Verlag: Julius Riedner Wiesbaden, 1877
Anbieter: Antiquariat Bücherlöwe, Braunschweig, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder, deutsch, 108 S., 1 Bl. Verlagswerbung d. Zeit, 15 X 11,3 cm, "Wilhelm Oertel (1798 - 1867) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Volks- und Jugendschriftsteller." (Wikipedia) Mit 4 Stahlstichen. Mit Lederrücken u. Lederecken (berieben). Bibl.Ex. aus dem Bestand des preuss. Landes-Kriegerverbandes Zellerfeld i. Harz. M. Rü.schild u. Bibl.stempeln innen. Einbd. stärker berieben. Innen fleckig, finger- u. braunfleckig., 2.
Verlag: Frankfurt am Main: Sauerländer, 1861
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHLnbd. der Zeit, 15 x 11 cm. Zustand: Gut. Frontispiz, 2 Bll., 384 Seiten, Band 4 apart. - Enthält "Meine erste Braut", "Der Bojar", "Der Freiersmann", "Das Pfeiferhännslein" und "Die Eroberung Barachs". - Mit dem Frontispiz zur ersten Erzählung. - Etwas berieben, Rückensignatur, innen randfleckig. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Verlag: Reutlingen, Enßlin & Laiblin, o. J. (ca.
Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb96 S. OHlwd. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< - Berieben, bestoßen, fleckig, ohne Abb.
Verlag: Frankfurt am Main J D Sauerländer's Verlag, 1855
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband der Zeit mit Marmorpierbezug und goldgeprägtem Lederrückenschildchen; kl. 8°; (4) 197 (11) Seiten; Stahlstich als Frontispiz. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch 210 gr.
Verlag: Leipzig F W Hendel, 1927
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* Mit 6 Frontispizen und zahlreichen Textabbildungen nach Ludwig Richter u. a. 19 x 13 cm. Braune Original-Leinenbände mit Rückenvergoldung. *** Gutes Exemplar.
Verlag: Mülheim a. d. Ruhr, Bagel, o. J. (ca. 1905)., 1905
Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb84 S. Ill. OHlwd. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< - Etw. berieben u. bestoßen.
Verlag: Erschienen in Konstanz bei: Carl Hirsch im Jahre 1904., 1904
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInsgesamt 96 Seiten mit vier farbigen Chromolithographien und einem farbigem Deckel-Bild. Inhalt: Erstausgabe des hübsch illustrierten Abenteuer- Jugendbuch mit zahlreichen lehrreichen Fußnoten verfasst von dem deutschen evangelischen Pfarrer und Volks- und Jugendschriftsteller W. O. von Horn, eigentlich Friedrich Wilhelm Philipp Oertel (* 15. August 1798 in Horn (Hunsrück); 14. Oktober 1867 in Wiesbaden). Mit seinem ersten Roman Friedel begann sein schriftstellerischer Durchbruch. Ab 1846 gab er einen Jahreskalender Die Spinnstube, mit Erzählungen, Belehrungen und Rätseln heraus. Von 1850 bis 1867 schrieb er 75 Volks- und Jugendbücher für seinen Verleger Julius Niedner in Wiesbaden. (Siehe auch Wikipedia). Zustand: Einband mit Gebrauchsspuren, Deckel etwas angestaubt, bekritzelt, leicht beschabt, Ecken und Kanten bestoßen. Innen: Bindung etwas gelockert, Seiten gebräunt und leicht fingerfleckig, sonst noch recht ordentlich erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 Kl.8°(Klein- Oktav- Format bis 18,5cm.) Rubin- roter Original- Halb- Leinen- Einband mit schwarz- geprägter Rücken- Beschriftung und auf dem Vorderdeckel eine montierte Farbreproduktion auf dem hinteren Deckel eine hübsche schwarz- geprägte Vignette. Erstausgabe und 1. Auflage dieser >Neuen illustrierte Ausgabe<.
Verlag: Frankfurt am Main, Sauerländer, 1864., 1864
Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb283, (5) S. Ill. OHlwd. (von 1865). >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< - Berieben, bestoßen, gelockert, angeschmutzt.
Verlag: Berlin Ludwig Lewin ohne Jahr [um ], 1895
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Original-Halbleinwand; kl. 8°; 78 Seiten. Kanten beschabt; Bezugspapier etwas berieben; insgesamt noch gutes Exemplar. Sprache: Deutsch 190 gr.
Verlag: Duisburg, Steinkamp, o. J. (ca. 1904)., 1904
Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°. 80 S. Ill. OHlwd. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< - Berieben, bestoßen, abgegriffen, etw. gelockert, N.a.V.
Verlag: Eisleben u. Leipzig, Klöppel u. Schulze, 1855., 1855
Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb144 S. Pbd. d. Zt. *Erste Ausg. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< - Berieben, bestoßen, abgegriffen, etw. gelockert, fleckig, N.a. Innend.
Verlag: Wiesbaden Julius Niedner, 1867
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 360,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* Mit 36 Stahlstich-Tafeln von Carl Mayer nach Ferdinand Carl Klimsch; jeweils mit rosafarbenen Seidenhemdchen. IV, 552 Seiten. 23,5 x 16,5 cm. Blindgeprägter roter Original-Leinenband (gering fleckig, Außengelenk etwas eingerissen) mit überaus reicher illustrativer Rücken- und Deckelvergoldung sowie Goldschnitt. *** Schmitt 105. ADB XXIV, 435 ff. - Erste Ausgabe. - Beliebtes Ansichtenwerk des Volksschriftstellers Wilhelm Oertel (1798-1867). - "Letztes größeres illustriertes Werk über den Rhein, das noch Stahlstiche verwendet" (Schmitt). - Mit Ansichten von Andernach, Bacharach, Biebrich, Bingen, Bonn, Godesberg, Hammerstein, Heisterbach, Koblenz, Köln etc. - Vorsatz mit Oxydationsspuren. Mitunter ganz leicht gebräunt und fleckig. - Ordentliches Exemplar mit sämtlichen Tafeln im dekorativen Originaleinband.
EUR 77,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8 (von 9) Bänden. Wiesbaden: Verlag von Kreidel und Niedner, 2. Aufl. o. J. (ca. 1862 - 1866). Lilafarbene Orig.-Leinen-Bände mit goldgeprägten Rückentiteln. - Enthält: Der Orkan auf Cuba (99 S. m. 4 Abb.); Das Erdbeben von Lissabon (105 S. m. 4 Abb.); Der Brand von Moskau (116 S. m. 4 Abb.); Das Leben des Feldmarschalls Derfflinger (81 S. m. 4 Abb.); Prinz Eugenius, der edle Ritter (82 S. m. 4 Abb.); Das Büchlein von dem Feldmarschall Blücher (127 S. m. 4 Abb.); Ein Kongo-Neger - Eine Geschichte aus Sanct Domingo (99 S. m. 4 Abb.); Ein Ostindienfahrer (116 S. m. 4 Abb.); Der Herr ist mein Schild (123 S. m. 4 Abb.); Von den zwei Savoyarden-Büblein (98 S. m. 4 Abb.); Von dem Neffen, der seinen Onkel sucht (95 S. m. 4 Stahlstichen); Die Boorenfamilie von Klaarfontein - Eine Geschichte aus dem Boorenleben im Caplande Südafrikas (116 S. m. 4 Stahlstichen); Gottfried Pollmann - Eine Geschichte aus der Zeit des siebenjährigen Krieges (111 S. m. 4 Stahlstichen); Der Strandläufer - Eine Geschichte aus den Dünen der Nordsee (92 S. m. 4 Stahlstichen); Von dem Manne, der uns den Weg nach Amerika gewiesen hat (103 S. m. 4 Stahlstichen); Die Vergeltung (71 S. m. 4 Stahlstichen); Eine Korsarenjagd im indischen Inselmeere (80 S. m. 4 Abb.); Die Biberjäger - Eine amerikanische Geschichte (107 S. m. 4 Abb.); Das Leben der Kurfürstin Dorothea von Brandenburg (genannt die liebe Dorel) und der frommen Landgräfin Elisabeth von Thüringen - Zwei Lebensbilder (90 S. m. 4 Abb.); Die Gemsjäger - Eine Geschichte aus den Alpen der Schweiz (86 S. m. 4 Abb.); Blücher's Schützling - Eine Geschichte aus den Jahren 1813 und 1814 (120 S. m. 4 Abb.); Die Belagerung von Wien - Eine Geschichte aus dem Jahre 1683 (120 S. m. 4 Abb.); Der Lohn einer guten That - Eine Geschichte aus Indiens neuesten Ereignissen (112 S. m. 4 Abb.); Christian Fürchtegott Gellert - Ein Lebensbild (110 S. m. 4 Abb.); Von Einem, der das Glück gesucht (110 S. m. 4 Abb.); Der alte Vincke - Ein Lebensbild (96 S. m. 4 Abb.); Von dem frischen und muthigen Seydlitz - Ein Lebensbild (103 S. m. 4 Abb.); Der Mulatte - Eine Geschichte aus dem Pflanzerleben in Florida (112 S. m. 4 Abb.); Auf dem Mississippi - Mittheilungen eines Deutschen in Amerika (104 S. m. 4 Abb.); Carl Friederici's Kriegsfahrten anno 1813 und 1814 (111 S. m. 4 Abb.); Das Pathengeschenk (110 S. m. 4 Abb.); Diamantina (96 S. m. 4 Abb.); Der Schiffsjunge und sein Lebensgang (107 S. m. 4 Abb.); Der Engel der Gefangenen - Ein weibliches Lebensbild (109 S. m. 4 Abb.); Johann Jacob Astor - Ein Lebensbild aus dem Volke (102 S. m. 4 Abb.); James Watt, der Erfinder - Ein Lebensbild (91 S. m. 4 Abb.); George Stephenson, der Mann der Eisenbahnen und der Lokomotiven - Ein Lebensbild (96 S. m. 4 Abb.); Der Gaucho (104 S. m. 4 Abb.); Der Weißkopf (104 S. m. 4 Abb.); Der Domrabe (104 S. m. 4 Abb.). - 15 x 11,5. * W. O. von Horn, wurde als Friedrich Wilhelm Philipp Oertel 1798 in Horn (Hunsrück) geboren, war ein deutscher evangelischer Pfarrer und ein populärer Volks- und Jugendschriftsteller und starb 1867 in Wiesbaden. - Band 5 fehlt. - Einbände berieben; die Rücken vom Licht ausgeblichen; innen teils matierialbedingte leichte Papierbräunungen und die Titelblätter teils etwas stockfleckig. - Versand nur mit Paketporto-Aufpreis möglich. - Selten in dieser Vollständigkeit, teils mit Erstdrucken !
Verlag: Wiesbaden: Niedner 1881. IV, 552 S. OHalbleder. m. Goldprägung auf Vorderdeckel und Rücken. Ganzgoldschnitt. Gr.-8°., 1881
Anbieter: Versandantiquariat Pia Oberacker-Pilick, Karlsruhe, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDiese verbesserte Auflage, von Julius Niedner nach dem Tod des Verfassers herausgegeben, enthält viele neu aufgenommene Ansichten. Jeder Stahlstich mit rosafarbenem Einlageblatt geschützt; daher kaum stockfleckig. Abbildungen von Worms, Oppenheim, Mainz, Biebrich, Burg Scharfenstein, Abtei Eberbach, Johannisberg, Bingen, Rüdesheim, Rheinstein, Burg Reichenstein, Burg Soneck, Burg Fürstenberg, Lorch, Bacherach, Staleck, Caub (Kaub) und Gutenfels, Schönburg, Loreley, Rheinfels, St. Goar, den Burgen Sternberg und Liebenstein, Boppard, Marxburg, Burg Lahneck, Stolzenfels, Coblenz (Koblenz), Andernach, Burg Hammerstein, Burg Rheineck, Burg Arenfels, Appolinarisberg, Drachenfels, Abtei Heisterbach, Burg Godesberg, Bonn, Köln. - Einige Seiten leicht eselsohrig; Ecken minimal bestoßen; Vorderdeckel ganz leicht fleckig; Rücken minimal beschabt. Insgesamt sehr dekoratives, sauberes, festes Exemplar. (P/c).
Verlag: J. D. Sauerländer, Frankfurt am Main, 1852
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. Mit gest. Frontispiz u. gest. Titel sowie zahlr. Holzschnitt-Illustr. v. Ludwig Richter. 4 Bl., 288 S. OHlwd. m. geprägt. Rückentitel. Marmorschnitt. Rümann 1974. - Erste Ausgabe. - Einband etw. berieben, Buchblock leicht verzogen. Vorsatz m. Exlibris, fliegendes Bl. m. Name, dort Einriß. Stellenweise leicht stockfleckig. gr.