ISBN 10: 3446469133 ISBN 13: 9783446469136
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 7,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 1998. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Edition 1998. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Cornelsen & Oxford University Press
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. y19684 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 280.
Verlag: Obernzell, markt Obernzell,, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Joy Versandantiquariat UG (haftungsbeschränkt), Boppard, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Broschur. 154 S. mit zahlr. Abb. Zustand sehr gut. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Verlag von Georg Wigand Ohne Jahresangabe [1897], Leipzig, 1897
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. 50.Aufl. Klammergehefteter kaschierter und illustrierter Ganzleineneinband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, dreiseitig strichmarmoriertem Buchschnitt, Schmuckvorsätzen, Frontispiz und Lesebändchen. Der Einband berieben und teils fleckig, das Leinen an den Ecken punktuell durchgerieben, Schnitte und Papier altersgemäß nachgedunkelt, einige Seiten[ränder] (v. a. erste und letzte) stockfleckig, insgesamt gebrauchsspuriges Buch in befriedigendem bis noch gutem Erhaltungszustand (3+). Gesetzt in Fraktur, Buchdruck vom Bleisatz in zwei Farben. Wenige Wochen vor ihrem Tod, schrieb Clementine Helm noch das Vorwort zur Jubiläumsauflage, das Buch mit den eigens für diese Ausgabe von Werner Zehme geschaffenen Illustrationen erschien dann erst postum 1897. Henriette Clementine Helm (* 9. Oktober 1825 in Delitzsch; ? 26. November 1896 in Berlin) war eine deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin. Sie veröffentlichte mehr als 40 Bücher und war eine der erfolgreichsten Jugendschriftstellerinnen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Obwohl sie überwiegend Backfischromane bzw. Mädchenliteratur schrieb, entsprachen ihre Bücher nicht dem gängigen Zeitgeist im Deutschen Kaiserreich. Clementine Helm war eine der erfolgreichsten Jugendschriftstellerinnen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sie begann ihre Karriere mit der Veröffentlichung von Kinderliedern im Jahr 1861, teilweise erschienen frühe Werke auch unter dem Pseudonym Clematis. Es folgten eine Vielzahl an Romanen für Kinder und Jugendliche, die überwiegend an Mädchen und junge Frauen gerichtet waren. Neben Mädchenliteratur schrieb sie auch Kurzgeschichten und Märchen und brachte zahlreiche Sammelbände heraus. Clementine Helm übersetzte zudem Werke aus dem Französischen, die sie zu Nacherzählungen umschrieb. Ihr bekanntestes Werk ist das autobiografische Mädchenbuch Backfischchens Leiden und Freuden aus dem Jahr 1863. Hier wird mit sehr viel Liebe die Geschichte der 15-jährigen Grete erzählt, die zu ihrer Tante nach Berlin gebracht wird, um eine standesgemäße Erziehung zu erfahren. Im Jahr 1897 lag das Buch bereits in der 50. Auflage vor. Backfischchens Leiden und Freuden erschien 1877 unter dem Titel A Miss in her Teen und in einer Übersetzung von Rhoda E. Colborne auch im englischsprachigen Raum. Gemeinsam mit der vielgelesenen Kinder- und Jugendbuchautorin Frida Schanz, Tochter der Schriftstellerin Pauline Schanz, begann Helm 1895 den Almanach Junge Mädchen herauszugeben. Nach Helms Tod im Folgejahr führte Schanz die Reihe alleine weiter. Viele Bücher von Clementine Helm wurden wiederholt aufgelegt und unter anderem ins Englische, Französische, Niederländische sowie in mehrere skandinavische Sprachen übersetzt. Werner Zehme (geboren 27. November 1859 in Hagen; gestorben 1924) war ein deutscher Maler, Graphiker, Illustrator und Schriftsteller. Zehme studìerte von 1879 bis 1883 an der Königlichen Akademie der Künste in München bei Ludwig von Löfftz. Den Zeitraum von 1887 bis 1888 verbrachte er auf einem Studienaufenthalt in Edam-Volendam. Seine Illustrationen erschienen in der ?Gartenlaube? in den Jahren 1890, 1891, 1892, 1893, 1895 1897 und 1898. Zahlreiche Werke, die er dem Leben der Ärmsten und der Auswanderer widmete, zeugen von seinem sozialen Engagement. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 232, (4) pages. 8° (135 x 188mm).
Verlag: Hanser Fachbuchverlag Apr 2023, 2023
ISBN 10: 3446476423 ISBN 13: 9783446476424
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 27,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 36,38
Verlag: Regensburg, Verlag Friedrich Pustet 1998., 1998
Anbieter: Antiquariat Heiner Henke, Passau, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° 406 S. / 320 S. mit sehr vielen, tls. farb. Abb. 2 Orig.-Brosch. = (Begleitbände zur Ausstellung von Stadt und Diözese Passau im Oberhausmuseum Passau 1998). Stempel auf Vortitel- und Titelblättern. Gut erhalten.
Verlag: München, Fachbuchverl. Leipzig im Carl-Hanser-Verl., 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Wie neu. 528 S. : graph. Darst. Wirtschaftsmathematik ; Lehrbuch, Wirtschaft, Mathematik Bibl.-Ex., Guter Zustand. Ecken bestossen. gebraucht; gut Bibl.-Ex., Guter Zustand. Ecken bestossen. ha1070024 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 82,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2001. Organisationsberatung Aufstellungsarbeit Organisationssysteme Organisationen Beziehungskonflikte Führungsaufgaben Leitungsaufgaben Dies ist das erste Buch, das sich mit der Übertragung der Aufstellungsarbeit Bert Hellingers auf Organisationen befasst. Ähnlich wie beim Familien-Stellen repräsentieren die Stellvertreter in den Aufstellungen von Organisationssystemen erstaunlich realitätsnah Beziehungskonflikte, Kontextvermischungen, die inadäquate Ausführung von Führungs- und Leitungsaufgaben u. v. m. Mit Hilfe dieser Methode lassen sich nicht nur in kurzer Zeit relevante Informationen gewinnen, sondern es können auch wichtige Lösungsanstöße gegeben werden. Das Buch macht aber auch deutlich, dass Organisationen anderen Prinzipien und "Ordnungen" als Familien unterworfen sind und andersartige Lösungen benötigen, und es zeigt die Grenzen dieser Methode auf. Mit Beiträgen von Hans Baitinger, Heidi Baitinger, Guni-Leila Baxa, Christine Essen, Marianne Francke- Gricksch, Gudrun Kreisl, Hanne Mertz, Werner Messerig, Gerd Metz, Franz Ruppert, Thomas Schumacher, Insa Sparrer, Matthias Varga von Kibéd, Gunthard Weber, Friedrich Wiest. Abgerundet wird das Buch mit einem Interview über Organisationsberatung und Organisationsaufstellungen, das Johannes Neuhauser mit Bert Hellinger führte. Über den Autor Gunthard Weber, Dr. med., Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Systemischer (Familien-)Therapeut und Berater, Leiter des Wieslocher Instituts für systemische Lösungen, Geschäftsführender Gesellschafter von Simon, Weber and Friends, Systemische Organisationsberatung GmbH und des Carl-Auer Verlags. Gründer der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Systemische Lösungen, Mitbegründer der Systemischen Gesellschaft und des Helm-Stierlin-Instituts Heidelberg. Autor und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen. Sein Bestseller "Zweierlei Glück" wurde in 13 Sprachen übersetzt. Praxis der Organisationsaufstellungen. Grundlagen, Prinzipien, Anwendungsbereiche. Reihe Werkstattschriften zu systemischen Lösungen nach Bert Hellinger. Gunthard Weber Carl-Auer-Systeme Verlag In deutscher Sprache. 339 pages.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2016
ISBN 10: 3662497573 ISBN 13: 9783662497579
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 39,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das vorliegende Lehrbuch ist eine umfassende Einführung in die Simulation stochastischer Systeme. Auf 400 Seiten wird der Leser an stochastische Simulationsmodelle, Lösungsmethoden und statistische Analyseverfahren herangeführt. Die grundlegenden Sachverhalte werden ausführlich motiviert und begründet. Das Buch kann im Bachelor- und Masterbereich an Universitäten und Hochschulen eingesetzt werden. Untersuchungsgegenstand und Herangehensweise machen es interessant für Wirtschaftswissenschaftler, aber auch für Ingenieure, Mathematiker und Naturwissenschaftler. Vorausgesetzt werden die Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung und elementaren Statistik; die tatsächlich benötigten Elemente werden im Anhang bereitgestellt. Das Buch ist stringent in der Darstellung. Es ermöglicht 'Learning by Example' und 'Learning by Doing' und kann zum Selbststudium verwendet werden. Jedes neue Konzept wird durch Beispiele, Abbildungen und Aufgaben begleitet, die ein schnelles Verstehen und Übertragenauf eigene Problemstellungen ermöglichen.
Verlag: Carl-Auer-Systeme Verlag Auflage: 2., korr. A. (2002), 2002
ISBN 10: 3896702297 ISBN 13: 9783896702296
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 39,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2., korr. A. (2002). Dies ist das erste Buch, das sich mit der Übertragung der Aufstellungsarbeit Bert Hellingers auf Organisationen befasst. Ähnlich wie beim Familien-Stellen repräsentieren die Stellvertreter in den Aufstellungen von Organisationssystemen erstaunlich realitätsnah Beziehungskonflikte, Kontextvermischungen, die inadäquate Ausführung von Führungs- und Leitungsaufgaben u. v. m. Mit Hilfe dieser Methode lassen sich nicht nur in kurzer Zeit relevante Informationen gewinnen, sondern es können auch wichtige Lösungsanstöße gegeben werden. Das Buch macht aber auch deutlich, dass Organisationen anderen Prinzipien und "Ordnungen" als Familien unterworfen sind und andersartige Lösungen benötigen, und es zeigt die Grenzen dieser Methode auf. Mit Beiträgen von Hans Baitinger, Heidi Baitinger, Guni-Leila Baxa, Christine Essen, Marianne Francke- Gricksch, Gudrun Kreisl, Hanne Mertz, Werner Messerig, Gerd Metz, Franz Ruppert, Thomas Schumacher, Insa Sparrer, Matthias Varga von Kibéd, Gunthard Weber, Friedrich Wiest. Abgerundet wird das Buch mit einem Interview über Organisationsberatung und Organisationsaufstellungen, das Johannes Neuhauser mit Bert Hellinger führte. Über den Autor Gunthard Weber, Dr. med., Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Systemischer (Familien-)Therapeut und Berater, Leiter des Wieslocher Instituts für systemische Lösungen, Geschäftsführender Gesellschafter von Simon, Weber and Friends, Systemische Organisationsberatung GmbH und des Carl-Auer Verlags. Gründer der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Systemische Lösungen, Mitbegründer der Systemischen Gesellschaft und des Helm-Stierlin-Instituts Heidelberg. Autor und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen. Sein Bestseller "Zweierlei Glück" wurde in 13 Sprachen übersetzt. Praxis der Organisationsaufstellungen. Grundlagen, Prinzipien, Anwendungsbereiche. Reihe Werkstattschriften zu systemischen Lösungen nach Bert Hellinger. Gunthard Weber Carl-Auer-Systeme Verlag Organisationsberatung Aufstellungsarbeit Organisationssysteme Organisationen Beziehungskonflikte Führungsaufgaben Leitungsaufgaben ISBN-10 3-89670-229-7 / 3896702297 ISBN-13 978-3-89670-229-6 / 9783896702296 Arbeitsorganisation Psychologe Angewandte Psychologie Organisationsaufstellung Unternehmensberatung In deutscher Sprache. 339 pages. 22 x 13,7 x 2,4 cm.
Verlag: Wien, Karl Schaumburg und Kompagnie, 1801. Erste und wohl einzige Ausgabe., 1801
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 307,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Kl.-8° ( 15,5:9,8 cm). Schöner Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel auf grünem Grund und etwas goldgeprägter Rückenverzierung. Buchrücken unten berieben, ebenso die Kanten, die Ecken durchstoßen. Dreiseitenrotschnitt. Vorsatzpapiere leimschattig. Stempel und Signatur auf Innendeckel, Titel und Titelrückseite. (12), 262 Seiten mit einer zweifach gefalteten Tabelle nach Seite 250. Seite für Seite genau überprüft. Seite 47/8 die obere Ecke gedunkelt außerhalb der Druckfeldes und mit kleinem Abriss. Seite 87 kleine Randanschmutzung. Sonst im Innenbereich nur vereinzelt braunfleckig, überwiegend sehr schön sauber, fest im Block und eintragungsfrei. Gutes und dekoratives Exemplar. Die Tabelle: Ausweis ueber die in dem allgemeinen Krankenhause vom 16 August 1784 bis letzten Dezember 1799 angekommenen, entlassenen und verstorbenen Kranken, mit Ansetzung, wie viel von 100 Köpfen von Jahr zu Jahr als verstorbene anzunehmen sind. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! M12795.