Verlag: (Heidelberg 1958)., 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb11 Seiten. Mit mehreren Abbildungen. Originalbroschur. (Titelblatt gestempelt). 24x17 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 65.
Verlag: Stuttgart, Druck von Greiner & Pfeiffer, (1906), 1906
Anbieter: Antiquariat Steinkopf e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 52,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 131 Tafeln in Lichtdruck, 23,5 x 31 cm (Quer-Groß-Oktav), Original-Leinen in Weiß mit Deckeltitel in Gold und Deckelsignet in Blau; Goldschnitt; in bedrucktem Original-Pappschuber, VI, 72 S. Text Das Vorwort von Otto Wanner-Brandt ist datiert: "Stuttgart, Ende Februar 1906." - - - Es folgt eine Tafel mit Fabrik-Marken und Malerzeichen sowie ein "Verzeichnis der Sammlungen, welche in der Ausstellung vertreten waren." - - - Dann folgt die kunstgeschichtliche Abhandlung "Die Porzellanfabrik in Ludwigsburg." von Bertold Pfeiffer (Seite 1-24) sowie die "Beschreibung der Abbildungen" (Seite 25-72). - - - - Der empfindliche helle Einband ist am Rücken angegraut und auf den Deckeln etwas fingerfleckig; ebenso trägt der helle Verlagspappschuber unterschiedliche, leichtere Lager- bzw. Gebrauchsspuren. - - - Die Seidenhemdchen zwischen den Bildtafeln sind alle vorhanden, nur wenige von ihnen tragen Knickspuren. - - - - - Exemplar aus dem Besitz von Kurt Aigner (1894-1974; Inhaber der Königl. Hofbuchhandlung Aigner in Ludwigsburg), mit dessen eigenhändigem Besitzeintrag auf dem vorderen Innendeckel.
Verlag: Stuttgart (Greiner & Pfeiffer), 1906
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. gr.8, quer VII, 72 S., 131 Taf. Orig.-Leinwand mit Goldschnitt 3-seitiger Goldschnitt, Goldpräg. auf dem Deckel, Einband angeschmutzt, Seiten gebräunt und fleckig, ansonsten gut erhalten. Sprache: Deutschu 2,600 gr.
Verlag: Stuttgart, (Greiner & Pfeiffer), (1906)., 1906
Anbieter: Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVII, 72 S., 562 (= 571) 1000-1317 (34) Abb. a (131) Taf., qr.-gr.qt., Ln., Goldschn., Schuber bestoßen. -- > Herzoglich-ächte Porcelaine-Fabrique > Königliche Porzellanmanufaktur (1758-1824) < Porzellanmanufaktur Alt-Ludwigsburg < Ludwigsburger Porzellanmanufaktur < Schlossmanufaktur Ludwigsburg (1919-2016).- [ Firmengeschichte Porzellan Katalog DE716 J| 1906 N| Otto Wanner-Brandt | 29735 ].
Verlag: Stuttgart, Greiner & Pfeiffer (Druck), (1906)., 1906
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°quer (24x32), VII, 72 S., [131] Bl., mit 131 Lichtdrucktafeln, weisser Oln gewachst mit goldTitel, blaue Marke, dreiseitiger Goldschnitt, weisse MoireeVorsätze, im Schuber, Rücken mit kleiner Schramme, sonst ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungenutzt, frisch, der empfindliche Schuber etwas fingerfleckig, aus der Bibliothek Schloss Altshausen auf Titel mit Wappen-Exlibris Mariae Ducissae d.i. Maria Immakulata von Österreich Herzogin von Württemberg (1878-1968).- Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Anbieter: Antiquariaat A. Kok & Zn. B.V., Amsterdam, Niederlande
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStuttgart, 1906. 48 pp. 13 plts. Cloth. Obl. In slipcase. - Sl. soiled.
Verlag: Stuttgart (Druck): Greiner & Pfeiffer [], 1906
Anbieter: Antiquariat Schmetz am Dom, Aachen, Deutschland
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Qu.-gr.-4°. VII, 72 S., [Tafeln]. Original-Leinwand mit Goldschnitt. Insgesamt etwas verzogen, Einband schwach fleckig. Sprache: Deutsch.
Verlag: Stuttgart, 1906
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Halkyone, Hamburg, DE, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. Quer-4o. VII,72 Seiten und 1350 Abbildungen auf Tafeln. Orig.-Leinenband mit Goldschnitt (etwas fleckig). 1.000 gr.
Verlag: Stgt (Greiner & Pfeiffer) ( ), 1906
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVII, 72 S. Mit 132 Lichtdrucktafn. Original-Leinenband mit Goldschnitt im Schuber. Der Herausgeber war bemüht, "eine möglichst vollständige Übersicht über die Erzeugnisse der ehemaligen Manufaktur in dem Album zu bieten", welches aus der Stuttgarter Ausstellung 1905 hervorging. - Schuber und Rücken fingerfleckig. Exlibris. - Insgesamt gutes, vollständiges Exemplar. Gewicht (Gramm): 2980.
Erscheinungsdatum: 1906
Anbieter: Antiquariat Dietrich Schneider-Henn, Seefeld bei München, Deutschland
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Einbd. fingerfl. sonst guter Zustand VII, 72 S. u. 131 fotograf. Taf. mit über 1200 Modellen. Olwd., Goldschn., Schuber. Originalausgabe des Standardwerks, dem wegen seiner hervorragenden Reproduktionen eine Sonderstellung in der keramischen Literatur zusteht. Qu.-4°.
Verlag: Stuttgart, Greiner & Pfeiffer, Kgl. Hofbuchdrucker, 1906, 1906
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 650,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, gebunden; beiger, goldgeprägter Einband, Goldschnitt / Anz. Seiten: 72 und Tafeln / 32 x 24 cm (Querformat) / mit über 1320 schwarzweissen Abbildungen auf Tafeln und 1 Seite mit Markenzeichen / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Einband etwas fleckig und leicht beschmutzt, Papier leicht gebräunt und stellenweise stockfleckig, einige Schutzpapiere (Tafeln) geknittert, Widmung auf Vorsatz herausgegeben mit allerhöchsten Ermächtigung Sr. Majestät des Königs; Abhandlung von Prof. Dr. Bertold Pfeiffer Sprache: de.
Verlag: Stuttgart Greiner & Pfeiffer (Druck) oJ () 1906, 1906
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbquer-4° (24 x 32 cm), VII, 72 S. und 131 Lichtdrucktafeln, Orig.-Leinen mit dreiseitigem Goldschnitt und Orig.-Schuber. Erste Ausgabe.- Einband etwas angegraut und fingerfleckig, der Orig.-Schuber mit neuem Leinen restauriert.