EuroGames 1996 in Berlin teil.[4][6] Als Jurymitglied nahm sie am lesbisch-schwulen Grand Prix Cologne 1999 teil, der im WDR übertragen wurde. Bei den Gay Games 2002 in Sydney holte Folkerts mit der Schwimmstaffel des Berliner Vereins ?Vorspiel? eine Silber- und eine Bronzemedaille. Im Einzelwettbewerb wurde sie jedoch wegen eines Fehlstarts disqualifiziert.[6] Im Juli 2004 erschwamm sie eine Bronzemedaille bei den Eurogames in München.[7] Soziales Engagement Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe bei der Verleihung des Grimme-Preises 2014 Gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Landmine setzt sich Folkerts für ein Verbot aller Arten von Landminen ein. Anfang Juni 2004 hat sie die Projekte von Handicap International, einer gemeinnützigen Organisation für Menschen mit Behinderung und andere besonders Schutzbedürftige, im Kosovo besucht.[8][9] Folkerts engagiert sich auch für Menschen mit Down-Syndrom (Trisomie 21), indem sie an einer Posterkampagne des DS-Infocenters teilnahm. Auf den Postern und Postkarten, die im Oktober 2005 veröffentlicht wurden, ist sie mit Ella Zoch zu sehen, einem Mädchen mit Down-Syndrom, das sie schon seit dessen Geburt kennt. Das Motto der Bilderserie lautet: ?Ein Kind mit Down-Syndrom kann dir manchmal ganz schön auf die Nerven gehen. Genau wie jedes andere Kind auch.? Als Botschafterin von burundikids e. V. unterstützt Folkerts den Bau einer Schule für Straßenkinder und ehemalige Kindersoldaten in Burundi. Anfang März 2005 besuchte sie die Einrichtung im Norden der Hauptstadt Bujumbura.[10] Folkerts hat in zwei Fernsehwerbespots der Aktion Deine Stimme gegen Armut mitgewirkt, die sich für weltweite Armutsbekämpfung einsetzt: vor dem G8-Gipfel in Heiligendamm 2007 und 2010 gemeinsam mit 12 Schauspielerkollegen aus dem Tatort in einem Spot im Vorfeld des UN-Millennium-Gipfels.[11] In dem von Folkerts und ihrer Partnerin 2006 ins Leben gerufenen Verein kulturvoll e.V. engagiert sie sich für die kulturelle Förderung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher.[12] Sie ist zudem Mitglied im Bundesverband Schauspiel.[13] Sie unterstützt außerdem seit 2016 die Opferhilfsorganisation Weißer Ring und ist in diesem Kontext gemeinsam mit weiteren TV-Ermittlern wie Oliver Mommsen und Steffen Schroeder im Rahmen einer Plakataktion zum ?Tag der Kriminalitätsopfer?[14] zu sehen. /// Standort Wimregal PKis-Box86-U024 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • EUR 8,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    DAS MACHT MICH STARK Mein Weg zu Selbstvertrauen und Erfolg. (Großer Text-Fotobildband) Südwest Verlag München, 1. Auflage 2005, ERSTAUSGABE, 154 SS. gebunden (Hardcover, 4°), mit vielen Fotos farbig illustriert, mit Schutzumschlag, schön erhalten - von Ulrike Folkerts eigenhändig signiert.

  • Cornwell, Patricia; Folkerts, Ulrike

    Verlag: Hoffmann und Campe Verlag, 2000

    ISBN 10: 3455301568 ISBN 13: 9783455301564

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 30,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    cassette. Zustand: Gut. Seiten; 9783455301564.3 Gewicht in Gramm: 500.

  • Baltscheit, Martin|Folkerts, Ulrike|Hoffmann, Klaus W.

    Verlag: Uccello, 2020

    ISBN 10: 3937337792 ISBN 13: 9783937337791

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 48,99 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    CD. Zustand: New. Hier werden Legenden vom hl. Martin erzaehlt und Geschichten ueber andere Menschen, die etwas geteilt und anderen geholfen haben.Es gibt aber auch neue St. Martins- und Laternenlieder zu hoeren!So entstand aus einer liebevoll zusammengestellt.

  • Ulrike, Folkerts:

    Erscheinungsdatum: 2005

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. 154 Seiten Schutzumschlag etwas lädiert. Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 751.

  • EUR 8,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    DIE KOMMISSARINNEN Fotografien von Herlinde Koelbl (Großer Text-Fotobildband, gr. 4°, mit Texten von Thea Dorn und Gabriele Dietze) Stiftung Deutsche Kinemathek und Nicolaische Verlagsbuchhandlung Berlin 1. Auflage 2004, ERSTAUSGABE, 179 SS. gebunden (Hardcover, gr.4°) mit Schutzumschlag, neuwertig - von Herlinde Koelbl auf dem Vorsatz mit Datum eigenhändig signiert; zusätzlich von ANN-KATHRIN KRAMER (vorn), DENNENESCH ZOUDE, EVA LÖBAU, IRIS BERBEN, HANNELORE ELSNER (1942-2019),ULRIKE FOLKERTS, ANDREA SAWATZKI, HANNELORE HOGER (1939-2024) unter ihren Fotos eigenhändig signiert (INHALT : - Der Siegeszug der Fernsehkommissarinnen scheint unaufhaltsam: Der Kommissar ist längst Geschichte, Derrick gar zur Comic-Figur geworden, Der Alte ermittelt im Vorabendprogramm - zur Prime Time führen und überführen zunehmend Frauen die Männer. Mal knallhart, mal weiblich raffiniert, mal mehr intuitiv, mal betont analytisch löst jede ihren Fall auf eigene Weise. Was ist der Erfolg von Bella Block, Eva Blond, Lena Odenthal, Kriminalrätin Prohacek, Rosa Roth, Lea Sommer & Co. Herlinde Koelbl, eine der bekanntesten deutschen Fotografinnen, zeigt 15 prominente Bildschirmermittlerinnen - und eine echte Kommissarin - als Ikonen starker Weiblichkeit vom Kopf bis zu den Schuhen: eine fotografische Reise zwischen Klischee und Realität. Krimiautorin Thea Dorn geht dem Phänomen in einer fiktiven TV-Show auf den Grund, und die Kulturwissenschaftlerin Gabriele Dietze beleuchtet die Geschichte der Kommissarinnen in der deutschen Fernsehunterhaltung. 55 Kurzbiografien der immer populärer werdenden Rollenfiguren und ihrer Darstellerinnen sowie eine Übersicht über alle Kommissarinnen, die je auf deutschen Bildschirmen zu sehen waren, ergänzen diesen unterhaltsamen und hintersinnigen Bildband - ein Standardwerk für jeden Fan des Fernsehkrimis. ISBN 9783894791926).