Erscheinungsdatum: 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert; Zustand: Gut. Seiten 325 - 346; Das hier angebotene Heft stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Der Zustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.
Verlag: Friedrich Middlehauve Verlag, Opladen, 1958
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 34,5x30cm Hardcover. Zustand: Sehr Gut, ungelesen; Mit Schuber (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren, ist in einer Ecke geringfügig angerissen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Opladen., 1958
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. 4°. 48 Texts., sowie 33 Tfn. als Beilage in Mappe, Pp. 2.
EUR 22,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 77,49
Gebraucht ab EUR 31,80
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Opladen, Friedrich Middelhauve,, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 1 Abbild. vor dem Titel und 33 beiliegenden Tafeln, 48 S. Einband etwas berieben, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 4°, OKart. mit Goldprägung und Tafelmappe. 1. Aufl., Textband und Flügelmappe in einem.
Verlag: München, Karl Zink, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXV, 180 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Gr.-8°. Kartoniert mit handschriftlicher Deckelbeschriftung, Rücken knickspurig, Einband berieben und teils mit kleinen Läsuren, innen gut.
Verlag: Karl Zink Verlag., München., 1957
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 16,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur / Okarton. XV, 180S. Erschien in der Reihe: Archiv und Wissenschaft, Schriftenreihe der Archivalischen Zeitschrift. Zustand: unterer Einbandrücken mit Feuchtigkeitsfleck (nicht verzogen), der montierte Schutzumschlag ist bestaubt und hat kleine Einrisse, unbeschnitten und teilweise unaufgeschnitten. Vorsatz mit Widmung: "In herzlicher Verbundenheit. Der Verfasser". Size: Gr.-8°.
Verlag: Opladen, Middelhauve Verlag, ., 1958
Anbieter: Antiquariat Jenischek, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlreichen Abbildungen. 48 S. Text plus 33 Tafeln in Rückenklappen. 34,5 x 30 cm, Pp. im Pappschuber. Leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. Herausgegeben vom Schlossbauverein Burg a.d. Wupper e.V. Mappe mit Text und Tafeln im Pappschuber. Nachhaltige Buchlieferung - Stabile, plastikfreie Verpackung.
Verlag: Sonderdruck aus Düsseldorfer Jahrbuch, 47. Band, 1955, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gablitzer Antiquariat, Gablitz, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. gr. 8°, 9 S. Text + Abbildungen. Einband leicht randrissig, Eintrag "Mit verbindlichsten Dank! Der Verf." auf Deckel.
Verlag: Stgt DVA, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
Erstausgabe
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. 399 S. Original-Leinenband Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, II. - Cartarius 5703. Erstausgabe. - Rücken verblaßt. Papier etwas gebräunt. Gewicht (Gramm): 840.
Verlag: Düsseldorf,Verlag Ed.Lintz,, 1947
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Walter Wichert, Altenbeken, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°,Originalbroschiert. 285 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Ordentlicher Band. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 570.
EUR 6,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren.2002. Außen: verschmutzt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 179 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Stuttgart, Deutsche Verlags Anstalt, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°., Original-Pappband, 399 S., Schnitt teils leicht fleckig, Papier gebräunt, ansonsten ordentlich erhalten, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Bielefeld/Leipzig, Velhagen & Klasing., 1937
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. XXIV, 968 S., Mit 4 Siegeltaf., 1 Münztaf. u. 6 Kt., Ln. 2, Einband leicht fleckig, sonst gut.
Verlag: Verlag Julius Zwissler., Wolfenbüttel., 1913
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 26,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLeinen. XXII, 180(2) Seiten. Erschien in der Reihe: Quellen und Forschungen zur Braunschweigischen Geschichte. Herausgegeben von dem Geschichtsvereine für das Herzogtum Braunschweig, Band V. Zustand: Aus einer Institutsbibliothek ausgeschieden, Rücken und Einbandränder aufgehellt / lichtrandig, Einbandkanten berieben. Name auf Vortitelblatt, Titelblatt mit Bibliotheksstempel - entwertet. Size: 8°.
Verlag: Velhagen und Klasing, Bielefeld, 1937
Anbieter: Antiquariat Hans Wäger, Werther, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. - Sehr guter Zustand, farbiger Kopfschnitt, mit 4 Siegeltafeln, 1 Münztafel und 6 Karten - In deutscher Sprache. 968 S. pages. 25 x 17 cm.
Verlag: Teubneri. Leipzig.Lipsiae. 1913-1916., 1916
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalBroschur.,4°, von Spalte 1-240, 241-480, 481-720, 3 Hefte, Zustand: gut. Unaufgeschnittene Exemplare. 'interna vorne' Der Thesaurus linguae Latinae ist ein noch nicht abgeschlossenes, einsprachiges Wörterbuch der lateinischen Sprache, das die gesamte Latinität von ihren Anfängen bis Isidor von Sevilla, also bis etwa 600 n. Chr., erschließt. Lateinisch.
Verlag: Bielefeld/Leipzig Velhagen & Klasing, 1937
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXIV, 968 SS. mit vier Siegeltafeln, einer Münztafel und sechs Karten. Gr.-8°. Goldgepr. OLn. Einband leinenbedingt ein wenig fleckig (berieben?). Seitenschnitt etw. braunfleckig, ansonsten gut. Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 4999 gr.
Verlag: Köln: Carl Heymanns Verlag KG, 1989
Anbieter: Gloria Mortzeck, Karlsdorf, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXIII, 837 S. Gr. 8°, goldgepr. Ln. Leichte Einschmutzungen im Buchschnitt; Aufrauhung an flieg. Vorsatzblatt. Guter und sauberer Zustand. Bibliotheksexemplar Barcodeetikett auf flieg. Vorsatzblatt, Signatur u. Stempel auf Titelrückseite. 1600 gr.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZwissler, Wolfenbüttel, 1913. 1800 S., Hln. (Privateinband; StaT.) - Quellen und Forschungen zur Braunschweigischen Geschichte, Band 5 ---- 520 Gramm.
Verlag: Opladen, Middelhauve,, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Kitzinger, München, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 24,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. OPp. in Schuber. 48 S.Textteil; XXXIII lose Tafeln. Rücken und Schuber etw. vergilbt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Verlag von Velhagen & Klasing, Bielefeld, Leipzig, 1937
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Quart. XXIV, 968 S. Leinen. Mit 5 Tafeln und 3 Karten. Einband etwas lichtrandig, Rücken, Seitenschnitt und Vorsätze etwas stockfleckig, sonst gutes Exemplar.
Verlag: Bielefeld/ Verlag von Velhagen & Klasing, 1937
Anbieter: Eugen Küpper, Muenster, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr. 8°. XXIV, 968. OLn. mit 4 Siegeltafeln, 1 Münztafel und 6 Karten. Einband leicht berieben, Inneres leicht gebräunt, sonst in sehr gutem Zustand. Insgesamt sehr guter Zustand. 2200 Gramm.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAlbumblatt (1 S. 8°, rs. mittig aufgezogen Fotoporträtdruck von ihm) mit E.ZITAT, Ort, Datum, Unterschrift in Tinte signiert Leipzig, April 1904 Zitat von Henry Wadsworth Longfellow, 2 Vierzeiler.
Verlag: Bielefeld, Velhagen u. Klasing, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. XXIV, 968, [12] S., V Taf. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. di186 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2850.
Verlag: (Bielefeld und Leipzig, Velhagen & Klasing 1937)., 1937
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 74,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. XXIV, 968 Seiten. Insgesamt leicht berieben und angestaubt. Minimal stockfleckig, Schnitte etwas deutlicher. Insgesamt gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2999 4° (25,5 x 20 cm) Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken sowie grüngefärbtem Schnitt. [Hardcover / fest gebunden].
Erscheinungsdatum: 1957
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Couverture différente. Edition 1957. Tome 2. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Different cover. Edition 1957. Volume 2. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag Auflage: 1 (16. November 2006), 2006
ISBN 10: 3827417368 ISBN 13: 9783827417367
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 516,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (16. November 2006). Das Lexikon der Biologie ist allen Interessenten, vor allem aber Studenten der Biologie vorbehaltlos zu empfehlen. Jeder Begriff wird seiner Komplexität entsprechend mehr oder weniger kurz, dabei aber erstaunlich gründlich und leicht verständlich (oft auch mit Abbildungen) erklärt. Das Lexikon der Biologie sollte Basiskomponente jeder biologischen Fachbibliothek sein. Mit 14 Bänden ist das Lexikon der Biologie das weltweit größte alphabetische Nachschlagewerk zur Biologie. In ca. 75.000 Artikeln bietet es eine umfassende Orientierung und präzise Informationen zu allen Teildisziplinen der Biowissenschaften. Die große Bandbreite der Darstellung verdeutlichen einige StichwortbeispieleAlzheimersche Krankheit, Archaebakterien, Autismus, Babysprache, Biotechnologie, BRCA1, Gammastrahlen, Kernspintomographie, Massentierhaltung, Prionen, SARS, Stammzellen, Vogelgrippe, Wasserverschmutzung.Über 50 enzyklopädische Artikel zu speziell ausgewählten, aktuellen Themen der Biologie, über 400 großenteils mehrfarbige Bildtafeln und ca. 100 neue Großtabellen unterstreichen die Qualität des Lexikons als einem ebenso inhaltlich anspruchsvollen wie visuell ansprechenden Nachschlagewerk. Mit der kartonierten Studienausgabe sparen Sie ¿ 1.836,- im Vergleich zur (gebundenen) Originalausgabe! Das Lexikon der Biologie im Überblick- 14 Alphabetbände, ca. 480 Seiten pro Band, kartoniert, im Schuber - verfasst von über 220 namhaften Autoren - ca. 75.000 Artikel und über 400.000 Verweise - 1.000 biographische Artikel über bedeutende Forscher - 57 vertiefende enzyklopädische Artikel zu aktuellen Themen , wie z. B. Biodiversität, Infektionskrankheiten, neuronale Netzwerke, Schmerz, Synergetik Über den AutorProjektleitungRolf Sauermost RedaktionDoris Freudig (Dipl.-Biologin), Rolf Sauermost (Dipl.-Physiker) AssistenzDr. Martin Lay (Dipl.-Biologe) Etymologische BearbeitungDr. Helmut Genaust Bildtafel-RedaktionDr. Claudia Gack FachberatungProf. Dr. Arno Bogenrieder (Botanik) Prof. Dr. Klaus-Günter Collatz (Zoologie) Prof. Dr. Hans Kössel () (Biochemie, Molekularbiologie) Prof. Dr. Uwe Maier (Biochemie, Molekularbiologie) Prof. Dr. Günther Osche (Zoologie) Prof. Dr. Georg Schön (Mikrobiologie) Rund 220 Autorinnen und Autoren, darunterBerthold, Prof. Dr. Peter Eibl-Eibesfeldt, Prof. Dr. Irenäus Götting, Prof. Dr. Klaus-Jürgen Haken, Prof. Dr. Hermann Hassenstein, Prof. Dr. Bernhard Kattmann, Prof. Dr. Ulrich Mohr, Prof. Dr. Hans Mosbrugger, Prof. Dr. Volker Nübler-Jung, Prof. Dr. Katharina Roth, Prof. Dr. Gerhard Rübsamen-Waigmann, Prof. Dr. Helga Sander, Prof. Dr. Klaus Schwarz, Prof. Dr. Elisabeth Sitte, Prof. Dr. Peter Streit, Prof. Dr. Bruno Vollmer, Prof. Dr. Dr. Gerhard Weygoldt, Prof. Dr. Peter Wickler, Prof. Dr. Wolfgang Wilmanns, Prof. Dr. Otti Wirth, Prof. Dr. Volkmar Pressestimmen() Das Werk ist nicht nur überaus umfassend, sondern auch zuverlässig und zugleich verständlich geschrieben. Grafschafter Nachrichten () Das ansprechende, übersichtlich gestaltete Layout der Bücher lädt ein zum Blättern und Schmökern. Ausführlichere Beschreibungen von Stichworten oder ergänzende Beiträge sind mit grauen Kästchen hinterlegt und fallen sofort auf. Die Marginalspalte liefert weitere Informationen () Einfacher und überzeugender ist es aber, wenn der Leser die Bände selbst zur Hand nimmt und Dinge nachschlägt, die ihn interessieren. Ich bin überzeugt, er wird nicht lange bei den ausgesuchten Stichworten hängen bleiben, sondern weitere faszinierende Beiträge entdecken, die seine Neugier wecken, wobei die zahlreichen Querverweise dazu verleiten, immer tiefer in die Vielfalt der Biologie einzutauchen. Naturwissenschaftliche Rundschau Diese neue "Enzyklopädie des Lebens" enthält das Wissen der Biologie auf dem aktuellen Stand der Forschung. Das Lexikon stellt für alle Spezialisten in den biologischen Wissenschaften, für Lehrende und Lernende benachbarter Disziplinen und für interessierte Laien eine unentbehrliche Recherche- und Informationsquelle dar. Bioforum Aufgrund seines vielfältigen Themenspektrums ist das Lexikon einem breiten Nutzerkreis zu empfehlenWissenschaftlern in Forschung und Lehre, aber auch Beschäftigten in Industrie und Wirtschaft, sie sich mit biologischen Fragestellungen auseinandersetzen, Lehrenden und Lernenden benachbarter Disziplinen sowie naturinteressierten Laien. () Das Gesamtwerk wird somit beruflich wie privat zu einer praktischen Recherche- und Informationsquelle rund um Biologie. Naturwissenschaftliche Rundschau Das mit 15 Bänden weltweit größte Bio-Lexikon bietet mit über 70.000 Beiträgen eine imposante Informationsfülle, die gut sortiert und dank über 400.000 Verweisen hervorragend vernetzt ist. Verschiedene Suchmöglichkeiten lassen den gewünschten Begriff schnell finden. Mit 6.000 Abbildungen fällt das Lexikon zwar nicht sehr bunt aus, aber dafür besticht es durch die beeindruckende Fülle, die exzellente fachliche Qualität und die bemerkenswerte Aktualität der Beiträge. Die Welt () das weltweit größte alphabetische Nachschlagewerk der Biologie () für alle Spezialisten in den biologischen Wissenschaften, für Lehrende und Lernende benachbarter Disziplinen und für interessierte Laien eine unentbehrliche Recherche- und Informationsquelle (.) Bioforum Das "Lexikon der Biologie" ist zweifellos ein Werk mit hohem Gebrauchswert, das man auch aufgrund der ansprechenden Gestaltung gerne in die Hand nimmt - und wer dem nicht so viel abgewinnen kann, für den gibt es das Ganze auch auf CD-ROM. Naturwissenschaftliche Rundschau (.) Obwohl letztlich der Wettlauf zwischen topaktuellem Erkenntniszuwachs und dessen Veröffentlichung für die Redaktion eines Nachschlagewerks nicht zu gewinnen ist, wird das neue "Lexikon der Biologie" für alle diejenigen zu einer unentbehrlichen Quelle werden, die beruflich oder privat zuverlässige und allgemeinverständliche Fachinformationen über die Faszination des Lebens zu schätzen wissen. Max-Planck-Forschung Das große Biologie-Lexikon als Studienausgabe mit 14 Bänden im Schuber.
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag, 2004
ISBN 10: 3827403200 ISBN 13: 9783827403209
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 953,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2004. Nach über sieben Jahren engagierter Planungs- und Redaktionstätigkeit in Zusammenarbeit mit sechs Fachberatern und über 200 Autoren kann die Lexikon-Redaktion zu Recht stolz sein über die Vollendung der mit 15 Bänden weltweit umfassendsten alphabetischen Enzyklopädie zur Biologie: Mit mehr als 7.400 Seiten, 72.000 Artikeln, 400.000 Verweisen, ca. 10.000 Abbildungen und über 2.000 Tabellen bietet sie eine umfassende Orientierung und präzise Informationen zu allen Teildisziplinen der Biowissenschaften auf dem aktuellen Stand der Forschung. Über den Autor: Projektleitung Rolf Sauermost Redaktion Doris Freudig (Dipl.-Biologin), Rolf Sauermost (Dipl.-Physiker) Assistenz Dr. Martin Lay (Dipl.-Biologe) Etymologische Bearbeitung Dr. Helmut Genaust Bildtafel-Redaktion Dr. Claudia Gack FachberatungProf. Dr. Arno Bogenrieder (Botanik) Prof. Dr. Klaus-Günter Collatz (Zoologie) Prof. Dr. Hans Kössel () (Biochemie, Molekularbiologie) Prof. Dr. Uwe Maier (Biochemie, Molekularbiologie) Prof. Dr. Günther Osche (Zoologie) Prof. Dr. Georg Schön (Mikrobiologie) Rund 220 Autorinnen und Autoren, darunter Berthold, Prof. Dr. Peter Eibl-Eibesfeldt, Prof. Dr. Irenäus Götting, Prof. Dr. Klaus-Jürgen Haken, Prof. Dr. Hermann Hassenstein, Prof. Dr. Bernhard Kattmann, Prof. Dr. Ulrich Mohr, Prof. Dr. Hans Mosbrugger, Prof. Dr. Volker Nübler-Jung, Prof. Dr. Katharina Roth, Prof. Dr. Gerhard Rübsamen-Waigmann, Prof. Dr. Helga Sander, Prof. Dr. Klaus Schwarz, Prof. Dr. Elisabeth Sitte, Prof. Dr. Peter Streit, Prof. Dr. Bruno Vollmer, Prof. Dr. Dr. Gerhard Weygoldt, Prof. Dr. Peter Wickler, Prof. Dr. Wolfgang Wilmanns, Prof. Dr. Otti Wirth, Prof. Dr. Volkmar Pressestimmen() Das Werk ist nicht nur überaus umfassend, sondern auch zuverlässig und zugleich verständlich geschrieben. Grafschafter Nachrichten () Das ansprechende, übersichtlich gestaltete Layout der Bücher lädt ein zum Blättern und Schmökern. Ausführlichere Beschreibungen von Stichworten oder ergänzende Beiträge sind mit grauen Kästchen hinterlegt und fallen sofort auf. Die Marginalspalte liefert weitere Informationen () Einfacher und überzeugender ist es aber, wenn der Leser die Bände selbst zur Hand nimmt und Dinge nachschlägt, die ihn interessieren. Ich bin überzeugt, er wird nicht lange bei den ausgesuchten Stichworten hängen bleiben, sondern weitere faszinierende Beiträge entdecken, die seine Neugier wecken, wobei die zahlreichen Querverweise dazu verleiten, immer tiefer in die Vielfalt der Biologie einzutauchen. Naturwissenschaftliche Rundschau Diese neue "Enzyklopädie des Lebens" enthält das Wissen der Biologie auf dem aktuellen Stand der Forschung. Das Lexikon stellt für alle Spezialisten in den biologischen Wissenschaften, für Lehrende und Lernende benachbarter Disziplinen und für interessierte Laien eine unentbehrliche Recherche- und Informationsquelle dar. Bioforum Aufgrund seines vielfältigen Themenspektrums ist das Lexikon einem breiten Nutzerkreis zu empfehlenWissenschaftlern in Forschung und Lehre, aber auch Beschäftigten in Industrie und Wirtschaft, sie sich mit biologischen Fragestellungen auseinandersetzen, Lehrenden und Lernenden benachbarter Disziplinen sowie naturinteressierten Laien. () Das Gesamtwerk wird somit beruflich wie privat zu einer praktischen Recherche- und Informationsquelle rund um Biologie. Naturwissenschaftliche Rundschau Das mit 14 Bänden weltweit größte Bio-Lexikon bietet mit über 70.000 Beiträgen eine imposante Informationsfülle, die gut sortiert und dank über 400.000 Verweisen hervorragend vernetzt ist. Verschiedene Suchmöglichkeiten lassen den gewünschten Begriff schnell finden. Mit 6.000 Abbildungen fällt das Lexikon zwar nicht sehr bunt aus, aber dafür besticht es durch die beeindruckende Fülle, die exzellente fachliche Qualität und die bemerkenswerte Aktualität der Beiträge. Die Welt () das weltweit größte alphabetische Nachschlagewerk der Biologie () für alle Spezialisten in den biologischen Wissenschaften, für Lehrende und Lernende benachbarter Disziplinen und für interessierte Laien eine unentbehrliche Recherche- und Informationsquelle (.) Bioforum Das "Lexikon der Biologie" ist zweifellos ein Werk mit hohem Gebrauchswert, das man auch aufgrund der ansprechenden Gestaltung gerne in die Hand nimmt - und wer dem nicht so viel abgewinnen kann, für den gibt es das Ganze auch auf CD-ROM. Naturwissenschaftliche Rundschau (.) Obwohl letztlich der Wettlauf zwischen topaktuellem Erkenntniszuwachs und dessen Veröffentlichung für die Redaktion eines Nachschlagewerks nicht zu gewinnen ist, wird das neue "Lexikon der Biologie" für alle diejenigen zu einer unentbehrlichen Quelle werden, die beruflich oder privat zuverlässige und allgemeinverständliche Fachinformationen über die Faszination des Lebens zu schätzen wissen. Max-Planck-Forschung Das große Biologie-Lexikon als Studienausgabe mit 14 Bänden im Schuber jetzt zum sensationell günstigen Preis! Nach über sieben Jahren engagierter Planungs- und Redaktionstätigkeit in Zusammenarbeit mit sechs Fachberatern und über 200 Autoren kann die Lexikon-Redaktion zu Recht stolz sein über die Vollendung der mit 14 Bänden weltweit umfassendsten alphabetischen Enzyklopädie zur Biologie Mit mehr als 7.400 Seiten, 72.000 Artikeln, 400.000 Verweisen, ca. 10.000 Abbildungen und über 2.000 Tabellen bietet sie eine umfassende Orientierung und präzise Informationen zu allen Teildisziplinen der Biowissenschaften auf dem aktuellen Stand der Forschung. Für die Neuausgabe des ehemaligen Herder-"Klassikers" Lexikon der Biologie wurden nicht nur die Lexikonbeiträge aus den klassischen Bereichen Botanik, Mykologie, Zoologie, Humanbiologie und Mikrobiologie und Teilbereichen wie Ökologie, Entwicklungs- und Evolutionsbiologie stark erweitert und aktualisiert, sondern auch jene der modernen Forschungsgebiete Biochemie, Molekularbiologie, Neurobiologie, Biotechnologie, Immunologie und Medizin. Zudem werden in den verschiedenen Disziplinen der Biowissenschaften eingesetzte Methoden und Geräte ausführlich b.
Verlag: Druck und Verlag der Regensbergschen Buchhandlung und Buchdruckerei, Münster, 1927
Anbieter: Antiquariat Günter Hochgrebe, Kassel, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit Frontispiz, 6 Karten in Strichätzung, 3 Lichtdrucktafeln und 6 (von 8) Karten im Offsetdruck auf zwei Tafeln beiliegend. Ca. 25 x 17,8 cm, 4 Bl., 147 S., Originalbroschur, unbeschnitten. Inhalt: Franz Flaskamp: Das Hessen-Bistum Buraburg / Johannes Bauermann: Ein westfälischer Hof des Klosters Fulda und seine Kirche / Bernhard Vollmer: Das Testament Levolds von Northof / Gerta Krabbel: Willibald Pirkheimers Schutzschrift für das Klarakloster in Nürnberg / Verzeichnis der Schriften L. Schmitz-Kallenbergs. Die farbigen Karten von F. Flaskamp zeigen Westeuropa im 1. bis ins 8. Jahrhundert: Schauplatz bonifatinischen Lebens und Wirkens / Sendung Sturms von Fritzlar: Gründung des Klosters Fulda. Lang: deutsch 1100 g. Broschureinband und Vorsätze fleckig, 2 Tafeln der Beilage fehlen wohl, sonst gut erhalten.